Neue Antwort erstellen

Die letzte Antwort auf dieses Thema liegt mehr als 365 Tage zurück. Das Thema ist womöglich bereits veraltet. Bitte erstellen Sie ggf. ein neues Thema.

Informationen
Nachricht
Bitte geben Sie die untenstehenden Zeichen in das leere Feld ein. Groß- und Kleinschreibung müssen nicht beachtet werden. Sollten Sie das Bild trotz Neuladen nicht identifizieren können, wenden Sie sich an den Administrator.
  • :)
  • :(
  • ;)
  • :P
  • ^^
  • :D
  • ;(
  • X(
  • :*
  • :|
  • 8o
  • =O
  • <X
  • ||
  • :/
  • :S
  • X/
  • 8)
  • ?(
  • :huh:
  • :dash:
  • :dead:
  • :doofy:
  • :evilgrin:
  • :fie:
  • :golly:
  • :grumble:
  • :hail:
  • :hi:
  • :hmm:
  • :ill:
  • :miffy:
  • :ninja:
  • :nono:
  • :oops:
  • :pardon:
  • :pillepalle:
  • :pleasantry:
  • :popcorn:
  • :pump:
  • :blackeye:
  • :censored:
  • :chinese:
  • :cookie:
  • :dance:
  • :search:
  • :spiteful:
  • :stopping:
  • :thinking:
  • :this:
  • :vain:
  • :rolleyes:
  • 8|
  • :cursing:
  • :thumbdown:
  • :thumbsup:
  • :thumbup:
  • :sleeping:
  • :whistling:
  • :evil:
  • :saint:
  • <3
  • :!:
  • :?:
Maximale Anzahl an Dateianhängen: 10
Maximale Dateigröße: 1 MB
Erlaubte Dateiendungen: bmp, gif, jpeg, jpg, pdf, png, txt, zip
Internet-Adressen werden automatisch erkannt und umgewandelt.
Smiley-Code wird in Ihrer Nachricht automatisch als Smiley-Grafik dargestellt.
Sie können BBCodes zur Formatierung Ihrer Nachricht nutzen.

Vorherige Beiträge 50

  • Ich möchte etwas verspäter auch nochmal meinen Danke für das Super Tunier Ausdrücken.
    Die Missionen 1 und 2 waren spitze, mission 3 war etwas einseitig und vom Würfel glück abhängig (alle missionen wurden ja zufällig bestimmt, also passte das e gut).
    Walter, deswegen nochmals danke für die Organisation.
    Einen Dank gebührt auch meinen Gegnern.
    Die Atmosphäre am Tisch war stets Freundlich und Lustig, Regel unklarheiten wurden immer kurz und bündig besprochen und zur aller zufriedenheit bereinigt.

    Immer wieder gerne. :)
  • So, jetzt mal zu meinem Turnierbericht,gespielt habe ich Deutsche Fallschirmjäger mit folgender Aufstellung:

    HQ (Oberleutnant mit 2 Mann)
    1x Sanitäter
    2x Fallschirmjäger Trupp (volle Stärke)
    1x Veteranen Infanterie Trupp (Gebirgsjäger, volle Stärke)
    1x MMG
    1x 8cm Granatwerfer mit Beobachter
    1x Panzerschreckteam
    1x 2,8cm schw. Panzerbüchse (light Anti-Tank)
    1x Kard mit MMG

    1. Spiel (Gegner: Lord Ragnar/Russen)

    Ich war der Verteidiger und stelle mein MMG zum Missionsziel in die Mitte, in der ersten Welle kamen 2x Fallschirmjäger, 1x Gebirgsjäger und der 8 Granatwerfer (der das ganze Spiel nicht einmal getroffen hat), bei meinem Gegner kamen in der ersten Runde zwei Infanterie Squads, die Assault Sappern mit Flammenwerfer ein schw. 120mm Mörser, die Kavallerie und ein Anti-Tank Rifle. Auf der linken Flanke rückten seine Pioniere zügig vor und vernichteten gleich mal mit dem Flammenwerfer einen ganzen Trupp Fallschirmjäger dadurch drohte meine linke Flanke einzubrechen, aber dann lief mein ausder Reserve gekommener Panzerschreck Trupp mit den 4 Assault Sappern in den Assault und vernichteten den so gefürchteten Flammenwerfer. Auch auf der rechten Flanke konnte Erfolge erzielt werden, das Anti-Tank Rifle und die Kavallerie mussten schwere Verluste von meinen Gebirgsjägern und Fallschirmjägern hinnehmen. Am Ende half alles nichts keiner konnte die Oberhand gewinnen und so endete das Spiel Unentschieden.

    2. Spiel (Gegner: Muswetyl/Kanadier)

    Vorab schon mal, das war das vom Pech verfolgteste Spiel an das ich mich in meiner Ganzen Tabletop Zeit erinnern kann, aber mehr dazu später. Bei mir kam in der ersten Welle die zwei Falli Squads, ein MMG, der Mörser (der wieder legendär schlecht war) und die Panzerschreck, die Kanadier versuchten mit einem Infantry Squad, einem MMG, einer 40mm Bofors FlaK, einem Priest und einem Carrier mit Piat ihr Glück. Nach anfänglichen Geplänkel bei dem die Bofors und mein MMG ausgeschalten wurden kam das Gefecht in die Gänge, die Kanadier rückten auf meiner linken Flanke mit Feuerunterstützung der 105mm Haubitze des Priest zügig vor wurden aber von meinen Fallschirmjäger regelrecht in Fetzen geschossen, aber zwei tapfere Kanadier schafften es bis 3 Zoll vors Zielobjekt, gleichzeitig rückten auf der rechten Flanke mein Fallschirmjäger Trupp Richtung Zielobjekt vor. Jetzt kams ich setzte zum Assault Richtung Kanadischen Zielobjekt an, hatte einen Pin-Marker mit der Infanterie, würfelte den Ordertest, Doppel- 6 also „Fubar“ meine Fallis nahmen die Beine in die Hände und liefen was das Zeug hält vom Gegner davon, super, tapfere Grüne Teufel. Sonst passierte nicht viel die Runde außer dass das Zielobjekt für mich in den regulären 6 Runden nicht mehr zu erreichen war. Aber das Spiel wurde noch legendärer für mich, in Runde 6 hatte ich dann den ersten würfel, dachte mir „nice, jetzt kann ich die zwei Kanadier vor meinem Zielobjekt mit meinen Gebirgsjägern angreifen, vernichten und mich so positionieren das es dem Gegner nicht mehr gelingt etwas dran zu stellen“, soviel zu Theorie, die Praxis sah so aus, Ordertest mir den Gebirglern, Doppel- 6 also wieder „Fubar“, diesmal kam es noch schlimmer für mich, der Trupp eröffnete das Feuer auf mein direkt auch am Zielobjekt stehendes Krad und schoss es in tausend Fetzen, danach hatten die Kanadier dreimal die Initiative und die zwei verbliebenden Kanadier plus Sani und Offizier konnten sich so postieren das sie nicht mehr beschossen werden konnten und somit das Zielobjekt sprengen konnten. Somit ging dieses Spiel durch zwei „Fubar“ verloren, denn sonst hätte ich das Gegnerische Zielobjekt erreicht und er meines nicht, man muss noch dazu sagen das ich in diesem Spiel noch zwei „Fubar“ gewürfelt habe, die waren aber nicht so Spielrelevant.

    Abschließend kann man nur sagen „SNAFU“!!!

    3. Spiel(Gegner: Astatres/Deutsche)

    Hier konnte ich den ersten Wurf für mich entscheiden und konnte somit der Verteidiger sein, was für meine Grünen Teufel ohne Fahrzeugunterstützung auch gut war, das Gelände war ein Traum für meine Verteidigungstaktik und meine Fallis Verschanzten sich wie in Monte Cassino im Kloster und den umliegenden Häusern und Gärten. Der Gegner rückte auf breiter Front mit einem Panzer III, einem Sd Kfz 251 und viel Infanterie im Schutz des Klosters vor. Jetzt kam mein Glück für meinen Granatwerfer zurück, ich nahm sofort seine 10,5cm leichte Feldhaubitze unter Beschuss, traf sofort und schaltet die ganze Geschützmannschaft aus, Glückstreffer gleich zu Anfang, der aber wichtig war, das Geschütz hätte sonst die Häuser und das Kloster zerlegt. Bis Runde 4 passierte dann nicht mehr viel, außer dass wir uns gegenseitig beschossen haben. Dann sprang ein Trupp Pioniere aus der Halbkette und brannte meinem Gebirgsjägertrupp aus einem Trakt des Klosters (schonwieder einen Trupp durch einen Flammenwerfer verloren). Aber auch das hat nicht mehr gereicht, die Angreifenden Verbände konnten keinen der Siegmarker einnehmen, somit gewann ich das Abschlussspiel und ein super Turniertag ging zu Ende!

