Na bitte, abgekühlt gehts gleich besser
Ehrlich gesagt, habe ich mir noch nicht angeschaut, wer aus den meisten Codizes wählen kann und dadurch einen Vorteil hätte.
Necrons, Tau und Orks sind vermutlich am ehesten davon betroffen. Spielt aber auch eine Rolle, wie breit aufgestellt eine Fraktion an sich ist. Wenn man schon sehr viele Optionen wählen kann, sind weitere Optionen aus anderen Codices weniger interessant. Orks sind international seit dem Codex recht gut unterwegs. Da werden sich die Leute erst drauf einstellen müssen, genau, wie es bei den Knights passiert ist.
Man kann schon mit einem Codex allein auch starke Listen basteln. Das sind dann aber meist recht einseitige extreme Listen. Wenn sich die Gegner vom ersten Schock erholt haben, sind die Listen meist angepasst und Extremlisten haben keinen Auftrag mehr - bis jemand eine neue Extremliste findet, die das aktuelle Meta nicht kontern kann.
Deswegen bin ich kein großer Freund von Extremlisten.
Der bessere Spieler wird derjenige sein, der auch mit der vermeintlich "schwächeren Liste" die besseren Erfolge erzielt - wenn man das Spielen an sich bewertet und das List-Building ausblendet. Das geht bei einem System, wie 40k halt schwer, weil das Erstellen der Liste ein wesentlicher Bestandteil ist...außer man spielt einfach nur, um Würfel zu rollen.
Ansonsten würde ich sagen, dass derjenige der bessere Spieler ist, der sich die bessere Liste bastelt und damit besser spielt
Die andere Frage würde sich erübrigen, wenn wir uns persönlich kennen würden. Ich beschneide mich selbst seit je her in allen Systemen damit, dass ich auch eine "schöne" Liste spielen will und nicht nur auf das Optimum konzentriert bin. Außerdem spiele ich lieber was "Anderes" als die anderen.
Ich sollte eher bei Guildball oder ähnlichen Systemen bleiben, bei denen man keinen Fluff durch Optimierung verletzen kann.
Warhammer Underworlds ist da glaub ich wirklich sehr gut geeignet...da gibts nur vorgefertigte Warbands und die Kartendecks sind vom Fluff unberührt
Ich habe gerade das Problem bei den Custodes. Ich will nicht Bike-Spam spielen sondern eine schöne Mischung auftischen. Damit bin ich aber von vorn heein im Nachteil und ich bin kein Pro-Gamer, der dem Gegner ein Handicap geben muss, damit er noch ne Herausforderung hat.
Damit wird es entweder eine extremere Liste oder ich kombiniere mit anderen Codizes. Wobei ich das bei den Custodes eher machen würde, um die inherenten Schwächen auszugleichen als die Stärken zu pushen.
Beispiel: ich nehm die Loyal 32, um auch ein paar billige Units am Tisch zu haben, die mir entlegene Objectives einnehmen können, auf denen Custodes verschwendet wären (weil sie auch keine weitreichenden Schusswaffen haben). Zusätzlich kann ich mit den Guardsmen auch schmerzhafte Smites abfangen.
Deswegen stell ich aber auch nicht die Loyal 32 auf, dazu einen Castellan und den Rest fülle ich mit Custodes Bikes auf - was vermutlich die effizienteste Kombination wäre.
Alternativ kann ich 3x 3 Custodian Guardians aufstellen und mein Bataillon voll machen und den Rest nur mit Bikes auffüllen.
Fad und einseitig ... würde ich nicht spielen.
Stattdessen werde ich mich beim nächsten Mal selbst mit folgender Liste quälen.
++ Battalion Detachment +5CP (Imperium - Adeptus Custodes) [69 PL, 1281pts] ++
+ HQ +
Shield-Captain [7 PL, 118pts]: Castellan Axe, Misericordia
Shield-Captain on Dawneagle Jetbike [9 PL, 164pts]: Auric Aquilis, Hurricane Bolter, Misericordia, Radiant Mantle, Warlord
+ Troops +
Custodian Guard Squad [11 PL, 213pts]
. Custodian: Sentinel Blade, Storm Shield
. Custodian: Guardian Spear
. Custodian: Guardian Spear
. Custodian: Guardian Spear
Custodian Guard Squad [11 PL, 213pts]
. Custodian: Sentinel Blade, Storm Shield
. Custodian: Guardian Spear
. Custodian: Guardian Spear
. Custodian: Guardian Spear
Custodian Guard Squad [11 PL, 213pts]
. Custodian: Sentinel Blade, Storm Shield
. Custodian: Guardian Spear
. Custodian: Guardian Spear
. Custodian: Guardian Spear
+ Fast Attack +
Vertus Praetors [20 PL, 360pts]
. Vertus Praetor: Hurricane Bolter
. Vertus Praetor: Hurricane Bolter
. Vertus Praetor: Hurricane Bolter
. Vertus Praetor: Hurricane Bolter
++ Vanguard Detachment +1CP (Imperium - Adeptus Custodes) [38 PL, 716pts] ++
+ HQ +
Shield Captain in Allarus Terminator Armor [8 PL, 128pts]: Castellan Axe, Misericordia
+ Elites +
Allarus Custodians [18 PL, 316pts]
. Allarus Custodian: Castellan Axe
. Allarus Custodian: Castellan Axe
. Allarus Custodian: Castellan Axe
. Allarus Custodian: Castellan Axe
Vexillus Praetor [6 PL, 128pts]: Castellan Axe, Misericordia, Vexilla Magnifica
Vexillus Praetor [6 PL, 144pts]: Castellan Axe, Vexilla Imperius
++ Total: [107 PL, 1997pts] ++
Created with
BattleScribe
Damit versuche ich nur, einen der Standartenträger nahe genug an den Gegner zu bringen, um den Teleport Homer einsetzen zu können...und hoffe, dass die Terminatoren dann ein ausreichend großes Loch reißen und ich nicht vorher in Stücke geschossen werde....was auch etwas einseitig und leicht zu kontern ist, dafür sieht es am Tisch besser aus

Aber ich spiele in keiner sehr kompetitiv ausgerichteten Runde.