Neue Antwort erstellen

Die letzte Antwort auf dieses Thema liegt mehr als 365 Tage zurück. Das Thema ist womöglich bereits veraltet. Bitte erstellen Sie ggf. ein neues Thema.

Informationen
Nachricht
Bitte geben Sie die untenstehenden Zeichen in das leere Feld ein. Groß- und Kleinschreibung müssen nicht beachtet werden. Sollten Sie das Bild trotz Neuladen nicht identifizieren können, wenden Sie sich an den Administrator.
  • :)
  • :(
  • ;)
  • :P
  • ^^
  • :D
  • ;(
  • X(
  • :*
  • :|
  • 8o
  • =O
  • <X
  • ||
  • :/
  • :S
  • X/
  • 8)
  • ?(
  • :huh:
  • :dash:
  • :dead:
  • :doofy:
  • :evilgrin:
  • :fie:
  • :golly:
  • :grumble:
  • :hail:
  • :hi:
  • :hmm:
  • :ill:
  • :miffy:
  • :ninja:
  • :nono:
  • :oops:
  • :pardon:
  • :pillepalle:
  • :pleasantry:
  • :popcorn:
  • :pump:
  • :blackeye:
  • :censored:
  • :chinese:
  • :cookie:
  • :dance:
  • :search:
  • :spiteful:
  • :stopping:
  • :thinking:
  • :this:
  • :vain:
  • :rolleyes:
  • 8|
  • :cursing:
  • :thumbdown:
  • :thumbsup:
  • :thumbup:
  • :sleeping:
  • :whistling:
  • :evil:
  • :saint:
  • <3
  • :!:
  • :?:
Maximale Anzahl an Dateianhängen: 10
Maximale Dateigröße: 1 MB
Erlaubte Dateiendungen: bmp, gif, jpeg, jpg, pdf, png, txt, zip
Internet-Adressen werden automatisch erkannt und umgewandelt.
Smiley-Code wird in Ihrer Nachricht automatisch als Smiley-Grafik dargestellt.
Sie können BBCodes zur Formatierung Ihrer Nachricht nutzen.

Vorherige Beiträge 30

  • Kodos schrieb:

    Billige Figuren für GW herstellten spielt sich bei Mantic ja schon lange nicht mehr.
    Und das Spiel scheint gut genug an zu kommen das auch die neuen Zusatzbücher eine Deutsche Auflage bekommen haben bzw das man weiterhin neue Modelle rausbringen kann.


    Ich glaube Mantic macht einfach sehr vieles richtig - super Community Support, gutes Regelwerk und wirklich tolle Minis die keinen Preis / Leistungsvergleich scheuen :) Was man mit den Mantic Minis spielen will ist ja sekundär, nachdem die Basegrößen sehr einheitlich sind und sowohl für 9th Age sowie KoW passen - warum entscheiden, wenn man beides haben kann? :D
  • El Gungo schrieb:


    Da GW ja die ABs aufgelassen hat, wird das leider wenig bringen wenn Mantic Figuren erzeugt. KoW ist ein sehr nettes Spiel, reicht aber aus meiner Sicht nicht an das klassische Warhammer heran.


    Billige Figuren für GW herstellten spielt sich bei Mantic ja schon lange nicht mehr.
    Und das Spiel scheint gut genug an zu kommen das auch die neuen Zusatzbücher eine Deutsche Auflage bekommen haben bzw das man weiterhin neue Modelle rausbringen kann.

  • ThE_jOkEr schrieb:

    Warhammer / T9A ist für mich vor allem eines - Zeit mit Freunden verbringen.

    Ist das nicht der Sinn vom Tabletopspielen allgemein?

    Kaltaras schrieb:

    Man braucht nix mehr selber erarbeiten weil es tutorial und dergleichen gibt die dir alles erklären.
    Und ich bin eher bei MMORPGs, den Tutorials nicht kümmern. Wat dann meizt bei WAR zu nän verwirrten Gobbo in nän feindlichn Laga geführt hat. Wenn ich will, komm ich übaall hin!
  • Mir persönlich hat das Testen mit Freunden und das Reisen quer durch Österreich um auf ein Turnier zu kommen immer den meisten Spaß bereitet. Dicht gefolgt vom Schreiben von Kampagnen und Spielen derselbigen mit Freunden :)

