Die letzte Antwort auf dieses Thema liegt mehr als 365 Tage zurück. Das Thema ist womöglich bereits veraltet. Bitte erstellen Sie ggf. ein neues Thema.
Morgn
Es würde mich sehr überraschen (und ärgern), wenn sie plötzlich ohne Ankündigung auf Plastik umsteigen. Es gab dazu schließlich auch im BF-Forum ein paar hitzige Diskussionen, bei denen einige Leute vehement Zinn-Minis verteidigt haben. Irgendwoe da drin hat sich damals Mike geäußert, dass sie nicht ihre gesamte Range auf Plastik umstellen, sondern eben einzelne Produkte, die sollten dann aber parallel weiterhin in Zinn/Resin angeboten werden (zumindest so, wie ich das damals verstanden und in Erinnerung habe).
Ehrlich gesagt habe ich mich von der Plastik-Euphorie sowieso nicht anstecken lassen. Bei Fahrzeugen finde ich es okay (aber kein Muss), bei Infanterie eher unnötig, weil die vielen Vorteile von Plastik, die man bei GW schon vor Jahren gesehen hat, einfach nicht gut rauskommen. Dazu kommt noch ein langer Lernprozess für die Sculpter, wie sie mit dem neuen Material arbeiten müssen etc.
Zieh mir gerade auf Google ein paar Bilder zu Burma und Malysia rein... also meine Buschhütten kann ich eins zu eins verwenden aber diese goldenen Pagoden und Stupas und Tempel AAAAAAAHHHH!!!!! sooo geil
Dachte nur da es komplett neue Modelle sind. Da wäre es natürlich logisch sofort aufs neue Materialien um zu steigen. Weil es keine offizielle Ankündigung gab meine Frage.
Morgn
BF hat bisher (zumindest öffentlich) noch keine Ankündigung ausgeschickt, dass sie generell Plastik verwenden wollen. Einzelne Produkte soll es in Zukunft vermehrt aus Plastik geben, aber die ganze Range auf plastik stellen (bzw ab irgendeinem zeitpunkt alle Neuerscheinungen) war zumindest nie angekündigt und ist hoffentlich nicht geplant.
Rising Sun
Hohei Chutai (Infantry Company)
Medium Sensha Platoon (5 Type 89 Chi-Ro tanks)
Nikihaku Teams
BT-5 Fast Tank Company (5 tanks)
T-26 obr 1933 Light Tank Company (5 tanks)
20 July
Light Sensha Platoon (5 Type 95 Ha-Go tanks)
Hohei Platoon
Hohei Machine-gun Platoon
BT-7 Fast Tank Company (5 tanks)
T-26 obr 1939 Light Tank Company (5 tanks)
27 July
Kihei Company (Cavalry company)
T-28 obr 1933/1938 Heavy Tankovy Platoon (3 tanks)
BT-7A Self-propelled Gun Battery (3 tanks)
BA-6 Armoured Car
lg
gosia
Franz
Original von teager40k
@khornosaurus
Ja logisch Bambushütten sind Bambushütten die unterscheiden sich regional jetzt nicht so mächtig. Für Dschungelkampf wie auf Guadalcanal. Burma Malaysia etc mit Sicherheit kein Problem. Ich mal mir grad aus ob man nicht mit Mid Australiern und einer Mid KommandoListe eine Chindit- Liste erstellen könnte Muahahaha.... F...ck ich muß schleunigst meinen neuen ostfronttisch fertigkriegen
Prinzipiell hast Du recht, wenn man es nicht zu genau nimmt, allerdings sind die Bauweisen in Malaysia, Borneo und Birma dann doch so ähnlich wie Osteuropa zu Westeuropa..
Dem westlichen Spieler wirds jedoch nicht auffallen und es wird auch ausreichen
Ja logisch Bambushütten sind Bambushütten die unterscheiden sich regional jetzt nicht so mächtig. Für Dschungelkampf wie auf Guadalcanal. Burma Malaysia etc mit Sicherheit kein Problem. Ich mal mir grad aus ob man nicht mit Mid Australiern und einer Mid KommandoListe eine Chindit- Liste erstellen könnte Muahahaha.... F...ck ich muß schleunigst meinen neuen ostfronttisch fertigkriegen
Naja, das wird erst einmal nur Japan für den Japanisch-Russischen Krieg.
Wen interessiert des. :DFür Spaßspiele bis zu den "offiziellen Listen" lässt sich da mit amerikanischen Mid Listen sicher was machen. Ausserdem ist eine gewisse Vorlaufzeit Spieltischtechnisch nie verkehrt.
Und in etwa zur selben Zeit haben die japaner ja auch den Raum französisch Indochina angegriffen sprich das heutige Vietnam, Laos und Kambodscha und dort gegen die französischen Kolonialtruppen gekämpft.
Wie gesagt für "SPASS" Spiele eine Menge Möglichkeiten Hihihi
Morgn
Naja, das wird erst einmal nur Japan für den Japanisch-Russischen Krieg. Ich hoffe auch, dass ich mit meinen zukünftigen japanern den US Marines ordentlich einschenken kann, und Strände verteidige, aber ein bisserl früh ist das jetzt schon.
Andererseits: Strand ist nie falsch, wenn man an Sizilien, Salerno und die Normandie denkt, und Dschungel braucht man in Vietnam auch. Wobei die Sili hat ja schon Agent Orange gebastelt, also braucht man keinen Dschungel mehr