Nikfus Naps Projekt 6 (Franzen)

      Nikfus Naps Projekt 6 (Franzen)

      Tja, schon länger keine Fotos eingestellt, war doch beruflich recht stressig das letzte halbe Jahr, dazu der dritte Bub und imageshack will auch nicht mehr so wie ich will...anyway.

      Nachdem wir uns auf das Waterloo Projekt für 2014 gestürzt haben, und ich da sportlich unter anderem einen französischen Corps übernommen habe, um ein bisserl ein Gegengewicht zu meinen Briten und Preussen zu haben, ist es Zeit die Grande Armee anzugehen, quasi der Höhepunkt eines jeden Napospielers. Sag ich jetzt mal so. Abwechslungsreiche Truppentypen, schön bunt, einige Details, was will man mehr.

      Beginnen wir also schön systematisch, 1 Corps, 1 Division (da gibts insgesamt dann 4 Divisionen). Ausserdem kommen später die eine oder andere Kavi Einheit dazu, bisserl Garde, halt alles was Spass macht und zum Projekt passt.

      Fotos gibt es jetzt mal von den Regimentern, hier jeweils zu 2 Bataillone.

      IR 54



      IR 55



      IR 28



      IR 105



      Ari



      Chefes



      Und die gesamte 1. Division



      Hoffe die Minis gefallen (sind übrigens vorwiegend Zinn von den perrys) und machen Lust auf die Epoche und das Waterloo Projekt! Division Nummer 2 ist schon in Arbeit :]
      15mm: TYW Schweden, Griechen, Karthago, Numider, Römer, Celten/Briten/Germanen, Anglo danish, Naps Österreicher, FOW Bersaglieri, DAK, Russen, Franzen, Polen....

      28mm: 7yw Preu+Ö, Napo Franzen+Briten+Preussen+Bayern, Zulus, Koloniale Briten, ACW Union, 13. Jhdt Engländer/Schotten, WW1 Fra, WW2 Dt+Rus+Ita+Fra, div.

      WHF: 9

      40K: 8

      Viel anderes was Spass macht


      vivat-htt.at/
      Danke und warum sollten die bitte nicht für waterloo passen? (können aber auch für 1812+ verwendet werden)
      15mm: TYW Schweden, Griechen, Karthago, Numider, Römer, Celten/Briten/Germanen, Anglo danish, Naps Österreicher, FOW Bersaglieri, DAK, Russen, Franzen, Polen....

      28mm: 7yw Preu+Ö, Napo Franzen+Briten+Preussen+Bayern, Zulus, Koloniale Briten, ACW Union, 13. Jhdt Engländer/Schotten, WW1 Fra, WW2 Dt+Rus+Ita+Fra, div.

      WHF: 9

      40K: 8

      Viel anderes was Spass macht


      vivat-htt.at/
      @ Annatar: besten dank! Das 55ste hat eh 6 Kompanien wie du an den pompoms erkennen kannst. Sie sind halt nur auf 5 Basen ;)
      @ cid: bardin, wie die Zinn perrys halt so sind, drum hab ich es ja auch dazu geschrieben ;)
      15mm: TYW Schweden, Griechen, Karthago, Numider, Römer, Celten/Briten/Germanen, Anglo danish, Naps Österreicher, FOW Bersaglieri, DAK, Russen, Franzen, Polen....

      28mm: 7yw Preu+Ö, Napo Franzen+Briten+Preussen+Bayern, Zulus, Koloniale Briten, ACW Union, 13. Jhdt Engländer/Schotten, WW1 Fra, WW2 Dt+Rus+Ita+Fra, div.

      WHF: 9

      40K: 8

      Viel anderes was Spass macht


      vivat-htt.at/
      Ach ja, mit den Fahnen hast recht, wird nachgeholt. Ich wollt nur schnell die Fotos machen um das licht auszunützen, sonst hätt sich das Posten wieder um 2 Wochen verschoben... :D
      15mm: TYW Schweden, Griechen, Karthago, Numider, Römer, Celten/Briten/Germanen, Anglo danish, Naps Österreicher, FOW Bersaglieri, DAK, Russen, Franzen, Polen....

      28mm: 7yw Preu+Ö, Napo Franzen+Briten+Preussen+Bayern, Zulus, Koloniale Briten, ACW Union, 13. Jhdt Engländer/Schotten, WW1 Fra, WW2 Dt+Rus+Ita+Fra, div.

      WHF: 9

      40K: 8

      Viel anderes was Spass macht


      vivat-htt.at/
      Danke euch :)
      Die nächste Division wird eine ummantelte :]
      Marie louises würdest du wie darstellen? Milchbart?
      ;)
      15mm: TYW Schweden, Griechen, Karthago, Numider, Römer, Celten/Briten/Germanen, Anglo danish, Naps Österreicher, FOW Bersaglieri, DAK, Russen, Franzen, Polen....

