Aloah und some news (mainly Napo und der ganz normale WAHNSINN!! Oder warum habe ich nur so viel Zeugs)
ad Unternehmen "Dachkammerl" oder die Büchse der Pandora....again!
Fangen wir mit dem philosophischen Teil an, seit ein paar Tagen räumen wir bei uns das Dachkammerl um und aus und misten aus und bauen allerlei alte Kästen ab, um dann in der Folge (noch nicht passiert) Regale aufzubauen und alles etwas übersichtlicher und aufgeräumter zu haben.
Wir sind nun 25 Jahre im Haus (fällt unter die Rubrik wie die Zeit vergeht) und ich bin gute 30 Jahre im Hobby, da kommt bei einem Wahnsinnigen (oder einem "Opfer der Leidenschaft") wie mir halt echt viel Zeugs zusammen....also einfach echt viel....und man hat so eine Art Zeitreise wenn man den x-ten FoW Koffer aus dem Dachkammerl schleppt (danke für die Koffer an dieser Stelle...erleichtern das Leben) und mehr Zeugs an das man sich schon nicht mehr erinnern kann (ich habe mir eine Kings of War de luxe Box gekauft??? Wann???) und man denkt sich man ist eh ganz brav und stapelt dennoch 15+ Perry Boxen.
Wirklich fertig war ich als ich mehr als gedacht an MDF Gebäude (nicht die gedachten 50+, eher 80+) rausgekarrt habe...nichts dagegen einzuwenden aber die Vergangenheit hat mich leider gelehrt, dass ich das dann eher im Wohnungsbereich lagern kann weil der Keller zu feucht für das mdf Zeugs...also ein Dilemma...solange eingeschweisst alles super aber wenn gebaut brauchen die verdammt viel Platz und wohin damit...WOHIN??????
Tja, wird noch einige Tage dauern bis da drinnen wieder Ordnung herrscht, in der Hütte unten stapelt sich Zeugs für 2-3 Autos zum wegfahren, vor allem auch alte Koffer und Taschen (auch hier scheinbar das Hobbysyndrom?), Zeitschriften noch und nöcher, altes Zeugs und mehr davon...wir sortieren auch gleich Gewand aus und Bettwäsche und und und....Schifahren werde ich nicht mehr....weg damit.
Leute, ich bin einfach fertig mit den Nerven und frage mich einfach oft nur noch "warum?"
ad Soldiers of Napoleon
Heute das nächste Spiel mit Toni absolviert und wieder dieselben Armeen (French vs. Austrians je cirka 350 Punkte...Österreicher etwas weniger).
Tisch diesmal auf Kante vollgeräumt, wollte sehen wie SoN mit Gelände umgeht...also es geht und nicht ganz überraschend hat da M&T die Nase vorn, wäre auch seltsam wenn es anders wäre.
Wir haben viel Action gehabt und wirklich coole Actionen...einen großen Fehler haben wir gemacht, aber nachdem wir ihn beide gemacht haben und "immer" (immer etwas übertrieben, hatten vier Nahkämpfe...aber dennoch), wir haben vergessen zu würfeln ob wir in den Nahkampf gehen....TOnis Grenadiere auf die 3+ noch wahrscheinlich, unsere Linie mit 4+ schon 50:50 und meine Miliz mit 5+ naja....aber egal.
Es taugt uns wirklich weil die Karten einfach alles auflockern und echt "nicht blöd sind", Toni war vor den SPielen etwas skeptisch aber hat sich laut seiner AUssage gar nicht bewahrheitet. Auch hier geht nicht immer alles was man will, aber es fühlt sich eigentlich nicht "falsch" an, eher halt unpassend. So konnte ich einmal meine Landwehr nicht mehr sammeln und Toni einmal Fusiliere...die haben dann halt einfach genug und gehen.
Artillerie fühlt sich gut an, machen wirklich was, sind mehr als lästig aber nicht übermächtig, aber die sind schon wirklich gut.
Miliz (Landwehr) ist in dem System echt ein Problem...sie ballern gut aber sonst sehr, sehr schwierig mit ihnen und so sollte das ja auch sein....
Skirmisher (Lights) sind gewöhnungsbedürftig aber funktioniert echt gut, da war ich skeptisch aber bin mittlerweile ein Fan.
Ein sehr colles, modernes, abwechslungsreiches Spielsystem....alles super? Selten, ich bin immer noch kein totaler Fan der Siegespunkte Matrix weil einfach oft nur zufällig, aber okay...das kann man recht schnell hausregeln, heute war es nicht notwendig...die Franzosen gewannen heute auf leichter taktischer Ebene mit 7:4 Siegespunkte....gebrochen ist keine der beiden Armeen...
cheers
ad Unternehmen "Dachkammerl" oder die Büchse der Pandora....again!
