eurogt 8

    Nun er ist vorbei der 8te EuroGT, diesesmal im Wr neustadt im Hotel Corvinus.
    Es waren trotz ÖMs und zweier internationaler Events selbiger Provenienz doch 30 Leute hier.
    Es stritten 4 Imperien mit je 6 spielern um die Vorherrschaft des Schädelturmes, auf einer Karte, die währende der EurgtKampagne durch die Spieler geschaffen wurde.
    Nach einer 2 tägigen vorarbeits und Transportphase begannen wir den Event mit ein wenig Verspätung am samstag morgens nach einem intensiven Briefing.
    Schon am Anfang setzte sich das Team Chaos aka Hägars Horden unter der Führung von Flo aka Bremser deutlich ab. Sie dominierten den event deutlich doch konnten die anderen Imperien noch den Kontakt halten. Auch am Sonntag zeichnete sich eine weitere Dominanz der "roten" ab als gegen Mittag durch das zusammenspiel aller anderen imperien massiv getroffen wurden.
    Va einige nicht abgefangene Plünderungen taten das ihrige Dazu. Auch das Skaven Imperium sowie Untoten und die Guten nahmen massiv an Einfluss und ressourcen zu.
    Va die Defenders of the Light blieben va dank ihres guten Ressourcenmanagments im Spiel. Zum Schluss waren es dann die DOL und Hägars horden die sich den Sieg ex equo teilten. An zweiter Stelle Skittering poison (skaven ) gemeinsam mit den Untoten der SIlent Horde.
    Jedes Imperium zeigte in einigen Bereichen hervorragende Leistungen.
    Hägars Horden va im Bereich der Big battles, DOTL im bereich des metagames, silent death va im bereich es Gewinn entscheidener Schlachten (aber eauch des verlusten:)) und Skitering poison zeichnete sich va durch eine sehr gute teamleistung in den Border patrols und spec ops bereich aus) Auch im WM Bereich sah man viele spannende und va gute WM Spiele die va durch die Mercs das Turnier prägten.
    Das Dinner im Hotel war ausgezeichnet und das nachherige beisammensein brachte wieder einige projekte für die Zukunft.(wie zb was kostet ein Kleinbus nach hOlland ? :) )
    Ich wollte mich nocheinmal herzlich für den zahlreichen Besuch solch eine sozialen funevents bedanken und mich va bei den Mitstreitern in OPS und Merc Bereich bedanken.

    Sia

    Also Danke an
    Adolf Alex Erich FranzGerald MichaelMichaelWolfgang WolfgangPaul Stefan
    ohne die es kein eurogt gegeben hätte....
    einge Statistics:

    glücklosesters Spieler: Franz
    frustriertester Spieler: Franz
    frustriertester Merc: Franz
    Frustriertester DOW Spieler: Franz
    spieler mit meisten Mitleidsbonus: Franz
    spieler der trotzt gelichbleibender Leistung nicht weitersuderte: Franz
    einziger Spieler der ein 3 vs 4 Banner game gewann: Andi
    bestgeeichteste Spieler: Michael und Florian

    runnig gag: es gibt keine regeländerungen, es wird alles viel leichter; und ja wir haben alle im griff
    neuesten worte für unsere Holländischen freunde: zwa und ocht (2+8)


    pS: Ruffy heißt wirklich Wolfgang obwohl uns Quellen zugetragen haben daß seine Mutter sagte..ruffy willst du ein frühstück ..sicher nur ein gerücht...
    Hoffnungsloser Fluffgamer, Jack of all Trades- Master of None
    Erfinder der ÖMS und des Charity.
    Hallo allerseits

    Ich war am Samstag als Merc tätig, und muss sagen, dass es eigentlich ein recht netter Event gewesen ist.

    Ich hatte eigentlich nur angenehme Spiele (als erstes gg. einen holl. Gast), dann gg. Ultramar (die Streitwägen sind ein Hammer) mit Orks, dann gg. Viktor (Chaos) und am Ende noch gg. einen anderen Zwergenspieler.

    Ich habe die beiden ersten Spiele verloren und dann 2 mal gewonnen.

    Aus meiner Sicht einziges Manko war dass beinahe zu wenig Zeit für die Spiele blieb. Dies v.a. wenn einer der Spieler länger überlegt hat bzw. JEDE Phase etwas zu tun hatte.
    Ich als Zwerg hatte es leicht, durch eingeschränkte Bewegung rasche Bewegungsphase, Magie fiel aus, einzig die Schussphase dauerte etwas.
    Nahkampf ist eh immer gleich. War aber bei mir nur im Spiel gg. Ultramar der Fall, da dauerte schon mal das Aufstellen länger, dann hatte er natürlcih Magie/Beschuss auch in der Armee, und so konnten wir in der Zeit nur 4 Spielzüge spielen. Wäre evtl. besser gewoden für mich bei 6 Zügen aber so ist das Spiel.

    In den folgenden Spielen (v.a. gg. CHaos) habe ich dann auch bewusst auf die Zeit geschaut, und versucht selber schnell zu spielen, wie auch meinen Gegner dazu anzuhalten. So dass wir ein 6 Runden Spiel über die Bühne bringen.

