Neue Antwort erstellen

Die letzte Antwort auf dieses Thema liegt mehr als 365 Tage zurück. Das Thema ist womöglich bereits veraltet. Bitte erstellen Sie ggf. ein neues Thema.

Informationen
Nachricht
Bitte geben Sie die untenstehenden Zeichen in das leere Feld ein. Groß- und Kleinschreibung müssen nicht beachtet werden. Sollten Sie das Bild trotz Neuladen nicht identifizieren können, wenden Sie sich an den Administrator.
  • :)
  • :(
  • ;)
  • :P
  • ^^
  • :D
  • ;(
  • X(
  • :*
  • :|
  • 8o
  • =O
  • <X
  • ||
  • :/
  • :S
  • X/
  • 8)
  • ?(
  • :huh:
  • :dash:
  • :dead:
  • :doofy:
  • :evilgrin:
  • :fie:
  • :golly:
  • :grumble:
  • :hail:
  • :hi:
  • :hmm:
  • :ill:
  • :miffy:
  • :ninja:
  • :nono:
  • :oops:
  • :pardon:
  • :pillepalle:
  • :pleasantry:
  • :popcorn:
  • :pump:
  • :blackeye:
  • :censored:
  • :chinese:
  • :cookie:
  • :dance:
  • :search:
  • :spiteful:
  • :stopping:
  • :thinking:
  • :this:
  • :vain:
  • :rolleyes:
  • 8|
  • :cursing:
  • :thumbdown:
  • :thumbsup:
  • :thumbup:
  • :sleeping:
  • :whistling:
  • :evil:
  • :saint:
  • <3
  • :!:
  • :?:
Maximale Anzahl an Dateianhängen: 10
Maximale Dateigröße: 1 MB
Erlaubte Dateiendungen: bmp, gif, jpeg, jpg, pdf, png, txt, zip
Internet-Adressen werden automatisch erkannt und umgewandelt.
Smiley-Code wird in Ihrer Nachricht automatisch als Smiley-Grafik dargestellt.
Sie können BBCodes zur Formatierung Ihrer Nachricht nutzen.

Vorherige Beiträge 64

  • Auch ich freue mich teilgenommen zu haben:
    Das Turnier war super organisiert, die Location war gut und die Teilnehmer erstklassig.
    Martin, danke für die Organisation!

    Meine Listen kenn ihr ja (Vayl2, Saeryn und Absylonia) daher hier gleich die Spiele:

    1. Runde gegen Fredrik aus Schweden: Er hat auch Legion im Gepäck und wählt Lylyth2. Wenig überraschend wähle ich Vayl und spiele alles sicher runter bis zum Szenariosieg.

    2. Runde gegen Mihaly Bondar: Er hat Cryx mit und nimmt Gasy3, ich natürlich Saeryn und wir spielen Destruction. Trotz Kraken hat er eine beträchltiche Anzahl an Modellen und ich habe Zweifel, ob ich das wirklich schaffe, aber dadurch, dass er nicht die volle Distanz vorwärtsläuft, kann ich ihn aus den Szenario jammen und das Objective zerstören.
    In seiner Runde kann er mir kaum ewas tun und so versucht er nur, ein paar Modelle in die Zone zu bekommen und featet seinerseits.
    In meiner Runde repulse ich dreimal, muss nur ein paar Modelle ausschalten und gewinne 5:0 über CP!

    3. Runde gegen Klaas: Wir kennen uns schon von den European Masters und ich weiß, dass er spielen kann, daher bin ich hier gespannt. Er bringt Cryx, daher ist das Matchup klar: pSkarre gegen Saeryn. Gespielt wird Supply & Demand. Er beginnt und schiebt die Satyxen maximal vorwärts, gefolgt von Gorgers, Witches, zweimal Mechanithralls + Necrosurgeon-Factories und zwei Helldivern.
    Ich kann die Satyxen dezimieren und sie fliehen auch gleich.
    Er läuft weiter auf mich zu, featet aber nicht, weil er mich kaum erreicht.
    Ich werfe alles gegen seine Armee, was ich habe und feate – daher kann ich zwei Runden lang auf seine Armee einschlagen.
    Danach hat Klaas noch ~10 Modelle und featet endlich, was mich drei meiner vier Heavies kostet. Als Skarre persönlich den letzten Scythean holen kommt, erwische ich sie mit Lessern und einem Blightbringer.

    4. Runde gegen Asmo: Wir wussten diese Paarung bereits am Vortag und vereinbarten Witch und Abby zu spielen, um später nicht gelockt zu sein. Gespielt wurde Balance of Power und es war ein spannendes Spiel bis katastrophale Dinge passieren und ich verliere.
    Es gibt eine Aufzeichnung davon, also brauche ich nicht weiter darauf einzugehen außer: Ich hätte wohl lieber gewonnen, aber wenn schon einer Glück gegen mich haben soll, dann sollst du es sein, Stefan.

