Neue Antwort erstellen

Die letzte Antwort auf dieses Thema liegt mehr als 365 Tage zurück. Das Thema ist womöglich bereits veraltet. Bitte erstellen Sie ggf. ein neues Thema.

Informationen
Nachricht
Bitte geben Sie die untenstehenden Zeichen in das leere Feld ein. Groß- und Kleinschreibung müssen nicht beachtet werden. Sollten Sie das Bild trotz Neuladen nicht identifizieren können, wenden Sie sich an den Administrator.
  • :)
  • :(
  • ;)
  • :P
  • ^^
  • :D
  • ;(
  • X(
  • :*
  • :|
  • 8o
  • =O
  • <X
  • ||
  • :/
  • :S
  • X/
  • 8)
  • ?(
  • :huh:
  • :dash:
  • :dead:
  • :doofy:
  • :evilgrin:
  • :fie:
  • :golly:
  • :grumble:
  • :hail:
  • :hi:
  • :hmm:
  • :ill:
  • :miffy:
  • :ninja:
  • :nono:
  • :oops:
  • :pardon:
  • :pillepalle:
  • :pleasantry:
  • :popcorn:
  • :pump:
  • :blackeye:
  • :censored:
  • :chinese:
  • :cookie:
  • :dance:
  • :search:
  • :spiteful:
  • :stopping:
  • :thinking:
  • :this:
  • :vain:
  • :rolleyes:
  • 8|
  • :cursing:
  • :thumbdown:
  • :thumbsup:
  • :thumbup:
  • :sleeping:
  • :whistling:
  • :evil:
  • :saint:
  • <3
  • :!:
  • :?:
Maximale Anzahl an Dateianhängen: 10
Maximale Dateigröße: 1 MB
Erlaubte Dateiendungen: bmp, gif, jpeg, jpg, pdf, png, txt, zip
Internet-Adressen werden automatisch erkannt und umgewandelt.
Smiley-Code wird in Ihrer Nachricht automatisch als Smiley-Grafik dargestellt.
Sie können BBCodes zur Formatierung Ihrer Nachricht nutzen.

Vorherige Beiträge 170

  • hier mal meine letzte de liste....

    bin einfach zu gespannt ob die lvl auf peg mit occultism funktioniert....

    Spoiler anzeigen


    ++ Dread Elves (Dread Elves) (4498pts) ++

    + Characters (1396pts) +

    Cult Priest (686pts) [Battle Standard Bearer, Glittering Cuirass, Hero's Sword, Shield]Divine Altar [Divine Altar]Yema [Cult of Yema]

    Oracle (710pts) [3x Add up to 3 additional Learned Spells, Army General, Become Wizard Master, Midnight Cloak, Occultism, Wandering Familiar, Wizard]Join Cult of Yema [Cult of Yema]Pegasus [Pegasus]

    + Core (350pts) +

    Dread Legionnaires (350pts) [20x Dread Legionnaire, Musician]
    Standard Bearer
    Veteran Standard [Banner of Speed]

    + Special (380pts) +

    Raptor Chariot (190pts)

    Raptor Chariot (190pts)

    + Raiders (202pts) +

    Raven Cloaks (202pts) [6x Raven Cloak]

    + The Menagerie (720pts) +

    Kraken (360pts)

    Kraken (360pts)

    + Destroyers (610pts) +

    Dread Reaper (180pts)

    Dread Reaper (180pts)

    Hunting Chariot (250pts)

    + Core + Raiders (840pts) +

    Dark Raiders (200pts) [5x Dark Raider, Repeater Crossbows]

    Dark Raiders (200pts) [5x Dark Raider, Repeater Crossbows]

    Repeater Auxiliaries (220pts) [Musician, 10x Repeater Auxiliary]

    Repeater Auxiliaries (220pts) [Musician, 10x Repeater Auxiliary]



    ich finde ja die woodies grade am interessantesten, so vieles kann man stellen ohne bergauf spielen zu müssen.
    bin gespannt wie es mit den DE läuft.
    HE kommen mir - abgesehen dass der gonzo immer so schlampig spielt xD - recht solide vor. werde auch bald eine HE liste posten die mir schmeckt.


