Neue Antwort erstellen

Die letzte Antwort auf dieses Thema liegt mehr als 365 Tage zurück. Das Thema ist womöglich bereits veraltet. Bitte erstellen Sie ggf. ein neues Thema.

Informationen
Nachricht
Bitte geben Sie die untenstehenden Zeichen in das leere Feld ein. Groß- und Kleinschreibung müssen nicht beachtet werden. Sollten Sie das Bild trotz Neuladen nicht identifizieren können, wenden Sie sich an den Administrator.
  • :)
  • :(
  • ;)
  • :P
  • ^^
  • :D
  • ;(
  • X(
  • :*
  • :|
  • 8o
  • =O
  • <X
  • ||
  • :/
  • :S
  • X/
  • 8)
  • ?(
  • :huh:
  • :dash:
  • :dead:
  • :doofy:
  • :evilgrin:
  • :fie:
  • :golly:
  • :grumble:
  • :hail:
  • :hi:
  • :hmm:
  • :ill:
  • :miffy:
  • :ninja:
  • :nono:
  • :oops:
  • :pardon:
  • :pillepalle:
  • :pleasantry:
  • :popcorn:
  • :pump:
  • :blackeye:
  • :censored:
  • :chinese:
  • :cookie:
  • :dance:
  • :search:
  • :spiteful:
  • :stopping:
  • :thinking:
  • :this:
  • :vain:
  • :rolleyes:
  • 8|
  • :cursing:
  • :thumbdown:
  • :thumbsup:
  • :thumbup:
  • :sleeping:
  • :whistling:
  • :evil:
  • :saint:
  • <3
  • :!:
  • :?:
Maximale Anzahl an Dateianhängen: 10
Maximale Dateigröße: 1 MB
Erlaubte Dateiendungen: bmp, gif, jpeg, jpg, pdf, png, txt, zip
Internet-Adressen werden automatisch erkannt und umgewandelt.
Smiley-Code wird in Ihrer Nachricht automatisch als Smiley-Grafik dargestellt.
Sie können BBCodes zur Formatierung Ihrer Nachricht nutzen.

Vorherige Beiträge 31

  • Original von Bigmek
    So gerne wir auf die Austrian Salute kommen würden ... diesbezüglich kann ich wirkllich noch nichts fixes sagen, da wir noch unsere "Haussanierung" (o.k., an und für sich ist´s mehr oder minder ein "Hausbau" ... ;)) abschliessen müssen und dann steht auch noch der Umzug an ... :( - wird sich alles im Frühjahr 2014 abspielen ...


    Spannend! Ich kann mich noch erinnern....auch wenns bei uns mehr als 10 Jahre eher ist.

    Und deshalb machen wir die VIVAT ja auch im Herbst, für alle die im Frühjahr Hausbauen und siedeln.....quasi ein flächenabdeckender Service zu jeder Jahreszeit events zu haben und Oberndorf ist ja recht gschmeidig...da geht andauernd was ab!
  • So gerne wir auf die Austrian Salute kommen würden ... diesbezüglich kann ich wirkllich noch nichts fixes sagen, da wir noch unsere "Haussanierung" (o.k., an und für sich ist´s mehr oder minder ein "Hausbau" ... ;)) abschliessen müssen und dann steht auch noch der Umzug an ... :( - wird sich alles im Frühjahr 2014 abspielen ...
  • Original von Bigmek

    Ja, wir würden gerne zur Vivat kommen. Alleine schon, dass ein paar wirklich von weit her kommen ... ;)
    Schau´ma mal, der Termin ist auf jeden Fall vorgemerkt ...


    Wir hatten auch Besucher aus Italien und GB ;)

  • @constable:
    Ja, wir würden gerne zur Vivat kommen. Alleine schon, dass ein paar wirklich von weit her kommen ... Augenzwinkern
    Schau´ma mal, der Termin ist auf jeden Fall vorgemerkt ...


    Ich merke mir das! :) UNd würde uns alle freuen!

    Gibt es einen RAL-Code dafür oder eine Vallejo-Version? (Amarillo de mierdella - Gackerlgelb Augenzwinkern )


    Nicht schlecht Herr Turin, nicht schlecht!!
  • ... jaja, immer auf die Kleinen ... :D

    @constable:
    Ja, wir würden gerne zur Vivat kommen. Alleine schon, dass ein paar wirklich von weit her kommen ... ;)
    Schau´ma mal, der Termin ist auf jeden Fall vorgemerkt ...
  • ich wollte auch keinem zu Nahe treten. Bin nur schon etwas hellhörig wenn es um Details geht wo dann viele glauben (nicht du slowik) dass es ganz genau nur die eine Variante gegeben hat!
    Und dann begründen sich die einen (!) Varianten auf Jahrhunderte später gemalte Bilder oder offizielle Handbücher die zum Teil nicht einmal umgesetzt wurden im Feld usw. Ich bin voll für historische Korrektheit aber man sollte sich nicht den SPaß verderben lassen und vor allem nicht immer glauben dass die anderen wissen was sie so sagen oder gar die off. Bücher. :)

    Again, auf keinen der Anwesenden hier bezogen.
  • Das habe ich mit meiner Vermutung auch nicht andeuten wollen dass es keine Abweichungen gab.

    Von meiner Seite her könnte so ein Panzerfahrer einen dt., russ., oder gar keinen Helm haben. Alles wäre ok.
  • die Vermutung ist richtig...aber hin und wieder sollte man die Jungs von damals nicht unterschätzen...bzw. das equipment von damals nicht überschätzen. Radiogeräte wurden eingebaut, umgebaut und ausgebaut, bzw. waren manche Sachen nicht mehr voll funktionstüchtig. Großvater meines ehemaligen Nachbarns war im Norden und die hatten russisches Gerät um ihre Feldküche zu ziehen, da gingen aber nur mehr 1-2 Gänge....:)....und man muss leider die singulären Beispiele heranziehen um aufzuzeigen dass es viel gegeben hat was man nicht glaubt oder halt in keinen Geschichtsbüchern bzw. offiziellen Dokumenten findet....so wie die gelbe (gackerlgelb!!) Pak in der EInheit meines Großvaters an der Ostfront...zwecks Tarnung..:)...nicht authorisierter Feldanstrich quasi...

    Ergo, sollte ein "deutscher" tankfahrer aus einem russ. Tank rausschauen bei den Finnen dann wäre das sehr okay für mich. :D
  • Ist nur eine Vermutung...aber kann es sein dass man zb. einen russ. Panzerhelm nicht in einem dt. Fahrzeug anschließen könnte?
    Es kann natürlich auch Adapter gegeben haben..aber wer weiß...
  • es ist ganz sicher beides möglich und sorry dass ich nicht geantwortet habe...ich wollte aber dann dürfte was dazwischen gekommen sein.

    Und nachdem beides möglich ist würde ich das nicht so eng sehen. wir können alle nicht wissen wo und wann genau welcher Finne welchen Deckel am Kopf hatte! :)

    Viel wichtiger ist dass ihr im Herbst zur VIVAT kommt..:)...damit wir euch alle kennenlernen müssen...außerdem muss irgendwer von weither kommen...:D
  • Nachdem mir hinsichtlich der Kopfbedeckungen "finnischen" Panzer-Besatzungen niemand "komplett" weiterhelfen konnte - übrigens vielen Dank für die Tips u.ä. per pm - habe ich mal versucht, mich selbst ein wenig "schlauer" zu machen.

    Auf den zeitgenössischen Fotos scheint es, dass v.a. im Winterkrieg "russisches Equipment" - "Ohrenstöpsel" und "Panzermützen" verwendet wurde, während im Fortsetzungskrieg auch hier verstärkt auch dt. Ausrüstung zu sehen ist. Die Panzer- bzw. StuG-Besatzungen in "Schlacht um Finnland - Tali-Ihantala 1944" bspw. tragen eher "dt. anmutende" Kappen.

    Offenbar ist also beides möglich - dt. u. sowjet. Crews...
  • @Inavder:
    Ich muß mich bei Dir entschuldigen :( - in der Liste
    "Red Bear - Soviet - Inomarochnikiy Tankovy" sind sowohl "normale" M4A2 Sherman wie auch M4 76mm Sherman möglich.
    Wir würden 6 M4A2 sowie 5 M4 76mm bekommen.


    Nun mal wieder eine generelle Frage:
    Hatten die finnischen Tank-Crews dt. oder sowjet. Ausrüstungen - also sind dt. oder sowjet. Tank-Crews zu verwenden??


    Vielen Dank,
    Bigmek
  • Auwehhh - fühl mich wieder wie zu meinen WHFB- bzw. WH40K-Anfangszeiten .... :( ;)


    Aber vielen Dank für die Tipps - wir hatten eh nicht vor, gleich "alle Truppen gleich zu Anfang auszuheben ... wir werden uns mal mit 600/800 Punkten an das Spiel herantasten.


    Nachdem wir ja "Grey Wolf" und "Red Bear" noch nicht haben, sondern nur mit fowlists.blogspot.co.at "rumdoktern",

    "zu was" würdest Du bzw. würdet Ihr zum Start 2 FoW-Newbies raten (Finne & Russki), die "als Anfangspaket" in etwa folgendes zur Verfügung haben werden (Wir bekommen von einem "FoW- Freak" - welcher leider zuweit weg wohnt, um eine "Hilfe" zu sein - einen Teil seiner "Halde"):

    Russki:
    11-12 Shermans (Wir wissen, dass es sich hierbei genau genommen um die "falschen Sherman" handelt :D)
    3-4 KV-1
    ev. noch 5 T-34

    - würden bspw. noch eine Box russ. Infanterie v. Plastic Soldier dazukaufen


    Finne:
    - 6 StuG III
    - 2-3 "echte" Sturmi
    - 2 Pak 40
    - finnische Infanterie


    Vielen Dank,
    Bigmek