    5. Runde gegen Martin Grzegorzek aus Polen mir Skorne: Ich weiß, dass er Rasheth bringt, also probiere ich mein Glück mit Saeryn, genau wie letztes Jahr beim Steam Storm. Genau wie letztes Jahr verliere ich meine ganze Armee, bis auf den Angelius, den ich wegen Respawn behalte: Saeryn geht vor, wirft ein Messer auf Rasheth, der damit mit seinen vier Fury nichts mehr tun kann:P, legt ein geboostetes Hellfire nach, dann bewegt sich der Angelius hin und thrustet ihn tot.

    Nächstes Jahr bin ich wieder dabei und ich erwarte mir mehr Beteiligung aus Wien: Burschen, ihr verpasst was!
  • So ich versuch auch nen kurzen Abriss zu geben:


    Spiel 1 gegen Johann ( Schweden :( Darius vs eBaldur

    Er wirkt ziemlich ratlos zu Beginn was er gegen 2 Stormwalls anstellen soll ( dieses Gefühl hatten übrigens die meisten Gegner die dagegen ran mussten )!
    Er fängt an und bewegt seine beiden Wölfe geschlossen neben die Shieldguard Wolds nach vorne. Nach ein paar Roots of the Earth und einer Mauer vor die Wölfe bin ich dran und bewege mich auch mit allem nach vorne jedoch in genügendem Abstand um nicht gecharged zu werden. Er überlegt dann einige Zeit ob was er nun anstellen soll und entscheidet sich den Block wieder geschlossen nach vorn zu schieben.
    Ich überlege und entscheide mich dann den Pureblood hinter der Mauer mit einem Stormwall zu Chargen. Gedanke dahinter war einfach einen Heavy Hitter und den damit verbunden Blessed-Animus auszuschalten weil er mMn dann keine Möglichkeit mehr hätte einen Kolossal in einem Zug zu schrotten, was gegen Darius aber zwingend ist. Also 3 Fokus auf einen Stormwall, Full Throttel gecastet und ran an den Feind. Der lässt den dummen Wolf aber mit 2 Hits stehen weil 2 Attacken nicht treffen und wird dadurch im Gegenzug von beiden Wölfen gefressen! Ich kill den Pureblood dann noch, schaffe es aber nicht mehr ihn laufend am punkten zu hindern weil er sich mittels Steinen, Mauer und Modellen so gut an seiner Flagge verschanzt das ich den SW nirgendwo gewinnbringend positionieren kann und verliere dann über Szenario!
    Tja, schade das es so begann vor allem weil es mit einem erfolgreichen Kill des Purebloods sicher gut ausgesehen hätte für mich!

    2. Spiel gegen Hugo ( Schweden :( Darius vs Damiano
    Ich entscheide mich sehr rasch wieder für Darius weil in allen seinen 3 Listen viel Infanterie und wenig Heavy Hitters zu finden sind welche meine 2 Dicken ausreichend gefährden können.
    Ich nutze die beiden Objectives + 5 Covering Fires dazu einen breiten Streifen quer über die Mitte zu legen durch die seine Single Wound Infanterie nicht durchlaufen kann und stehe somit sehr sicher in der Zone! Runde für fallen seine Modelle durch meinen Beschuss sodass er sich irgendwann genötigt fühlt aggressiver vorzukommen um irgendwie am Spiel teilnehmen zu dürfen. Alexia charged dann auch einen Stormwall mit geschätzten 12352345234534 Risen und schafft es auch diesem die Hälfte wegzuhauen. Bringt natürlich nix...nächste Runde Feat und er ist wieder voll :)
    Irgendwann steht dann Damiano in Chargereichweite für einen Kolossal und ich versuche mich erneut wieder mit Full Throttle am Casterkill. Tja...und wieder treff ich 5 Attacken geboosted auf die 9 nicht oft genug und der kleine Scheisser überlebt. Im Gegenzug beharkt er mit allem was er noch hat Darius und haut den natürlich auf einen Lebenspunkt runter ?( Mein nächster Zug, ich wieder volles Gerät auf den gegnerischen Caster und lass ihn wieder stehen. ;( ;( ;( Mir entfläuchen ein paar harte Worte wie auch auf dem Videobeweis leider zu hören sein wird :)
    Ende der Geschichte läuft dann so das er glücklicherweise auch nicht mehr den nötigen Punch zustande bekommt um Darius den letzten Schadenspunkt reinzuwürgen und schlussendlich hau ich Damiano den letzten Rest seines kümmerlichen Lebens aus dem Hirn!