  • Spoiler anzeigen

    Mage Asfad, Horse 4 spells, Divination, Book of ArcanePower
    BSB, Sloop, Lance, 3+ 4++

    5Lancers, M
    8 Lancers, MSC, War banner
    10 Archers
    2x5 reavers

    8 Ryma, MSC, War banner of Ryma
    Frosty&Firephenix
    Adler
    3Reps


    die he kommen mir arg wenig vor... kannst das mal bepreisn?
  • berti schrieb:

    Ich denke eher, dass die alten Beschränkungen wieder eingesetzt gehören....ehemals seltene Einheiten max. 2 mal, ehemals elite Einheiten max. 3 mal. Ehemels Kern max. 4 mal, wobei mich da 3 mal auch nicht stören würde. UNd charaktere auch max. 3 mal denselben.



    Ich denk nicht mehr, ich teste nur....
  • Sir Ratlos schrieb:

    Was anderes. Mir kommt es so vor, als waeren HE im Vergleich zu DE, WE4 und Wotdg viel schwaecher bzw. Nur mit Drache auf Augenhoehe. Stimmt das oder taeusche ich mich da?


    naja, sie sind auf jedenfall schwächer als in 1.1, was aber schwer in Ordnung ist.....
    Drache ist immer noch gut, frisst aber soviele Punkte, dass die restliche Armee schwer darunter leidet!!
    Magie ist auch immer noch gut, frisst aber auch immens viele Punkte....
    es geht sich leider nicht gut aus das zu Kombinieren!!
    hab auch schon Ancient und Frosty-BSB probiert, nur ist man mit Magie dazu einfach zu klein um am Tisch auch nur irgendwas zu machen.....

    die Andren Armeen spammen ihre Elite oder Monster (WE Kampftänzer Kestrels|Druchi Kraken Chariots, bzw MSU+Kessel) es fehlt einem, dann leider der Output um mit diesen Listen umzugehen bzw sind die 2 Monster einfach zu wenig um zu verhindern, dass der Rest einfach abgeräumt wird!
    Derzeit teste ich eher in Richtung Kavallerie Armee, weil hier der Mage einfach nicht soviel Schaden an den Eigenen machen kann!! (steht in 8er Lancers 3x3 im 2ten rank+Warbanner, damit sie auch noch was tun können, außer Taxi spielen)

    Bei Dämonen wirkt es derzeit viel einfacher ein Rundes Konzept zu spielen, die haben auch leichte buffs bekommen in 1.2 (nichts schlimmes aber hilfreiches)

    hab jetzt 2 Listen die ich Teste:

    HBE

    Spoiler anzeigen

    Mage Asfad, Horse 4 spells, Divination, Book of ArcanePower
    BSB, Sloop, Lance, 3+ 4++

    5Lancers, M
    8 Lancers, MSC, War banner
    10 Archers
    2x5 reavers

    8 Ryma, MSC, War banner of Ryma
    Frosty&Firephenix
    Adler
    3Reps


    Dämonen....ist die Nachgeburt von Herford, will beschuss und magie Output + Kämpfen

    Spoiler anzeigen

    Pestler auf Sänfte, 4er regen, 2 spells diviniation, halberd, Dispell scroll, General
    BSB of Wrath, Hass, Swiftstridebanner, Black orb (gegner -2 auf Divination)
    Changler am Chariot mit Rep, Hardtarget MR1

    25 Tallyman, MSC
    29 Slaugtherer, MSC, Speedbanner (M6 swiftstride gefällt mir gut)
    10 Horrors, MC

    2x5 Furies, Pestilence
    5 igniters (irgendwie krampfhaft verlorenen Rangeoutput minimal ausgleichen)
    Blood Chariot
    Blazing Chariot

    Im Vergleich zur Herford-Armee:

    +- keine Stomps, aber auch keine Großen KM Ziele mehr
    + zweiter Kampfblock
    - Verlust von 2,5 Beschusskomponenten (Whip, Engine, Horrors) und nur 1ne dazu (Igniters)
    + bessere Scorer! (2 Kampfblöcke hilft gewaltig!!)
    - Furies leichter marschgelockt, da keine 18" Moral mehr
  • Ich denke da täuscht du dich. Wüsste jetzt nicht wo die Hochelfen da die grossen Schwächen haben sollten im Vergleich. Wobei mmn. die Armeen insgesamt deutlich enger beisammen sind.