    Ich möchte mich bei meinen drei Gegner für drei entspannte und auch faire Spiele bedanken, hat sau viel Spaß gemacht!
    Danke auch an dich Walter fürs Organisieren und abwickeln des Turniers, gerne wieder.

    Gruß
    Fabian
  • sehr feiner Bericht. Dachte mir schon dass der alte Mann wieder tiefstapelt. lol

    Also ich sags so wie es ist, würde ich ganz in der Nähe wohnen dann wäre ich wohl dabei aber mir fehlt da einfach mittlerweile einfach ein wenig der Ehrgeiz für Turniere generell, nicht zwingend für BA. Wenn ich noch bei einem turnier mitmachen würde dann wäre es eher was wie BA oder Saga.....alles andere sicher nicht (FoW und Co.). Aber im Feber ist das Wetter recht unberechenbear, der Verkehr gestern beim Heimfahren war brutal.....und ein Turnier geht halt länger als ein "Normaler" Tag wo ich dann um 1700 oder so schon im Geschäft stehen kann.

    Aber für einen historical day oder was auch sonst würde ich gerne mal wieder BA mit jemandem spielen und das Gelände vom Musi alleine wäre eine Sünde wert. :)....

    cheers
  • Meine Spielberichte:


    die Armee (die Bersaglieri sind alle Veteran):
    1Bersaglieri-1st-Lieutnant + 1 Mann
    2 Volle Bersaglieri-Trupp á 11 Mann inkl. je 2x LMG
    1 Trupp Camicie Nere (Regular) 6 Mann inkl. 1 LMG
    1 Bersaglieri MMG
    1 Bersaglieri Medium Mortar + Spotter
    1 Bersaglieri Solothurn AT-gun
    1 Medium Howitzer (Regular) + Spotter
    1 L3-Tankette mit Flammenwerfer (Veteran)
    1 Medic (Veteran)
    1Battlefield Reporter (Inexperienced)



    Erstes Spiel: Mission 4: Halten bis Entsatz eintrifft
    Gegner: Janko mit Deutschen Grenadieren


    Ich schaffe den Wurf um den Verteidiger und grabe mich am Missionsziel ein. Janko umgeht mich nur mit einer Einheit (MMG), welches aber bald darauf von den Camicie Nere im Bajonettangriff vernichtet wird. Ein schwerer Fehler, denn er kommt in der Folge nur mit seinem Panzer III in meine Hälfte, den allerdings die schwer beschädigte Haubitze mit einem Pot-Shot zum Ausbrennen bringt. Schlussendlich wird´s ein sehr hoher Sieg , der mich auf den 2.Platz katapultiert.


    Zweites Spiel: Mission 6: Sprengung
    Gegner: EPP mit US-Army

    Das habe ich mir nicht gewünscht, den er hat u.a. eine M16-Quad-Flak und einen Flieger dabei. Autsch, also Kopf einziehen und durch. Der Flieger kommt natürlich sofort und macht die Haubitze flach. Die ersten 3 Runden bestehen aus Verluste akzeptieren, zurückschiessen und eingekreist werden. Da er sich vor den Flanker-Bersaglieri fürchtet, konzentriert er seine komplette Infanterie (3 Trupps) am Missionsziel. Und in Runde 4 kommen die Purschen auch und radieren 2 Trupps ganz alleine aus. Er kann meine Flammen-Tank noch ruinieren, aber es
    bleibt bei einem glatten Unentschieden - und wir beide auf den Plätzen 1 und 2.


    Drittes Spiel: Mission 3: Punktverteidigung
    Gegner: Akahito mit Japanern

    Wenn du glaubst es geht nicht mehr schlimmer ....... bekommst du Japaner als Gegner. Wurf um den Verteidiger geschafft, 3 Stellungen erwürfelt, und eingegraben. Dann beginnt die Nebelwerferei der Japaner und er rückt zügig, aber ineffektiv 3 Runden lang vor. Als mein Mörser seinen Panzer schwer ankratzt, gerät er unter Druck und massiert 3 Infanterietrupps und den
    Chi-Ha-Tank auf meiner rechten Flanke zum Angriff. Doch die Kombination aus Bersaglieri, Panzerbüchse und Flammentank ist wieder einmal zu viel für meinen Gegner - die Flanke bricht und wird komplett eliminiert. Er erstürmt zwar noch die linke Missionsziel gegen die verbissen kämpfenden Camicie Nere, und erzielt ein Unentschieden, aber die Menge an vernichteten Einheiten bricht ihm das Genick, und bringt mir den Turniersieg, da sich meine beiden direkten Mitbewerber um den Sieg gegenseitig die Punkte streitig machen.


