die sind "Im squad vorhanden". wer genau die trägt, ist nicht definiert (obwohl man das theoretisch mit modellen exakt darstellen könnte, wenn man will). der trupp-kommandant kann während einer aktivierung die verwendung der anti-tank waffe befehlen, genauso wie granaten (die jeder soldat trägt, wenn nicht expliziert das gegenteil erwähnt wird).
Neue Antwort erstellen
Die letzte Antwort auf dieses Thema liegt mehr als 365 Tage zurück. Das Thema ist womöglich bereits veraltet. Bitte erstellen Sie ggf. ein neues Thema.
Vorherige Beiträge 42
-
-
Nein. Du musst sie einem Squad zuordnen, welcher individuelle Soldat sie dann trägt ist egal. Siehe Kapitel 9.3 im Regelbuch
-
Eine Frage bezüglich CoC:
Im Regelwerk steht unter Squads bei den Panzergenadieren: Obergefreiter, Junior Leader armed with machine pistol. Two Panzerfausts. Sind das 2 Modelle mit Panzerfäusten oder trägt der Obergefreite zwei Panzerfäuste? Oder sind die Panzerfäuste einfach im Squad vorhanden ohne Modelle?
-
Donald63 schrieb:
Servus
Danke für die tolle Info zu CoC
Nun habe sich aber Fragen bei mir ergeben
1) kann man die selbe Basierung auch für Battlegroup nehmen als alternatives Regelwerk
ich glaube dort werden ja auch einzelne Figuren entfernt oder sollte man dort eher Multibases nehmen
2) Spielt ihr CoC auch in 1/72 bzw 1/76
wenn ja wären die Figuren auch für Behind Omaha verwendbar, meiner Meinung nach ein Regelsystem was viel hergibt und noch dazu gratis zum download bereit steht. Basierung wäre hier auch Einzelfiguren
3) und die Frage ist für noch wichtiger
Wann gibt es das nächste Spiel von und mit Euch von CoC
ad 1) Klaro.
ad 2) Wüsste ich momentan nicht in der näheren Umgebung, aber 1/72 bzw. "20mm" ist natürlich super. Wir spielen einen fiktiven Krieg zwischen dem Warschauer Pakt und NATO-Staaten in den frühen 1980ern in 20mm nach einer Chain of Command-Variante bzw. Force on Force. BO hab ich mal durchgelesen und weiß nimmer viel, aber natürlich kann jedes Regelwerk in jedem Maßstab bzw. jeder Größe gespielt werden. Das Ding ist halt, dass sehr viele Leute einfach viel 15mm-Zeugs rumliegen haben.Aber 20mm ist natürlich auch lässig.
ad 3) Ja, das ist eine gute Frage. Aber wir können im Grunde jederzeit recht kurzfristig was im Club organisieren glaub ich. -
Donald63 schrieb:
ja ja die historiker Fraktion
megaschlachten und mega durst
möge das bier nicht ausgehen
denkt an die subvention des Vereinsloals
Ja ja. Ein General der nicht säuft, ist wie ein Auto das nicht läuft. -
shandy schrieb:
Der konföderierte, was ihnen aber nichts genutzt hat, weil sie den Rest des Gefechts verloren haben
Und wieder waren dann die Konföderierten mal futsch. War aber ein schönes Spiel -
Donald63 schrieb:
Das war sicher beim Martin seinem Würfelglück nicht leicht
was der so gewürfelt hat, da hat es mir am Nebentisch die Zehen verdreht
übrigens auch ein tolles Spiel
Ich hab´ mich beim Würfl´n eh zam´grissen. Na ja zumindest versucht. -
Servus
Danke für die tolle Info zu CoC
Nun habe sich aber Fragen bei mir ergeben
1) kann man die selbe Basierung auch für Battlegroup nehmen als alternatives Regelwerk
ich glaube dort werden ja auch einzelne Figuren entfernt oder sollte man dort eher Multibases nehmen
2) Spielt ihr CoC auch in 1/72 bzw 1/76
wenn ja wären die Figuren auch für Behind Omaha verwendbar, meiner Meinung nach ein Regelsystem was viel hergibt und noch dazu gratis zum download bereit steht. Basierung wäre hier auch Einzelfiguren
3) und die Frage ist für noch wichtiger
Wann gibt es das nächste Spiel von und mit Euch von CoC
-
Danke für die ausführliche Antwort, da bekommt sein Geld in Miniaturen stecken, eine ganz neue Bedeutung
Erschreckend ist eher, dass das wohl günstiger ist als sich Bases zu kaufen
-
Kein Problem.