    3 Spiel gegen Matej Takac: eStryker vs Father Lucant
    Naja...Gott sei Dank hab ich eStryker dabei, weil mit 3 Beschusslisten wäre das ein ziemliches Desaster geworden gegen de Spinnenmann.
    Ich entschließe mich Ultra aggresiv zu spielen um ihn so zum Handeln bzgl des Szenarios zu zwingen.
    Also erster Zug volles Gerät mit allem nach vorn :)
    Anscheinend beeindruckt schier der Masse an Modellen die auf ihn zuläuft, beibt er mit seinen Truppen relativ statisch und schießt ein bischen was keine nennenswerte Verluste verursacht.
    Mein nächster Zug und ich entschliesse mich aggressiv zu bleiben. Also die Infaterie nach vorne, Positive Charge auf den Stormclad und Feat. Der Stormclad wird dann mittels Prontonach vorne bewegt und charged das Prime Axiom und haut dem die Hälfte weg. Im Feat bring ich dann noch einen Sword Knight und ein Stormblade hin welche ihm dann nochmal bischen Schaden reinwürgen. Zusätzlich lösche ich die Angels, einen light und nen halben Heavy aus. Einzig den 2ten Heavy erwische ich nicht mehr weil der sich ständig mittels Watcher wegbewegt ( scheiss Spruch :P )
    In seinem Zug kontert er mit seinem Feat und repariert dem Axiom ca den halben Schaden den ich gemacht hab wieder weg...mühsam!!
    Festgepinnt durch meine Modelle bleibt ihm nix anderes übrig als nach und nach zu versuchen diese umzuhauen. Meine Verluste halten sich in Grenzen, einzig der Stormclad wird erwartungsgemäss vom Axiom erschlagen.
    Dieses Spiel setzt sich dann über eine weitere Runde fort bis ich Stryker soweit in Position gebracht habe um Lucant zu mittels Velocity zu Chargen. 3 Würfel für die Stärke ergeben dann ne 9 und der Schaden war glaub ich ne 13 :)
    Gegen Pow 24 steht der gute Mann dann halt auch ned lang und wird gestrykert!

    Erster Tag vorbei und ich einigermassen zufrieden.
    Der Abend verlief dann nicht nach Wunsch...ich geb mal Flo die Schuld weil er dem Taxler die falschen Anweisungen gegeben hat :P

    Ein wenig übermüdet starte ich also in Tag 2...

    Spiel 4 gegen Lazi: Darius vs pSorscha
    Ja es wird wieder der Mann mit dem Schraubenschlüssel weil ich mir gegen alle seine 3 Listen damit gute Chancen ausrechne.
    Er zieht pSorscha weil er fix mit Haley gerechnet hat wie er mir dann verriet.
    In dem Spiel kann ich im Prinzip genau das aufziehen was die Listen auch machen soll. Unangreifbar bleiben und zugleich massig Modelle umschießen.
    Das gelingt auch prächtig, 2 Einheiten DoomReavers und die Kutsche verlassen das Spielfeld frühzeitig. Gezwungen zum Handeln bewegt Lazi dann Gorman nach vorne und blindet bei Stormwalls die immer geschlossen beinandern standen um die Sicht zu Darius zu verhindern. Den Spriggan schiebt er ebenfalls nach vorn im Bewusstsein das ich ihm geblindet nix tun kann. Ich verbringe die nächste Runde also damit weiter Infanterie und Solos von ich zu killen was mit Rangern, B13 und Stormtower eigentlich auch gut funktioniert. Vor allem die Stormpods zeichnen ich als Solokiller aus ( Gorman, Eirys, Sylys, ...). Lazi weiss das er es nur mehr über den Casterkill gewinnen kann und bringt Sorscha mittels Windrush und gedeckt von einer Ruine über meine rechte Flanke in Position um in der nächsten Runde diesen anzubringen. Ich bewege mich ihr mit einem SW entgegen und versuche ihr mit drei Fokus den Gar auszumachen. Die letzte geboostede Attacke trifft dann auf die 12 und haut ihr leider nur knapp mehr als die Hälfte runter da ich keinen Fokus mehr hatte um Schaden zu boosten. Full Throttle war leider auch nicht möglich weil Lazi Alexia geschickt in 9'' zu Darius gebracht und Lamentation aktiv gemacht hat. Lazi setzt nun alles auf eine Karte und versucht erneut den Casterkill. Er castet Windrush und riskiert den FreeStrike auf die 10. Den erwürfle ich prompt und schicke sie ins Jenseits. Wir haben dann noch seinen Casterkillversuch ausgewürfelt welcher auch relativ deutlich gescheitert wäre was ihn die Niederlage dann doch leichter verkraften ließ denk ich!

    5.Spiel gegen Martin Scepan: Xerxis vs eHaley
    Na eh klar....endlich mal ein gutes Turnier gespielt und dann im entscheidenden Match um die Top 10 die einzige Liste die ich absolut nicht händeln kann.
    Die Geschichte ist eigentlich schnell erzählt. Ich konzentriere mich auf seine schießenden Modelle, also Incidarii und Acuarii und lasse die Cetrati so gut wie möglich aussen vor! Es gelingt mir über das ganze Spiel hinweg auch seine Beschussunits und Molik Karn zu vernichten muss aber dabei natürlich auch Federn in Form meiner beiden Stormclads lassen. Schlussendlich bunkert er sich an seiner Fahne ein und dominatet 5 mal was ich einfach nicht verhindern kann weil er einfach alles killt was ich in 4'' zu ihm bringe und ich selbst an meiner Fahne nicht zum Punkten komme weil dort der Gladiator und bis Kleinkram rumstehen den ich einfach nicht mehr wegbekomme!

