Zuerst einmal möchte ich mich einmal bei der Orga bedanken, war nach über 2 Jahren ohne Veranstaltung ein sehr gelungener Tag,
hoffe es können noch mehrere folgen heuer.
Das 28mm Spiel mit meinen Iberern war vom Unterhaltungsfaktor echt gelungen, Constable ist natürlich immer ein super Gegner,
es ist alles ruhig und fair abgelaufen, der Spielverlauf ist sehr zu Gunsten von den Griechen abgelaufen, da mich die Würfel schon extrem
im Stich gelassen haben (zB zwei Angriffe mit 8 Veteranen konnten nur einen einzigen Gegner Töten
). Aber es ist alles
in allem ein Würfelspiel und das kann dann auch mal passieren, was solls, es war eine super Partie, nur das zählt.
Die beiden Spiele "Mini-SAGA" in 15mm mit meinen Arabern waren auch durch und durch Unterhaltsam, es spielt sich super auch im
kleineren Maßstab, man kennt so gut wie keinen Unterschied. Vorteil ist das man halt kostengünstiger und schneller eine 6 Punkte Armee
ausheben kann.
Das meine Iberer den Vize - Best Painted gemacht haben freut mich sehr, das motiviert weiter zu machen und noch die eine oder andere
Warband zu pinseln
Zum Gelände Thema das hier im Thread aufgekommen ist, möchte ich auch noch kurz meinen Senf dazu geben.
Für mich persönlich steht der Spaß im Vordergrund, ich habe lieber Aufwendigere Szenarios wo lustige und unterhaltsame
Momente entstehen. Mir gibt das gar nichts mehr, dass es ein fades Szenario ist, nur damit ja Chancengleichheit gewahrt ist,
deswegen finde ich auch die Idee super wieder Themen Tisch zu machen, egal in welchen System.
Ich persönlich würde es auch begrüßen wenn beim nächsten SAGA-Tag mehrere Bücher zugelassen sind, würde vielleicht auch
den ein oder anderen Spieler mehr locken, es muss wegen mir auch kein Turnier sein, einen SAGA-Tag mit mehreren, verschiedenen
Themen Tischen wäre auch sehr interessant...
Gruß
Fabian
hoffe es können noch mehrere folgen heuer.
Das 28mm Spiel mit meinen Iberern war vom Unterhaltungsfaktor echt gelungen, Constable ist natürlich immer ein super Gegner,
es ist alles ruhig und fair abgelaufen, der Spielverlauf ist sehr zu Gunsten von den Griechen abgelaufen, da mich die Würfel schon extrem
im Stich gelassen haben (zB zwei Angriffe mit 8 Veteranen konnten nur einen einzigen Gegner Töten

in allem ein Würfelspiel und das kann dann auch mal passieren, was solls, es war eine super Partie, nur das zählt.
Die beiden Spiele "Mini-SAGA" in 15mm mit meinen Arabern waren auch durch und durch Unterhaltsam, es spielt sich super auch im
kleineren Maßstab, man kennt so gut wie keinen Unterschied. Vorteil ist das man halt kostengünstiger und schneller eine 6 Punkte Armee
ausheben kann.
Das meine Iberer den Vize - Best Painted gemacht haben freut mich sehr, das motiviert weiter zu machen und noch die eine oder andere
Warband zu pinseln

Zum Gelände Thema das hier im Thread aufgekommen ist, möchte ich auch noch kurz meinen Senf dazu geben.
Für mich persönlich steht der Spaß im Vordergrund, ich habe lieber Aufwendigere Szenarios wo lustige und unterhaltsame
Momente entstehen. Mir gibt das gar nichts mehr, dass es ein fades Szenario ist, nur damit ja Chancengleichheit gewahrt ist,
deswegen finde ich auch die Idee super wieder Themen Tisch zu machen, egal in welchen System.
Ich persönlich würde es auch begrüßen wenn beim nächsten SAGA-Tag mehrere Bücher zugelassen sind, würde vielleicht auch
den ein oder anderen Spieler mehr locken, es muss wegen mir auch kein Turnier sein, einen SAGA-Tag mit mehreren, verschiedenen
Themen Tischen wäre auch sehr interessant...
Gruß
Fabian