    Ich denke eher, dass die alten Beschränkungen wieder eingesetzt gehören....ehemals seltene Einheiten max. 2 mal, ehemals elite Einheiten max. 3 mal. Ehemels Kern max. 4 mal, wobei mich da 3 mal auch nicht stören würde. UNd charaktere auch max. 3 mal denselben.
  • Oder wie gesagt ne 0 bis 3 Beschraenkung fuer jeden Chartyp und jede Einheit.
    Ist nur 1 Satz und regelt im Grunde vieles.
    Was anderes. Mir kommt es so vor, als waeren HE im Vergleich zu DE, WE4 und Wotdg viel schwaecher bzw. Nur mit Drache auf Augenhoehe. Stimmt das oder taeusche ich mich da?
  • berti schrieb:

    Verglichen mit der 8. Edition, aber auch mit der Vorgängerversion in 9th age macht die aktuelle Version genausoviel Spass, solange die Leute normale Listen aufstellen ohne dem Versuch möglichst eklige ausmaximierte Listen zu stellen.


    war das in der 8ten nicht noch schlimmer, und war das nicht eh immer der Sinn des Ganzen?

    berti schrieb:

    Sollte mmn. ingesamt 50% nicht überschreiten können.


    die Greedy Builds wirken zumindest auf HBE unspielbar....heut auf UB versucht wieder fürn hugo.....chars cheap is the key!
  • Same here! Wir hatten endlich wieder alle Eastside Knights mit Begeisterung für 9th Age am Spieltisch... Jetzt sind der Michi und ich wieder auf Feld Null.

    Ich hoffe auf das nächste Update. Wir waren eigentlich schon an der Planung der NÖMS, hatten eine Location im Auge und dann kam 1.2. Bin gerne bereit wieder etwas auf die Beine zu stellen, warte aber ehrlich gesagt bis endlich Stabilität in Regelbuch und ABs herrscht.

    LG
  • Kurzfassung von mir, bevor ich es hier gut sein lasse, weil man sich eh nur im Kreis bewegt.

    Dieser "Neustart" war einfach aus Sicht vieler Spieler nicht notwendig. Die Leute waren durchwegs glücklich mit 1.1. Das Feedback von den Spielern am TGH bekräftigt mich da in dieser Meinung. Niemand hätte IRGENDWAS bemängelt an 1.2, wenn sich der Patch nur um die Copyright Probleme (Nachvollziehbar!!) und um die eventuell noch vorhandenen 2-3 Schönheitsfehler von 1.1 gekümmert hätte. Stattdessen entschied man sich, 3 Wochen vor den ersten 9th Age Master und einem großem Internationalen Turnier, die Balance-Karten quasi komplett neu zu mischen. Und wenn man das jetzt kritisiert, ist man ein Stinkstiefel der die Arbeit der Leute nicht wertschätzt.

    Und ja, mich persönlich ärgert das auch. Wir hatten mit 1.1 endlich wieder ALLE Bärtigen an dem Spieltisch, das können wir uns jetzt wieder am Bauch pickn für die nächsten Wochen/Monate bis sich irgendeine Form der Stabilität rauskristallisiert.
  • Natürlich ist das kein Gradmesser.
    1.1. war in der Hinsicht auch weiter als es 1.2 nun ist. Einfach weil durch den neustart und teilweise fehlende Dopplungsbeschränkungen noch einiger Unsinn möglich ist. Zudem sollte man wohl auch ein Limit für Charaktere plus diverse in andere Pools zählende Reittiere einführen. Sollte mmn. ingesamt 50% nicht überschreiten können.
  • berti schrieb:


    Verglichen mit der 8. Edition, aber auch mit der Vorgängerversion in 9th age macht die aktuelle Version genausoviel Spass, solange die Leute normale Listen aufstellen ohne dem Versuch möglichst eklige ausmaximierte Listen zu stellen.


    Das ist doch völliger Quatsch. Wenn man sich darauf verlassen hätte können, dass auf Turnieren niemand mit "möglichst eklig ausgemaxten Listen" auftaucht, hätte auch eine 8te Edition ohne AC funktioniert (wie bei uns im Keller). Das kann man doch wohl kaum als Gradmesser dafür nehmen, ob eine Edition Spaß macht oder nicht.


  • Ich hoffe wirklich sehr, dass der Patch möglichst früh kommt. Selbst wenn dann nach wenigen Wochen nochmal etwas nachgebessert werden muss, ist es im Hinblick auf die ÖMS besser, wenn da nicht zu knapp davor noch mal Änderungen kommen. Bemalung wird bei uns zwar weniger das Thema sein, aber wenn sich dann Regeln oder an den Auswahlen noch was ändert, dann kann das durchaus ein Dämpfer sein.