    Warhammer / T9A ist für mich vor allem eines - Zeit mit Freunden verbringen.
  • Im Bezug auf die online Spiele möchte ich sagen: ich spiele manchmal auch noch wenn ich mal zu faul zum basteln bin. Aber die Vorteile liegen klar auf der Hand. Man braucht nix mehr selber erarbeiten weil es tutorial und dergleichen gibt die dir alles erklären. Und wer will sich heutzutage noch die mühe machen Bücher und Codex zu lesen und zu gute listen für seine lieblings armee erarbeiten.
    Wobei die tabletop Community doch sehr groß ist, was zeigt das vielen doch noch die alten werte der kommunikation, treffen usw. was wert ist.
    Das denk ich mir. Ich muss es leider bei meinen kindern beobachten die lieber handy als bücher in der hand haben(schlud liegt bei mir). Aber wenn heute ein Kind kein Handy hat wird es gleich als Außenseiter behandelt.
  • Ruffy schrieb:

    Ich habe nicht den Eindruck, dass das Potenzial von Tabletops noch so groß ist wie vor 10 oder sogar 20 Jahren, einfach weil es einsteigerfreundlichere Alternativen gibt.


    Die Konkurrenz ist ganz klar größer geworden - vor allem die online Games zielen doch auf eine ziemlich ähnliche Zielgruppe ab (WOW, Heartstone, LoL, HotS). Was mir aber auffällt ist, dass uns gerade die kleineren Hersteller mit ihren großartigen Systemen und ihrem sehr explosiven Wachstum zeigen, wie man es richtig machen kann :)

    Wer hätte gedacht, dass ein Kartenspiel im 21. Jahrhundert Millionen von Menschen jeder Altersklasse begeistert? Ich denke, dass der Markt für Tabletops da wäre, aber derzeit schlecht bearbeitet wird (gerade vom Branchenriesen). Es braucht halt wirklich eine sehr sehr gute Strategieabteilung um ein Spiel so groß aufzuziehen. Da muss vom Regeldesign weg, über das B&A Team, das Salesteam und die Communitybetreuung, Coverage/Support von Events und Klubs alles Hand in Hand gehen und aus einem Guss kommen.

    Leider sehen wir bei GW meiner Meinung nach ein Beispiel dafür, wie man es genau nicht machen sollte - und wenn der Branchenriese am absteigenden Ast ist, dann schmerzt das natürlich für den ganzen Markt, da TT generell einfach weniger promoted wird.
  • Ich habe nicht den Eindruck, dass das Potenzial von Tabletops noch so groß ist wie vor 10 oder sogar 20 Jahren, einfach weil es einsteigerfreundlichere Alternativen gibt.
  • Interessanterweise investieren unsere 9th Age Spieler massiv in Miniaturen - weil plötzlich so ziemlich jede Auswahl sinnvoll spielbar ist wollen die Spieler nahezu jede Auswahl in unseren Büchern ausprobieren und kaufen, basteln und malen demnach was das Zeug hält. Ich frage mich ob dieser Ansatz mittel- und langfristig für GW nicht gewinnbringender gewesen wäre... .

    Aber das ist ja mittlerweile kein Thema mehr, da ja Bretonen, Khemrie und diverse Elfenboxen aus dem Sortiment genommen werden - ich finde es schade, hoffe aber weiterhin darauf, dass sie uns auch noch in Jahren mit tollen Minis für unser System versorgen werden, die Qualität der Plastikbausätze war ja schon immer phänomenal :)
  • ThE_jOkEr schrieb:

    Der Markt für solche Spiele ist offensichtlich vorhanden nur ihre "Kommunikationsstrategie" (sofern man das als Strategie bezeichnen will) ist anscheinend darauf ausgelegt in möglichst kurzer Zeit ihren Hobbyisten möglichst oft vor den Kopf zu stoßen.

    Also schweigen im Sherwood und das krasse Gegenteil von sinnvoll machen? Das ist keine Strategie. Bestes Beispiel ist das kommende CSM-"Update". :dash:
  • shlominus schrieb:

    9th age mit mtg potentiell auf augenhöhe...? gesundes selbstbewusstsein nennt man das wohl. :)


    Das zu behaupten wäre vermessen und war auch nicht meine Aussage. Ich bin der Meinung, dass wenn GW ähnlich gut arbeiten würde wie WotC sie ebenso das Potential hätten weltweit eine enorme Playerbase aufzubauen. So wie es aber derzeit aussieht wird der Boom den MtG seit Zendikar / Innistrad / Ravnica erlebt aber bei GW nie kommen und das haben sie sich mE primär selbst zuzuschreiben. Der Markt für solche Spiele ist offensichtlich vorhanden nur ihre "Kommunikationsstrategie" (sofern man das als Strategie bezeichnen will) ist anscheinend darauf ausgelegt in möglichst kurzer Zeit ihren Hobbyisten möglichst oft vor den Kopf zu stoßen.
  • Es stimmt eigentlich alles was du gesagt hast. Die Änderungen bei GW haben aber auch mit den Weggang großer Persönlichkeiten wie den perrys, allesio usw zu tun da sie Leute sehr viel Herzblut in die Sache investiert haben.
    Mir hat GW auch schöne hobbyzeiten beschert. Aber der gravierende Umbruch war auch anhand der white dwarfs zu erkennen. Zu Visions ohne spielberichte und erata und dergleichen, da war schon eine starke Änderung des Konzeptes zu sehen.
    Ich persönlich bleib im Bezug auf WHF auf der 8 Edition und WH40K wird sich zeigen wo der weg hingeht. Inzwischen bin ich auf napoleonic umgestiegen, gefällt mir auch sehr gut.
    Aber wie gesagt die Hoffnung stirbt zuletzt.
  • Kaltaras schrieb:

