M&T ein Shakos and Bayonets Bericht
Es hat einmal wieder geklappt und Domenik und ich trafen uns auf ein M&T Spiel, jeweils 500 Punkte Napoleonics war angesagt.
Dom mit French, Off zu Fuß, Off zu Pferd, 6 Carabiniers, 8 Chasseur a cheval, 2x10 Fusilirs, 8 Voltigeurs
dem standen meine Österreicher gegenüber...Landwehr Thema
Off zu Fuß (Landwehr), 3x16 Landwehr, 8 Jäger, 10 Fusiliere
Mittig auf einer Linie 3 Missionsziele, die Franzosen haben mehr Aktivierungskarten weil mehr Truppentypen und meine Landwehr hat eine Karte weniger.

Hier ist der Tisch gut zu sehen, diesmal eher freier das Ganze, weil wir das erste Mal Kavallerie dabei hatten und es ja dennoch immer noch Lernspiele sind. Franzosen unten im Bild, Österreicher oben....44 Franzosen versus 67 Österreicher, blieb abzuwarten wie es geht. Die finale Aufstellung war etwas aufgefächerter...
Die Franzosen begonnen und dank vieler Aktivierungen wurde ich gleich einmal hinten eingeschnürt, abwarten und Tee trinken...oder halt Kaffee mit Sahnehäubchen.
Meine rechte Seite (Hügel und Wald) wurde von der Linieninfantrie gehalten, die auch Veteranen waren...bald rauschte dort die französische kavallerie heran und ich konnte entweder feuern oder in den Nahkampf gehen...wir haben beides gemacht (regeltechnisch nicht möglich aber ich wollte sehen welche Variante besser was...der Beschuss brachte nicht viel, ein Franzose fiel vom Pferd und die Moral hielt)...aber nur der Nahkampf zählte...ich verlor einige Fusiliere die Franzosen wenig Chasseurs...aber die Moral hielt auch dank des Veteranenstatus...
Mittig begann ein Schussduell zwischen den F und meiner Landwehr...die Voltigeure rückten durch das eingezäunte Feld vor aber sehr langsam...meine Jäger gingen in den Wald. Die Carabiniers stellten sich einmal aufs MO in der Mitte.
Derweilen metzeln sich die Chasseurs nach einigen Anläufen durch meine Linieninfantrie und ich muss eine Landwehr abstellen um die Bedrohung zu eliminieren...aber denkste...ich erwische einige von ihnen aber die Jungs haben Blut gerochen und chargen die Landwehr...die macht wenig Verluste und muss sich zurückziehen...wild was sich auf der Flanke abspielt.
Das Beschussduell in der Mitte gewinnen langsam aber sicher die Österreicher, vor allem der Beschuss der Jäger macht den Franzosen zu schaffen, während die dringend gebrauchten Voltigeure immer noch durchs Feld hecheln.
Die Carabiniers verlieren einen und greifen an, kommen aber nicht durch den landwehr Block durch....müssen zurückweichen und werden gnadenlos erledigt...
Auch die beiden französischen Fusiliereinheiten müssen weichen und werden aufgerieben...der letzte Chasseur und sein Offizier ziehen sich zum linken MO zurück....der letzte Chasseur schafft die Moral nicht mehr und ist weg.
Nachdem die letzte Clock Karte gespielt wurde steht von den Franzosen nicht mehr viel...einzig die zwei Offiziere und die Voltigeure sind noch da. Die Österreicher haben ihre Linieneinheit und eine halbe Landwehreinheit verloren.
Spieltechnisch habe ich nie ein MO gesehen, war zu sehr zurück gedrängt von den angreifenden Franzosen und musste mich meiner Haut wehren, Verluste habe ich nicht viele erlitten aber das Szenario auch nicht gewonnen...die Franzosen haben uns gut aufgehalten.
Gedanken zum Spiel(system)
- Die Kartenmechanik gefällt uns beide, es hat was und hält alles sehr dynamisch. Für die Größe von M&T passt das gut.
- Mir gefallen vor allem die Kommandopunkte, die man auch anstelle der Karten verewnden kann und die ein wenig eine "Cheatfunktion" sind und die Zufälligkeit abfedern. Ich hatte heute weniger Aktivierungskarten aber immer viele Kommandopunkte und konnte daher Dinge machen.
- Meine Landwehr hat besser als erwartet gehalten weil sie auch wenig gefordert wurde und wenige Moralwerte machen musste. Auf Grund der Maximalgröße von 16 Mann, Offizier in der Nähe und in Formation waren sie sehr stabil...die eine Einheit die ich den Chasseurs entgegen geworfen hatte war ohne Offizier und nicht in Formation und da hat man dann gleich gesehen dass es brenzlig wird mit der Moral...die Masse an landwehr und das offene Feld haben ihr heute geholfen.
- kleine Einheiten bei M&T sind irgendwie sinnlos (die 6 Carabiniers sind viel zu teuer und sterben zu schnell)
- Nahkampf ist gut gemacht und brutal..vor allem wenn man zurückweichen muss oder gar fliehen muss kann man mehr Figuren verlieren...brutal aber gut gemacht.
- Die Jäger sind fast ein wenig over the top aber gut, auch hier ist ihnen der sehr, sehr offene SPieltisch entgegen gekommen, sind halt ein one bis two hit wonder weil sie lange brauchen um nachzuladen.
- uns hat es gefallen und wir haben noch Manöverkritik gemacht. Nächstes Mal versuche ich bei den Österreichern eine große Einheit Dragoner aufzustellen...die Franzosen gehen wieder retour zu all INfantrie.