Es waren in den letzten zwo jahren ca. 3-5 "aktive" Spieler, wobei aktiv immer nach der Anzahl des auftauchens gerechnet werden muss. Dieses Jahr hat sich niemand für die Organisation gefunden, afaik. Mehrere Tage mit wechselnden Systemen und Belegschaft zu organisieren ist durchaus Arbeit und nicht zu unterschätzen.
Neue Antwort erstellen
Die letzte Antwort auf dieses Thema liegt mehr als 365 Tage zurück. Das Thema ist womöglich bereits veraltet. Bitte erstellen Sie ggf. ein neues Thema.
Vorherige Beiträge 10
-
-
Alles klar, verstehe.
Ich sehe das Spielefest sicher ein bisschen durch die rosarote Nostalgie-Brille, habs aber immer als sehr schön in Erinnerung, den Club als festen Bestandteil bei so einem Großereignis dabei zu sehen. Aber es stimmt natürlich auch, dass mir jetzt kein aktiver Spieler einfiele, der übers Spielefest zum Club gekommen ist (wobei mein Wissen diesbezüglich auch sehr begrenzt ist).
Ich sehe das mal wie Tanzbär, schauen wir uns heuer mal an, wie es so läuft und setzen uns dann mal zusammen und überlegen, was der Plan für nächstes Jahr ist. -
Wär immer noch dafür das wir dort sind. Zumindest im kleinen rahmen.
Wär eigentlich nochwer daran interesiert mitzumachen?
BTL
Xun -
Wobei noch anzumerken wäre, dass wir mit dem Herbert Graf von Athenas Siegel einen der Organisatoren des Spielefestes vor Ort hätten, also direkten Kontakt zu den Leuten. Sollte man nicht unterschätzen.
Ich würde sagen, dieses Jahr lassen wirs gut sein und im Frühling überlegen wir uns, ob wir beim Spielefest 2014 massiv (also der GANZE Club oder zumindest doppelt so viele wie letztes Jahr) aufmarschieren. Oder ganz was Anderes/Eigenes machen (ist ja auch möglich).
Schaun wir mal, welche Erfahrungen die Rollenspieler vor Ort machen (sprich, ob es für Fantasy eh noch ein interessantes Pflaster ist und genug Leute sich in die Fanasyecke verirren. War ja letztens nicht unbedingt ein Durchlauf). -
Morgn
Die Entscheidung ist, denke ich, durchaus sinnvoll.
1. Es ist eine Menge Vorbereitung und Arbeit vor Ort notwendig (alleine schon für den Organisator).
2. Tanzbär hat die mangelhafte Publicity für den Verein angesprochen. Ich kann zu den letzten Jahren dazu nicht viel sagen, aber es war immer schon so, dass wir einen riesen Aufwand betrieben haben, eine Menge Platz dort gefüllt haben (hauptsächlich weil andere ausgelassen haben und wir als einzige genug Raum füllen konnten), dabei einiges an Gelände sowohl durch den Transport als auch durch die Besucher beim Spielefest beschädigt wurde und (viel schlimmer) die Figuren zahlreicher Mitglieder gelitten haben.
Das ganze hat zu einem Anwerben an Mitgliedern oder auch nur dauerhaft Interessierten geführt, die man in einem Jahrzehnt Spielefest gemütlich an 2 Händen abzählen kann (selbst wenn man diverse Erfrierungen hätte).
3. Wenn unsererseits wirklich Interesse besteht (also alleine schon daran, dort zu sein und das Hobby zu präsentieren), sollte man sich früh genug organisieren (Frühling) und alles in die Wege leiten. Der Verein wird (so wie ich die handelnden Personen kenne) dem Ganzen nicht im Wege stehen bzw genug Support liefern, erzwingen wird es der Verein wohl nicht. Aber es muss sich jemand finden, der die Arbeit erledigt. -
Weil bis jetzt keiner "hier, ich machs!" geschrien hat, deswegen.
Der Meni, ders letztes Jahr organisiert hat, kann dieses Jahr nicht (neuer Job). [Ja, er wurde gefragt]
Und ganz ehrlich, ich würde jetzt auch keinen Anderen sehen, der es organisieren kann/möchte. WENN es jemand machen möchte (Aufbau, Einteilen, Präsentation, Motivation, Abbau), wäre es natürlich toll und lobenswert, aber ich denke, es ist für dieses Jahr zu spät. Wobei ich selbstverständlich niemanden dran hindern möchte.
Der Codex hat eh schon im Frühsommer dran erinnert, dass wir, wenn in diese Richtung was geschehen soll, wir Monate im Voraus planen müssen.
Natürlich ist es schade, aber: die letzten Auftritte beim Spielefest haben uns so gut wie keine Publicity gebracht (bitte mich zu korrigieren, wenn ich da Bockmist schreibe). Es wird dieses Jahr sowieso kleiner werden (die LARPer brechen ja weg). Es ist also durchaus in Frage zu stellen, ob ein Auftritt dort für uns sinnvoll ist (wie gesagt, nur meine Meinung). -
Aha?!
Finde ich sehr schade.
Darf man fragen, wie es dazu gekommen ist, dass wir heuer nicht dort sind? -
Zuwenig Support oder what happened?
LG -
Nein.
MfG, Bär. -
"Bald" ist ja das spiele fest und daher meine Frage: Sind wir mit dabei????
mal ein paar Links die helfen können:
Vorjahr:
WoW/Keepers am Spielefest - 16. bis 18. 11. 2012
Athenas siegel heuer:
Spielefest 8-10 Nov. 2013
BTL
Xun