Neue Antwort erstellen

Die letzte Antwort auf dieses Thema liegt mehr als 365 Tage zurück. Das Thema ist womöglich bereits veraltet. Bitte erstellen Sie ggf. ein neues Thema.

Informationen
Nachricht
Bitte geben Sie die untenstehenden Zeichen in das leere Feld ein. Groß- und Kleinschreibung müssen nicht beachtet werden. Sollten Sie das Bild trotz Neuladen nicht identifizieren können, wenden Sie sich an den Administrator.
  • :)
  • :(
  • ;)
  • :P
  • ^^
  • :D
  • ;(
  • X(
  • :*
  • :|
  • 8o
  • =O
  • <X
  • ||
  • :/
  • :S
  • X/
  • 8)
  • ?(
  • :huh:
  • :dash:
  • :dead:
  • :doofy:
  • :evilgrin:
  • :fie:
  • :golly:
  • :grumble:
  • :hail:
  • :hi:
  • :hmm:
  • :ill:
  • :miffy:
  • :ninja:
  • :nono:
  • :oops:
  • :pardon:
  • :pillepalle:
  • :pleasantry:
  • :popcorn:
  • :pump:
  • :blackeye:
  • :censored:
  • :chinese:
  • :cookie:
  • :dance:
  • :search:
  • :spiteful:
  • :stopping:
  • :thinking:
  • :this:
  • :vain:
  • :rolleyes:
  • 8|
  • :cursing:
  • :thumbdown:
  • :thumbsup:
  • :thumbup:
  • :sleeping:
  • :whistling:
  • :evil:
  • :saint:
  • <3
  • :!:
  • :?:
Maximale Anzahl an Dateianhängen: 10
Maximale Dateigröße: 1 MB
Erlaubte Dateiendungen: bmp, gif, jpeg, jpg, pdf, png, txt, zip
Internet-Adressen werden automatisch erkannt und umgewandelt.
Smiley-Code wird in Ihrer Nachricht automatisch als Smiley-Grafik dargestellt.
Sie können BBCodes zur Formatierung Ihrer Nachricht nutzen.

Vorherige Beiträge 24

  • Damit die Franzen nicht zuwenig Kai haben, auch hier die letzte Unterstützung:

    die 3é Chasseurs a Cheval



    und das Prunkstück, die Red Lancers der Garde, 42er Einheit, ächz...



    Und schliesslich d'Erlon, Befehlshaber des 1sten Corps...



    Auf in die Schlacht Burschen!
  • Und wer kommt wieder als letztes zur Waterloo Schlacht? Eh klar, die alte Garde :)
    In diesem Fall die Chasseure, 2 Einheiten. Aber wir wollen Ihnen nicht unrecht tun, wenn ich so auf meinen WIP Tisch schau kann es durchaus sein, dass es nächstes Wochenende noch Nachzügler gibt, von der berittenen Sorte...





    Ach ja, mindestens 1 Adler zuviel, da haben die Perry gespart und ich habe noch nicht umgeschnitzt...
  • Auch bei den franzen hab ich eine Einheit fertig gemacht, nicht dass sich die vernachlässigt fühlen. Das wird es jetzt aber für 2-3 Monate gewesen sein, der britische Reserve Korps muss fertiggestellt werden und eine neue nation wird es auch demnächst geben... :)

  • Ich war in letzter zeit wieder fleissig, bei den franzen ist die nächste Division fertig, und auch bei den Briten ist ein bisserl was gegangen.
    Hier aber nun die 3te division des 1sten Korps.

    IR 21



    IR 25



    IR 45



    IR 46



    Ari



    Und die Chefs zum Abschluss



    Und die gesamte division



    Hoffe sie gefallen euch und motivieren alle Teilnehmer beim waterloo Projekt gleich wieder zu den pinseln zu greifen :D
  • Was mir noch aufgefallen ist:
    Alle Tragen den Adler in der 2ten Kompanie, außer IR 54. Gibts da einen speziellen Grund?
    Warum sind die Batallionsfahnen in der 4ten Kompanie? Ich dachte immer die sind in der 1.Kompanie (also grüne Pompos).
  • Ich dachte ja kurz ob ich diese fahne verwenden soll:


    :D :D :D

    Ein Thema bei dem sich die experten unsicher sind, allgemein wird aber jetzt davon ausgegangen, dass die französische armee der 100 tage gut ausgerüstet war, da gibt es auch entsprechende Meldungen der Kommandanten an Napoleon. Was natürlich nicht heisst dass die nicht gelogen haben. Aber gescheite uniformen waren ihm schon wichtig.

    Ich hab mich jedenfalls dafür enschieden, hier bei den Divisionen unterschiede zu machen, eine in uniform, eine mit mantel usw. Die mantelträger haben auch ein bisserl mehr Vielfalt bei den Kopfbedeckungen. Warum die Unterscheidung? Erstens damit man einen unterschied zwischen den Divisionen erkennt (das ist hilfreich und auch schlüssig, die einen hatten halt andere befehle), zweitens hätte mir ein zu wildes gemisch nicht gefallen, das geht ja auch nicht dass jeder mantel an oder auszieht wie es ihm gefällt. Und drittens sind die perry minis eh abwechslungsreich, da muss man es nicht übertreiben.
  • :D so ähnlich.

    weniger uniform - also mit mäntel und ohne, mit unterschiedlichen hosenfarben, unterschiedlichen kopfbedeckungen. die waren teilweise nichtmal mit einer uniform bestückt. wenn ich mich nicht irre, hatten sogar manche einheiten nur piken oder ähnliches, weil die musketen fehlten. aber das braucht man fürs spiel nicht darstellen.

    Perry hätte da vielleicht was:

    perry-miniatures.com/product_i…ot8gpba828c05hfeesad3omr7
    perry-miniatures.com/product_i…ot8gpba828c05hfeesad3omr7

    die könnte man vielleicht, wenn man will, einzeln jeweils unter ein base mischen und so auflockern.

  • Ach ja, mit den Fahnen hast recht, wird nachgeholt. Ich wollt nur schnell die Fotos machen um das licht auszunützen, sonst hätt sich das Posten wieder um 2 Wochen verschoben... :D
  • @ Annatar: besten dank! Das 55ste hat eh 6 Kompanien wie du an den pompoms erkennen kannst. Sie sind halt nur auf 5 Basen ;)
    @ cid: bardin, wie die Zinn perrys halt so sind, drum hab ich es ja auch dazu geschrieben ;)