Jetzt hab ich mir mal das Foto von den Iren angesehen. Da hätte ich mich auch beschwert, aber aus anderen Gründen.
Man kann es mit Kontrastfarben ganz leicht übertreiben.

Man kann es mit Kontrastfarben ganz leicht übertreiben.
Die letzte Antwort auf dieses Thema liegt mehr als 365 Tage zurück. Das Thema ist womöglich bereits veraltet. Bitte erstellen Sie ggf. ein neues Thema.
Snorp schrieb:
Ich finde es auch besser, dass man immer mit den gleichen 6 Punkten oder mit 7 Punkten (inkl. Auswechslung) spielt. Es würde die erfahrenen Spieler bzw. Spieler die länger im System sind und mehr bemalt haben, nicht so bevorteilen.
ich würde nächstes mal auch die generischen zulassen. Da hatten einige Völker (zB meine Römer) doch bessere Kriegslisten. Da wäre ein Ausgleich durch die generischen gut.
Ich persönlich würde es auch begrüßen wenn beim nächsten SAGA-Tag mehrere Bücher zugelassen sind, würde vielleicht auch den ein oder anderen Spieler mehr locken, es muss wegen mir auch kein Turnier sein, einen SAGA-Tag mit mehreren, verschiedenen Themen Tischen wäre auch sehr interessant...
Und ich bin sowieso dafür das bei Turnieren/Saga Tagen/.... das Gelände fix vom Veranstalter platziert wird und man dann einem Tisch zugelost wird. Die Spieler würfreln um den Startspieler und der darf sich eine Tischfeldseite aussuchen.
Ich finde ein kleines Gelände hätte in die Mitte gehört, damit sich die Armeen ein wenig aufsplitten müssen.
Ich finde ein kleines Gelände hätte in die Mitte gehört, damit sich die Armeen ein wenig aufsplitten müssen.