Ich spiele keine PanzerDivision
Neue Antwort erstellen
Die letzte Antwort auf dieses Thema liegt mehr als 365 Tage zurück. Das Thema ist womöglich bereits veraltet. Bitte erstellen Sie ggf. ein neues Thema.
Vorherige Beiträge 28
-
-
wofür dann die Abstimmung, wenn einzelne dann so viel Druck machen, bis diese auch wieder kippt
wie gesagt, prinzipiell ist es mir egal, was die Orga macht, aber wenn man mich fragt, sage ich meine Präferenz
und das sind nun mal Divisionszeichen
Nachsatz: ich bin jetzt circa 2 Wochen in Italien, bis dahin werdet ihr ja zusammengebracht haben, auch ohne mein Zutun
-
Aber wenn's nur ums identifizieren geht, wem welcher Verband gehört, reichen doch Namen!
-
so wie die OK's die Verbände rumscheuchen ...... schwiiiiiierig, sehr schwierig
-
Sry, gut ich bin jetzt Spielleiter, trotzdem hab ich ne ahnung welcher Verband auf der Kampagne (deutcher Verband) welchem Spieler gehört.
Man muss sich halt evtl auch a bissal damit beschäftigen.
Noch dazu, wenn man nur seinen eigenen im Auge beahlten musss.... -
es geht mir da auch weniger ums historische als um übersicht. die kampagnie is eh mehr comand&conquer.
übersichtlicher wäre es wenn die spieler wissen wo "ihr" verband steht. is auch leichter befehle aus und weitet zu geben wenn die verbände einen namen haben -
die leute müssen sich melden wenn sie was spezielles haben wollen.
Bisher hat nur Michi sein Frauen Verband sein eigenes logo -
ich würde dem Kai gerne helfen (hab da kein Problem damit)
aber spielerbezogene Abzeichen sind nun mal Divisionszeichen, sonst ist es wieder Fantasy-Fiction
-
Wenn ihr spielerbezogene Abzeichen wollt, das wäre ein Kompromiss, da dieser ja keinen direkten Bezug zum historischen hat, aber ich kümmere mich als OK bestimmt nicht darum das von jedem zu bekommen, da es schon schwer genug ist Sachen von so vielen Leuten zu bekommen, es ist ja nicht einmal möglich von allen Spielern in 2 Wochen eine aktuelle Armeeliste zu bekommen...
Wenn der Kai als Spielleiter das für alle Spieler beider Seiten machen - okay! -
es würde zumindest die babylonische Verwirrung größtenteils verhindern wenn jeder Spieler wüsste, wo seine eigen(n) BG('s) ist/sind
Aber ne Panzer Divison besitzt genau so Infantrie, zwar meist Mech. oder Motorisiert aber hey, deswegen muss ich nicht zwansgläufig auf massig auf Panzer Traffen
habe ich beim Skrolk gesehen, der mit einer 8.8er angetreten ist, obwohl in dieser Division nicht als Standard zu vermuten
da können die Geschichtsbewanderten Spieler viel zu viel raus lesen, wenn da das Symbol der 21. PD is, na was wird der Spieler spielen...
wie gesagt, siehe Skrolk's BG, und nur weil es damals so zusammengesetzt war ...... wird es hier sicher nicht so gespielt
denn jedesmal, wenn ich auf den historischen Busch klopfe, werde ich hier angefallen, weil ...... "das spielen wir so nicht"
also: Argument geht ins Leere
Würde Spielern nach ihren ersten Gefecht einfach gerne ein SPIELER GEBUNDENES abzeichen zukommen lassen
hatte ich auch so gewünscht, NACH dem ersten Aufeinandertreffen, denn dann ist eh klar, was da rumläuft
und hey, wir haben 1944/45, da gab es Funk, die haben sich untereinander verständigt
-
Aber ne Panzer Divison besitzt genau so Infantrie, zwar meist Mech. oder Motorisiert aber hey, deswegen muss ich nicht zwansgläufig auf massig auf Panzer Traffen.
Genauso wie Aufklärungs abteilungen und Artyillerie, wenn auch eher in nen anderen ausmaß.
Würde Spielern nach ihren ersten Gefecht einfach gerne ein SPIELER GEBUNDENES abzeichen zukommen lassen.