    Echt bitteres Ende für mich....denke in jeder anderen Partie hätte ich meine Chancen bekommen wenn ich mir die Armeen da oben in der Liste so ansehe! Aber gut, soll so sein, bin trotzdem relativ zufrieden zumal ich keines meiner beiden Niederlagen auf Grund schlechten Spiels meiner Seits verloren habe, was ja sonst nicht mehr der Fall ist :)

    Danke an dieser Stelle noch an Martin für das tolle Turnier und die ausgezeichnete Bewirtung.
    Nächstes Jahr gerne wieder!! :]
  • Mehr oder weniger ausführliche Berichte meiner Spiele:


    1. Spiel gegen Martin Polak aus der Slovakei mit Cygnar (Irusk1 vs. Haley1) bei Close Quarters:

    Irgendwie hatte ich ja mit Martins Siege-Liste gerechnet, doch er zieht "zum Glück" seine nahkampflastige Haley1-Liste. Ein paar Modelle hat er dabei, gegen die ich noch nicht spielen durfte (der Stormblade Captain ist garned so blöd), aber meinen Behemoth beeindruckt das eher weniger und er fetzt diese ganzen lästigen Solos einfach aus den Stiefeln, während er einige Stormlance-Charges frisst. Inhospitable Ground schützt mich einigermaßen von seinen Stormclads, doch Temporal Barrier macht Iron Flesh ned ganz so gut. Ich schaff auch keine 4+ Toughs, somit gehen meine IFP und Uhlans mehr oder weniger flott dahin. Martin traut sich in seiner dritten Runde mit seiner Haley hinter einer Castermauer hervor zu seiner Flagge, um zu dominaten. Von da an gehts eigentlich bergab für ihn. Er muss im Vergleich zu mir immer wertvollere Modelle zum Einsatz bringen, um seine Flagge leerzuräumen. Alexia powert sich mit immer mehr Risen auf und darf schließlich einen Stormclad schrotten und Haley das TB-Zaubern erschweren.
    Um Alexia loszuwerden, muss er den zweiten Stormclad ins Spiel bringen. Das freut natürlich meine Black Dragons, die bis dahin keine nennenswerten Verluste erlitten hatten. Da Martin meine Flagge nur halbherzig contestet, beginne ich auch mit dem Dominaten. Das Spiel endet schließlich über Szenariosieg für mich, wobei mein Gegner auch nur mehr ein paar Sekunden auf der Uhr hatte.


    2. Spiel war gegen Jaromir Skirmuntt aus Polen mit Skorne (Irusk1 vs. Hexeris2) bei Destruction:

    Plan war eigentlich, schön langsam die Zone zuzuspammen und währenddessen alles niederstechen, was er mir in den Weg stellt. Klingt in der Theorie ziemlich ok, doch wenns mit den Trefferwürfeln ned so hinhaut, wird das auch ned so viel. Seine Bloodrunners mit Ashen Veil leben eigentlich viel zu lange und blockieren meine Uhlans. Ich feate eine Runde zu früh und schaffe eh keine Tough-Würfe, also wars eh wurscht... Dann war ich wohl bissl genervt und hab vergessen, mit Alexia den Agonizer umzuschießen, wodurch der Behemoth bis Runde 4 keinen Focus erhalten konnte - weltklasse... 4 Black Dragons mit Battle Lust und der Iron Fang Kovnik wollen dem Titan Sentry bissl zusetzen, doch keiner trifft... hm, blöd... zumindest hab ich 20 Risen für Alexia aufstellen dürfen. Ich schaffs dann auch irgendwie, mit ihr zum Sentry zu kommen und ihn zu erlegen. Auf jeden Fall hab ich nur noch ziemlich wenige wertvolle (Nicht-Risen) Modelle am Feld und er grad mal so um die 15 Punkte verloren. Doch da er so viele Attacken gegen meine Modelle machen muss und ich meine letzten Züge rasch runterspiele, gerät er zeitlich immer mehr ins Hintertreffen. Schließlich verlagere ich mich mit einem Großteil meiner verbliebenen Modelle in die Zone und auch Irusk mit 6 Focus gesellt sich dazu. Am Ende seines letzten Zuges hat er dann noch 2 Sekunden auf der Uhr und es steht immer noch was von mir in der Zone. Sieg durch Deathclock.