    Das letzte Spiel war nach 1 Std. vorbei (Zwerge gg. Zwerge geht bis zu den Nahkämpfen sehr schnell).

    mfg

    Bernhard
    War ein sehr nettes Zusammentreffen wie auch letztes Jahr. Schade dass die Mortheimspieler ausgelassen haben....

    Orks sind bei gewissen Armeezusammstellugnen leider eine Zeitaufwändige Armee, eher offensiv, viele Einheiten, Magie, Schiessen, Stänkerei, Fanatics.............

    Persönliches highlight: Spiel gegen Wolfgang und seine Chaoszwerge
    klasse Gegner, interessante Armee, entspanntes und wogendes Spiel, welches auf ein unentschieden hinauslief.

    Was ich gelernt hab:
    Schwarzorks mit MW 10 + Armeestandarte und 2HÄnder sind HART!!! :D


    Was ich nicht verstehe ist warum Mercs mehr Punkte bekommen als Empire Spieler. Die Mercs bestehen meistens eh zum größten Teil aus Warhammer Veteranen, die haben das doch nicht nötig. ;)


    Kleines Manko des Wochenendes, die Gruppe wurde Samstagabend zerrissen weil einige in einem anderen Hotel schlafen mussten.

    Bin schon gespannt wo´s nächstes Jahr sein wird, vielleicht bin ich dabei...
    * Steirischer Meister 40k 2010
    * Ö. Meister 40k - 2003-2005
    * ÖMS 40k- Best General - 2005
    * 7x40k Tagesturnier 1.
    * "eine Gefahr für dieses Forum" <- Zitat Eusebio

    "Sicarius was imperious as he killed. He was ambition and arrogance, he was skill and courage personified, he was guile and reckless bravura. He was Ultramar."
    @ Ultramar

    Naja als Veteranen würd ich mich (Zwergenspieler, der gg. dich verloren hat) nicht bezeichnen.

    Im Endeffekt hatten die Mercs 1999 Punkte, während die Spieler 1860 Punkte hatten.

    Die Mercs hatten allerdings die Erlaubnis JEDEM CHar 50 Pkt. mag. Ggst. zu geben, und eine 50 Pkt. Standarte einzusetzen. (Also war die Differenz wohl in den mag. Gegenständen).

    Bitte das mit der Spieldauer war kein Vorwurf an dich, nicht falsch verstehen, war ein sehr schönes Spiel. (Wobei deine umgebauten Streitwägen ein Hammer sind :D).

    Das mit den versch. Hotels ist sicher ein Nachteil gewesen.
    War aber nur bis zum Abendessen dabei, daher kann ich da nicht mehr mitreden.

    mfg

    Bernhard
    ich hätte gerne mitgespielt, allerdings hatte ich nur am sonntag zeit, als war ich als merc dabei...
    da das GT am sonntag nur bis 15:00 oder so dauerte, hab ich nur drei spiele gespielt, und zwar gegen einen holländer mit hochelfen, der jeden moraltest verpatzt hat, gegen den er-wird-nie-gegen-mich-gewinnen-aber-er-fordert-mich-trotzdem-immer-wieder-heraus-victor und gegen alpha-der-mann-mit-dem-zuckerstreuer...
    tja, drei siege :D
    dass die mercs 199 punkte mehr haben, finde ich okay, es soll den imperien ja nicht zu leicht gemacht werden, etwas zu erobern und wie man sieht, kann man auch handycap-matches mit 3 gegen 4 banner gewinnen...

    wenn zeitlich möglich, bin ich nächstes jahr dabei, dann allerdings nicht als merc :)

    wuffy roflgang

    hochhalter der merc-ehre...
    puh ja ... das war wieder mal ein sehr nettes wochenende ...
    ich habe mich mehr auf die ein-banner spiele konzentriert ... klar mit skaven hat man da schon einen gewaltigen vorteil, vor allem wenn man, wie ich, auf masse statt auf klasse setzt.
    Habe eigentlich jedes Spiel gewonnen, bis auf die Skaven-challenge mit Thomas (Dark Avenger) es war bis zur 5.Runde spannend, doch dann hatte ich einen Denkfehler und somit gingen 400 Punkte verloren :( *grummel*
    Das 3 vs 4 Banner spiel am Sonntag war eines der lustigsten Spiele überhaupt. Kein Wunder, die Holländer waren ja echt gut gelaunt und extrem angenehme Gegner. Gewonnen habe ich eigentlich nur, weil die Gegner nicht so geübt waren und das Skavenregelbuch kaum gelesen haben. Und weil meine Ratling endlich einmal gezeigt hat wie verherend sie sein kann. :D

    Das Dinner war ein traum, ich habe es doch wirklich geschafft 8mal zum Buffet zu gehen 8o. Danach wurde die Gruppe leider "zerrissen", wegen Hotel-problemen, und so war eigentlich nur noch unser Imperium in Wr.Neustadt unterwegs. Franz der Söldner hat sich uns angeschlossen, warscheinlich hat er schon geahnt wie nett dieser Abend mit uns wird ... :D
    Ultramar war leider zu erschöpft, schade, wäre gerne mal mit ihm einen heben gegangen. In der "Innenstadt" trafen wir dann noch auf Thomas, Patrick und Viktor, bzw. Manfred und ein paar Freunde von ihm. Somit konnte dem geselligen Trinken nichts mehr im Wege stehen ...
    Nach drei Stunden schlaf dann ging es mit Tag 2 weiter ... und unser Imperium wurde von allen Seiten bombardiert. *boo* *hiss* ;)

