Hier kommt die 1. Schlacht des Euro GT Turniers
Meine Armee:
Zwerge 1999 Pkt.
Thain mit Zweihänder, Gromril R., Schild, Steinrune, Wutrune, Schmetterrune
10 Musketen mit Schild + Komm.
19 Eisenbrecher mit Komm.
1 Gyrokopter
Thain (AST) mit Gromrilr., GromrilMR, Panzerrune
20 Klankrieger mit Schw. Rüstung, Schild, Zweihänder + Komm.
10 Musketen mit Schild + Komm.
1 Steinschleuder mit Genauigkeitsrune
Runenschmied mit Gromrilr., Schild, Zweihänder
20 Klankrieger mit Schw. Rüst. , Schild + Komm.
12 Grenzläufer mit Komm. und Schild + Armbrust
2 Speerschleudern
Da das 1. Spiel (gegen einen holländischen Gast Aarjan ???) ein 1-1 Banner Battle war wählte ich das 2. Banner (AST, Musketen, Klankrieger, Steinschleuder) aus. Der AST würde in dem Fall als normaler Held zählen.
Ich hatte im Zentrum einen Felsen zu verteidigen und musst ein 6" Umkreis aufstellen. Danach der Angreifer mit seiner Armee in 18" Abstand RUNDHERUM. Angreifer beginnt.
Nun die Angreiferarmee:
1 Sigmarpriester
20 Hellebardenträger
Abt. 10 Schwertk.
Abt. 10 Bogenschützen
10 Musketen
Abt. 5 Freischärler
16 Flagellanten
Ohh, jetzt kommt mir gerade die Seltene Auswahl hätte gar nicht gewählt werden dürfen. Naja ist ja egal.
Meine Truppen standen also und die Schlacht begann.
Auf die Klankrieger kamen die Flagellanten und die Freischärler zu, während die Musketen auf die Steinschleuder schossen.
Der Rest rückte gedeckt von den Bogenschützen vor.
Meine Steinschleuder schoss leider daneben, die Musketen töteten 2 Bogenschützen.
Die Imperialen Truppen rücken weiter vor, und bedrohen einerseits die FLanke der Klankrieger andererseits die Front (Flagellanten)
Die Steinschleuder hat eine Fehlfunktion, dafür töten die Musketen ALLE 8 noch lebenden Bogenschützen auf kurze Reichweite.
Imperium greift nun einerseits mit den Flagellanten die Front der Klankrieger an, anderseits mit 5 Freischärlern die FLanke.
DIe Klankrieger verlieren um 1 den NK, bleiben aber Standhaft.
Die Musketen schiessen in die Hellebarden, die Verluste verursachen aber geradeso noch keinen Paniktest. Die Klankrieger schaffen in absoluter Unfähigkeit nur ein Unentschieden.
Imperium greift nun mit den Hellebarden UND den Schwertkämpfern die Musketen frontal an, der Zwergenheld konnte aber im vorigen Spielzug die Musketen nicht erreichen um sich anzuschliessen, steht ca. 2" vor den Schwertkämpfern. Die Musketen verlieren einen der ihrigen, schlagen im Gegenzug 3 Hellebarden tot, verlieren den NK aber dennoch um 1 Pkt. (Überzahl) und schaffen unglücklicherweise den Moralwerttest nicht. Sie fliehen und die Hellebarden holen sie ein und sind mit dem Missionsziel in Kontakt. Die Schwertkämpfer laufen in den Helden.
Somit endet das Spiel mit einer klaren Niederlage der Zwerge (wobei halt die Seltene Einheit nicht aufgestellt hätte, werden dürfen) (*seltsamer Satz, ist sicher falsch :D)
War dennoch ein sehr lustiges Spiel, und die 1-1 Battles dürften den meisten viel Spass gemacht haben, v.a. waren sie in 1 Stunde bequem zu spielen.
Wobei die 1-1 Battles sicher Massenarmeen stark bevorzugt haben, v.a. eine Schlacht in der ich etwas verteidigen muss, und nicht weiss woher der Gegner kommt ist beinahe unmöglich zu schaffen, mit 2 Einheiten und einer KM.
Die 2. Schlacht gg. Ultramars wunderschöne Orkarmee folgt morgen.
mfg
Bernhard
Meine Armee:
Zwerge 1999 Pkt.
