[Kickstarter] War & Empire 15mm Ancient
-
-
Original von Nikfu
I am Iron man not deppert man
Je suis horreur! Je suis le fer! Je marche pour McCragge et je ne connais pas le peur! =)--
Nelson: "Marion!... for god´s sake, you will die!"
Marion: "Ah - but then I will wake up in a magical fantasy world filled with virgins!"
Nelson: "You mean Games Workshop ?"
Mongrels (BBC3)Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Greymouse“ ()
-
Original von Lynx
Na gut, ich bin jetzt dann mal auch dabei
Aber nur Strategos + Village Deal, das reicht mal, um zu schauen, ob die Minis was taugen.
Yeah!!
Mehr braucht man auch nicht.
42k sind auch schon überschritten. Vielleicht nehm ich dann doch lieber die Germanen.Mein Blog: Odinsmen -
-
-
-
-
Immerhin hat sich ja langsam ein bisschen herauskristallisiert, was jetzt eigentlich die Nische ist, die sie da füllen wollten.
Ob man wirklich ein neues "Warhammer-artigeres" historisches TT für die Epoche brauchen, wie er das in dem Video-Interview erzählt, sei dahingestellt, aber so viel Belagerungsgerät (und eben nicht nur Katapulte) und Befestigungen gibts sonst bei wenigen Herstellern. Überhaupt ist das Angreifen von Festungen ja bisher eher weniger thematisiert (und bei FoG z.B. gar nicht vorhanden... ok man kann field fortifications aufstellen, aber das wars auch schon). Mal sehen, was sie daraus machen - denn das Iron Age Hillfort schaut jedenfalls sehr cool ausalea iacienda est. -
Das Iron Age Hill Fort gefällt mir auch sehr gut. Das wird eh von den Galliern genutzt?Mein Blog: Odinsmen
-
Ja, sieht für mich schon so aus. Ich fürchte nur, wenn man mit sowas eine komplette Hügelfestung darstellen will, also ein komplett umschlossenes Dorf, wird das ziemlich teuer - ein Set scheint ja nur eine Seite abzudecken. Aber das schau ich mir dann eher später mal an, wenn ich auch besser abschätzen kann, ob man damit auch spieltechnisch was anfangen kann.
Daweil bleib ich bei meiner kleinen Bestellung und hoffe, das Stretch Goal mit einem Extrablister für alle geht sich noch ausalea iacienda est. -
Ich gehe davon aus, dass man es sowieso nur auf einer Tischseite aufstellt. Sonst wirds wirklich viel und teuer.
Auf den extrablister hoffe ich auch.Der geht sicher noch rein.
Mein Blog: Odinsmen -
Da ich letztens von Annatar darauf angesprochen wurde - heute kam ein Update, dass am 14. Oktober der Webstore öffnen wird, wo man dann Bilder von den meisten der Minis anschauen können wird (und als Backer aussuchen, was davon man bekommen will). Bin schon sehr gespannt. Außerdem gab es einige Bilder vor allem vom Gelände und Belagerungsgerät. Ich finde, die Sachen sehen wirklich nicht schlecht aus, auch wenn nicht so recht weiß, was ich spieltechnisch damit anfangen sollte:
Link
Vor allem find ich beeindruckend, was sie da in der kurzen Zeit für eine breite Range aufgestellt haben. Ich glaube, damit allein hat sich der Kickstarter schon gelohnt - ich kenne kaum einen Herseller, der von Null auf gleich mit so einem breiten Sortiment am Start war, bzw. der innerhalb eines Jahres so viele neue Sculpts gemacht hat.alea iacienda est. -
Ja, das war so ein KS wo ich fast zugeschlagen hätte. Wenn ich damals schon gewusst hätte, dass ich ein halbes Jahr später anfange 15mm Perser zusammenzusammeln...
Mal schauen wie und was sie dann im Onlineshop haben werden
Die Modelle sind von Hand geknetet, oder?Battle Brush Studios - Figurenmal-/bau-/umbau-Service seit 2010: battlebrushstudios.com/ -
So wie ich das von den letzten Updates in Erinnerung habe schon.
Hab auch grad wieder einen Link gefunden.
Erst nach dem Kickstarter einsteigen hat natürlich auch seine Vorteile, da kann man sich erst mal anschauen, welche von den Minis einem gut gefallen und sie mit anderen Herstellern vergleichen, bevor man was bestelltalea iacienda est. -
Überzeugt mich noch immer nicht. Praktisch alle Armeen gibt es schon von anderen Herstellern (und zwar schöne) und die Verdoppelung (mindestens) der Wartezeit ist ein Scherz. Die Gebäude schauen fein aus, aber brauchen wird man sie nicht wirklich. Aber schön sind sie.15mm: TYW Schweden, Griechen, Karthago, Numider, Römer, Celten/Briten/Germanen, Anglo danish, Naps Österreicher, FOW Bersaglieri, DAK, Russen, Franzen, Polen....
