Neue Antwort erstellen

Die letzte Antwort auf dieses Thema liegt mehr als 365 Tage zurück. Das Thema ist womöglich bereits veraltet. Bitte erstellen Sie ggf. ein neues Thema.

Informationen
Nachricht
Bitte geben Sie die untenstehenden Zeichen in das leere Feld ein. Groß- und Kleinschreibung müssen nicht beachtet werden. Sollten Sie das Bild trotz Neuladen nicht identifizieren können, wenden Sie sich an den Administrator.
  • :)
  • :(
  • ;)
  • :P
  • ^^
  • :D
  • ;(
  • X(
  • :*
  • :|
  • 8o
  • =O
  • <X
  • ||
  • :/
  • :S
  • X/
  • 8)
  • ?(
  • :huh:
  • :dash:
  • :dead:
  • :doofy:
  • :evilgrin:
  • :fie:
  • :golly:
  • :grumble:
  • :hail:
  • :hi:
  • :hmm:
  • :ill:
  • :miffy:
  • :ninja:
  • :nono:
  • :oops:
  • :pardon:
  • :pillepalle:
  • :pleasantry:
  • :popcorn:
  • :pump:
  • :blackeye:
  • :censored:
  • :chinese:
  • :cookie:
  • :dance:
  • :search:
  • :spiteful:
  • :stopping:
  • :thinking:
  • :this:
  • :vain:
  • :rolleyes:
  • 8|
  • :cursing:
  • :thumbdown:
  • :thumbsup:
  • :thumbup:
  • :sleeping:
  • :whistling:
  • :evil:
  • :saint:
  • <3
  • :!:
  • :?:
Maximale Anzahl an Dateianhängen: 10
Maximale Dateigröße: 1 MB
Erlaubte Dateiendungen: bmp, gif, jpeg, jpg, pdf, png, txt, zip
Internet-Adressen werden automatisch erkannt und umgewandelt.
Smiley-Code wird in Ihrer Nachricht automatisch als Smiley-Grafik dargestellt.
Sie können BBCodes zur Formatierung Ihrer Nachricht nutzen.

Vorherige Beiträge 107

  • hat nicht PP selbst gesagt sie überdenken generell das Tiebreaksystem und zwar auf der Smogcon wo zig Leute gedropped sind weil sie dadurch bei Hardcore und andere Systeme noch mitspielen konnten.
    Das Problem ist, dass der erste Preis an Wert verliert wenn anderen aufgrund von gedroppten Gegnern die Punkte fehlen.
  • Ich glaube, dass eine Diskussion über den Sinn und die Umsetzung von Tiebreakern bei Turnieren nicht unbedingt mit dem Thema Austrian Masters 2015 zu tun hat und daher eher in einem separaten Thread diskutiert werden sollte, falls wirklich dringender Bedarf besteht.

    Fakt ist, dass man niemandem zum Mit- oder Weiterspielen bei Turnieren zwingen kann. Motivationen und Motivatoren sind so verschieden wie die Leute, die teilnehmen. Ich verurteile niemanden, weil er oder sie beschließt aus einem laufenden Turnier vorzeitig auszusteigen, egal wie trivial oder wichtig die Beweggründe dafür sein mögen. Aus Orga-Sicht wäre es aber nur wünschenswert, dass die ausgestiegene Person ihre Entscheidung eindeutig kommuniziert, damit Planungssicherheit herrscht.

    Das Tiebreakersystem kann man diskutieren, verändern und verbessern, aber die Leute und ihre Motivationen wird man wohl nicht ändern können. Das hat jede Teilnehmerin bzw. jeder Teilnehmer selbst in der Hand...
  • hat ja mit den Preisen nichts zu tun. Also wenn mir jetzt wer sagt das es krank ist einen Sieger zu haben und alle anderen sind Verlierer ist krank dann überlegt mal wie krank es ist das euch wichtig ist ob ihr 7er oder 27er seit. Profiliert euch ruhig weiter ich finde das nur einer gewinnt bei so einem Turnier und ich habe verloren. Ich bin mir da für mich sicher das meine Einstellung sicher nicht ungesunder ist als zu sagen wau ich bin platz irgendwas und du nur irgendwas+irgendwas...
  • Alpha schrieb:

    Eine Scoring-Methode, damit der SoS der Gegner nicht leidet, müsste man sich eventuell überlegen.

    - bester und schlechtester Gegner zählen nicht (Wertung erfolgt bei vielen Sportarten so)
    - SoS ist Durchschnitt von allen nicht-gedroppten Gegnern
    - SoS errechnet sich aus dem besten Gegner den man besiegt hat und dem schlechtesten, gegen den man verloren hat
    - SoS errechnet sich wie normal, aber zusätzlich kommt noch das SoS von allen Gegnern dazu (eine grundsätzliche Verbesserung von SoS, geht quasi ein Level tiefer, hat nicht unbedingt etwas mit Droppen zu tun)

    Optionen sind da, wenn man sich welche überlegt. :)
  • Vielen Dank :)

    Das mit dem Droppen ist so eine Sache. Es kann immer etwas dazwischenkommen (Martin Polak hat zB schon samstags angemerkt dass sein Vater im Krankenhaus liegt und er daher sonntags evtl. nicht kommt) und es kann natürlich auch so sein, dass man durch anhaltendes Würfelpech oder fürchterliche Gegner zu grantig ist, um weiterzuspielen. Wir hatten Springer, damit war es nicht ganz so schlimm. Eine Scoring-Methode, damit der SoS der Gegner nicht leidet, müsste man sich eventuell überlegen.
  • sia schrieb:


    Ich sag euch was. Dieses " Droppen" ist unsportlich und unfair allen anderen gegenüber.

    Darüber haben wir nach dem Turnier noch ein wenig diskutiert. Ich finde Droppen auch nicht gut, aber die Tiebreaker sind sowieso recht bla und bessere Lösungen würden mehr Aufwand bedeuten, ich bin mir nicht sicher ob sich das auszahlt.

    Danke für das tolle Turnier, die Location ist wirklich super und die Orga hat sehr gut funktioniert. :thumbsup:

    Vielleicht schreib ich irgendwann noch Schlachtberichte, die Spiele waren allesamt spannend und sehr angenehm und ich durfte gegen 4 Leute spielen, mit denen ich vorher noch nicht das Vergnügen hatte.
  • einen hornacek abziehen :)

    Ich sag euch was. Dieses " Droppen" ist unsportlich und unfair allen anderen gegenüber.

    Ich würde PP wirklich bitten einen Super HC Modus a la Tennisturnier zu finden.
    Weil ich finde das ECHT grummel.

    und eins ist auch klar wer im Charity dropped MUSS a) mehr würstel essen b) mehr Bier trinken c) mehr spenden :D

    Sia
  • Auch ich bedanke mich bei @Alpha für die Organisation des tollen Turniers und bei meinen Gegnern für die netten Spiele.

    Der nächste Pflichttermin ist Sias Charity und ich überlege auch schon, wann wir das nächste Turnier im WoW abhalten können...