Suchergebnisse

Suchergebnisse 841-860 von insgesamt 979.

  • Benutzer-Avatarbild

    Habe etwas im Netz gefunden, ein Fahrgestell für lange Transportentfernungen bei den TK’s hsai2s6z.jpg

  • Benutzer-Avatarbild

    THE DAY - in wargaming history

    Da Moiti - - Events & Arena

    Beitrag

    Ich hätte für den heutigen Tag wieder ein paar Szenarien für Chosen Men anzubieten, und zwar vom 1809er Feldzug. Vorab noch eine kurze Zusammenfassung: Am 17.04.1809 ist Napoleon von Spanien kommend in Donauwörth eingetroffen. Er sammelte seine Armee an der Abens und dann ging alles sehr rasch. Am 20. April schlug er den linken österreichischen Flügel bei Abensberg, am darauffolgenden Tag FML Hiller bei Landshut und am 22. EH Karl bei Eckmühl. Daraufhin erfolgte der große Rückzug der österreichi…

  • Benutzer-Avatarbild

    Hier mal die Aufschlüsselung der taktischen Nummern und Regimentsnamen in der 3. Infanteriedivision und der 4. Panzerdivision der Kanadier: eet4dsg8.png

  • Benutzer-Avatarbild

    THE DAY - in wargaming history

    Da Moiti - - Events & Arena

    Beitrag

    ich würde sagen das kommt auf den Maßstab an. 15mm würde ich Kugehagel oder Black Powder verwenden, diese Regelwerke haben auch schon einige bei uns. in 28mm würde ich dem Regelwerk Rebels and Patriots von Dan Mersey eine Chance geben. Sind eher Skirmish Rules und decken auch alles vom French Indian War über AWI und Mexican War bis Civil War ab. Hab auch noch irgendwo das Regelwerk Patriots and Loyalists rumliegen.

  • Benutzer-Avatarbild

    update: PIAT Team, Comms Relay Team und Bren Team zur Verstärkung. Dahinter die neu gebauten Bocagen. d3n7c25l.jpg

  • Benutzer-Avatarbild

    THE DAY - in wargaming history

    Da Moiti - - Events & Arena

    Beitrag

    AWI interessiert mich schon länger. Habe auch bereits eine amerikanische Streitmacht zu Hause liegen. 1 Einheit Sharpshooters ist bereits bemalt, allerdings nur in 15mm.

  • Benutzer-Avatarbild

    update: das erste Fahrzeug ist fertig, ein Staghound, typisch für die Kanadier. ktdnpue5.jpg Danke nochmal an Madix an dieser Stelle, das entfärben war zwar ein bisschen mühsam aber dafür kann er sich jetzt sehen lassen denke ich.

  • Benutzer-Avatarbild

    update: heute hab ich ein Mörser Team fertig gemacht, wahlweise mit 3” oder 4,2” Mörser je nachdem was die Punkte hergeben. Ich werde jetzt mal bei den Kanadiern die meisten Waffenteams einzeln basen. Einfach um flexibler zu sein und weniger Minis bemalen zu müssen. mfjrrj7i.jpg

  • Benutzer-Avatarbild

    update: k2pbpatp.jpg Decals und Filter sind drauf, habe mich für die Canadian Grenadier Guards entschieden (22 Canadian Armoured Regiment), die Aufklärer sind vom South Alberta Regiment (29 Armoured Recce Regiment) Der Glanzlack ist absichtlich verwendet worden, damit das Pinwashing besser funktioniert. Nach dem weathering wird alles mit Mattlack versiegelt.

  • Benutzer-Avatarbild

    die Jeep und Bren Carrier Crews (CDBC-006 + 007) wären interessant, allerdings brauch ich da kein 50 Stück Packerl.