    Verglichen mit der 8. Edition, aber auch mit der Vorgängerversion in 9th age macht die aktuelle Version genausoviel Spass, solange die Leute normale Listen aufstellen ohne dem Versuch möglichst eklige ausmaximierte Listen zu stellen.
  • berti schrieb:

    Mir ist auch bewusst, dass da unheimlich viel "Gejammer" in den Foren zu lesen ist. Dass es da schwierig ist die wirklichen Themen zu filtern is tauch klar.


    Ja, das ist leider ein wirkliches Problem ...

    Bezuglich unserer rechtlichen Stellung verlasse ich mich auf unsere Spezialisten die das berufsmäßig betreiben und keine Leien sind - Spielmechaniken sind nicht schützbar (dh das Regelwerk) nur dessen spezifischer Ausdruck - und nachdem wir jedes Wort selbst geschrieben haben gibt es diesbezüglich keine Probleme. Probleme bereiteten Einflüsse aus dem alten GW Background (insb bei WDG und DL sowie bei den Magieregeln) die jetzt allerdings alle ausgemerzt werden bzw. worden sind. Was übrig bleibt sind entweder vollstandig eigen entwickelte Konzepte oder generelle Konzepte die keinem IP Schutz unterliegen.


    Eine andauernd sehr negative Einstellung wird halt einfach dazu führen, dass diejenigen die noch die Energie aufwenden wollen um euch gratis etwas anzubieten (sei es ein Regelwerk oder Events wie Turniere und Kampagnentage) irgendwann einmal auch die Lust ausgehen wird.


    Ich zB habe jetzt einige Zeit hier nicht mehr ins Forum gesehen, weil mir einfach die Lust vergeht etwas für das Projekt zu tun, wenn ich hier lese wie dumm wir doch alle sind und welche offensichtlichen Fehler wir begangen haben.

    Auch wenn es wahrscheinlich von nahezu allen hier nicht so gemeint ist - der Eindruck entsteht leider in Summe.

    Der Fabian ist zB bis oben hin mit Prüfungen eingedeckt und tut es sich trotzdem an ein Turnier auszurichten und versucht sogar in Graz etwas auf die Beine zu stellen.

    Was geschieht wenn ihm plötzlich die Lust darauf vergeht?

    Ich würde in eurem eigenen Interesse das Gemeinsame vor das Trennende stellen, sonst wird es irgendwann niemanden mehr geben der seine Freizeit dazu aufwendet anderen - dh euch - ein gratis Hobbyangebot zu bieten.

    Meinen Elan etwas für die Österreichische Community zu tun hat es jedenfalls ziemlich zerschlagen - da treffe ich mich lieber mit dem Fabian, Krokz, Giladis und ein paar Österreichischen Freunden in Klagenfurt bei einem Topf Punsch auf ein Wochenende zum Listentesten und Fachsimpeln anstatt zig Platten quer durch die Stadt zu schleppen, mich ums Catering und die Finanzen zu kümmern und noch bis spätabends die letzten Geländestucke fertig zu stellen / aufzubauen.

    Aber vielleicht wird ja jemand anderes durch den Theead hier motiviert etwas auf die Beine zu stellen - freuen würde es mich.
  • Mandavar schrieb:

    @Gonzo, warum glaubst Du die 67% Char Hochelfen Liste ist auotmatisch zu weich? Könntest Du nicht mit Kern-Reitern und ohne Magier eine effektive Liste basteln? Also ohne angreifbare Infantrieelemente?


    ich glaubs nicht ich weiß es von Gestern.....Magier auf pferd wäre schon gut und es ging warscheinlich besser, jedoch fehlt einem immer noch eine Kampfeinheit (ist nicht mehr soviel da draußen in das ein Ancient gefahrenlos reinspaziert!)
    zu den drei Sloops muss ich sagen: Hero sloops sind super! nehmen aber zuviel aus dem Beschussbudget, dass sie sich eigentlich wieder nicht lohnen....oder man spielt zu der dreier Unit wieder nuke-magie....ansosnten muss ich einfach sagen too many Targets out there!
    nach gestern bin ich schon wieder fleißig am umbauen vl 1 hero-sloop bsb + 3 reps (habe diese biester vermisst!!! sind einfach zu gut wenn der gegner einem viele Ziele liefert!!)

    bei 67% in Chars, kann der Kern nicht mehr die Aufgaben erfüllen die es braucht für modernes Ninth-Age...

    wenn man wirklich rocken will mit Helfen sehe ich allerdings folgende Elemente in der Armee und rundherum wird gebastelt:
    2 shootysloops, 2 Reps, 2 Flamephenix.......macht nicht viele Punkte aus aber alle drei Einheiten wirken wie ein Grundsolides Setting das einem den Ranged Output gewährt den es braucht

    LG viel vergnügen beim Listenschreiben!
  • Solang es gleich viele Armeen/Völker gibt und das Spiel darauf aus ist Einheiten anzubieten die die Ausrüstungsoptionen von GW Kits abbilden, wird man ein Problem haben weil es erkennbar angelehnt ist. Und "1.2" ist auch problematisch, weil der Weg dorthin eben nicht egal ist (in vielen Ländern). So gesehen ist es völlig egal was jetzt geändert wird. Wenn man 9th Age kommerziell Nutzen will und Firmen rechtlich sicher an Bord holen will, hat man so einfach keine Chance und wird immer von GWs Gutwillen abhängig sein.

    Edit: Aber hören wir auf damit, das ist alles Off-Topic auch wenn es mich aufregt.

    @Gonzo, warum glaubst Du die 67% Char Hochelfen Liste ist auotmatisch zu weich? Könntest Du nicht mit Kern-Reitern und ohne Magier eine effektive Liste basteln? Also ohne angreifbare Infantrieelemente?
  • Ich sehe das anders. Wir sind die Community die das ja dann kaufen soll. Und wenn man über die Käufer einfach so drüber fährt ist das selten eine gute Idee. Siehe AoS @Sir Ratlos

    Ich beschäftige mich täglich mit Patentfragen, ich halte 1.2 ebenso angreifbar wie 1.1. Formulierungen wurde bereits geändert, mit der neuen Armeeauswahl kann ich prinzipiell Leben, auch wenn es nicht sein sollte dass Chars plus Reittiere über 50% kommen. KMs wurden doppelt getroffen, durch W4 plus NK, das ist übertrieben. Allgemein 0-4 verletzt keine IPR

    Die neue Magie finde ich nur seltsam. Sprüche wie ich würfle lustig auf 4+ erinnern an AoS. Manche Sprüche wie der Komet sind OP und immer noch extrem ähnlich zu GW

    LG
  • Sir Ratlos schrieb:


    Eine Frage als juristischer Laie:
    Wenn man sagt, man gewinnt den Prozess gegen GW mit der alten Version, aber übersteht finanziell die Prozessdauer nicht. Wieso ist das jetzt mit der neuen Version anders? Das ist doch genau die gleiche Situation. Was übersehe ich?


    Hängt davon ab wo and wie die Klage geführt wird (ging auch eher darum in den USA nicht angreifbar zu sein weil da wohl noch Kickstarter für T9A Figuren kommen)
    Soweit ich mitbekommen habe ging es darum das man eigenen Hintergrund anbieten möchte, dafür muss dieser aber wirklich vom alten unabhängig sein und die Regeln im Spiel sollen dann zum neuen Hintergrund passen.
    1.1 Armeelisten und Regeln waren auf alten GW Hintergrund zugeschnitten und 1.2 ist auf den neuen eigenen Hintergrund angepasst.

    Ich hab mit IP Recht nur am Rande zu tun und hab mehr Erfahrung mit Patentrecht (bin trotzdem kein Jurist), aber allgemein hätte man schon ein vollkommen neues Spiel aufziehen müssen um sich ab zu sichern, da ist der Name "1.2" schon ein Problem je nach Land.
    Das man es trotzdem nicht tut liegt wohl daran das man sich bei den Spielern eben als "geistiger Nachfolger" verkaufen will bzw eben auf der Welle der "inoffiziellen 9. Edi" reitet.
    Kann ich ja verstehen, aber da bewegt man sich rechtlich immer auf einem schmalen Grad.

    Regeln selbst sind aber IP rechtlich nicht schützbar, nur entsprechende Formulierungen. Der Hintergrund ist eine Streitfrage, da GW selber auch nur zusammengeklaut hat und neu Formuliert hat.
    Das ganze könnte man sogar als Hommage laufen lassen.

