Aloah und weiter geht es, heute mit einem
kurzen Update und
ersten Gedanken zu "Blood & Bayonet"
Ad Österreicher für Napo, die "erste" Partie Landwehr ist fertig, nach erfolgter Zählung 52 Stück, die Frage ob man mehr braucht erübrigt sich bei Napo ja normalerweise aber momentan nicht. Wobei die Minis von den Perry twins sind schnell geklebt und das grau in grau ist machbar.
Momentan reicht das aber, je nachdem welches System man angeht sind das 2-4 Einheiten und das sollte reichen. Für M& kann ich da drei maximal große Einheiten a 16 Mann aufstellen, ich denke nicht dass ich da jemals mehr Miliz am Feld haben werde.
Habe bei den Dragonern weiter gemacht, die werden jetzt einmal alle hochgebürstelt um dann wieder gewashed zu werden und dann Details. die probemini hat mir Spaß gemacht, wahnsinnig schöne Minis.
Dann drei Perry "German" Colonels gefeilt und gewaschen und gebased, wenn das Wetter hält heute grundieren.
Tochter kommt auch über Ostern, ich werde versuchen sie mit einem guten Rotwein für mehr gebastelte Pferde zu entschädigen wenn es passt.
ad Blood and Bayonet
Wer mich kennt weiß dass ich ein großer Fan von Blood and Plunder bin und in ein paar Monaten bekommen wir das Napoleonics Supplement dazu...Kickstarter ist gelaufen und war erfolgreich, knapp 50.000,-- Doller und über 500 Leute..im Grunde geht es um das Regelbuch, Karten, Tokens und eine Variante hatte die zwei Schiffe dabei, die auch in der Bloos and Plunder Box zu finden sind. Minis keine, weil eh sinnlos mit Perry, Vixtrix, Warlord und CO. Das macht es aber auch interessant weil man hier nicht auf viel angewiesen ist, Regelbuch kann man sich auch als PDF holen und fertig.
Ich bin gerade im Prozess mir die seit 2 Wochen aufgetauchten Videos anzusehen und ich muss sagen dass mir manches gefällt, manches kommt mir sehr bekannt vor aber gut besser gut geklaut als schlecht selbst gemacht und irgendwann wurden viele Ideen halt ausgereizt.
Generell wird man mit mehr Minis spielen als bei B&P, Kavallerie wird besser sein, Kanonen an Land detto. Modellanzahl wird dennoch nicht brutal hoch sein, maximal Anzahl der Minis in einer Einheit bei 16 (Linie) und manches macht Sinn.
Wenn genug Leute vorhanden kann man ein Mini Karree bilden, Volleyfeuer auch da etc., ansonsten folgen sie dem B&P Gschichtl, verschiedene AUsbildungen, Kartenaktivierung, Kommandeur kann zusätzliche Befehle geben, Kommandotrupps wichtiger als bei B&P
Ich denke es könnte sich in einen "sweet" spot zwischen den guten aber teilweise sehr speziellen Systemen (wie M&T und Sharpe's Practise..) und halt den großen Systemen wie SoN, GdB2, BP, V&F etc setzen. Es scheint etwas weniger "schräg" zu sein...
Ich war am Überlegen ob ich es verlinken soll weil leider haben sie ein etwas fades Einführungsvideo gemacht....und viel zu viel palavert...aber bitte...ich bin mir sehr sicher dass das Spiel besser ist als im Video rüberkommt.
Seine Armeevorstellungen sind bei weitem besser und geben auch viel Einblick....vor allem weil ich nun weiß dass doch einige im Norden Peninsular Listen haben...Moiti, Ice, Tom...
Er hat auch Guerilleros, Briten, French, Portugiesen vorgestellt und die sind solide gemacht.
cheers