  • Benutzer-Avatarbild

    THE DAY - in wargaming history

    Da Moiti - - Events & Arena

    Beitrag

    ich hab was vom 18.04.1809 über deine Chasseurs gefunden: yw6xttqc.jpg

  • Benutzer-Avatarbild

    update: Diese Woche durfte ich wieder arbeiten gehen, hatte daher nicht wirklich Zeit fürs Projekt. Mittlerweile sind die PSC Decals eingetroffen und heute konnte ich endlich die Airbrush starten. khoddkrp.jpg Als nächstes werde ich die Panzer noch trockenbürsten um die Details hervorzuheben, danach die Decals anbringen und alles mit meinem Dustfilter (Glanzlack, Verdünnung und ein paar Tropfen Khaki) versiegeln. Danach Pinwashing und Weathering. Diesmal werde ich meine neuen Weathering Pencils …

  • Benutzer-Avatarbild

    THE DAY - in wargaming history

    Da Moiti - - Events & Arena

    Beitrag

    ich hab leider nur die Division Jellacic mit den O’Reilleys. Übrigends sind die Infos und noch weitere aus dem Buch: 1809 Thunder on the danube von John H Gill kann ich nur weiterempfehlen.

  • Benutzer-Avatarbild

    THE DAY - in wargaming history

    Da Moiti - - Events & Arena

    Beitrag

    Für alle Freunde des 1809 Feldzug hätte ich auch noch was anzubieten. Die Lage im grossen vom 17.04.1809 Deroy war auf dem Rückzug, das bayrische Korps bezog Stellung hinter der Aben, Davout war mit 30.000 Mann in Regensburg. EH Karls Korps stand nördlich der Isar, das V. Korps rund um Arth, das IV. Korps nahe Essenbach, das III. Korps mit den Levenehr Dragonerreg Nr. 3 bei Türkenfeld, das II. Korps bei Stadt am Hof, das I. Korps hielt bei Schwarzenfeld. Die beiden Reservekorps waren nördlich de…

  • Benutzer-Avatarbild

    THE DAY - in wargaming history

    Da Moiti - - Events & Arena

    Beitrag

    ok, dann Ende der Schlacht um Wien truppendienst.com/themen/beitr…n-und-berlin-1945/#page-1

  • Benutzer-Avatarbild

    THE DAY - in wargaming history

    Da Moiti - - Events & Arena

    Beitrag

    Und nicht zu vergessen, 75 Jahre 2. Republik oder?

  • Benutzer-Avatarbild

    Osterupdate: Es ist vollbracht und das erste Ziel erreicht. Das Infanterie Platoon ist bis auf das 2” Mörserteam fertig (sollte nächste Woche mit der Post eintreffen). Somit habe ich jetzt in 21 Tagen das FHQ, den Platoon, ein HMG Team und ein Sniper Team bemalt. Es folgen noch Mörser und Gun Teams sowie Forward Observer, Bren Team und Comms Relay Team. Die werde ich nach und nach fertig malen. Wie schon gesagt liegt die nächste Priorität auf den Tanks. Wünsche Allen noch ein schönes Osterfest u…

  • Benutzer-Avatarbild

    Einstieg ins Rollenspiel-aber womit?

    Da Moiti - - Rollenspiele

    Beitrag

    hab jetzt noch was gaaanz einfaches gefunden: The Quest von Pegasus, einfacher geht’s nicht. Wird heute gleich mal angespielt, weil war im Keller

  • Benutzer-Avatarbild

    update: bijn6som.jpg Sniper Team ist fertig Für das Infanterie Platoon fehlen mir jetzt noch 5 Minis, die sollte ich diese Woche noch fertig bekommen, dann kann ich Euch das komplette Platoon präsentieren. Nächste Woche werden die Decals für meine Fahrzeuge geliefert, also wird der nächste Schritt darin bestehen die Panzer mit der Airbrush zu grundieren. Für die Bemalung werde ich das Airbrushset von Vallejo verwenden.

  • Benutzer-Avatarbild

    danke für die Tipps, ich werde savage worlds mal ausprobieren