Es sind hier ja Battlegroups, die von den Deutschen ja aus verscheidensten Teilen zusammengestellt wurden und miteinander eingesetzt wurden? -
weil: das ist Bullsh.....aus den Namen der Spieler kann ich genauso alles rausleasen, weil eh jeder weiß, was jeder hat und spielt ......
Ich bezweifle, dass jeder weiß, was jeder (gerade in einer größeren Gruppe) an Minis bemalt hat, zudem es auch die Möglichkeit gibt, sich Minis zu borgen.
Es gibt nun (Änderung mit dem neuen Regelupdate) für Recceverbände die Möglichkeit mit einem Aufklärungsbefehl, feindliche Verbände aufzuklären (nähres im PDF).
MMn. hat dieser Befehl höhere Bedeutung, wenn ich nicht weiß, welche Division (von der ich den Sinn des Verbandes schon auch in gewisser Maßen ableiten kann) sich dahinter verbirgt. Bei dem Zeichen einer Panzerdivision würde ich den Schwerpunkt jetzt nicht gerade bei Infanterie oder Ari vermuten. Klar kann man hier dann auch wieder den Gegner verwirren etc, aber dann kann ich mir das ganze Zeichending gleich sparen und bei den herkömmlichen Zeichen bleiben oder nicht?!
Und in Anbetracht der Symbolik kann man schon auch taktieren, selbst wenn es Risikobereitschaft bedarf. Ich kann mir die Auswahlen von z.B. Klaus Fallis anschauen und mir dann in Kombination mit Truppgröße etwa ausrechnen, ob mein Verband eine Chance hat oder nicht. Wenn da nur der Name steht, weiß ich zwar welcher Spieler, aber wer sagt, dass dieser nicht für seine Seite in die Presche springt und eine Lücke in deren Truppenaufstellung schließt?
Deswegen bin ich dagegen, Divisionszeichen zu verwenden, zumal der Aha-Effekt ohne ordentlicher Aufklärung am Spieltisch vielleicht größer ist -
Ich bin für Namen, wurde auch in Runde 3 schon beschlossen, aber ging bei den vielen Änderungen einfach unter, aber gegen Divisionsabzeichen, da können die Geschichtsbewanderten Spieler viel zu viel raus lesen, wenn da das Symbol der 21. PD is, na was wird der Spieler spielen...
-
warum, wenn ich fragen darf ?
-
Ich war dagegen
-
für die Zukunft = künftige Kampagne könnte man
a) für jede BG zuerst Codes vergeben, wie z.B. D1 für die erste deutsche BG bzw. US1 für die erste US-BG etc., und später,
b) wenn die BG's erkannt/aufgeklärt/bekämpft, wurden das Divisionsabzeichen setzen
dann hat jeder Spieler seine Vorstellungen dabei und alles sollte für alle passen
just my 5 cent -
Bist n Schatz, hab diese Funktion bisher nie gefunden.
-
Kann man in diesen forum hier Abstimmungen erzeugen?
die gewünschte Umfrage - bitte sehr:
Divisionsabzeichen auf der Kampagnenkarte -
El Cid schrieb:
Divisions abzeichen sind leider auch alle dagegen
ich will Namen
weil: das ist Bullsh.....
aus den Namen der Spieler kann ich genauso alles rausleasen, weil eh jeder weiß, was jeder hat und spielt ......
Abstimmung !!!
ich bin dafür
ich kann dir zu jeder Battlegroup mindestens 3 Listen schreiben die grundverschieden sind
man kann also maximal sagen, was für eine Grund-BG es ist
nicht mehr und nicht weniger
und nach dem ersten Gefecht weiß sowieso jeder was gespielt wurde
oder ?
NAMEN kommen
bitte lesen!
WhatsApp ist kein Social Media sondern eine Möglichkeit der direkten Kommunikation. Oder auch SMS genannt.
Geht halt einfach 100 mal schneller.
Zusammen setzen wäre mir auch lieber.
Aber selbst da, würdet ihr von den besprechungen vermutlich ned alles mit bekommen.
Also bitte das Theater bezüglich der Art unserer Kommunikation einstellen. Es mach nämlich durchaus Sinn.
Ja ich hätte auch gern Divisions Zeichen.
Kann man in diesen forum hier Abstimmungen erzeugen? -
ich denke mir dass "alle" wieder so eine Bezugnahme auf die 2-3 "Hansln" ist, die alles in einem der social media's besprechen
ist nicht abwertend gemeint, aber ich kenn das auch aus meinem Berufsleben