First Blood Event?

    Ohne BP spielen nimmt dem Spiel (und der Aufstellung) einiges... nicht so gut, grad wenn man reinschnuppern will, weils ein wichtiges Element ist.

    Der Idee mit dem Ende des Spiels sobal ein BP erreicht ist (wenn man 4 davon hat) find ich auch Interessant. Würde die Spiele kürzer machen und vielleicht auch eher für mehr Einheiten am Tisch sprechen... wobei ich mit meinen Zwergen jetzt schon zittere :-).... und ich fürchte die Imps krieg ich bis dahin nicht auf Masse :-)... egal, wenn ich Zeit hab bin ich dabei.
    Do not believe what you see, hear, smell, taste or even think.
    Original von René
    Ohne BP spielen nimmt dem Spiel (und der Aufstellung) einiges... nicht so gut, grad wenn man reinschnuppern will, weils ein wichtiges Element ist.

    Der Idee mit dem Ende des Spiels sobal ein BP erreicht ist (wenn man 4 davon hat) find ich auch Interessant. Würde die Spiele kürzer machen und vielleicht auch eher für mehr Einheiten am Tisch sprechen... wobei ich mit meinen Zwergen jetzt schon zittere :-).... und ich fürchte die Imps krieg ich bis dahin nicht auf Masse :-)... egal, wenn ich Zeit hab bin ich dabei.


    war auch nur als spass gemeint - ohne bp zu spielen :D :D

    stimmt - zwerge haben bei 1000 punkte auch ganz schön zu schwitzen :D

    hmm, vielleicht krieg ich ja den superbemalturbo und fang meine imps oder kisleviten an!
    Wäre natürlich auch dabei, und ich hätte so ungefähr 16 Einheiten ;) :P
    Und das mit General und 2 Helden.
    Fantasy:
    Zwerge 10K, Echsen 2,5K, Oger 2K alle bemalstatus
    Warmaster:
    Orks (2,2K bemalt/2,8K bemalstatus)

    Hochelfen (im Aufbau)
    40K:
    Necrons
    Tau
    Space Wolfs


    First Blood Gewinner 2004 :D

    80% der Dinge erledigen sich von selbst!
    Original von SLANN
    Wäre natürlich auch dabei, und ich hätte so ungefähr 16 Einheiten ;) :P
    Und das mit General und 2 Helden.


    vielleicht komm ich doch mit chaos - bei der unterstützung seitens andi - brauch ich mich nur hinter dieser schirren masse verstecken :D

    aber @verlorener sohn - wie du siehst - kann man bei o&g auch bei 1000 punkte eine ganze menge aufstellen :))
    Ist doch nicht so schlimm man könnte max. 28 Einheiten und den General aufstellen :P
    Wäre dann allerdings nicht sehr kampfkräftig.
    Fantasy:
    Zwerge 10K, Echsen 2,5K, Oger 2K alle bemalstatus
    Warmaster:
    Orks (2,2K bemalt/2,8K bemalstatus)

    Hochelfen (im Aufbau)
    40K:
    Necrons
    Tau
    Space Wolfs


    First Blood Gewinner 2004 :D

    80% der Dinge erledigen sich von selbst!
    Ausserdem würd ich fürs erste Event mal dafür plädieren, dass die Partner nicht gleichzeitig ziehen. Ich habe nämlich bisher bei jedem Doppelspiel (3 bis jetzt) die Erfahrung gemacht, dass sich die Spiele zu sehr zerfleddern. Ich wär eher für Spieler A Befehlsphase, danach Spieler B Befehlsphase, Spieler A Schussphase, Spieler B Schussphase usw. Es war nicht einmal dass mein Spielpartner (oder auch ich) eine komplette Runde hintennach war. Oder glaubt ihr, dass wir diszipliniert genug wären?
    Wargamer im Ruhestand
    Möglicherweise verführbar zu Mortheim, Last Night on Earth, Descent 2
    Prinzipiell würd ich das jedem Paar selber überlassen. Hat beides Vor- und Nachteile. Absolute gleichzeitigkeit muss aber sicher nicht sein, sind doch eher wenige Punkte... aber wenn ich z.B. mit meinem Partner Blöcke habe, die zusammengehören, dann machts sicher Sinn sie hintereinander zu bewegen...
    Aber prinzipiell nicht wirklich wichtig, ich kann mit beiden Varianten leben :-).
    Do not believe what you see, hear, smell, taste or even think.
    Wenn die Spieler das komplett frei entscheiden können, besteht die Gefahr der Unübersichtlichkeit.
    Bsp: mein Zwergen-Freund zieht erst mit den Rangers danach ziehe ich mit meinen Imperiumsrittern, dann zieht wieder er mit seinen Kanonen...
    Da könnte man leicht vergessen, wer jetzt eigentlich schon gezogen hat.
    Wargamer im Ruhestand
    Möglicherweise verführbar zu Mortheim, Last Night on Earth, Descent 2

    Magie + magische Gegenstände

    Voice of Command u.ä. "freundliche Sprüche"
    als "friendly units" zählen nur Einheiten des eigenen Armeekontingents, keine Alliierten

    Vielleicht fallen euch noch Sprüche ein, deren Wirkung man genau klären muss.

