Neue Antwort erstellen

Die letzte Antwort auf dieses Thema liegt mehr als 365 Tage zurück. Das Thema ist womöglich bereits veraltet. Bitte erstellen Sie ggf. ein neues Thema.

Informationen
Nachricht
Bitte geben Sie die untenstehenden Zeichen in das leere Feld ein. Groß- und Kleinschreibung müssen nicht beachtet werden. Sollten Sie das Bild trotz Neuladen nicht identifizieren können, wenden Sie sich an den Administrator.
  • :)
  • :(
  • ;)
  • :P
  • ^^
  • :D
  • ;(
  • X(
  • :*
  • :|
  • 8o
  • =O
  • <X
  • ||
  • :/
  • :S
  • X/
  • 8)
  • ?(
  • :huh:
  • :dash:
  • :dead:
  • :doofy:
  • :evilgrin:
  • :fie:
  • :golly:
  • :grumble:
  • :hail:
  • :hi:
  • :hmm:
  • :ill:
  • :miffy:
  • :ninja:
  • :nono:
  • :oops:
  • :pardon:
  • :pillepalle:
  • :pleasantry:
  • :popcorn:
  • :pump:
  • :blackeye:
  • :censored:
  • :chinese:
  • :cookie:
  • :dance:
  • :search:
  • :spiteful:
  • :stopping:
  • :thinking:
  • :this:
  • :vain:
  • :rolleyes:
  • 8|
  • :cursing:
  • :thumbdown:
  • :thumbsup:
  • :thumbup:
  • :sleeping:
  • :whistling:
  • :evil:
  • :saint:
  • <3
  • :!:
  • :?:
Maximale Anzahl an Dateianhängen: 10
Maximale Dateigröße: 1 MB
Erlaubte Dateiendungen: bmp, gif, jpeg, jpg, pdf, png, txt, zip
Internet-Adressen werden automatisch erkannt und umgewandelt.
Smiley-Code wird in Ihrer Nachricht automatisch als Smiley-Grafik dargestellt.
Sie können BBCodes zur Formatierung Ihrer Nachricht nutzen.

Vorherige Beiträge 69

  • Hab mit dem Ordern gewartet bis mehr Bilder da waren, und war dann Nummer 430 oder so in der Warteliste... von 359 Backern ;) Es haben sich also schon fast 100 Leute noch was nachbeordert bevor ich geordert habe ;)
  • Danke für das ausführliche zeigen. Die Gussfehler bei den Dächern sind ein bisserl mühsam weil man sie schwer weg bekommt, die schilder sind bisserl maumau aber sonst eine tolle Linie.
  • Du bist verrückt! Aber auf eine gute Weise ;)

    Ich bin da jetzt sehr am überlegen. Immerhin baut Xyston ja auch gerade eine Late Republic Roman Range auf, wo mir die Greens bisher alle sehr gefallen. Hmmm. Nichts desto Trotz werd ich mir von denen Sarmaten Reiter für meine Corvus Belli Römer holen. Die dürften auch von der Größe passen. Find es jedenfalls cool das der Slowik wohlauch in den Gallischen Krieg einsteigt. Bestärkt mich nur noch eine Caesarische Legion auszuheben....

    Häuser sind Spitze!
  • Das Kickstarterpaket ist heute angekommen :)

    Beim aufmachen und durch die unmengen an Blistern wühlen hab ich mich erst mal gefragt, was für ein Teufel mich denn da geritten hat, aber dann habe ich zu meiner Erleichterung festgestellt, dass die Hälfte davon eh Sachen vom slowik sind. Es ist halt dann doch nicht bei dem Strategos + 1x Village People Deal geblieben ;)


    Die Blister oben sind slowiks Gallier und Spartakus-Aufständischen, unten sind meine Caesarischen Römer, Erweiterungen für die Mid Republican Romans (Italische Kavallerie, etwas Infantrie, Tarentinische Kavallerie) und ein bisschen Pyrrhus-Zeugs zum "anschauen" ;)
    Ah ja, und das ein oder andere Gebäude war auch noch dabei bei der Bestellung ;)

    Insgesamt gefallen mir die Minis vom Detailgrad sehr gut, ich würd sagen, sie spielen sicher in der obersten Liga mit, wobei sie eher am zierlichen Ende der Skala sind (vor allem im Vergleich mit Xyston). Hier ein kleines Vergleichsbild:

    Obere Reihe 2x Gladiatoren, 2x Oscan light Infantry, Gallischer Zivilist
    Die mittlere Reihe sind v.l.n.r Legio Heroica-Beduine, Xyston-Römer, Corvus Belli-Spanier und Xyston-Gallier zum Vergleich.
    Untere Reihe 2x Phalangiten, 2x Römer, 1x germanische Kavallerie

    Die angegossenen Schilde und Speere sind so ein bisschen Geschmackssache, bei den Phalangiten und Gladiatoren mit den kleinen Schilden passt das eigentlich eh sehr gut, bei den Scuta erscheint es mir nicht so ideal, aber die sind eh nicht immer angegossen, sondern je nach Pose manchmal auch zum ankleben. Mal sehen, wie das dann bemalt und in der Einheit wirkt - wird aber noch etwas dauern, weil bei mir erst mal noch eine Menge FoW vorher in der Pipeline ist.

    Auch die Gebäude wissen zu gefallen:



  • Mag sein. Bin noch immer dabei!