Ich verwende 1 Cent Münzen für Soldaten, 2 Cent Münzen für Junior Leader/NCOs die Squads/Gruppen anführen und 5 Cent Münzen für Senior Leaders. Für Geschütze verwende ich die mitgelieferten Flames of War Bases mit 2-3 Mannen drauf und die zwei restlichen Mann Besatzung kommen auf einzelne 1 Cent Münzen, so dass man sie ohne Probleme als Verlust entfernen kann. Vorteil der Münzen ist natürlich auch, dass sie Plastikfiguren Gewicht geben, UND außerdem sind sie leicht magnetisch.
Hier sind drei Artikel die ich zu meiner ersten Streitmacht für Chain of Command geschrieben habe:
My 15mm Platoon - Pt.I
My 15mm Platoon - Pt.2
My 15mm Platoon - Pt.3
Passend dazu ist hier noch was zu meinen Italienern:
warseer.com/forums/showthread.…18&viewfull=1#post7650718
...und überhaupt ein Überblick zu all dem Chain of Command-Kram den ich auf skirmishwargaming.com geschrieben hab:
skirmishwargaming.com/category/chain-of-command/page/2/
-
Erstmals Danke für die Organisation und vielen Dank an die zwei Kameraden (Forumnicks sind mir leider nicht bekannt) die mir bis spät in die Nacht CoC demonstriert und alle meine Fragen beantwortet haben.
Wegen euch liegt jetzt eine SS-Panzergrenadier Kompanie von FoW auf meinem Schreibtisch, ihr habt mich also konvertiert. Kurze Frage: Welche Bases sollte ich mir zulegen für CoC? -
Jou, hat hinhgehaut.
Danke an die Organisation und alle Teilnehmer!
-
Das war sicher beim Martin seinem Würfelglück nicht leicht
was der so gewürfelt hat, da hat es mir am Nebentisch die Zehen verdreht
übrigens auch ein tolles Spiel -
Der konföderierte, was ihnen aber nichts genutzt hat, weil sie den Rest des Gefechts verloren haben
-
welcher zug hat denn das duell gewonnen?
-
Das war ein gelungener Games Day und ein sehr lustiger Nachmittag und Abend!
Danke an alle, die ein Spiel präsentiert und / oder mitgespielt haben, mir hat's sehr großen Spaß gemacht!
Das kann man durchaus wiederholen... -
super wars und spät am abend konnte ich doch noch furchtlose partisanen in die schlacht führen. trotz ca. 2/3 verlusten und mehreren trupp-kommandanten mit bauchschuss noch immer volle force-moral!
ein blutiger nahkampf, molotov cocktails auf panzer, da war alles dabei. war sehr lustig.
der verein dankt auch für den üppigen bier-konsum! ein mittwochs-umsatz am freitag, gibts auch nicht oft! -
Vielen Dank an alle die gestern die Demospiele gemacht haben.
Super und mega interessant
leider waren für mich zu viele Tische (4) mit verschiedenen Spielen auf einmal zu viel.
Und großen Dank an die beiden die Dux Britaneum oder wie das heißt gezeigt haben.
die armen hatten schon Löcher im Bauch von meinen vielen Fragen die sie aber immer bemüht waren zu beantwort
vielen Dank Jungs
@shlominus
auch dir danke
leider war es schon zu später Stunde so das ich dein Megainput an Informationen nicht mehr verarbeiten konnte
aber auch du hast es super gemacht
@all
Super Tag unter Freunden der Lust auf neue Systeme gemacht hat
D A N K E -
Ab 15.00!
-
Ab wann geht der Zauber los ?