Neue Antwort erstellen

Die letzte Antwort auf dieses Thema liegt mehr als 365 Tage zurück. Das Thema ist womöglich bereits veraltet. Bitte erstellen Sie ggf. ein neues Thema.

Informationen
Nachricht
Bitte geben Sie die untenstehenden Zeichen in das leere Feld ein. Groß- und Kleinschreibung müssen nicht beachtet werden. Sollten Sie das Bild trotz Neuladen nicht identifizieren können, wenden Sie sich an den Administrator.
  • :)
  • :(
  • ;)
  • :P
  • ^^
  • :D
  • ;(
  • X(
  • :*
  • :|
  • 8o
  • =O
  • <X
  • ||
  • :/
  • :S
  • X/
  • 8)
  • ?(
  • :huh:
  • :dash:
  • :dead:
  • :doofy:
  • :evilgrin:
  • :fie:
  • :golly:
  • :grumble:
  • :hail:
  • :hi:
  • :hmm:
  • :ill:
  • :miffy:
  • :ninja:
  • :nono:
  • :oops:
  • :pardon:
  • :pillepalle:
  • :pleasantry:
  • :popcorn:
  • :pump:
  • :blackeye:
  • :censored:
  • :chinese:
  • :cookie:
  • :dance:
  • :search:
  • :spiteful:
  • :stopping:
  • :thinking:
  • :this:
  • :vain:
  • :rolleyes:
  • 8|
  • :cursing:
  • :thumbdown:
  • :thumbsup:
  • :thumbup:
  • :sleeping:
  • :whistling:
  • :evil:
  • :saint:
  • <3
  • :!:
  • :?:
Maximale Anzahl an Dateianhängen: 10
Maximale Dateigröße: 1 MB
Erlaubte Dateiendungen: bmp, gif, jpeg, jpg, pdf, png, txt, zip
Internet-Adressen werden automatisch erkannt und umgewandelt.
Smiley-Code wird in Ihrer Nachricht automatisch als Smiley-Grafik dargestellt.
Sie können BBCodes zur Formatierung Ihrer Nachricht nutzen.

Vorherige Beiträge 36

  • @Berti: das Bröseln, sobald der General stirbt / Hierophant stirbt, ist im Nagash-Buch explizit aufgehoben. Der Gungo sieht das schon ähnlich wie ich: Als Vorbote der nächsten Edition.

    Niemand verlangt, dass eine Untoten-Legion so wie sie in dem Buch beschrieben ist, auf Turnieren zuzulassen ist. Aber Veranstalter von Turnieren in der kommenden Edition werden sich auf diese und ähnliche Regel-Änderungen einstellen müssen.
  • Ja in der Untotenlegion marschiert Khemri. Wobei diese Regel eigentlich WIRKLICH auch im normalen AB Sinn machen würde!!!

    Ich sag mal, es kommt darauf an wie die neunte wird. Da gibts ja Gerüchte die genau in die Richtung des "Kirschenpflückens" gehen (kombinierte Armeen innerhalb der bösen und guten Seite). Aber ja, mal sehen....

    LG
  • Khemri kann auch weiterhin nicht marschieren. Nur wenn man die Untotenlegion spielt, können sie das. und wie kommst du auf kein bröseln? Das ist doch Teil der UNTOT Regel. (Instabil)

    Allerdings habe ich wirklich so meine Zweifel ob das so ohne weiteres auf Turnieren zugelassen sein wird diese Armee. Kirschenpflücken in zwei Armeebüchern ist das....sonst nichts. Ich würde das, egal was GW da dazu im Buch verlautbart, nicht auf normalen Turnieren zulassen.

    Was noch kommt wird man sehen, bzw. inwiefern die 9. Edition dann auf diese Dinge zurückgreift, oder ob das so wie der Sturm des Chaos und die entsprechenden Armeelisten wieder sehr begrenzt sein werden.
  • Ich vermute zwar weitere Fluffvergewaltigung deluxe, aber mei...


    ist so wie damals, als der LASK mit dem FC Blau-Weiß Linz fusioniert hat oder Casino Salzburg von Red Bull aufgekauft wurde.
    Das starb jeweils ein Traditionsverein (die dann in irgendwelchen Regionalligen neu starteten).

    Muss mir ansehen, was da geht.
    Die Einheiten werden ja dieselben bleiben.
    Aber + Marschieren und + kein Bröseln mehr, dazu eine weitere Magielehre und ein paar zusätzliche Einheiten zur Wahl. Mal sehen, was in Zukunft so erlaubt sein wird... :D
  • Ich habe gestern das Buch bekommen und habe schon eine kleine Gedanken-Spinnerei...

    Krell hat die Sonderregel "Heroischer Todesstoß", wenn Nagash im selben Nahkampf kämpft.
    Gilt das auch dann, wenn Krell gegen Nagash kämpft?

    Rein vom Regeltext her müsste ich sagen: ja. :rofl:



    Ansonsten muss ich sagen: Schönes Buch und eine gute Idee, den Regelteil in einem separaten Buch mitzuliefern, für den Fall dass man Spiele nach den Regeln aus der Nagash-Erweiterung spielen möchte.
    Da ich ein doch recht umfangreiche Khemri-Streitmacht besitze, werde ich versuchen, doch das ein oder andere Szenario und/oder Spiele nach Regeln aus dem Buch zu spielen.

    Ich vermute in dem Buch bereits ein paar Ausblicke auf Regeln aus der kommenden WHFB-Edition. Z.B. möglicherweise eine Wiedervereinigung von Vampiren und Khemri zu "Untoten".

  • Bei GW zählt doch nur mehr ein Volk "die Aktionäre"


    Das ein gewinnorientiertes Unternehmen eben diesen nicht aus den Augen verlieren darf ist ja durchaus legitim wie auch nachvollziehbar.
    Allerdings kann ich so manche Maßnahme von GW inzwischen auch unter diesen Gesichtspunkten nicht mehr wirklich nachvollziehen. X( :(






    Durch meine Verwandtschaft habe ich einen wenn auch nur kleinen und "subjektiven" Einblick in die brit. TT-Szene.

    Einer meiner Verwandten, der seit über 20 Jahren treuer GW-Spieler wie auch -Käufer war und jahrelang immer wieder auch begeistert bei Turnieren in der "Regionalliga" teilgenommen hat, hat sich dieses Jahr aus der Turnierszene verabschiedet.
    Sein Statement (stark) gerafft:
    Dass man im Hinblick auf Turniere bei jedem neuen AB- und Produktrelaunch "ein wenig Geld in die Hand nehmen muss" ist normal und i.d.R. tut man dies auch gerne. Allerdings sei das in den letzten 5 Jahren immer schlimmer geworden. Die in manchen Bereichen regelrechte "Fluff-Vergewaltigung" treibt ihm auch die Zornesröte ins Gesicht bzw. die Tränen in die Augen (je nachdem ;)).


    Bei meinen letzten Besuchen hatte ich auch den Eindruck, dass nicht nur verstärkt andere TT´s gespielt wurden, sondern sich auch die Zahl der div. Games deutl. vergrössert hat.
    Mir fällt auch immer wieder auf, dass histor. TT nicht nur deutlich weiter verbreitet ist als zumindest in meiner Heimatregion (Bodenseeregion), sondern auch deutl. jüngere Spieler zu sehen sind.


    Was ich mit diesem etwas längeren Exkurs sagen möchte:
    Irgendwann muss GW doch die Unzufriedenheit ihrer "Stammspieler & -Käufer" spüren.
    Oder werden diese Verluste wirkl. durch "Neuzugänge" völlig ausgeglichen? ?(
  • Original von El Gungo
    Würde die Turnierszene auf deutlich unter 10% schätzen. Die meisten Spieler die ich kenne werden nie auf ein Turnier fahren sind aber leidenschaftliche (Fluff) Spieler.

    LG



    Was kennt denn ihr für komische Leute... :D
  • Original von Sir Ratlos
    Was mich mal brennend interessieren würde, wäre, wie viel Fluff/Privatspieler es im Vergleich zur Turnierszene eigentlich in Österreich gibt.


    Würde die Turnierszene auf deutlich unter 10% schätzen. Die meisten Spieler die ich kenne werden nie auf ein Turnier fahren sind aber leidenschaftliche (Fluff) Spieler.

    LG
  • Original von Bigmek
    Sorry, aber gibt es denn keinen bei GW, der nicht nur den "reinen Fluff" sondern v.a. auch die "gew. Eigenheiten" oder besser "besonderen Charakteristika" der jeweiligen Völker halbwegs in Ehren hält? X(


    Macht nur so weiter," Boys from Nottingham" ... FoW & Malifaux liegen bereits bei mir zu Hause (und sind - wenn auch langsam - in Arbeit) und Warmachine und Saga lächeln mich auch schon länger an ... :evil: ;)



    Bei GW zählt doch nur mehr ein Volk "die Aktionäre"
  • Grübel ... grübel ...

    - Untote, die Untote beschwören können: Kloar!

    - gew. Magierorden des Imperiums, die Tote beschwören können: meinetwegen ...
    - Chaos, die ...: s.o.
    - Dunkelelfen, die ...: s.o. :evil:

    - Skaven, die ...: jaaa, wenn´s denn unbedingt sein muss ... :rolleyes:


    aaaaaber:
    Hochelfen, Waldelfen, Oger, Echsenmenschen, Bretonen ... NEIN! Sorry, aber gibt es denn keinen bei GW, der nicht nur den "reinen Fluff" sondern v.a. auch die "gew. Eigenheiten" oder besser "besonderen Charakteristika" der jeweiligen Völker halbwegs in Ehren hält? X(


    Macht nur so weiter," Boys from Nottingham" ... FoW & Malifaux liegen bereits bei mir zu Hause (und sind - wenn auch langsam - in Arbeit) und Warmachine und Saga lächeln mich auch schon länger an ... :evil: ;)
  • Die einizige Erweiterung, die mir Minis beschert hat, war der Sturm des Chaos (40 Ritter des weißen Wolfes zu Fuß mit Armeestandarte von Middenheim und Priester).

    Da ich die Bücher über Nagash gelesen habe, ist für mich primär die Hintergrundgeschichte interessant.
    Ob ich dazu komme die Szenarien zu spielen, weiß ich nicht.

    Die Minis werden aller Wahrscheinlichkeit nach nicht in meinen Fundus wandern:
    1) Nur für Szenarien zu teuer
    2) Ich will keine Vampirarmee aufbauen
    3) 2 Modelle mit Punktewert 1625 zum Preis von 140€? -->
    4) hunderte € für Skelette, Zobies,... (Khemri habe ich ja zum Glück??)
    5) Ich liebe meine zwei alten Zinnmodelle von Nagash

    Zum schluss: Ich WILL NICHT!
  • Original von Sir Ratlos
    Was mich mal brennend interessieren würde, wäre, wie viel Fluff/Privatspieler es im Vergleich zur Turnierszene eigentlich in Österreich gibt.


    Nun bei uns Rund um Katzelsdorf und Mödling

    Kenne ich 26 Spieler davon fahren 4 auf Turniere.

    Für Fluffspieler hat das Buch einen tollen anreiz sich mal zur Verstärkung mal paar Untote zu Zaubern.

    Bei Stil von den neuen Modellen bin ich ganz bei Dir.
    Mir gefallen sie optisch und preislich nicht.
  • Was mich mal brennend interessieren würde, wäre, wie viel Fluff/Privatspieler es im Vergleich zur Turnierszene eigentlich in Österreich gibt.
    Ich halte ja auch das neue WD Konzept für ultrabescheuert, aber es scheint sich ja wohl zu verkaufen.

    Was die Modelle angeht, habe ich ja schon gesagt, dass mir der neue Stil nicht zusagt. Ausnahme: die Elfen bei den WElfen, Riders und Rangers sind schon super. Das Holz ist totaler Mist, konsequent vom Aussehen und der Tabelle. DE hatten bisher auch immer trotz schöner Modelle bei Neuauflagen einen evolutionären Sprung, nur diesmal nicht. Die alten Henker und Garde bei weitem besser als die neuen. An sich bin ich ja Plastikfan, aber auch die absichtlich bitztausch/weiterverwenden-feindliche Art des Gusses finde ich auch ne miese Tour. Halbe Arme, nur Waffenhände usw. Ist clever, klar, aber trotzdem nicht so toll.
    Khemri wäre echt ne Chance gewesen...
  • Ich hab mir das Buch gekauft, da mich die Fluffentwicklung interessiert und ich mal 1-2 Schlachten danach machen möchte. So zum Spass eben.

    Sturm des Chaos war eine goile Erweiterung, als Sturm der Magie war hab ich kein Fantasy gespielt.
  • Dir ist bei Sturm der Magie etwas entgangen. War wirklich lustig!! :D

    So ein Buch kostet ja defacto nix, werden ja in der Zwischenzeit in China gedruckt. Die Fokusse waren jetzt auch nicht die mega aufwändigen Gussrahmen. Entwicklungskosten: naja
    Ich kann mir schwer vorstellen, dass das kein Gewinn war.

    Wir werden bald mal nach den neuen Nagash Regeln hier bei uns testen, also so prinzipiell klingt das eigentlich schon lustig... Nagash kaufe ich mir jetzt aber auch nicht, zu teuer und das Modell gefällt mir einfach nicht!

    LG
  • Mich würde wirklich interessieren, ob es Zahlen/Daten/Fakten zum Sturm der Magie gibt. Ich kann mir bei aller Liebe nicht vorstellen, dass der Kosten/Nutzen Faktor für GW da angemessen war.

    GW geht aus meiner Perspektive einen vollkommen falschen Weg. Sie versuchen hauptsächlich ihren bestehenden Kundenstamm zum Kauf zu bewegen, gerade die sind aber bereits mit Armeen/Modellen übersättigt. Gleichzeitig kommen keine jungen Spieler nach - GW fehlt hier offenbar eine langfristig ausgerichtete Strategie. Nur einen GW Shop in die Innenstadt zu stellen reicht als Außenwerbung nunmal einfach nicht ...

    Ich für meinen Teil habe in Sturm der Magie 0€ investiert und kein einziges Spiel nach diesen größenwahnsinnigen Magieregeln absolviert. Gleiches gilt für das Nagash-Ding ;)
  • Im Hobbybereich war Sturm der Magie sehr beliebt! Die Leute haben die teuren Monster gekauft und die Fokusse.

    Genauso hier. Ich glaube schon, dass die Idee im reinen Fluffbereich (die große Mehrzahl der Spieler!) sehr interessant ist. Dazu wird es den Verkauf von Sensenreitern und Flederbestien wohl deutlich ankurbeln.

    Die Preise für die neuen Figuren sind sehr überteuert, dafür wird wohl der Gewinn pro verkaufter Figur entsprechend hoch sein.

    Ich denke, dass wir in Zukunft vermehrt solche Szenarienbücher sehen werden, vor allem wenn die Gerüchte zu neunte nur halbwegs wahr sind...

    LG