Fangen wir mit dem philosophischen Teil an, seit ein paar Tagen räumen wir bei uns das Dachkammerl um und aus und misten aus und bauen allerlei alte Kästen ab, um dann in der Folge (noch nicht passiert) Regale aufzubauen und alles etwas übersichtlicher und aufgeräumter zu haben.
Wir sind nun 25 Jahre im Haus (fällt unter die Rubrik wie die Zeit vergeht) und ich bin gute 30 Jahre im Hobby, da kommt bei einem Wahnsinnigen (oder einem "Opfer der Leidenschaft") wie mir halt echt viel Zeugs zusammen....also einfach echt viel....und man hat so eine Art Zeitreise wenn man den x-ten FoW Koffer aus dem Dachkammerl schleppt (danke für die Koffer an dieser Stelle...erleichtern das Leben) und mehr Zeugs an das man sich schon nicht mehr erinnern kann (ich habe mir eine Kings of War de luxe Box gekauft??? Wann???) und man denkt sich man ist eh ganz brav und stapelt dennoch 15+ Perry Boxen.
Wirklich fertig war ich als ich mehr als gedacht an MDF Gebäude (nicht die gedachten 50+, eher 80+) rausgekarrt habe...nichts dagegen einzuwenden aber die Vergangenheit hat mich leider gelehrt, dass ich das dann eher im Wohnungsbereich lagern kann weil der Keller zu feucht für das mdf Zeugs...also ein Dilemma...solange eingeschweisst alles super aber wenn gebaut brauchen die verdammt viel Platz und wohin damit...WOHIN??????
Tja, wird noch einige Tage dauern bis da drinnen wieder Ordnung herrscht, in der Hütte unten stapelt sich Zeugs für 2-3 Autos zum wegfahren, vor allem auch alte Koffer und Taschen (auch hier scheinbar das Hobbysyndrom?), Zeitschriften noch und nöcher, altes Zeugs und mehr davon...wir sortieren auch gleich Gewand aus und Bettwäsche und und und....Schifahren werde ich nicht mehr....weg damit.
Leute, ich bin einfach fertig mit den Nerven und frage mich einfach oft nur noch "warum?"
ad Soldiers of Napoleon
Heute das nächste Spiel mit Toni absolviert und wieder dieselben Armeen (French vs. Austrians je cirka 350 Punkte...Österreicher etwas weniger).
Tisch diesmal auf Kante vollgeräumt, wollte sehen wie SoN mit Gelände umgeht...also es geht und nicht ganz überraschend hat da M&T die Nase vorn, wäre auch seltsam wenn es anders wäre.
Wir haben viel Action gehabt und wirklich coole Actionen...einen großen Fehler haben wir gemacht, aber nachdem wir ihn beide gemacht haben und "immer" (immer etwas übertrieben, hatten vier Nahkämpfe...aber dennoch), wir haben vergessen zu würfeln ob wir in den Nahkampf gehen....TOnis Grenadiere auf die 3+ noch wahrscheinlich, unsere Linie mit 4+ schon 50:50 und meine Miliz mit 5+ naja....aber egal.
Es taugt uns wirklich weil die Karten einfach alles auflockern und echt "nicht blöd sind", Toni war vor den SPielen etwas skeptisch aber hat sich laut seiner AUssage gar nicht bewahrheitet. Auch hier geht nicht immer alles was man will, aber es fühlt sich eigentlich nicht "falsch" an, eher halt unpassend. So konnte ich einmal meine Landwehr nicht mehr sammeln und Toni einmal Fusiliere...die haben dann halt einfach genug und gehen.
Artillerie fühlt sich gut an, machen wirklich was, sind mehr als lästig aber nicht übermächtig, aber die sind schon wirklich gut.
Miliz (Landwehr) ist in dem System echt ein Problem...sie ballern gut aber sonst sehr, sehr schwierig mit ihnen und so sollte das ja auch sein....
Skirmisher (Lights) sind gewöhnungsbedürftig aber funktioniert echt gut, da war ich skeptisch aber bin mittlerweile ein Fan.
Ein sehr colles, modernes, abwechslungsreiches Spielsystem....alles super? Selten, ich bin immer noch kein totaler Fan der Siegespunkte Matrix weil einfach oft nur zufällig, aber okay...das kann man recht schnell hausregeln, heute war es nicht notwendig...die Franzosen gewannen heute auf leichter taktischer Ebene mit 7:4 Siegespunkte....gebrochen ist keine der beiden Armeen...
cheers