Ich habe heute ein wenig im Soldiers of Napoleon geblättert und mir sogar die Armeeliste der Spanier für V&F angeschaut und natürlich M&T....in Verbindung mit meiner halbwegs guten Kenntnis des Spanienschauplatzes kommt man irgendwie bei den SPaniern um die Miliz nicht ganz herum, natürlich kann man auch span. Armeen machen, die "normal" bis elitär sind aber ich habe ein sehr, sehr starkes Faible für alles was Guerillas, Landwehr, Miliz ist...underdogs halt.
Spannend war auch der Eintrag der Franzosen im SoN Buch, bei anderen Büchern kommt es nicht so raus aber der Autor arbeitet ja immer sehr stark mit seinen "Formationen" wenn so will und das ist echt spannend. Wenn man es gerne bunt hat und Abwechslung liebt dann muss man eigentlich Peninsular War zumindest andenken....ich glaube von den 12 französischen Formationen für den zeitlichen Abschnitt sind weniger als die Hälfte wirklich französisch...da findet sich alles Vistula Legion, deutsche Stadtstaaten, Italiener, Neapolitaner, Iren, royale SPanier....irre...da könnte man sich austoben.
Spannend war auch der Eintrag der Franzosen im SoN Buch, bei anderen Büchern kommt es nicht so raus aber der Autor arbeitet ja immer sehr stark mit seinen "Formationen" wenn so will und das ist echt spannend. Wenn man es gerne bunt hat und Abwechslung liebt dann muss man eigentlich Peninsular War zumindest andenken....ich glaube von den 12 französischen Formationen für den zeitlichen Abschnitt sind weniger als die Hälfte wirklich französisch...da findet sich alles Vistula Legion, deutsche Stadtstaaten, Italiener, Neapolitaner, Iren, royale SPanier....irre...da könnte man sich austoben.