    Magische Gegenstände
    Jeder Gegenstand darf nur einmal pro Gesamtarmee enthalten sein (auch die dispell scroll)

    Eine Alternative wäre, überhaupt keine magischen Gegenstände zu erlauben, und jeder Spieler darf sich vor Turnierbeginn welche ziehen? Was haltet ihr davon? Ich würde zwei Kategorien schaffen, Gegenstände unter 30 und ab 30 Punkten (dispell scrolls würde ich mehrfach reingeben). Jeder darf sich zwei unter 30 und einen ab 30 ziehen? Die Gegenstände dürfen unter den Alliierten gehandelt werden. So in der Art. Die Punkte kriegt man quasi geschenkt. Würde eigtl ganz gut zu einem Spaßturnier passen...
    Wargamer im Ruhestand
    Möglicherweise verführbar zu Mortheim, Last Night on Earth, Descent 2
    Beim ziehen würd ichs vielleicht so machen, dass immer nur ein CM befehlen darf. Wenn das fertig ist ein anderes (egal von welcher der 2 Armeen)... könnt klappen, oder?

    Ziehen der Gegenstände find ich nicht wirklich gut... manche Armeen brauchen Gegenstände um nicht zu viele Punkte zu verlieren... bei Zwergen, wenn die billigste Einheit 85 Pkt. kostet hast sonst ein Problem halbwegs genau auf 1000 zu kommen.... man könnt sagen, nur Gegenst. bis 30 Punkte, die großen kann man sich sparen, oder?
    Do not believe what you see, hear, smell, taste or even think.
    Ich habe eigentlich nie magische Gegenstände mit, außer mal ne Spruchrolle.
    Von mir aus kann man sie auch weglassen, das ist aber nur eine persönliche Meinung.
    Fantasy:
    Zwerge 10K, Echsen 2,5K, Oger 2K alle bemalstatus
    Warmaster:
    Orks (2,2K bemalt/2,8K bemalstatus)

    Hochelfen (im Aufbau)
    40K:
    Necrons
    Tau
    Space Wolfs


    First Blood Gewinner 2004 :D

    80% der Dinge erledigen sich von selbst!

    Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „SLANN“ ()

    hab mir mal im armybuilder eine probearmee für kislev erstellt!

    und bei 1000 punkte würd ich leider die typischen kislevitischen einheiten (bären und kriegswagen) dem bp wegen opfern müssen!

    wäre eigentlich sehr schade - da dies den eigentlichen charakter von kislev abträglich wäre!

    wie würde generell eine armeestärke von 1250 punkte ausehen - wäre ein kompromiss zwischen 1000 und 1500?

    da würde ich einen breakpoint zw. 6 und 7 schaffen - und eine der beiden einheiten, zusammen mit tzarina katarina würd sich ausgehen!!!

    auch für chaosspieler wäre es um einiges leichter, eine konkurrenzfähige (bp-mäßig) armee aufzustellen!

    was haltet ihr davon?
    Das wäre mir nur recht :D
    Einen bp von 6 oder 7 8o :D :D
    Fantasy:
    Zwerge 10K, Echsen 2,5K, Oger 2K alle bemalstatus
    Warmaster:
    Orks (2,2K bemalt/2,8K bemalstatus)

    Hochelfen (im Aufbau)
    40K:
    Necrons
    Tau
    Space Wolfs


    First Blood Gewinner 2004 :D

    80% der Dinge erledigen sich von selbst!
    Wenn ich ehrlich bin, bin ich da dagegen. 3000 Punkte Schlachten (und das wären sie effektiv) dauern ziemlich lange, besonders wenn einer der beiden Spieler ein Anfänger ist. Außerdem wird ja wohl jeder eine 1000 Punkte Armee aufstellen und bemalen können, auch wenn er noch nicht so lange im "Geschäft" ist. Eine möglichst niedrige Einstiegsschwelle ist mir da lieber.
    Wargamer im Ruhestand
    Möglicherweise verführbar zu Mortheim, Last Night on Earth, Descent 2
    Original von spiritusX
    Wenn ich ehrlich bin, bin ich da dagegen. 3000 Punkte Schlachten (und das wären sie effektiv) dauern ziemlich lange, besonders wenn einer der beiden Spieler ein Anfänger ist. Außerdem wird ja wohl jeder eine 1000 Punkte Armee aufstellen und bemalen können, auch wenn er noch nicht so lange im "Geschäft" ist. Eine möglichst niedrige Einstiegsschwelle ist mir da lieber.


    es geht generell nicht darum, nicht eine armee aufstellen zu können, sondern darum, sie möglichst hintergrundgetreu bzw. charakteristisch aufzustellen. sie soll ja spaß machen!

    natürlich kann ich eine 1000 punkte kislevitische armee aufstellen - nur, eben fehlen mir dann die für diese armee typische und in keiner anderen armee vorkommenden komponenten wie bären und kriegswagen!

    denn, einen wagen für 130 punkte oder bären für 85 punkte gehen sich dann einfach nicht mehr aus!

    und btw - wie kommst du auf 3000 punkte? 1250 x 2 sind 2500 punkte - immerhin um 500 punkte! weniger!?
    ein wenig off topic....

    aber

    Wie wäre es wenn jemand einen kleinen Bericht des events für mein Magazin schreibt (Irinsil) ?? Rene vielleicht, kann aber auch ein anderer sein. 2-3 pics (kleine AUflösung, 100kb oder so)

    wäre sicher auch für andere interessant und Warmaster braucht eh' ein wenig Werbung :)

    cheers
    tom