"Wartheory"
Neue Antwort erstellen
Die letzte Antwort auf dieses Thema liegt mehr als 365 Tage zurück. Das Thema ist womöglich bereits veraltet. Bitte erstellen Sie ggf. ein neues Thema.
Vorherige Beiträge 33
-
-
Ausprobieren und berichten, pls. Theoriehammer geht nicht mehr... wir brauchen einen neuen Begriff für sowas. Theory-Kings?
-
Die Szenarien relativieren solche Beschusslisten dann doch sehr sofern sie gespielt werden. Da bleiben dann nur wenige wirklich grausige Sachen übrig.
Sichtlinien natürlich auch nachdem man nicht durch gleich grosse Einheiten sieht. -
"king of the hill" gibts auch noch.
-
Olavi schrieb:
weiß man schon näheres von den objectives/szenarien? die sind ja in den gratis regeln noch nicht enthalten...
Sind mMn nichts besonders.
Es gibt klassisches Killpoints, dann ein Szenario, wo man Marker auf der Mittellinie abholen und in die eigene Aufstellungszonze bringen muss, ein "Touchdown" Szenario, wo man möglichst viele Punkte in die generische Aufstellungszone bringt, dann glaub ich noch ein weiteres, wo man irgendwas mit Markern machen muss und eines, wo man um Marker&Killpoints spielt. -
Ich dachte man kann durch seine eigenen Einheiten durch sehen. Tatsächlich ist es aber nur bewegen - mein Fehler.
-
so eine liste wird am meisten an fehlendem platz leiden (aufstellung)
da muss man ja mit seinen nahkampf regimentern ständig hinten stehen bleiben
sonst blockiert man sich gegenseitig die sicht und die fernkämpfer werden ab runde 2 kaum was zu tun kriegen
weiß man schon näheres von den objectives/szenarien? die sind ja in den gratis regeln noch nicht enthalten...
-
Ob ma da Krachmacha klauän kann?
-
oh, die hab ich doch glatt überlesen!
Die sind schon mühsam (wobei sie halt auch die Aufstellungszone ganz schön dicht machen. Es stirbt zwar jede Runde eine der Einheiten an Beschuss, aber die hauen eine ganz schöne Anzahl an Schuss raus ... Müsste man mal ausprobieren. -
Die 50 Schuss pro Runde von den Sharpshootern sind auch nich ohne finde ich. Das sind nämlich mehr Treffer als die Orgeln im Schnitt machen.
-
ich vermute, die werden so stehen, dass sie deckung haben. dann dauerts schon eine weile, bis die still sind. aber ich hab noch sehr wenig erfahrung mit kriegsmaschinen, du kannst natürlich recht haben.
-
vielleicht hab ich ja was überlesen, aber was hält mich davon ab, mit Speerschleudern auf die Orgeln zu ballern und ihnen mit zwei Schuss auf die 4+/3+ D3 Wunden zu verpassen? Individuals is schwieriger, stimmt natürlich.
-
das wegballern ist nicht so leicht, wie du glaubst, meni. ohne flammenwaffen oder spells kriegst du einzelne ziele nicht so leicht weg.
-
Ich glaub, das sieht härter aus als es ist.
Die Orgeln und der AST haben relativ niedrige Nerve-Werte. Ein paar Wunden und sie verabschieden sich schnell mal (und im Vergleich zu Warhammer nehmen KMs leichter Wunden). AST in 6" um alle zu halten ist auch nicht ganz so leicht (bzw. ballert man halt ihn zuerst weg). Gegen andere KMs hat man außerdem den Reichweiten-Nachteil. Weiters: Sobald Gegner irgendwie Deckung haben (bzw. gegen Chars), treffen sie nur noch auf die 6+. Einigeln geht vielleicht, aber sobald man durch Szenarios zur Bewegung gezwungen wird, wirds schwierig. -
2x20 Ironclads
2x40 Ironclads
10x5 Sharpshooters
4x Organ Gun
AST
2000pt (30pt frei für Ausrüstung)
noch kein Spiel gemacht, aber das würde ich als schiach empfinden... -
Ich bin nur Hobby Programmierer.
Und das auch nur damit ich mir für manche Spiele eigene Mods schreiben kann.
Ich weis das der OC vom Grundaufbau her ziemlicher Mist ist, einfach weil da immer nur geändert und übernommen wurde.
Wenn dann müsste man das eh von Grund auf neu bauen, nur dazu fehlt mir das nötige Basis wissen. -
Hab das neue DE AB für den Online Codex damals lokal für mich portiert (als sie es selber innerhalb mehrerer Monate nicht hingekriegt haben). Die Geschichte ist eher mühsam.
Würde das nur in Angriff nehmen wenn sich nicht bald eine Alternative abzeichnet und mir KoW taugt. Und selbst dann würd ich mir schwer überlegen nicht ein eigenes Tool zu basteln, just for fun
hf
martin
-
Ich seh schon, ich muss mich mehr mit den anderen Armeen befassen.
Der hier ist etwas aktueller
ekow2.mentemeccanica.com/
PS:
Gibt es hier jemanden der sich mit Java auskennt?
Wenn ja könnte man den OnlineCodex umarbeiten (ich selber hab mit Java bisher recht wenig gearbeitet) -
Da ist vieles, unter anderem z.b. die Punktekosten der Palace Guard (120 statt 150 Pkt) nicht auf dem Stand des Beta Dokumentes. Teilweise sind auch andere Melee oder Range Werte drin. Bei manchen Einheiten auch falsche Nerve Werte etc.
Ich werde das Ding, so bequem es ist, erst mal nicht nutzen bis da angeglichen ist. -
Der von easy army ist zwar für v2, aber nicht bei allen Einheiten auf dem letzten stand