Top-Down-Modell
Also es gibt 2 arten auf Projekte einzugehen:
Topdown- man behandelt jede sparte einzeln
bottom up- man behandelt die breite masse (geht dann ins deteil)
Vielleicht schafft man es mit dem TopDown-Modell etwas zu erreichen... nehmen wir mal das Imperium als testbeispiel...
Um die ausgewogenheit der armee zu erreichen bedarf es ja nicht wirklich viel anstrengung...da unterschiedliche truppentypen genommen werden sollten... Hier soll eine hintergrundsbewertung für das imperium entstehen... dazu muß man einmal alle Charaktere durchgehen nd den hintergrund dazu durchleuchten.
Kurfürsten
ein kurfürst hat ein stehendes heer (man könnte es übertreiben und auf die provinzen eingehen), sprich der kern seiner streitmacht sollte aus staatstruppen bestehen, die mit Abteilungen kämpfen sollten. EIne kleine anzahl an milizen wäre vertretbar, aber der kern sollten staatstruppen sein. Ritter (vom kurfürsten angeforderte Unterstützung) sollten bei spielen bis 2999 Pkte eher weniger vorkommen. Jeder Kurfürst wird mit Kriegsmaschinen beliefert. auch pistoliere sind willkommen, da es die adeligen söhne sind. Bihandkämpfer wären fast pflicht, da sie die leibgarde des Kurfürsten repräsentieren. Flagellanten würde ich eher weniger in Kurfürstenarmeen einsetzen, bzw nur in kleinen gruppen. dampfpanzer haben in spielen unter 3000 Punkte eher weniger verloren.
Charaktermäßige unterstützung kann von jedem heldentypen erfolgen.
Großmeister
kern einer Ritter streitmacht sind meiner meinung nach Ritter (noo naa) und milizen. Kriegsmaschinen, bihänder und staatstruppen würde ich eher rauslassen, dafür wären hier mehr flaggellanten gerechtfertigt
jeder kämpfercharakter ist willkommen
MeisterZauberer
Meisterzauberer würde ich eher auf milizen beschränken, nur normales fußvolk, wenig staatstruppen, wenig Km´s. dem meisterzauberer folgen zauberer und sigmarpriester
Sigmarpriester
Milizen...
Technicuss
nur technici als helden (vielleciht AST), viel beschuss, vielleicht sogar ein dampfpanzer gerechtfertigt...
was denkt ihr sollte beim imperium als hintergrundsgetreu gelten und was nicht?
Also es gibt 2 arten auf Projekte einzugehen:
Topdown- man behandelt jede sparte einzeln
bottom up- man behandelt die breite masse (geht dann ins deteil)
Vielleicht schafft man es mit dem TopDown-Modell etwas zu erreichen... nehmen wir mal das Imperium als testbeispiel...
Um die ausgewogenheit der armee zu erreichen bedarf es ja nicht wirklich viel anstrengung...da unterschiedliche truppentypen genommen werden sollten... Hier soll eine hintergrundsbewertung für das imperium entstehen... dazu muß man einmal alle Charaktere durchgehen nd den hintergrund dazu durchleuchten.
Kurfürsten
ein kurfürst hat ein stehendes heer (man könnte es übertreiben und auf die provinzen eingehen), sprich der kern seiner streitmacht sollte aus staatstruppen bestehen, die mit Abteilungen kämpfen sollten. EIne kleine anzahl an milizen wäre vertretbar, aber der kern sollten staatstruppen sein. Ritter (vom kurfürsten angeforderte Unterstützung) sollten bei spielen bis 2999 Pkte eher weniger vorkommen. Jeder Kurfürst wird mit Kriegsmaschinen beliefert. auch pistoliere sind willkommen, da es die adeligen söhne sind. Bihandkämpfer wären fast pflicht, da sie die leibgarde des Kurfürsten repräsentieren. Flagellanten würde ich eher weniger in Kurfürstenarmeen einsetzen, bzw nur in kleinen gruppen. dampfpanzer haben in spielen unter 3000 Punkte eher weniger verloren.
Charaktermäßige unterstützung kann von jedem heldentypen erfolgen.
Großmeister
kern einer Ritter streitmacht sind meiner meinung nach Ritter (noo naa) und milizen. Kriegsmaschinen, bihänder und staatstruppen würde ich eher rauslassen, dafür wären hier mehr flaggellanten gerechtfertigt
jeder kämpfercharakter ist willkommen
MeisterZauberer
Meisterzauberer würde ich eher auf milizen beschränken, nur normales fußvolk, wenig staatstruppen, wenig Km´s. dem meisterzauberer folgen zauberer und sigmarpriester
Sigmarpriester
Milizen...

Technicuss
nur technici als helden (vielleciht AST), viel beschuss, vielleicht sogar ein dampfpanzer gerechtfertigt...
was denkt ihr sollte beim imperium als hintergrundsgetreu gelten und was nicht?
Ein Steirer:
"DU bist der Eusebio?
Ich dachte du wärst größer!"
Ein BloodBowler:
"You, Sir, played masterfully!"
Ruffy:
"...ich denke du spielst schon am besten..."
"DU bist der Eusebio?
Ich dachte du wärst größer!"
Ein BloodBowler:
"You, Sir, played masterfully!"
Ruffy:
"...ich denke du spielst schon am besten..."