28mm: 7yw Preu+Ö, Napo Franzen+Briten+Preussen+Bayern, Zulus, Koloniale Briten, ACW Union, 13. Jhdt Engländer/Schotten, WW1 Fra, WW2 Dt+Rus+Ita+Fra, div.
WHF: 9
40K: 8
Viel anderes was Spass macht
vivat-htt.at/ -
Wer schon alle Armeen hat braucht natürlich keine neuen mehr
Aber ansonsten, finde ich, sind beides keine wirklichen Argumente. Wartezeit ist bei einem Kickstarter eh jedem klar - wenn ich jetzt dringend was brauch, backt man keinen Kickstarter sondern kauft was verfügbares. Ist natürlich nichts für Leute wie den Nikfu, die immer alles sofort haben wollen - diese Jungspunde der Internet-Generation haben einfach keine Geduld mehr
Und dass sie eine Menge Armeen haben, die es schon von anderen Herstellern gibt, ist glaub ich eh auch klar. Wenn sie sich als neue Ancients-Schmiede etablieren wollen und erst mal nur Samniten, Kampanier, Axumiten, Ko Choson und Nanzhao am Start haben, können sie auch gleich Konkurs anmelden. Sicher freuen wir uns als Sammler über den ein oder anderen Exoten, aber man muss auch realistisch bleiben: Zugpferde wie Römer und Griechen braucht man halt auch, und wenn sie nur 1% vom Markt bei denen abbekommen machen sie damit wahrscheinlich schon mehr Umsatz als mit den 5 vorher genannten zusammen.
Also alles in allem find ich schadets auf keinen Fall, einen Hersteller mit schönen Minis mehr am Markt zu haben. Und ein paar exotischere Ranges haben sie auch am Start - Italer (im Gegensatz zu Xyston auch mit Kavallerie! Was die Xyston-Range ja leider unbrauchbar für alles, was über eine Einheit als Verbündetenkontingent in einer Römerarmee hinausgeht) und Spartakus-Sklavenaufstand zum Beispiel. Und auch für Ranges, die bei anderen Herstellern schon "gut etabliert" sind, bieten sie gute Alternativen - Seleukiden habe ich ja schon mal genannt in diesem Thread, da gibts zar einiges bei Xyston, aber noch immer keine Sensenstreitwagen. Und wer will schon Seleukiden ohne Sensenstreitwagen spielen?alea iacienda est. -
Alles recht schlüssige Argumente, aber ganz klar ist mir noch immer nicht warum man bei dem kickstarter mitmachen sollte wenn es 95% der Ranges schon gleich woanders gibt? Und die sichelstreiwägen kann man ja nachkaufen
Betreffend der Verspätungen bei kickstarter macht mich ein bisserl wurlert dass die als normal empfunden werden aber de facto einseitige Vertragsbrüche bzw. Zumindest mindererfüllungen sind. Man zahlt jetzt dass man zum Zeitpunkt x die Ware bekommt und wenn sich die Zeitspanne bis dahin potenziert ist das fad.
Andererseits: erlaubt ist was Spaß macht und ich bin froh dass meine 3 offenen kickstarter noch nicht da sind da ich keine Ahnung hab wohin mit dem Zeugund jede neue Armee für den Lynx ist eine Freude weil es was zu schauen gibt :]
15mm: TYW Schweden, Griechen, Karthago, Numider, Römer, Celten/Briten/Germanen, Anglo danish, Naps Österreicher, FOW Bersaglieri, DAK, Russen, Franzen, Polen....
28mm: 7yw Preu+Ö, Napo Franzen+Briten+Preussen+Bayern, Zulus, Koloniale Briten, ACW Union, 13. Jhdt Engländer/Schotten, WW1 Fra, WW2 Dt+Rus+Ita+Fra, div.
WHF: 9
40K: 8
Viel anderes was Spass macht
vivat-htt.at/ -
Die Seite ist heute online gegangen, und man kann sich nun durchs Sortiment klicken und Bilder anschauen:
kickstart.forgedinbattle.co.uk/index.phpalea iacienda est. -
29 starter armeen sind eine ansage, auch wenn mich irritiert das die Parther nur aus numidiern bestehen.
Die HP hat mich übrigens wieder auf meine 1/3000 Trafalgar schifferl gestossen, mal sehen wie ihr so spielt morgen, vielleicht nehm ich die dann in angriff, braucht wenigstens keine rigging =)15mm: TYW Schweden, Griechen, Karthago, Numider, Römer, Celten/Briten/Germanen, Anglo danish, Naps Österreicher, FOW Bersaglieri, DAK, Russen, Franzen, Polen....
28mm: 7yw Preu+Ö, Napo Franzen+Briten+Preussen+Bayern, Zulus, Koloniale Briten, ACW Union, 13. Jhdt Engländer/Schotten, WW1 Fra, WW2 Dt+Rus+Ita+Fra, div.
WHF: 9
40K: 8
Viel anderes was Spass macht
vivat-htt.at/ -
-
-
Teilen
- Facebook 0
- Twitter 0
- Google Plus 0
-
Reddit 0