      28mm: 7yw Preu+Ö, Napo Franzen+Briten+Preussen+Bayern, Zulus, Koloniale Briten, ACW Union, 13. Jhdt Engländer/Schotten, WW1 Fra, WW2 Dt+Rus+Ita+Fra, div.

      WHF: 9

      40K: 8

      Viel anderes was Spass macht


      vivat-htt.at/
      :D so ähnlich.

      weniger uniform - also mit mäntel und ohne, mit unterschiedlichen hosenfarben, unterschiedlichen kopfbedeckungen. die waren teilweise nichtmal mit einer uniform bestückt. wenn ich mich nicht irre, hatten sogar manche einheiten nur piken oder ähnliches, weil die musketen fehlten. aber das braucht man fürs spiel nicht darstellen.

      Perry hätte da vielleicht was:

      perry-miniatures.com/product_i…ot8gpba828c05hfeesad3omr7
      perry-miniatures.com/product_i…ot8gpba828c05hfeesad3omr7

      die könnte man vielleicht, wenn man will, einzeln jeweils unter ein base mischen und so auflockern.

      Ich dachte ja kurz ob ich diese fahne verwenden soll:


      :D :D :D

      Ein Thema bei dem sich die experten unsicher sind, allgemein wird aber jetzt davon ausgegangen, dass die französische armee der 100 tage gut ausgerüstet war, da gibt es auch entsprechende Meldungen der Kommandanten an Napoleon. Was natürlich nicht heisst dass die nicht gelogen haben. Aber gescheite uniformen waren ihm schon wichtig.

      Ich hab mich jedenfalls dafür enschieden, hier bei den Divisionen unterschiede zu machen, eine in uniform, eine mit mantel usw. Die mantelträger haben auch ein bisserl mehr Vielfalt bei den Kopfbedeckungen. Warum die Unterscheidung? Erstens damit man einen unterschied zwischen den Divisionen erkennt (das ist hilfreich und auch schlüssig, die einen hatten halt andere befehle), zweitens hätte mir ein zu wildes gemisch nicht gefallen, das geht ja auch nicht dass jeder mantel an oder auszieht wie es ihm gefällt. Und drittens sind die perry minis eh abwechslungsreich, da muss man es nicht übertreiben.
      15mm: TYW Schweden, Griechen, Karthago, Numider, Römer, Celten/Briten/Germanen, Anglo danish, Naps Österreicher, FOW Bersaglieri, DAK, Russen, Franzen, Polen....

      28mm: 7yw Preu+Ö, Napo Franzen+Briten+Preussen+Bayern, Zulus, Koloniale Briten, ACW Union, 13. Jhdt Engländer/Schotten, WW1 Fra, WW2 Dt+Rus+Ita+Fra, div.

      WHF: 9

      40K: 8

      Viel anderes was Spass macht


      vivat-htt.at/
      Ich war in letzter zeit wieder fleissig, bei den franzen ist die nächste Division fertig, und auch bei den Briten ist ein bisserl was gegangen.
      Hier aber nun die 3te division des 1sten Korps.

      IR 21



      IR 25



      IR 45



      IR 46



      Ari



      Und die Chefs zum Abschluss



      Und die gesamte division



      Hoffe sie gefallen euch und motivieren alle Teilnehmer beim waterloo Projekt gleich wieder zu den pinseln zu greifen :D
      15mm: TYW Schweden, Griechen, Karthago, Numider, Römer, Celten/Briten/Germanen, Anglo danish, Naps Österreicher, FOW Bersaglieri, DAK, Russen, Franzen, Polen....

      28mm: 7yw Preu+Ö, Napo Franzen+Briten+Preussen+Bayern, Zulus, Koloniale Briten, ACW Union, 13. Jhdt Engländer/Schotten, WW1 Fra, WW2 Dt+Rus+Ita+Fra, div.

      WHF: 9

      40K: 8

      Viel anderes was Spass macht


      vivat-htt.at/

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Nikfu“ ()

      Erste reitereieinheit ist fertig, die 2ten Kuirassiere:

      15mm: TYW Schweden, Griechen, Karthago, Numider, Römer, Celten/Briten/Germanen, Anglo danish, Naps Österreicher, FOW Bersaglieri, DAK, Russen, Franzen, Polen....

      28mm: 7yw Preu+Ö, Napo Franzen+Briten+Preussen+Bayern, Zulus, Koloniale Briten, ACW Union, 13. Jhdt Engländer/Schotten, WW1 Fra, WW2 Dt+Rus+Ita+Fra, div.

      WHF: 9

      40K: 8

      Viel anderes was Spass macht


      vivat-htt.at/