    Aber wir haben uns doch noch fangen können und letztendlich den Sieg davongetragen ... Aber der war ja sowieso nur nebensächlich :)


    Also danke nochmal an die Crew. Mir hat es eine Menge Spass gemacht, und danke auch an die Kumpanen vom Samstag Abend. Es war a gaudi!
    Save the Princess. Save the World

    Erfolgreichster Schüler des großen McLechner
    Prinzessin der Drachenelfen
    Gentleman



    hy!

    aus privaten gründen bin ich leider nur am so. dazu gekommen dem euro gt beizuwohnen! macht aber nix, die 2 spiele die sich da ausgegangen sind haben wirklich spass gemacht!

    bin mit ruffy am so 9:00 eingetroffen und gleich von sia mit den worten:

    hallo, du spielst gleich gegen bernhard auf dem tisch um einen tower???
    bernhard und ich haben gleich voller elan begonnen ein 1 banner - 1 banner spiel um ein geländestück aus zu fechten! gegen ende des spiels, bernhard ist es durch seine magiehoheit gelungen zombis zum turm zu beschwöhren und so das szenario zu gewinnen, teilte uns sia mit das wir eigentlich nicht 1-1 banner spielen hätten sollen, sondern eine offene mit 3-3 banner!

    dann begann der stress :D wir sollten nochmal unter richtigen voraussetzungen anfangen, aber nur noch wenig zeit über! also hab ich schnell meine 150 modelle rausgesucht und aufgebaut! :rolleyes:

    das spiel selbst schwankte hin und her! mit der zeit gelang es mir zwar die flieger und schnellen einheiten halbwegs von meinen km fern zu halten (der rak-werfer musste denoch daran glauben) im gegenzug brach mir allerdings die magie mit zunehmende spielverlauf das genick! zu meinem unmut wurde auch ein nekro von bernhard mit der tremor getroffen, aber leider nicht verundet :(!
    zum hauptspektakel vor umzingeltem tisch entwickelte sich der nk meiner genaralseinheit (hatte bereits eine fluchrittereinheit und einen vamp auf dem gewissen!) und einer einheit blunderbusses gegen eine einheit skelette, eine einheit zombis und eine einheit goule

    der generalseinheit (czkrieger mit biehänder und schild) mit armeestandarte (1+ rüstungswurf) und general (4+ rüstungs und 5+ rettungswurf) standen in front skelette mit hw, leichter rü. und schild sowie eine einheit zombis gegenüber! in der flanke der skelette standen blunderbusses und in deren rücken waren die goule !
    in der magiephase gelang es bernahrd mit totaler 11 skelette mit 2d6 nach zu beschwören :(, in der nahkampfphase gelang es dann bernhard noch von 10 attacken 5 * gift zu erwürfeln, im gegenzug hab ich aber leider keinen der 5 goule mehr rausschlagen können um den rückenbonus zu negieren skelette killten noch einen czkrieger im gegenzug aber verwundeten meine bb und der armeestandartenträger nicht, die czkrieger und der general nur je 1 *, insgesamt verlor ich den nk um ~ 2 doch da bernhard um 2 man überzahl hatte mussten meine mannen fliehen! das spiel endete mit einer niederlage für mich, hat aber eine menge spass gemacht!

    im 2 richtigen spiel des tages und kaum 3 atemzüge nach dem ersten durfte ich erstmals gegen ultramar ran! hab mich richtig auf diese gelegenheit gefreut da ich wusste dass andi ein sehr angenehmer gegner ist!

    auch in diesem spiel ist bis zum ende alles offen gewesen und es endete in einem schönen unentschieden (punktevorteil für andi) die highligts in diesem spiel waren imo die 2 bestandenen aufriebstests der richtigen gobos :] nämlich meiner hobgob wolfsreiter! die fanatics haben nur grüne opfer gefordert :D, dafür aber auf beiden seiten. hier war der entscheidungskampf zwischen andis wildschweinreitern und meinen schwarzorks! muss aber zugeben das andi hier nicht so tolle wurfergebnisse mit seiner einheit hingelegt hatte und ich dank general und armeestandarte in der ersten nk - phase stand! in der 2 nk phase gelang es mir sogar (wieder durch andis bescheidene würfe) den nk zu gewinnen, er schaffte dafür den aufribstest für die einheit! tolles spiel mit dem richtigen ergebnis.

    zum abschluss noch für interessierte meine aufstellung:

    general (biehänder, mag. gegenstand der einen 4+ rü. und 5+ rew. gibt, schild)
    ast (mag. rüstung 1+ save)
    lvl 2. magier (2 bannrollen)

    20 cz krieger (cms, biehänder, schw. rüstung und schilde)
    16 cz blunderbusses
    16 cz blunderbusses
    25 hobgoblin krieger (cms, leichte rüstung und schilde)
    13 hobgoblin krieger
    13 hobgoblin krieger (bögen)
    10 hobgoblin wolfsreiter

    25 sneaky gits (cms)
    20 schwarzorks (cms, biehänder, schild)
    1 raketenwerfer

    1 tremorkanone


    grüsse wolfgang

    p.s. der falls er zeit findet mit dem eurogt zirkus sicher weiterwandert und ins ausland zu den nächsten terminen kommen wird
    3.Grand Tournament Finale Germany 06
    1.steirische Meisterschaft 06
    3.Vienna Gamingday 05
    2.Gentlemens Cup 06
    WOW,Keepers of Dice,SCA und WOW Keepers Fantasy und WM/HO Turniersieger
    BB Liga 1.Saison XXIII
    BB 1.Dead Rabbit Sommerturnier 13
    BB Siegerteam Clubvergleich (bester Spieler) 13
    2.Wiener Wm/Ho Meisterschaften 13
    3.Steam Storm Bratislava 13
    3.BOTT München 13
    1.Berndorf Challenge
    Liga 1.Death Rabbit BB Vienna 13
    Wiener Wm/Ho Meister 14
    BB 1.Vienna Table Top Masters 18
    1. 3.Krampusbowl 18
    Jaa, ich nochmal.

    Ich werde auch versuchen, sofern es sich machen lässt weiter auf die Euro GT Turniere zu fahren, allerdings wird alles was weiter weg ist ein kl. Problem (Zeit + Einverständnis meiner Holden).

    Mal schauen wie sich das entwickelt.

    Ich werde versuchen diese Woche alle 4 Spielberichte von meinen Schlachten im Storyboard zu schreiben, mal schauen ob ich mich noch an alle Gegnerarmeen erinnern kann.


    mfg

    Bernhard

    Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „berti“ ()

    Soda, nun mein Bericht:

    Ich hätte am Samstag morgen ja vorsorglich Roel den Job des Teamcaptains zugeschoben, da er aber Warmaster spielte, übernahm ich den Job.
    Wir waren nicht so von Glück gesegnet - 2 der 5 Warhammerspieler erschienen nicht, was bedeutete, dass wir ziemlich in der Unterzahl waren. Darüber hinaus bescherte uns unsere Sonderresource nur +1 Energiewürfel ... das war dem Khemri-Spieler natürlich egal, den Skaven ebenfalls (die Techniker haben ja durch ihre Ausrüstung grade genug Energie, um die Sprüche zu sprechen), und nur für meine Magier 1, 2 Kämpfe zu opfern, war's uns nicht ganz wert.
    Generell war unsere Team-Strategie wohl etwas anders als in den anderen Teams - Absprachen vor den Runden wurden mit einem "Wer will denn was spielen" eingeleitet, dann wurde halt versucht, die kleinen/großen Spiele irgendwie in einen größeren Plan einzubinden :) ... wir waren nicht effizient, aber ich hoff, alle hatten spaßige Spiele.

    Na ja ... nach den ersten Orders bemerkte ich, dass meine Box mit den 21 Todeswölfen noch in Wien ist ... da die doch eher essentiell waren, ich meine Armee nicht umstellen konnte und natürlich auch keiner Proxies in den Mengen verborgen konnte, hieß das: Barracks, und noch mal zurück nach Wien :)
    Danach folgte ein Explore-Spiel gegen Franz ... ich habe fröhlich aufgestellt und wollte gerade um den ersten Spielzug würfeln, als Sia auftauchte, und meinte, einen Tisch weiter wäre ein "Assassination"-Szenario gegen uns durchgegangen ... was bedeutete, dass JEDE meiner Einheiten W8 Lebenspunkte verlor ... urgs ... dann gingen mal eben 400 Punkte vom Tisch. Glücklicherweise verloren die Fluchritter nur 1 und die Kutsche nur 3 Leben ... Todeswolf/Fledermauseinheiten verließen teilweise gänzlich das Spiel. Das fand ich dann doch etwas heftig ...
    Naja, Franz hat dieses unerwartete Ereignis mit grandiosen Würfelergebnissen :rolleyes: mehr als wettgemacht, ich konnte gegen die Söldner noch ein Unentschieden herausholen. Leider ging's nur bis zur dritten Runde, bis dahin konnte ich ihm sämtliche 4 Bannrollen herauskitzeln, ab dann wär's wohl schwieriger für ihn geworden. War trotz des unvorhergesehenen Ereignisses zu Beginn ein äußerst nettes Spiel, und Franz' Forderung werd ich wohl demnächst annehmen :)
    Na ja, danach ging's gegen Arjan (Arjen? Arjun? so ähnlich :) ) und seine Imperialen, die von einem Banner Gralsritter inkl. AST unterstützt wurden ... sah anfangs sehr gut für mich aus, leider bin ich durch etwas Würfelpech dann knapp an einem Sieg vorbeigeschrammt ... sonst wär ich auch einer der 3 vs 4 Banner siegreichen :)
    Danach entschloss ich mich, dem roten Imperium mal eben kurz einen Besuch abzustatten und es zu attackieren ... dummerweise stellte sich mir Bremser in den Weg. 2*10 Fluchritter, 3 Lvl2 Nekromanten ... und zum Drüberstreuen noch ein Unterstützungsbanner mit 9 auserkorenen Slaanesh-Rittern plus Held. Uffa.
    Spiel ging zuerst sehr vorsichtig vonstatten, bis Klaus endlich zur Unterstützung ankam ... ein Schädelkatapult erleichtert so einen Kampf um einen Hügel doch merklich :)
    Nachdem der Generals-Nekromant dann wegkatapultiert wurde, die Kutsche von hinten anfangend die gegnerischen Einheiten durchpflügte, und schließlich meine Zombies im letzten Moment auf den Hügel strömten. Extrem hartes und spannendes Spiel, das va bei den multiplen Nahkämpfen aufm Hügel äußerst verwirrend wurde :) ... Held des Spiels war unumstritten Bremsers Nekromant, der vom 2ten Spielzug an fast jede Runde im Nahkampf war, nie verwundet wurde, im Gegenzug aber immer seinem Gegner einen LP abnahm. Selbst der S5-Kutscher hatte Schwierigkeiten, den Kerl auszuschalten :) ohne den Zauberpatzer würd er wohl immer noch leben.
    Der nächste Morgen - dazwischen lagen 2 geniale Buffets ;) - begann mit den schon oben geschilderten 2 Spielen gegen Wolfgang ... zugegeben, im entscheidenden NK hatte ich "etwas" Glück :) ... das hab ich aber, denk ich, mitm Pech der Fluchritter davor etwas wettgemacht :)
    Abschließendes Spiel war gegen Ruffy (im Forum darf ich diesen Namen ja sagen :) ) und seine Dämonen ... gebundene Zaubersprüche dank Horrors, viele Zauberer ... bin trotz heftiger Gegenwehr untergegangen, war aber ein wahnsinnig spaßiges Spiel (und der einsame Standartenträger hätte es schaffen können!). Wenn ich nicht auf den Zuckerstreuer vergessen hätte ...

    Fazit: Dank Personalmangel landete unser IMperium aufm letzten Platz (lt. Crew wärs angepasst 2ter gewesen, wenn ich mich richtig erinner?) - wurscht, Spaß hat's gmacht, und nächstes EuroGT bin ich wieder dabei. Dann nehm ich gleich zu Beginn alle Miniaturen mit :)

    mfg
    Alpha

    PS.: Fotos? Irgendwo Fotos online? :)
    post_count++
    Ok, Warmeister Denk spricht.

    Nachdem mir zu Ohren gekommen ist, die Warmaster-Spieler hätten zu wenig Einfluss auf das Spiel gehabt, möchte ich euch hier kurz zusammenfassen, welchen Einfluss eure Warmaster-Spieler hatten.

    Die erste WM Runde am Samstag hatte wirklich keinen Einfluss. Jan (Defenders of Light) und Norbert (Hägars Horden) attackierten sich gegenseitig und machten Unentschieden. Roel (Silent Death) und Lex (Skittering Poison) verloren beide ihre zugebenermassen schwierigen Cross Border-Spiele.

    Zweite Runde: Roel attackierte seinen Daddy und versuchte den Skittering Poisons ein Land wegzunehmen. Lex hatte in der Verteidigung schlechte Karten mit seinem Cross Border Befehl und 500 Punkten weniger, aber gewann trotzdem! Bedeutete 3 (!) Territorien nach einer Schlacht! Das beste Ergebnis eines WM-Spielers in einer Runde. Jan West holte 2 Territorien für die Defenders of Light und Norbert brachte sein Defensiv-Sieg ein paar Ressourcen für König Hägar.

    An dieser Stelle Glückwünsche und Dank an die Spieler, die mein altes Imperium zum ex aequo-Sieg gebracht haben. König Hägar spricht euch hiermit jedem 100 Jungfrauen und ein Herzogtum zu!
    Die Götter des Chaos sehen wohlwollend auf euch herab!


    Dritte Runde: Lex holt mit seinen Skaven weitere 2 Territorien, ebenso Roel für die Untoten, Jan verliert seine Offensive gegen den Tower of Skulls, Norbert ist ebenfalls glücklos.

    Vierte Runde: Lex holt ein Territorium, Roel gewinnt seine Offensive gegen den Tower of Skulls (leider geht er meines Wissens fast zur gleichen Zeit wieder durch die Fantasy-Spieler verloren). Jan holt mit einem Unentschieden einen extra Ressource-Roll für sein Imperium. Es wird eine 11, aber genau dieses Territorium ging in der letzten Runde verloren - oft host a Pech. Norbert startet eine Attacke, aber ein Unentschieden bringt leider nix.

    Fünfte Runde: Lex erobert den Tower of Skulls, Roel holt noch 2 Territorien für die "Stillen Toten", Jan bringt den Defenders noch schnell Ressourcen (Unentschieden), Norbert erobert noch schnell ein Territorium.

    Nicht zu vergessen die tolle Leistung unserer Glücksritter, Paul, Michael M, Michael B und Adi. Besonders erwähnenswert wohl die Leistung von "greymouse" Michael, der an diesem EuroGT die Anzahl seiner gespielten WM-Spiele verdoppelte und sich ausgezeichnet geschlagen hat. Und natürlich unser aller Ober-Bretone Adi, der endlich auch einmal im grossen Stil (oder kleinen :))) eine echte Bretonen-Armee ins Feld führen konnte. Und der natürlich die "Avoid the Enemy"-Mission ablehnte. :D

    Die WM-Spieler hatten mit den 8 verschiedenen wechselnden Szenarien (die fast alle irgendwelche Überraschungen bargen) ständig neue Herausforderungen, denen sie sich stellen mussten. Aber fad wurde ihnen nie, und wie's scheint, haben sie's genossen.
    Hat Spass gemacht mit euch, Kollegen!

    Danke auch an die Crew, Sia und Stefan (die beide vielleicht doch noch auf den WM-Geschmack kommen?..). War ein tolles Event.

    Grüsse,
    Gerald

    P.S.: EuroGT IX wird definitiv noch in Holland stattfinden. Wenn man den Gerüchten glauben soll, wird's ein ganz ganz besonderer Event. Erst die darauffolgenden GTs sollen wandern.
    Wargamer im Ruhestand
    Möglicherweise verführbar zu Mortheim, Last Night on Earth, Descent 2

    Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „spiritusX“ ()

    Naujo, dann meldet sich noch der glücklose, figurenwerfende Suderant zu Worte.....

    Ich war Marschall - toll, dachte ich, ein wenig intrigieren, dort ein wenig unterstützen, mal eine große Schlacht spielen, das wird lustig.

    Leider ( IMVHO ) wurde das alte Konzept des Marschalls gekippt, mittlerweilen spielte man nur noch Stellvertreterschlachten - prinzipiell auch nicht schlecht, allerdings fehlte mir dadurch ein wenig der Bezug zum Metaspiel und ich konnte am diplomatischen Sektor ( wo ich eindeutig erfolgreicher gewesen wäre ) gar nichts machen - schade, ich wollte den Leuten doch so gerne ihre Goldstücke aus ihren Taschen ziehen, denn hierfür kämpfen doch Söldern letztendlich.

    Meine Aufstellung war relativ unspektakulär und IMHO auch sehr brav:

    1 Zahlmeister auf geharnischtem Roß mit schwerer Rüstung, Verzauberten Schild, Schwert der Macht und Schutztalisman

    2 Lvl2 Zauberer mit 4 MBSR ( bärtig, jaja... )

    20 Pikeniere, schwere Rüstung, CSM
    20 Leopardenpikeniere
    10 Armbrustschützen
    10 Lumpin Croops Kampfhähne
    10 Duellisten mit Pistolen
    8 Volands Venatoren
    4 Golgfags Oger
    6 leichte Kavalleristen mit Schild/Speer, C
    1 Kanone

    Erste "Schlacht" war ein 1 Bannerspiel gegen Ultramar. Ich gebe zu, ich habe mir die Regeln nicht durchgelesen, sodaß ich letztendlich froh sein konnte, daß ein Banner die Kriterien für dieses Spiel erfüllte, das aber auch erst nachdem anfänglich ein falsches aufgestellt hatte ( Ultramar hat mich da bereits schief angesehen *g* )

    Ultramars Gobbos haben zwar häufig gestänkert, aber mein Magier konnte das nicht wirklich nutzen, der auf seinen Schamanen gesprochene Feuersturm machte ganz wenige Treffer und verwundete zudem nicht.
    Der - für mich traurige - Höhepunkt war die Vernichtung von Golgfag auf einem Hügel durch ein paar "popelige" Wolfsreiter ( von vorne ).

    Naja, das geschieht eben, auf zur nächsten Schlacht....
    Irgendwie fehlt mir heute schon ein wenig die Erinnerung, ich glaube, ich habe da gegen bReMsErs Vampire gespielt. Ich kannte seine Aufstellung beinahe auswenidg, hatte ich doch ein paar Stunden zuvor die spiegelgleiche Liste von Muten in den Händen... Witzig an der Partie war, daß Flo voll auf Magie setzte, jedoch kaum etwas wirklich schlimmes durchbrachte ( auch dank meiner MBSR ). Ich bekam hingegen relativ viel durch, darunter 4 Kometen.... 1 wurde gebannt, zwei schlugen in enormen Umkreis von 1 bzw. 2 Zoll ein und machten so gut wie keinen Schaden. Erst der letzte Komet schlug in weitem Bogen ein und tötete endlich Flo´s Nekromantengeneral, der bereits 2 Nahkampfphasen erflgreich gegen einen Oger überlebt hatte. Irgendwie war der Wurm drin, Flo´s altbekannte Killerghoule bringen alles und jeden um, meine Kanone hat relativ bald eine Fehlfunktion, explodiert, die danebenstehende leichte Kavallerie panikt und flieht vom Feld. Summa summarum war es ein knapper Sieg für Flo. Ich kann gegen den Mann einfach nicht gewinnen....

    Das dritte Spiel ging dann gegen Alphas Vampire.... Als ich seine vielen, schnellen Einheiten sah, dachte ich mir - oje, das wird kurz... Dann kam Sia und würfelte für jede untote Einheit von Bernhard, um zu ermitteln, wieviel LP die jeweilige verliert.. Da ging einiges flöten, u. a. eine komplette Einheit aus 4 Vampirfledermäusen sowie 5 od. 6 Todeswölfen, die teuren Einheiten kamen jedoch recht glimpflich davon - meiner Rechnung nach waren es ~ 200 Pkte. Verlust.. Naja, auch schön zumal, ich ja ein paar Punkte mehr hatte.
    An das Spiel kann ich mich nicht mehr allzu genau erinnern, ich weiß lediglich, daß Borno wirklich jede Komplexität seiner Sprüche erwürfelte und ab dem 3. Spielzug von einem Banner Khemri unterstützt wurde ( spätestens da war es dann ausgeglichen ). Es wurde zu einem relativ knappen Unentschieden, allerdings haderte ich doch schon mit meinen Würfen ( ob jetzt zurecht oder nicht, bleibt dahingestellt ).

    Ab diesem Spiel ertränkte ich meinen Frust in Bier :rolleyes:...

    Das letzte Spiel fand gegen Victors Chaoten statt. Es fing wunderbar an, der einzige Schuß ( vor der mittlerweilen obligaten Fehlfunktion gefolgt von 1 oder 2-3 ) tötete einen Streitwagen und ein Slaaneshpferd. Toll, dachte ich, das wird ein Sieg. Denken heißt aber bekanntlich nicht wissen, denn obwohl ich die Magiehoheit hatte, bewirkte ich magisch beinahe gar nichts, in den wichtigen Situationen ließen meine Jungs wieder einmal aus. Das war der Zeitpunkt, wo sie leiden mußten und in Richtung Schachtel flogen.... Hier möchte ich noch einmal kurz anmerken, daß dies nicht unmittelbar nur auf meine EuroGT-Spiele zurückzuführen ist, sondern sich bereits wie ein roter Faden durch beinahe das ganze Jahr zieht und der aufgestaute Frust rauskam..
    Sia hat wohl um weitere Eskalation zu vermeiden danach Seelentröster gespielt, irgendwie ( weiß zwar nicht wie ) wurde noch ein glückliches Unentschieden für mcih daraus..

    Der Abend war "nett". Das Buffet war toll, leider waren die Tische zu zerstreut, sodaß sich beinahe zwangsläufig Gruppen bildeten. Dazu kam noch die situationsbedingte Unterbringung in einem anderen Hotel, daß wir auch noch beziehen mußten, sodaß wir ziemlich bald das Buffet verließen. Nach einer kleinen Irrfahrt mit dem Auto haben wir unser Hotel dann doch ZU FUSS gefunden und genehmnigten uns noch einen kleinen Umtrunk bis 3/4 Uhr Früh.

    Am nächsten Tag war ich erstaunlich frisch, ich brauchte nicht einmal einen Wecker, um aufzuwachen.
    Es folgte eine Schlacht gegen Hannes ( Lobo666 ) Skaven. Da ich Sia versprochen hatte, nicht zu sudern und Hannes vom letzten EuroGT als sehr sympathischen Spieler kannte, entspann sich eine abwechslungsreiche Schlacht, wo zwar auch nicht alles rund lief, allerdings reichte es für ein Unentschieden. Paßt auf einen bestimmten Wrlock von ihm auf ( wenn ihr mal gegen ihn spielt )! - in 3 aufeinanderfolgenden Runden wirkte dieser seine Warpblitze mit totaler Energie und würfelte nie eine 1 für den Trefferwurf... :evil:

    Das letzte Spiel ging gegen Klaus Zwerge. Ich habe jetzt 3 Mal gegen ihn gespielt und nie verloren - und das nicht, weil er schlecht spielt, sondern weil gerade immer gegen ihn meine Würfel rollen und er auch kein begnadeter Würfler ist. Seit langem mußte ich mich für unverschämte WÜrfe entschuldigen ( 10 XBs erledigen auf lange Reichweite 5 Zwergen-Musketenschützen in einer Runde ).

    Fazit - EuroGT gerne wieder, sollte der Marschall in der Form beibehalten werden, dann doch lieber wieder im Team...

    Franz
    Zu den Marschalls noch ein Wort von mir:

    Die sollen eigentlich Söldner darstellen, waren aber weder käuflich, noch in irgendeiner Weise als Unterstützung anzuwerben.

    Dies hätte dem Spiel sicher noch mehr Würze gegeben, war aber aufgrund nur 2 Söldner Spieler am Samstag auch kaum machbar.

    Dennoch war, was ich so gehört habe das alte Konzept der Söldner ansprechender. So wie es diemal war hat der Söldner, wie Franz schon geschrieben hat blosse Stellvertreterschlachten gemacht, wenn mal kein Gegner verfügbar war, bzw. den Turm verteidigt.
    Dass ein "reiches" Imperium (wobei mir irgendwo das Gold gefehlt hat) einen Söldner anheuert, oder ihn in einer Schlacht, in der er eigentlich den Gegner unterstützt zum Verrat bringt, das hat gefehlt, und hätte manche Spiele noch interessanter machen können.