    Ein sehr feines Turnier, gerne mal wieder, vielleicht auch mit Beteiligung von Spielern aus anderen Clubs.
  • And the Winner is............
    El-Cid!! Die Italiener gewinnen das Turnier, kaum zu glauben.
    Gratulation nochmals, Walter du hast es dir auch verdient, deine Armee ist nämlich wirklich sehr stylisch!
    War ein sehr netter Tag heute, bin froh, dass ich doch noch dabei sein konnte!
  • Guckst du da:

    tabletopturniere.de/t3_tournament_results.php?tid=15863


    danke für das feine Turnier, und die tollen Tische, vor allem vom Moiti, Musi und Ic3m4n
    danke auch an alle die bei Auf- und Abbau geholfen haben

    ja, 13 aktive Bolt Action Spieler im Comitatus, und ALLE 13 waren da - das nenn ich Einsatz für´s Hobby :thumbsup:
    so macht es wirklich Spaß

    CU demnächst mal wieder bei einem Bolt Action Turnier

    Berichte von meine 3 Spüielen demnächst hier
    und eine kleine feine Galerie folgt auch bald

    über den Besuch von Consti und Junior habe ich auch sehr gefreut
  • Junior und ich haben auch kurz vorbeigeschaut heute, teils sehr coole Tische! Musis Kloster ist irgendwie einfach nur der hammer.....hätte ich fast entführt. lol.

    Bin schon gespannt wers gewonnen hat.
  • Das neueste Bolt-Action-Buch "Duel in the Sun" und die Preise für´s Turnier sind rechtzeitig eingetroffen

    die Urkunden sind gedruckt, alle Listen vorbereitet

    noch die 1. Runde auslosen und dann kann´s morgen losgehen

    CU ab 08.30 Uhr zum Aufbauen

    Treffpunkt Spieler ab 09.00 Uhr

    Turnierbeginn 09.30 Uhr

    Tooraloo !

  • that´s life, amigos, im Krieg kann man sich auch nicht aussuchen, wo man kämpfen will

    a bisserl auf Land und Leute einstellen ist ja wohl drin

    und nachdem die Tische auch gelost werden (oder so), hat jeder die gleiche Chance, in die Sch.... geritten zu werden

    after all, it´s still a game



    ich kann mit dem gut leben!
  • Und so Sachen ...... die extrem Spielbeeinflussend sind


    that´s life, amigos, im Krieg kann man sich auch nicht aussuchen, wo man kämpfen will :nono:

    a bisserl auf Land und Leute einstellen ist ja wohl drin :doofy:

    und nachdem die Tische auch gelost werden (oder so), hat jeder die gleiche Chance, in die Sch.... geritten zu werden ;)

    after all, it´s still a game :whistling:
  • Akahito schrieb:

    Keiner redet davon neue Regeln zu erfinden.
    Mir ist es nur wichtig das das Gelände unparteiisch klassifiziert wird.


    Wie gesagt, im Regelbuch gibt es doch eine Liste für jedes Geländestück und wie es zu bespielen ist,
    wenn man sich nicht einig wird spielt man einfach nach dieser Liste!

    Und so Sachen wie einen Fluss/Bach, die extrem Spielbeeinflussend sind,
    da soll die Orga einfach vor Beginn des Turniers sagen das er nur optisch ist, außer beide Spieler sind sich einig das er als Fluss/Bach gespielt wird!
  • El Cid schrieb:

    Kriegsberichter sind per Regelwerk unbewaffnet, also dürfte man im Normallfall niemals auf sie schießen...

    @Akahito

    dann werden wir gewisse terrain-Features definireen, um dem vorzubeugen

    Einwand eingesehen


    Neija wenn sich beide Spieler nicht einig werden wie man das ein oder andere Gelände spielt dann müssen sie einfach nach dem Regelbuch spielen, ich find es sinnlos wieder irgendwelche Sonderregeln zu erfinden!
  • Kriegsberichter sind per Regelwerk unbewaffnet, also dürfte man im Normallfall niemals auf sie schießen...


    you got it ;)

    der Pursche hilft theoretisch beiden Armeen, also besteht auch kein direkter Grund, ihn zu eliminieren

    außer billige Punkte, und das ist nicht der Geist des Spiels


    @Akahito

    dann werden wir gewisse terrain-Features definireen, um dem vorzubeugen

    Einwand eingesehen