    Es kommt leider auch noch dazu das die Preise von GW in den letzten 10 Jahren extrem gestiegen sind. Klar es sind eine Menge bitz in den boxen dafür aber auch weniger Figuren bzw die kleinen armeeboxen sind fast zu Gänze verschwunden, damit konnte man günstiger eine Armee aufbauen als mit den einzelboxen.
    Ich hoffe nur wh40k lange genug überstehen wird. Solange sie keine Art end times dafür versuchen zu entwerfen bleib das System hoff ich noch lange bestehen.
    Wobei wenn alles nix mehr bringt dann spielt man die alten Edition.
    In diesem Sinne.


    Ich denke es wird auf lange Sicht um einiges besser für die Community sein, dass wir uns von GW emanzipieren - das Unternehmen schlug Mitte der 7. Edition einen radikalen Wechsel ein und hat seither komplett auf die Community vergessen. Gerade die Randsysteme, die ja vorher vielfach GW Systeme waren sind jetzt erfolgreich, da sich die Firmen wirklich um die Community bemühen (X-Wing zB). Ich denke GW ist eine Firma die wirklich tolles Zeug produzieren kann - leider ist es halt einfach so, dass sie in den letzten Jahren kontinuierlich abgebaut haben. Die Qualität der Minis (abgesehen von dem Finecast Desaster) ist noch immer (va bei Plastik) die absolute Weltspitze.

    Leider führen halt Preis und das Verhalten der Firma gegenüber der Fanbase dazu, dass sie mit angezogener Handbremse fahren. Ich persönlich bin der Firma dankbar für die vielen tollen Jahre die sie mir beschert hat - aber auch der begeistertste Hobbyist muss irgendwann einmal einsehen, dass GW leider wirklich kapitale Fehler gemacht haben, die halt massive Auswirkungen auf die Community hatten.

    Ich denke, dass Warhammer das Potential hätte ähnlich wie Magic the Gathering (mit Millionen Spielern weltweit) voll abzuheben - aber dafür müsste man halt nahe an der Community sein, klar kommunizieren und Feedback annehmen. All das was wir derzeit mit The 9th Age machen, den riesigen Hype, den wir gerade erleben - all das war schon da. Die gesamte Community hat nur auf ein System gewartet, dass nicht von jemanden herausgegeben wird, der ihr immer und immer wieder auf den Kopf scheißt.

    Ich hätte mich wirklich gefreut, wenn sie es selbst gemacht hätten, was wir jetzt tun. Nun muss sich die Community selbst helfen - und das tut sie besser als alles was GW in den letzten 10 Jahren produziert hat.

    Am Ende des Tunnels ist also doch ein Licht :)
  • Es kommt leider auch noch dazu das die Preise von GW in den letzten 10 Jahren extrem gestiegen sind. Klar es sind eine Menge bitz in den boxen dafür aber auch weniger Figuren bzw die kleinen armeeboxen sind fast zu Gänze verschwunden, damit konnte man günstiger eine Armee aufbauen als mit den einzelboxen.
    Ich hoffe nur wh40k lange genug überstehen wird. Solange sie keine Art end times dafür versuchen zu entwerfen bleib das System hoff ich noch lange bestehen.
    Wobei wenn alles nix mehr bringt dann spielt man die alten Edition.
    In diesem Sinne.
  • El Gungo schrieb:

    Da GW ja die ABs aufgelassen hat, wird das leider wenig bringen wenn Mantic Figuren erzeugt. KoW ist ein sehr nettes Spiel, reicht aber aus meiner Sicht nicht an das klassische Warhammer heran. Die werden auch bald merken, dass es ohne das Branchenzugpferd schwieriger wird...


    Es geht ja primär darum für alle Einheiten weiterhin erschwingliche Modelle zu bekommen - die Nachfrage ist ja offensichtlich da :)
  • Das Branchenzugpferd(GW) hat ja beschlossen, ab jetzt ein rosa Meerschweinchen mit Goldrüstung zu sein, wärend das Lila Rhinozeros(40k) ausser Kontrolle geraten ist und gerade Amok läuft.....die selbe Treppe runter, die WFB genommen hat :dash: .
    Metaphern sind toll.... :ninja: