nächstes FoW Turnier in Wien?

      nächstes FoW Turnier in Wien?

      Hallo,

      Wann wäre das nächste Turnier angebracht? (ICh hätte mir Ende Februar Anfang März vorgestellt)
      Wieviele Punkte?
      Welche Missionen?
      Alle Bücher inklusive pdfs erlauben?
      Special Characters erlauben?
      Blue vs Blue oder bester Alliierter- vs besten Axenspieler (in 2. Fall würde es eine paarweise Anmeldung geben)





      Sonstige Wünsche/Änderungen zum letzten?


      mfg Thomas
      "hüffe, schiab oli, schiab oli, thomas hüff ma, schnöö"

      Schüler des großen McLechner
      Wann wäre das nächste Turnier angebracht? (ICh hätte mir Ende Februar Anfang März vorgestellt)

      Anfang März klingt gut, kommt aber imo darauf an was/ob unsere steirischen Kollegen geplant haben.

      Wieviele Punkte?

      1650 wäre im Moment mein Favorit.

      Welche Missionen?

      Kein Couldron bitte :P

      Alle Bücher inklusive pdfs erlauben?

      Ja.

      Special Characters erlauben?

      Mir egal, kann mit beidem leben. Sinnvoller wäre es vermutlich, da unsere Turnierszene neu ist, mal SC raus zu lassen, wenn wir schon mit mehr Punkten/Büchern spielen als beim letzten mal :)

      Blue vs Blue oder bester Alliierter- vs besten Axenspieler (in 2. Fall würde es eine paarweise Anmeldung geben)

      Im Sinne des Balancing wäre Blue vs Blue besser (i.e. auch Allies müssen mal gegen den Air Observation Post ran :) ). Kann aber wieder mit beidem leben, je nachdem wo sich mehr Spieler finden.

      hf
      martin
      Wann wäre das nächste Turnier angebracht?

      Kann ich für mich sowieso eher nur kurzfristig entscheiden ob ich Zeit hab im Frühjahr

      Wieviele Punkte?

      1780 Punkte (Internationaler Tunierstandard!)

      Welche Missionen?

      Dust Up, Pincer, Surrounded

      Alle Bücher inklusive pdfs erlauben?

      auf jeden Fall alle Late war Bücher, PDF's ja außer under review

      Special Characters erlauben?

      Kann man machen, so gut sind die meisten sowieso nicht!

      Blue vs Blue oder bester Alliierter- vs besten Axenspieler (in 2. Fall würde es eine paarweise Anmeldung geben)

      Auf alle Fälle wieder Team-Tunier das es KEIN Blue on Blue gibt!

      Gruß
      Fab
      Meine 15mm WW2 Gallerie:
      Ic3m4n's Battlegroup Allerelei

      Mein Hobbybereich:
      Ic3m4n's Hobbybereich

      Original von Codex Marine
      Wann wäre das nächste Turnier angebracht? (ICh hätte mir Ende Februar Anfang März vorgestellt)

      Anfang März klingt gut, kommt aber imo darauf an was/ob unsere steirischen Kollegen geplant haben.


      Wir haben auf jeden Fall geplant ein Turnier zu machen. Wann dieses stattfindet hängt leider sehr stark von unserer Location ab... Ich denke aber, dass unser Turnier wenn eher Mitte März/Ende März wäre :)

      Wieviele Punkte?

      1750 :)
      Noch besser wären 1780, um fürs ETC noch mehr Training zu bekommen :)
      (Aber bevor der Shlomi dann noch nen Hirnschlag bekommt weils 1780 Punkte sind, sind 1750 auch voll okay^^)

      Welche Missionen?

      Kein No Retreat.

      Alle Bücher inklusive pdfs erlauben?

      Solange es sich um offizielle PDFs handelt - ja.

      Special Characters erlauben?

      Ja, warum auch nicht. Es gibt keinen der wirklich extrem aus der Reihe tanzt.

      Blue vs Blue oder bester Alliierter- vs besten Axenspieler (in 2. Fall würde es eine paarweise Anmeldung geben)

      Hier stimme ich dem Martin zu, Blue on Blue ist balancing-technisch einfach am Besten. Wenn sich aber eine mehrzahl an Spielern findet (die dann auch wirklich kommen und nicht einfach nur mitreden...) welche NUR dann mitspielen wenn Blue on Blue ausgeschlossen werden kann - DANN soll es halt so sein :D


      lg
      I dont remove models from game - I remove international players from tournaments
      Wann wäre das nächste Turnier angebracht?

      Kommt drauf an wann das LW_Event in Salzburg stattfindet, und geplant ist auch, am 9.3. nach Bozen zu einem Turnier zu fahren.

      Wieviele Punkte?

      idealerweise 1780, kann aber auch mit 175 oder 1650 leben

      Welche Missionen?

      bitte kein No Reatreat mehr...

      Alle Bücher inklusive pdfs erlauben?

      auf jeden Fall

      Special Characters erlauben?

      kann man, muss man nicht

      Blue vs Blue oder bester Alliierter- vs besten Axenspieler (in 2. Fall würde es eine paarweise Anmeldung geben)?

      Blue vs. Blue


      Sonstige Wünsche/Änderungen zum letzten?

      Bemalpflicht, oder zumindest Siegpunkte für vollständig bemalte Armeen.

      Keine Proxies, also WYSIWYG und natürlich LW
      FoW: United States Army/dt. Wehrmacht
      Blood Bowl: Orks/Nekromaten
      Mittelerde: Isengart/Gondor

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Kryz“ ()

      Morgn

      Original von Ic3m4n
      Wieviele Punkte?

      1780 Punkte (Internationaler Tunierstandard!)


      Nicht mehr. Der Martin hat es mit seinen 1650 getroffen, das ist seit Oktober der internationale Standard.
      primär historisches in 15mm (Schottland so weit das Auge reicht)
      in FOG terms: Swordsman, Bow*
      langsamer Maler


      WoW/Keepers-Altpräsident und für die Idee begeistert, eine Carrerabahn im ganzen Clublokal zu installieren
      btw, könnten diejenigen die sich auf "Internationale Turnierstandards" beziehen die Turniere posten, bei denen diese Punktegrößen verwendet werden?

      rankingshq.com bzw. Google spuckt bei mir Turnier-Punktegrößen von 1500 - 1780 im LW aus, und das sind tlw auch offizielle BF Turniere.

      flamesofwar.com/hobby.aspx?art_id=1984 zeigt für LW 1650 als "Standard Größe" für BF Turniere, wobei das zB in Hinblick aufs ETC irrelevant ist, da das ja kein BF Event ist.

      Fazit: Sowas wie einen allg. gültigen Turnierstandard gibt es nicht :)
      Morgn

      Original von Codex Marine
      flamesofwar.com/hobby.aspx?art_id=1984 zeigt für LW 1650 als "Standard Größe" für BF Turniere, wobei das zB in Hinblick aufs ETC irrelevant ist, da das ja kein BF Event ist.


      Es ist wohl davon auszugehen, dass die großen Turniere (nationals und ETC) früher oder später den BF-Turnierstandard annehmen. Wie sollen die sonst alle auf 1780 gekommen sein?

      @Invader: Turniergrößen individuell zusammenstellen? Das ist ja Blasphemie! :P
      primär historisches in 15mm (Schottland so weit das Auge reicht)
      in FOG terms: Swordsman, Bow*
      langsamer Maler


      WoW/Keepers-Altpräsident und für die Idee begeistert, eine Carrerabahn im ganzen Clublokal zu installieren
      Wann wäre das nächste Turnier angebracht?

      Ich kann dazu nicht viel sagen da ich nur in etwa ein Monat vor Turnier klarstellen kann ob es geht oder nicht.

      Wieviele Punkte?

      1500 Punkte finde ich ausreichend (Wien 1170 Standard ;) )

      Welche Missionen?

      Dust Up, Breakthrough, Counterattack

      Alle Bücher inklusive pdfs erlauben?

      Entweder alle EW/MW oder LW Bücher, Offizielle PDFs ohne "under Review"

      Special Characters erlauben?

      Kann ich nicht beurteilen

      Blue vs Blue oder bester Alliierter- vs besten Axenspieler (in 2. Fall würde es eine paarweise Anmeldung geben)

      So wie das letzte Team-Turnier, auf keinen Fall Blue on Blue
      Eusebio schrieb:
      "Das Bier subventioniert die niedrigen Getränkepreise"
      Late. Sonst muss man ja bei MidWar nochmal über die Punktegröße abstimmen.

      BemalPFLICHT brauch ich auch nicht unbedingt eine (hab aber nix dagegen). Wenn KEINE Bemalpflicht, dann sollte es aber Punkte für vollständig bemalte Armeen geben :)
      I dont remove models from game - I remove international players from tournaments
      Dafür ist die Szene einfach nicht groß genug.


      Die Szene ist österreichweit eigentlich sehr groß.

      Aber mit Ansagen wie:

      "keine Bemalpflicht" und "Blue-on-Blue erlaubt"
      haltet ihr halt einen Teil davon von der möglichen Teilnahme ab,

      genau wie mit Angaben wie "Bemalpflicht" und "nur Red-on-Blue"

      wie man´s macht, scheint es verkehrt


      ich persönlich spiele bei FoW nicht "Blue-on-Blue", weil sich mir der Sinn nicht erschließt, es zu tun, und gegen unbemalte Armeen mag ich auch nicht spielen, das erachte ich als abtörnend

      ist meine bescheidene Meinung, nicht mehr, aber auch nicht weniger


      PS: euer letztes Team-System hätte ich sofort gespielt, war ab terminlich verhindert (und von der fehlenden Bemalpflicht auch nicht geflashed)
      Aber mit Ansagen wie:

      ...


      Bis jetzt gibts keine Ansagen der Orga. Was du zitierst ist meine Meinung, wobei ich das Turnier nicht organisiere. Also wie bei dir, nur meine bescheidene Meinung :) .

      Im Vergleich zu anderen Turnieren/Events ist die Österreichische FoW Community nunmal klein. Wieviele Personen gibt es, die über-regional zu FoW-Events fahren? Gesamt 20? 30? Imo muss es Ziel sein (zu Anfang) die größte Schnittmenge zu treffen. Wenn die größte Schnittmenge "KEIN Blue on Blue UND Bemalpflicht" lautet, finde ich das auch gut, solange Events stattfinden und gut besucht sind. Ich persönlich kann halt auch mit Blue on Blue Spass haben, verlange aber sicher nicht das es alle FoW Spieler in Österreich auch so halten müssen.

      Nebenbei: Frazni hat meiner Meinung nach das Problem mit Blue-on-Blue vs. Red-Blue-only deutlich zusammen gefasst.

      hf
      das Problem mit Blue-on-Blue vs. Red-Blue-only


      es ist kein "Problem"

      einige sehen es halt so, und andere so

      und beide Seiten haben ihren Standpunkt

      und für beide Seiten ist es völlig O.K.

      und keine der beiden Seiten wird die andere versuchen zu bekehren, wäre ja auch Blödsinn

      die einen werden zu dem kommen oder nicht, und umgekehrt

      einen Nenner wird´s nicht geben

      für mich auch O.K. - und bin keinem gram, der es anders sieht als ich (wär ja auch wieder ein Blödsinn ;) )