    3. Spiel gegen Martin Scepan aus der Slovakei mit Skorne (Butcher3 vs. Zaal) bei Supply and Demand:

    Normalerweise wäre das ja wieder ein Fall für Irusk, doch ich will in späteren Partien auch noch die Möglichkeit haben, ihn zu spielen, daher wirds der Butcher. Eigentlich wäre seine Zaal-Liste auch ein Kandidat für meine Old Witch gewesen, doch ich habs Martin zugetraut, dass er auch noch ein drittes Mal die Fist of Halaak zieht... jedenfalls war es ein sehr taktisches Spiel. Wir halten uns beide mit unseren Heavyhittern am Rand der Zone auf und warten, bis der andere zu Blinzeln beginnt. Ich hab aber Dank Nyss Hunters und Widowmakers den Reichweitenvorteil und kann ihm so viele Modelle ausschalten, wodurch er seine Ancestral Guardians der Reihe nach committen muss. Ebenfalls beginnt sich die Zone immer mehr mit Bog Trog Shamblers zu füllen. In diesem Spiel hat sich mir einmal mehr bestätigt, dass das Greylord Ternion seine Punkte mehr als wert ist. Sie haben mehr als 20 Modelle umgesprüht, darunter auch Marketh und 2x den Kovaas. ;) Last Stand sorgt auch dafür, dass Martin immer weniger Modelle am Tisch hat. Schließlich probiert er dann noch einen sehr netten Casterkill-Versuch, indem er mit Tiberion einen War Argus gegen Butcher Crit-Smited. Butcher hat zu dem Zeitpunkt nur ARM19 und nimmt 7 Punkte Collateral Damage... doch der "Slam+Follow up"-Move vom Gladiator kommt nicht an den Butcher, wodurch es nix wird. Zaal steht mit 1 Fury da und ich versuche mit all meinen Modellen ihm genug Schaden reinzudrücken, doch Alexia2 verfehlt ihr Hellfire, wodurch Butcher vor den zwei Titans einfach davonläuft. Leider stell ich meine Modelle nicht gut genug, sodass Martin eine Charge Lane freiboxen kann. Jedoch steht Zaal mehr als 6" entfernt von Tiberion und kann ihm nicht mehr Last Stand verleihen. Somit schaffts Tiberion nicht, Butcher zu killen. Nach diesem Casterkillversuch hat Martin noch ca. 30 Sekunden auf der Uhr. In meinem Zug bekommt Alexia2 Silence of Death verpasst und charged Zaal um. Sieg durch Assassination.


    4. Spiel gegen Bremser mit Legion of Everblight (Old Witch vs. Absylonia) bei Balance of Power:

    Dieses Spiel wurde von Bernhard auf Video aufgezeichnet. Sollte ich hier irgendwas unkorrekt darstellen, wirds das Video natürlich richtigstellen. ;)

    Am Samstag war nach dem dritten Spiel schon die Auslosung für die nächste Runde bekannt, also hab ich dem Flo schon beim Abendessen angeboten, dass wir beide unsere noch offene Liste wegspielen. Am Anfang hat er sich noch geziert, doch anscheinend können die Taxifahrer in Bratislava so einiges bewirken (anders kann und will ichs mir wirklich nicht erklären ;)) und wir einigen uns dann pünktlich zum Start der vierten Runde per Gentlemen-Handshake auf dieses Matchup. Eigentlich ziemlich blöd von mir, da ich mit meiner Old Witch Liste nur sehr unwahrscheinlich seine 4 Angelii und 1 Scythean wegbekomme, sollten nicht Zeichen und Wunder geschehen... Jedenfalls beginnt mein erster Zug damit, dass die Winterguard ihren Abomination-Check durch die Doom Reavers trotz Standarte versemmelt, doch Jozef kann ihnen wieder Mut zusprechen. Flo zieht in seinem ersten Zug seine Angelii soweit vor, dass er auf meine Doom Reavers schießen kann, was auch gut funktioniert ohne nennenswerte Toughwürfe meinerseits. Ich kann in meinem zweiten Zug den Scythean herziehen und niederstrecken. Jedoch hat der Ragman Angst vor den verbliebenen Doom Reavers... der Spriggan wird als Opfer in die Zone gestellt. Flo nimmt das auch dankend an und setzt seinen aufgepowerten Angelius auf ihn an. 21 Schaden durch die Thrust-Attacke - wunderhübsch. Er kommt dann auch mit dem nächsten Angelius hervor und es wird die Zone freigeräumt, wodurch er einen Punkt machen kann. Gorman zeigt darauf hin, wie toll das ist, wenn eine Blind-Bombe so abweicht, dass sie zwei Angelii und einen Shredder trifft. Auf jeden Fall werden wieder Beasts bearbeitet. Old Witch featet und stellt sich an meine Flagge, um den CP von Flo wieder abzuziehen. ;) Im weiteren Zug sterben zwei Great Bears (dafür hab ich mir ein paar Tough-Würfe aufgehoben ;)) und Gorman wird auch von einem Harrier gefressen. Flo dominated, doch stellt nix zu meiner Flagge, wodurch er nur einen Punkt bekommt. Ich darf mich wieder mit Angelii-Killen beschäftigen, was auch ganz gut funktioniert. Auf jeden Fall stehen nach meiner Runde noch 2 Angelii - einer davon in Chargereichweite zur Witch. Doch da kommt die entscheidende Wende. Besagter Angelius besteht seinen Frenzy-Check, doch alle drei Shredders frenzen und einer davon haut mit einem ziemlich ordentlichen Schadenswurf den Angelius um. Auf einmal sah es ziemlich bescheiden für Flo aus. Absylonia wird daraufhin selbst aktiv, killt ein paar Wintergardisten und bleibt mir 3 Fury stehen. In meinem Zug haben sich meine Würfel für das zweite Spiel revanchiert und ich konnte Absylonia mit der letzten Attacke der Witch erledigen. Sehr spannende und amüsante Partie mit äußerst seltsamen Wendungen - bin schon aufs Video gespannt. ;)


    5. Spiel gegen Alpha mit Cryx (Old Witch vs. Deneghra2) bei Fire Support:

    Auch dieses Spiel wurde aufgezeichnet, doch es wurde nur ein relativ kurzes Video daraus. ;)

    Bernhard hat es in seinem Post eh schon gut zusammengefasst.
    Incursion wäre mir ja lieber gewesen, da es keine Killbox gehabt hätte... Bernhard hat auch noch die erste Runde - optimale Voraussetzungen für eine schnelle Niederlage meinerseits. Er rückt aggressiv mit seinen Modellen vor. Ich bin relativ verhalten und stelle meine Doom Reavers auch so blöd hin, dass er mit Denny einfach einen chargen und featen könnte. Dann baue ich mich auch noch so zu, dass ich mit der Witch nicht weit genug vorkommen und den Murder of Crows nicht wirklich toll platzieren kann. Dem nicht genug, mach ich noch einen Stellungsfehler mit dem Scrapjack... Bernhard wittert seine Chance und läuft ein Chicken in Position, das dann von Denny gecharged wird. Da er nicht Incorporeal war, musste er jedoch Ghostwalk sprechen. Er hat auch 3 Focus dem Deathjack gegeben, wodurch Denny mit nur 1 Focus ziemlich weit vorne stand - aber Denny featet natürlich und es wird ned viel passieren. Der Deathjack trampelt vor und castet ein Hellmouth auf einen Wintergardisten, der so schön steht, dass er gleich ein paar wichtige Modelle heranzieht - unter anderen auch die Witch ein bissl. ;) In meinem Zug schauts dann sehr düster aus für mich. Witch und Scrapjack können Dank Denny-Feat nicht aus der Killbox raus, wodurch ich in der nächsten Runde mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit verlieren werde, da Bernhard nur mehr eine Flagge dominaten und mein Objective zerstören muss. Zum Glück hat Bernhard vergessen, dass Sylys +2" Reichweite auf Zauber gibt und die Witch ca. 11" von Denny entfernt steht. Kurz wird noch der letzte störende eigene Doom Reaver beseitigt und Denny bekommt ein voll geboostetes Gallows mit Arcane Secrets ab, was ihr 10 Schadenspunkte verpasst und sie in LOS für einige meiner Modelle bringt. Jozef spricht über geboostete Trefferwürfe und legt auf Denny an. Mit einem 10er Schadenswurf erlegt er dann die Wraith Witch. Ich hätte dann noch einen Rocketeer mit Aimingbonus und Holt ohne Aiming-Bonus übrig gehabt. Für meinen Geschmack war die Partie viel zu knapp. Großes Lob und Anerkennung an Bernhard, dass er sich so mutig mit Denny vorgetraut hat. Er hätte sich den Sieg genauso verdient gehabt, doch anscheinend hat eine Verkettung von Spielfehlern beiderseits zu diesem Ergebnis geführt.


    Somit war es dann der Turniersieg. Ich bin auch der Meinung, dass die Österreicher ziemlich gut abgeschnitten haben. Das Teilnehmerfeld war ja durchwegs ziemlich stark besetzt.

    Danke an Martin fürs Organisieren! War wirklich ein schönes Event, bei dem neben dem ganzen Maxlgeschiebe auch viel Wert aufs Drumherum/Socializing gelegt wurde. Beim nächsten Mal bin ich gern wieder dabei.
    Wie immer auch ein großes DANKE an alle Mitreisenden! Ohne euch wäre es nur halb so lustig.

    Danke auch nochmals an meine Gegner für die spannenden und lehrreichen Spiele! Besonders beim Flo möcht ich mich nochmals für das Spiel bedanken! Ich geb der Videokamera die Schuld! ;)
  • Kurzberichte - ausführlichere folgen hoffentlich im Lauf der Woche :).

    Runde 1 gegen Hugo mit Mercs, es wird Durgen vs Terminus. Er bölzt mir jede Menge Kram weg, ich kann den Earthbreaker 4.5" vor der Flagge deatchchillen und gewinne im Grinden (und in den CP) langsam die Oberhand. Szenariosieg, zum Schluss hat er nur noch Durgen und ein paar fliehende Sea Dogs. Hugo wird mir später zum Verhängnis, er erhöht meinen SoS nämlich um 0 Punkte ;).

    Runde 2 gegen Trollbloods, pGrim (Impaler, Slag, 2 Bomber, Warwagon, Kriels, Solos) vs eDenny. Auch hier grinde ich ein wenig und nehme ihm Optionen (Feat, Sirens, Blind). Fehler mache ich in seinem Feat-Zug, in dem ich mich zwar erinnere dass ich nicht laufen darf, allerdings die -3 SPD übersehe. Daher kann ich eDenny nicht ideal positionieren, der Bomber (einziges Modell in möglicher Reichweite) trifft auch mit der benötigten 13, vertut sich aber im Schadenswurf. Den Rest des Spiels verbrint Denny sicherheitshalber hinter einer Ruine weit weg, irgendwann macht der Necrotech (!) dann auch den Casterkill

    Runde 3 gegen Michal Konieczny (vom siegreichen WTC Team Polen), es wird pMorvahna vs Terminus. Hier kann ich das Attritionspiel vergessen, nachdem er irgendwann doch Admonia bekommt wachsen die Trackers unkontrolliert nach. Ich schiebe also Terminus vor und zwinge ihn dazu, mit Morvahna aktiv zu werden. Da ich 3:2 in Szenariopunkten vorne bin, kann er sich nicht in der Killbox verstecken und weitergrinden - er wirft alles was er hat auf Terminus und lässt ihn mit 4HP stehen (und ohne Harrow ;) ). Ich habe nur noch Terminus, Darrag und 2 vom Combine - aber das reicht, um die Lady umzuprügeln

    Runde 4 gegen einen weiteren Polen mit Skorne, Scaverous gegen eHexeris. Die Croe's drehen auf und erschießen gleich in Runde 2 einen Sentry, etwas später einen Gladiator. Mit Black Spot und Nihilators räumt mir mein Gegner allerdings alles weg, was ich nachbaue, und ich drohe in der Attrition unterzugehen. Da er allerdings keine Heavies mehr hat, mache ich auf Terminus und charge mit Scaverous (Death Ward + 6 Focus drauf) in die Zone. Er trifft ihn zwar noch mit Incindiari (trotz DEF 22), eHexeris kann ihm noch ein 1 Schaden machen, dann gibt er auf. Ich hatte noch ca 15 Minuten auf der Uhr, mein Gegner 3 - es ging mit der Liste also doch flotter als erwartet :)

    Runde 5 dann das Finalspiel gegen Stefan, eDenny gegen Old Witch. Ich habe den ersten Zug, das ist schon mal nicht unwichtig, und Stefan macht den Fehler, mit Scrappy + Witch in etwa gleich weit vor zu kommen - und dazu noch in der Killbox zu bleiben. Ich rechne herum, fühle mich in 11" Entfernung von der Witch sicher, gebe daher meinen Focus großzügig aus, und feate die Armee fest. Die Nyss, der Kraken und der Deathjack räumen große Teile der Armee (Reavers, Eiryss, viele Winterguard) weg, und in der Theorie gewinne ich im nächsten Zug: 2 CP durch Killbox, Objective umhauen und zu einer Flagge rennen und dominaten. Allerdings hab ich Sylys übersehen (bzw. nicht bedacht), wodurch Stefan Denny ~2" näher ziehen kann (sie hängt dann am Deathjack), gleich mal 10 dmg macht, und Joszef trifft auch und haut ihr noch mal 7 dmg rein. Selber schuld, wäre ich 1.5" weiter hinten geblieben oder hätte ich meinen Focus nicht so großzügig verteilt wäre die Runde an mich gegangen.

    Nach dem Finale bin ich dank SoS leider auf Platz 6 abgerutscht, auch hinter den besiegten WTC Polen - tjo. War dann allerdings doch noch eine Glückszahl, das verloste SmogCon Ticket ging nämlich an Platz Nummer 6 :)

    War ein sehr gutes Teilnehmerfeld, und die österreichischen Ergebnisse lassen sich meiner Meinung nach durchaus sehen. Das WTC kann kommmen!

    Ein paar Fotos gibt's übrigens unter facebook.com/media/set/?set=a.…4.190563441124578&type=1. Wer ein Foto removed haben möchte, sagt mir bitte per PM Bescheid!
  • Stefan Riegler Khador 5
    Martin Polák Cygnar 4
    Martin Šcepán Skorne 4
    Michal Konieczny Circle Orboros 4
    Florian Hartmann Legion of Everblight 4
    Bernhard Bornatowicz Cryx 4
    Rickard Nilsson Minions 4
    Gustav Linderup Cryx 4
    Johan Dyrlind Circle Orboros 3
    Stuart Gorman Trollbloods 3
    Marcin Grzegorzek Skorne 3
    Klaas Luyckx Cryx 3
    Vojtch Medonos Trollbloods 3
    Jakub Lisinski Khador 3
    Jaromir Skirmuntt Skorne 3
    Tomaž Kovacic Protectorate of Menoth 3
    Stefan Mader Skorne 3
    Gábor Wolf Khador 3
    Tadeusz CzerwiDski Khador 3
    David Horwitz Cygnar 3
    Brin Blatnik Retribution of Scyrah 3
    Laszló Vuray Khador 3
    Mihály Bondar Cryx 2
    Linus Wallin Khador 2
    Michal Bohdal Circle Orboros 2
    Matej Tkác Convergence of Cyriss 2
    Alexander Grob Cryx 2
    Miklós Bondar Legion of Everblight 2
    Jan Kleva Ivancic Khador 2
    Tomáš Devecka Khador 2
    Wolfgang Zurowetz Khador 2
    Fredrik Söderman Legion of Everblight 2
    Dušan Jankovský Cryx 2
    Josef Skládanka Cygnar 2
    János Kendi Protectorate of Menoth 1
    Mátyás Túri Mercenaries 1
    Loránd Sövényházy Trollbloods 1
    Norbert Brunhuber Circle Orboros 1
    Luboš Hribík Trollbloods 1
    Rob Kneepkens Khador 1
    Hugo Svanborg Mercenaries 0
    Eóin Ó Dornáin Protectorate of Menoth 0
  • da gibts wohl noch keine

    so aus dem gedächtnis:

    1 stefan 5 siege grats
    6 alpha 4 siege
    7 bremser 4 siege (bin mir nicht 100 % sicher, kann sein das bremser auch 5. war, auf alle fälle ein platz vor oder nach bernhard)
    ~ 17 grave 3 siege
    ~ 23 dcm 2 siege
    ~ 27 moi 2 siege

    super preise, schönes und vor allem hochkarätig besetztes turnier mit sehr viel internationaler beteiligung

    mein resüme:

    4 mal khador abbekommen, 1 mal trolle, wiederspiegelt aber für mich wieder mal komplett die letzte zeit mit khador, einmal zu unrecht verloren (da hat mir die trench regel einen strich durch die rechnung gemacht), gegen den 3utcher chanzenlos gewesen, wenns ums szenario gegangen ist, 1 mal die falsche liste gezogen, hab mich da einfach zu schnell von allen 3 listen frei spielen wollen und die falsche liste gezogen.

    mein listen setup: der butcher kugelspam klingt besser als er ist, in wirklichkeit hab ich keine möglichkeit gehabt den gegner damit in verlegenheit zu bringen, im gegenteil ich hab mich eigentlich nur selbst beschnitten, schussbutcher wäre besser gelaufen

    esorcha war eher die verlegenheitsliste, vermutlich aber noch runder als die butcher liste

    psorcha das szenario gegen 3utcher zu halten war imo hier unmglich (ballance of power), man spielt halt mit ihr sehr hop oder drop

    somit wars das für mich mit khador wieder für die nächste zeit, ich bewege mich wieder in eine richtung die mir scheinbar mehr liegt

    grüße wolfgang
  • Dankedanke, liebe Leute! :)

    War wirklich ein schönes und spannendes Turnier. Hat mich sehr gefreut, dass wir uns dort so gut präsentiert haben. :)

    Auf die Videos bin ich auch schon sehr gespannt. Da werden ja ein paar Schmankerl dabei sein... ;)

    Danke nochmals an Alpha, Shakespeare und Grave fürs Transportieren!
    Berichte kommen im Laufe des Abends.


    [edit] @Git: die wird wahrscheinlich noch irgendwo online gepostet werden.
  • 6 Spiele hab ich auf Video (Runde 1 vs Durgen, Runde 2 Grave vs Mercs, Runde 3 Shaky vs Laszlo, Runde 3 ich gegrn Gobos, Runde 4 Bremser vs Stefan, Und das Finale). Spielberichte folgen :)
  • Gratulation dem Stefan und Bernhard, man sieht, dass in Österreich wirklich mitunter auf hohem Niveau gespielt wird.

    Und wenn ich an meine persönlich Statistik gegen den Stefan denke wäre auch für mich alles drinnen gewesen ;(

    Bitte um ausführliche Berichte der Teilnehmer.

    Hat Zuzi einen 2. Sieg geschafft?
  • Siehst hättest am Dienstag nochmal gegen meine Witch spielen müssen tztz :P


    Gratulation an alle jedenfalls :)

    Mich freuts natürlich umso mehr als Khadorspieler das es der Stefan gemacht hat 8)
  • Stefan machts, nachdem ich mich gekonnt auf 11" mit eDenny zur Old Witch platziere, feate und vergesse dass er mit Sylys ja auf 12" Gallows casten kann ;) ... 1.5" weiter hinten und ich hätt es machen können.

    Gratulation an Stefan!