ergebnisse des ! LOB WOW Counsils

    .... ich hab mir das jetzt mal durchgelesen , Leute leute . Ich kann beide Partein halbwegs verstehen . Aber es bringt ja nix sich soooo zu streiten , das hab ich nach diversen Clinches mit George le Nagel... gelernt .
    Manche sind sauer und denken sich : Die hocken da und beschließen da Regeln nach regeln , was geht jetzt noch , und überhaupt warum düfen die das . Und diese LLeute werden sauer .
    Dann gibts da wiederrum die Councilangehörigen , die ja nur versuchen das Spiel fair zu machen . Wie war das ? Der Gedanke ists , der zählt . EGAL ob was ordentlich dabei rauskommt oder nicht . Und so wie das ausschaut IST IMHO ja was ordentliches dabei rausgekommen ....

    change it
    accept it
    or leave it.



    Am Ende ist alles nur ein Witz.
    Charlie Chaplin
    Dann mische ich mich auch mal ein:

    Das neue Warhammer hat folgende Beschränkungen:
    Charaktermodelle pro Punkte, beschränkte Punktezahl, zusätzliche Heldenauswahl kosten für besonders mächtige Charaktermodelle.
    Mindest Anzahl an "schwachen" regimenter, maximal Anzahl an "starken" Regimentern. 0-1 Anzahl.

    ABER NEIN, es gibt Leute denen reicht das nicht: also geben wir gleich mal zusätzliche Beschränkungen zu den normalen Auswahlregeln hinzu. Das ist konstruktive Kritik, und ich hoffe sie stößt nicht auf taube Ohren:

    Warum ist eine Veteranenhydra nicht erlaubt, aber die Königshydra und die Daerlythe schon? Die Veteranenhydra hat auch Nachteile, nicht nur Vorteile, oder ist es das Problem des auswürfelns? Dann sollte für Hochelfen auch eine neue Regel erstellt werden. EXTRA fürs Turnier. Z.B. Maximal ein Hochelfen Charakter.
    Wenn ihr meint allgemein spezielle Hydren, dann drückt euch besser aus.

    keine Appendiyarmeen und keine besonderen Charaktermodelle verstehe ich.
    Legendäre Söldner sind durch die Chroniken noch aufgeputscht worden: können zum Teil als Elite verwendet werden. Viel Spaß! Und warum nicht die normalen Söldnerregimenter? Die sind nur halb so stark, und dann kriegen die Armeen auch noch den Vorteil mehrere Charaktere zu bekommen. Also: warum nur legendäre, die auch Elite sein können ?( Dann kommt noch dazu, dass eh kaum einer Söldner nimmt, da die eigenen Seltenen Einheiten gut genug sind. Aber wenn ich mir vorstell, dass ich einfach eine als Elite einsetz...

    Warum keine Drachen? Nur weil sie größer sind, als normale Monster? Oder Feuerspucken können? Ein Taurus kommt sehr nah ran, eine Chimäre kommt sehr nah ran. Kosten aber nur etwa 70 Punkte weniger. Und eine Heldenauswahl. Trotzdem erlaubt. Ich sehe keinen Grund, warum Drachen nicht erlaubt sein sollten. Sie sind teuer genug, kosten eine zusätzliche Heldenauswahl und sind trotzdem nicht erlaubt. Erklärt mir genau warum!

    Selbiges gilt für große Dämonen, die jetzt noch dazu nur 50 Punkte für Dämonische Geschenke verwenden dürfen. Weiters fällt ziemlich viel weg, wenn 80% der Kommandoauswahl der Dämonen gestreicht werden. große Auswahl...

    Die magischen Gegenstände sind mir ehrlich gesagt wurscht. Ist sogar besser. Dann haben die auch fiese Kombinationen

    Der Dampfpanzer könnte wirklich sehr den Spielablauf stören, ung gehört meiner Meinung nach ohnehin nur in besonders große oder professionelle Spiele.