    Dennoch, sollte ich die Gelegenheit (zeitlich) haben zum nächsten Euro GT mitzufahren oder wieder eine derartige Veranstaltung in der Umgebung sein, werde ich sicher mein möglichstes tun um dabei zu sein.

    mfg

    Bernhard
    das ist machbar mit

    6 ops 3 whfb 2 WM 1 Gofer
    + 8 Marshalls

    wir hatten

    3 ops + 2-3 marshalls ..damit bin ich froh wenn ich es schaffe das turnierformat zu halten...
    ich habe im schnitt pro BBR..die sich in 2 BR + OP spaltet im maximalfall
    40 befehle + Bauphase zumanagen; eine zusätzliche komponenten nämlich gold ist NICHT drinnen;
    ihr dürft eines nicht vergessen wir haben
    a) Turnier mit 3 spielebenen WM; WHFB groß; BP +Spec ops
    b) metagame mit Bauen und ressourcenmanagement
    c) Intel+ Intelmanagement..ist zuviel da oder zuwmenig passt gerade adaptieren wir missionen erhöhenwir die ratio
    d) Kommunikation zwischen systemen..gerald..ich habe ergebnisse..
    e) kleinigkeiten wie essen org getränke etc...
    f) andere kleinigkeiten wie tshirts, rechnungen, nametags leute bei laune halten
    g) preise verteilen

    ich kenne die problematik der mercs ganz gut ...das problem dass man dann a) auf das gold aufpassen muss wie ein haftelmacher..
    b) gold rein und rausbringen ins spiel..dh austeilen checken wie der cashflow ist was ist sinnvoll was ist zu billig etc die frage dann kommt wie neheme ich GOld AUS dem spiel..meist mit Magic items die du versteigerst etc
    c) dann auch noch das problem habe ONDuty mercs von OFFduty mercs zu unterscheiden

    das bedingt GROSSE crew..hatten wir nicht...damit sorry lads keine mercs..

    Sia

    in holland siehts vermutlich anders aus da ein belgischer club mit 40+ leuten kommt und die jungen BOZ marshalls machen..
    Hoffnungsloser Fluffgamer, Jack of all Trades- Master of None
    Erfinder der ÖMS und des Charity.
    Leider konnte ich diesmal nicht dabei sein, aber mir persönlich hat das alte System der Marshalls nicht wirklich zugesagt. Geld war selten das Problem, vielmehr gings darum schnell zu sein und jemanden anzuheuern.
    Da der Gegner dann aber meistens reagiert hat, kamen im Endeffekt viele 4 Bannerspiele raus, die dann wieder dementsprechend länger dauern und dadurch zu einem Problem werden können.
    Auch wenn man 4 gegen 3 spielt, hat das gewisse Nachteile. Es mag ja einmal recht witzig sein, gegen eine Übermacht anzutreten und man hat durchaus Chancen, aber wenn man gegen gute Leute spielt die dazu kein Pech haben, verliert man dieses Spiel und wenn man dann das Pech hat mehrere solche Spiele zu haben, dann kann das schon mal frusten.
    Alles hat seine Vor- und Nachteile :-).
    Do not believe what you see, hear, smell, taste or even think.

    Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „René“ ()

    @4vs3 Banner

    Da brauchts keine Morschls dazu. Ab Mitte der Kampagne werden sowieso viele der großen Spiele 4vs4 gespielt, da jeder glaubt clever zu sein und Unterstützung anfordert.

    Die Sache mit der Unterstützung wird IMHO ein bisserl übertrieben, ich denke sie ist zu "billig". Höhere Kosten wären dafür gefragt.

    Und bei dieser Spielgroße wirken sich 600 Punkte mehr sehr wohl aus.

    1800 Punkte O&G gegen 2400 Punkte Untote find ich zb ein bisserl herb. Da kommen dann unter Umständen 3 mal Fluchritter, Todeskutsche oder 2 Banshees auf einen zu ...... nicht so toll......
    * Steirischer Meister 40k 2010
    * Ö. Meister 40k - 2003-2005
    * ÖMS 40k- Best General - 2005
    * 7x40k Tagesturnier 1.
    * "eine Gefahr für dieses Forum" <- Zitat Eusebio

    "Sicarius was imperious as he killed. He was ambition and arrogance, he was skill and courage personified, he was guile and reckless bravura. He was Ultramar."

    Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „ULTRAMAR“ ()

    Naja, ich hatte das Vergnügen einer 2400 Pkt Bretonen+Waldelfen Kombo mit meinen Khemri gegenüber zu stehen. Ist nicht gerade lustig 3 Großen Ritterkeilen + Unterstützungsfeuer entgegen zu blicken.

    Ich finde auch, man sollte die Unterstützungsbanner generell abschaffen bzw. so regeln, das solche Banner fürhestens ab der 3ten Runde ins Spiel kommen und mehr Geld kosten.
    Spiele gerne WARMASTER
    und noch dazu recht gut ;)
    ---------------------------------------------------------------------------
    Zitat Sia vom 15.06.2010: Claus my man. 100% agree.


    40k: Dark Angels,
    Fantasy: Khemri, Imperium, Orkse, Druchii, Skaven
    Warmaster: Untote, O&G, Echsen, Dämonen, Chaos, Imperium, Araby, Bretonen, Hochelfen, Kislev