    Interessant wird es aber eh erst wenn Firmen/Hersteller mit dem Namen aktiv Werbung machen. Wenn die Ähnlichkeiten da zu groß sind fliegt schnell mal eine Abmahnung ins Haus des Herstellers (und dann hat schnell keiner mehr Lust seine Figuren an die Regeln an zu passen).


    Wie können wir etwas testen, was wir nicht testen können?

    Wenn wir zuerst 1.2 ohne die neuen Limits herausgebracht hätten, was würde uns das helfen potentielle Probleme vom Spam zu identifizieren? Wenn keiner das Testet (bzw. testen will) dann hätten wir immer noch 0 Infos wegen potenzielle Spam Probleme.


    Naja.
    Erstmal testet man bei solchen Dingen immer wenig Änderungen auf einmnal (zuerst die Punkteänderungen, dann die Anzahlbeschränkungen oder umgekehrt, nicht beides, usw)
    Dann kündigt man das auch als "öffentlicher Test" an bzw lässt die Version parallel laufen
  • Ich finde die vielen Einwände absolut berechtigt, auch dem, was der Zwei gesagt hat, kann man nur zustimmen. Ich habe mir meine Irritation und Enttäuschung gleich am Anfang von der Leber geschrieben und denke, es bringt nicht mehr viel, das immer wieder durchzukauen. Allerdings ist es nicht förderlich, wenn Kathal und teilweise auch Joker uns immer wieder aufs Neue erklären, warum wir uns da und dort irren. Klar müsst ihr pro domo argumentieren, die schlichte Wahrheit ist aber, ihr habt einfach mit dem neuen Release einen Fehler gemacht und den Bogen überspannt. Joker hat ja ein "Wir haben verstanden" signalisiert, und das war wichtig. Aber das dauernde Schönreden macht aus einem "Ihr habt Fehler gemacht" langsam ein "Seht endlich ein, dass ihr Scheiße gebaut habt".

    Der beste Deal mMn wäre jetzt, dass alle Ruhe geben und die Sache demnächst endgültig fix ist und ihr dann die Finger vom Game-Design lasst, sonst lassen wir nämlich die Finger endgültig vom Game.

    Dass die Macher viel Zeit ins Gamedesign investieren ist löblich ohne Frage, aber kein Blankoscheck, und schon gar nicht kann man davon einen Anspruch ableiten, dass der User dann gefälligst auch ein gewisses Maß an Zeit zu investieren hat. Hat er nämlich nicht zu müssen. Und de facto hat jeder von uns eh als User enorm viel Zeit investiert (RB- und AB-Studium, Metagame, Basteln, Bemalen), die jetzt eben in Teilen fürn Hugo ist. D.h. die Gamedesigner haben "leichtfertig" (weil in vielen Fällen unnötig) die Zeit der User in den Wind geblasen. Solange sie das nicht endlich einsehen, wird es schwer, den Ball flach zu halten.

    Eine Frage als juristischer Laie:
    Wenn man sagt, man gewinnt den Prozess gegen GW mit der alten Version, aber übersteht finanziell die Prozessdauer nicht. Wieso ist das jetzt mit der neuen Version anders? Das ist doch genau die gleiche Situation. Was übersehe ich?
  • berti schrieb:

    Ich bin sehr aktiv und habe nirgends gelesen, dass KM im Nahkampf automatisch getroffen werden sollen


    zu KMs:

    Kanone Spezialisierter im Monster töten, Schleuder hier endlich weniger effizient, was beiden KMs ihren Platz im Spiel gibt..
    KMs gegen KMs.....ill Classico und starker Vorteil für den ersten Zug!
    daher LP up Toughness runter.....folgen davon Softbeschuss wirkt anfangs besser gegen KMs ist aber kein großer Einschnitt! bei 10 Archern gleichen die mehrwunden den Damage auch wieder aus! und meißt braucht man diese Schüsse um Chaff und vieles Anderes zu eliminieren.....sieht am Papier schlimmer aus als es in realität ist!
    jedoch sind die KMs mit vielen Wunden tatsächlich zu tanky um von leichter Cav oder anderen klassichen KM-Jägern schnell genug abgeräumt zu werden.....einzig kleines Problem, manche Völker zahlen zu viel für WS von ihrer Besatzung der KM, weil die defensive Komponente verloren ging.....ansonsten wirkt das autohitten nicht sehr problematisch, hab am TGH echt viele Leute jammern hören: sie kommen wegen der vielen Wunden nicht schnell genug durch die KMs!