    @ Topic: Nette Figuren! Vielleicht sind da auch ein paar für mich dabei, obwohl für die Caesarischen Legionäre gibts leider keine Bilder. Die Sarmatischen Heavy Lancer find ich gut und germanische Bogenschützen für den Turin habens!
  • 29 starter armeen sind eine ansage, auch wenn mich irritiert das die Parther nur aus numidiern bestehen. :D

    Die HP hat mich übrigens wieder auf meine 1/3000 Trafalgar schifferl gestossen, mal sehen wie ihr so spielt morgen, vielleicht nehm ich die dann in angriff, braucht wenigstens keine rigging =)
  • Alles recht schlüssige Argumente, aber ganz klar ist mir noch immer nicht warum man bei dem kickstarter mitmachen sollte wenn es 95% der Ranges schon gleich woanders gibt? Und die sichelstreiwägen kann man ja nachkaufen ;)

    Betreffend der Verspätungen bei kickstarter macht mich ein bisserl wurlert dass die als normal empfunden werden aber de facto einseitige Vertragsbrüche bzw. Zumindest mindererfüllungen sind. Man zahlt jetzt dass man zum Zeitpunkt x die Ware bekommt und wenn sich die Zeitspanne bis dahin potenziert ist das fad.

    Andererseits: erlaubt ist was Spaß macht und ich bin froh dass meine 3 offenen kickstarter noch nicht da sind da ich keine Ahnung hab wohin mit dem Zeug :D und jede neue Armee für den Lynx ist eine Freude weil es was zu schauen gibt :]
  • Wer schon alle Armeen hat braucht natürlich keine neuen mehr :P

    Aber ansonsten, finde ich, sind beides keine wirklichen Argumente. Wartezeit ist bei einem Kickstarter eh jedem klar - wenn ich jetzt dringend was brauch, backt man keinen Kickstarter sondern kauft was verfügbares. Ist natürlich nichts für Leute wie den Nikfu, die immer alles sofort haben wollen - diese Jungspunde der Internet-Generation haben einfach keine Geduld mehr :P

    Und dass sie eine Menge Armeen haben, die es schon von anderen Herstellern gibt, ist glaub ich eh auch klar. Wenn sie sich als neue Ancients-Schmiede etablieren wollen und erst mal nur Samniten, Kampanier, Axumiten, Ko Choson und Nanzhao am Start haben, können sie auch gleich Konkurs anmelden. Sicher freuen wir uns als Sammler über den ein oder anderen Exoten, aber man muss auch realistisch bleiben: Zugpferde wie Römer und Griechen braucht man halt auch, und wenn sie nur 1% vom Markt bei denen abbekommen machen sie damit wahrscheinlich schon mehr Umsatz als mit den 5 vorher genannten zusammen.

    Also alles in allem find ich schadets auf keinen Fall, einen Hersteller mit schönen Minis mehr am Markt zu haben. Und ein paar exotischere Ranges haben sie auch am Start - Italer (im Gegensatz zu Xyston auch mit Kavallerie! Was die Xyston-Range ja leider unbrauchbar für alles, was über eine Einheit als Verbündetenkontingent in einer Römerarmee hinausgeht) und Spartakus-Sklavenaufstand zum Beispiel. Und auch für Ranges, die bei anderen Herstellern schon "gut etabliert" sind, bieten sie gute Alternativen - Seleukiden habe ich ja schon mal genannt in diesem Thread, da gibts zar einiges bei Xyston, aber noch immer keine Sensenstreitwagen. Und wer will schon Seleukiden ohne Sensenstreitwagen spielen? ;)
  • Überzeugt mich noch immer nicht. Praktisch alle Armeen gibt es schon von anderen Herstellern (und zwar schöne) und die Verdoppelung (mindestens) der Wartezeit ist ein Scherz. Die Gebäude schauen fein aus, aber brauchen wird man sie nicht wirklich. Aber schön sind sie. :)
  • So wie ich das von den letzten Updates in Erinnerung habe schon.

    Hab auch grad wieder einen Link gefunden.


    Erst nach dem Kickstarter einsteigen hat natürlich auch seine Vorteile, da kann man sich erst mal anschauen, welche von den Minis einem gut gefallen und sie mit anderen Herstellern vergleichen, bevor man was bestellt ;)
  • Ja, das war so ein KS wo ich fast zugeschlagen hätte. Wenn ich damals schon gewusst hätte, dass ich ein halbes Jahr später anfange 15mm Perser zusammenzusammeln... ;) Mal schauen wie und was sie dann im Onlineshop haben werden

    Die Modelle sind von Hand geknetet, oder?
  • Da ich letztens von Annatar darauf angesprochen wurde - heute kam ein Update, dass am 14. Oktober der Webstore öffnen wird, wo man dann Bilder von den meisten der Minis anschauen können wird (und als Backer aussuchen, was davon man bekommen will). Bin schon sehr gespannt. Außerdem gab es einige Bilder vor allem vom Gelände und Belagerungsgerät. Ich finde, die Sachen sehen wirklich nicht schlecht aus, auch wenn nicht so recht weiß, was ich spieltechnisch damit anfangen sollte:

    Link

    Vor allem find ich beeindruckend, was sie da in der kurzen Zeit für eine breite Range aufgestellt haben. Ich glaube, damit allein hat sich der Kickstarter schon gelohnt - ich kenne kaum einen Herseller, der von Null auf gleich mit so einem breiten Sortiment am Start war, bzw. der innerhalb eines Jahres so viele neue Sculpts gemacht hat.
  • Ja, sieht für mich schon so aus. Ich fürchte nur, wenn man mit sowas eine komplette Hügelfestung darstellen will, also ein komplett umschlossenes Dorf, wird das ziemlich teuer - ein Set scheint ja nur eine Seite abzudecken. Aber das schau ich mir dann eher später mal an, wenn ich auch besser abschätzen kann, ob man damit auch spieltechnisch was anfangen kann.

    Daweil bleib ich bei meiner kleinen Bestellung und hoffe, das Stretch Goal mit einem Extrablister für alle geht sich noch aus :)