Thain mit Zweihänder, Gromril R., Schild, Steinrune, Wutrune, Schmetterrune
10 Musketen mit Schild + Komm.
19 Eisenbrecher mit Komm.
1 Gyrokopter
Thain (AST) mit Gromrilr., GromrilMR, Panzerrune
20 Klankrieger mit Schw. Rüstung, Schild, Zweihänder + Komm.
10 Musketen mit Schild + Komm.
1 Steinschleuder mit Genauigkeitsrune
Runenschmied mit Gromrilr., Schild, Zweihänder
20 Klankrieger mit Schw. Rüst. , Schild + Komm.
12 Grenzläufer mit Komm. und Schild + Armbrust
2 Speerschleudern
Da das 1. Spiel (gegen einen holländischen Gast Aarjan ???) ein 1-1 Banner Battle war wählte ich das 2. Banner (AST, Musketen, Klankrieger, Steinschleuder) aus. Der AST würde in dem Fall als normaler Held zählen.
Ich hatte im Zentrum einen Felsen zu verteidigen und musst ein 6" Umkreis aufstellen. Danach der Angreifer mit seiner Armee in 18" Abstand RUNDHERUM. Angreifer beginnt.
Nun die Angreiferarmee:
1 Sigmarpriester
20 Hellebardenträger
Abt. 10 Schwertk.
Abt. 10 Bogenschützen
10 Musketen
Abt. 5 Freischärler
16 Flagellanten
Ohh, jetzt kommt mir gerade die Seltene Auswahl hätte gar nicht gewählt werden dürfen. Naja ist ja egal.
Meine Truppen standen also und die Schlacht begann.
Auf die Klankrieger kamen die Flagellanten und die Freischärler zu, während die Musketen auf die Steinschleuder schossen.
Der Rest rückte gedeckt von den Bogenschützen vor.
Meine Steinschleuder schoss leider daneben, die Musketen töteten 2 Bogenschützen.
Die Imperialen Truppen rücken weiter vor, und bedrohen einerseits die FLanke der Klankrieger andererseits die Front (Flagellanten)
Die Steinschleuder hat eine Fehlfunktion, dafür töten die Musketen ALLE 8 noch lebenden Bogenschützen auf kurze Reichweite.
Imperium greift nun einerseits mit den Flagellanten die Front der Klankrieger an, anderseits mit 5 Freischärlern die FLanke.
DIe Klankrieger verlieren um 1 den NK, bleiben aber Standhaft.
Die Musketen schiessen in die Hellebarden, die Verluste verursachen aber geradeso noch keinen Paniktest. Die Klankrieger schaffen in absoluter Unfähigkeit nur ein Unentschieden.
Imperium greift nun mit den Hellebarden UND den Schwertkämpfern die Musketen frontal an, der Zwergenheld konnte aber im vorigen Spielzug die Musketen nicht erreichen um sich anzuschliessen, steht ca. 2" vor den Schwertkämpfern. Die Musketen verlieren einen der ihrigen, schlagen im Gegenzug 3 Hellebarden tot, verlieren den NK aber dennoch um 1 Pkt. (Überzahl) und schaffen unglücklicherweise den Moralwerttest nicht. Sie fliehen und die Hellebarden holen sie ein und sind mit dem Missionsziel in Kontakt. Die Schwertkämpfer laufen in den Helden.
Somit endet das Spiel mit einer klaren Niederlage der Zwerge (wobei halt die Seltene Einheit nicht aufgestellt hätte, werden dürfen) (*seltsamer Satz, ist sicher falsch :D)
War dennoch ein sehr lustiges Spiel, und die 1-1 Battles dürften den meisten viel Spass gemacht haben, v.a. waren sie in 1 Stunde bequem zu spielen.
Wobei die 1-1 Battles sicher Massenarmeen stark bevorzugt haben, v.a. eine Schlacht in der ich etwas verteidigen muss, und nicht weiss woher der Gegner kommt ist beinahe unmöglich zu schaffen, mit 2 Einheiten und einer KM.
Die 2. Schlacht gg. Ultramars wunderschöne Orkarmee folgt morgen.
mfg
Bernhard
Schlachtberichte vom ETC 2018 ZWERGE
[url='http://www.diefestung.com/forum/index.php/Thread/68729-ETC-2018-Zwergenk%C3%A4mpfe/?postID=958487#post958487'][ETC 2018] Zwergenkämpfe[/url]
[url='http://www.diefestung.com/forum/index.php/Thread/68729-ETC-2018-Zwergenk%C3%A4mpfe/?postID=958487#post958487'][ETC 2018] Zwergenkämpfe[/url]