    Die Regelauslegungen finde ich merkwürdig. Die Milizregel gilt ohnhin nur wenn sie die Sonderregeln der Speere verwenden dürfen, also warum die großartige Diskussion, dass sie nur nach vorne aus drei Gliedern attackieren können.

    Magische Waffen geben sehr wohl den normalen Bonus für Schild und Handwaffe. Stand auch irgendwo explizit nochmal erklärt, da jeder magische Waffe als Handwaffe zählt sofern nicht anders beschrieben (entweder Regelbuch oder F&A).

    Modelle die im Nahkampf gegen einen Riesen der schreit und brüllt verlieren erleiden einen Malus von -2 auf den MW-Test, Dämonen testen da normal! Sie bekommen auf den instablitätstest ein -2 und sind sonst unnachgiebig. Untote verlieren um 2 den Nahkampf! Viel mehr würde ich mir sogen machen, was passiert, wenn ein Reise brüllt und ein zweiter der im selben Nahkampf ist springt und 8 Modelle umbringt. Bei dem einen gewinnen die Riesen um 2 beim anderen um sagen wir 5. Ist das ergebnis kumulativ (sie legen einen MW-Test um -2 ab), wird das beste genommen, werden zwei tests abgelegt (so dafür habe ich auch ein begründung ist aber weit hergeholt).

    Wenn schon nach den Regeln gespielt, dann ordentlich!

    Dann geht die Beschränkung ja noch weiter! Regimenter haben bereits ein 0-1 warum noch weiter beschränken??? Wenn einer 4 Kanonen will, soll mir recht sein, dann bleibt keine Möglichkeit für andere Elite Regimenter.

    @Prijiker: was einen Bretonischen Keil aufhält habe ich beim letzten Turnier erfahren, wenn auch nicht in dem Masse wie ich es erwartet hatte.

    Außerdem verstehe ich nicht, wie du auf 0+ RW der Chaosritter kommst. Die haben keine Schildstandarte falls du das meinst. Das mit dem +2 auf Bannerversuche ist auch nicht möglich, da jeder Charakter nur ein Arcana Magica verwenden darf. (spruchrollen und Energiesteine ausgenommen).

    @Sia: mich wundert, dass du irgendwie als erstes aggressiv wurdest, und das gleich in den ersten 5 Sätzen! Von dir bin ich gewohnt dass gerade du dich als Streitschlichter einsetzt. Aber ich kann verstehen, dass man einen schweren Tag haben kann. Nur kann man sich dann auch anders austoben, oder einfach nur ausruhen.
    Außerdem sehe ich es nicht als einen "approach" an, wenn alles gekürzt wird, was nur möglich is, nur weil man es kann.

    wieder allgemein: ich muss (leider) zugeben, dass ich bei den SCA-Turnieren wohl auch ein eher weniger gern gesehener Spieler bin, da ich mich ständig beschwere und deswegen Prijiker rechtgeben muss. ich habe selber auch die Erfahrung gemacht, dass ich ungerecht behandelt wurde, nur weil ich kein Clubmitglied bin nur dass es beim nächsten turnier wieder umgekehrt galt. Darum auch die "nervigen" fragen, die manche für unnötig hielten. Geändert hat sich ja damals auch nix. Es wurde mal von sia vorgeschlagen, dass ich dem Council beisitzen soll, aber das hat er ja gleich wieder editiert, was solls. The only thing that changes is the master of change.

    @cowboy: kann schon sein, ob es prijiker egal ist, mir ist es nicht egal. Ich denke, dass Potential im SCA Turnier liegt, vorrausgesetzt es ändert sich was.

    nett hat es eigentlich recht gut auf den Punkt gebracht. Natürlich steckt hinter jeder Tat eine gute Absicht. Aber der Weg zu Hölle ist gepflastert mit guten Absichten. Den Spruch kennt wohl jeder. Man kann nicht ein schon gut ausgetüftelts Beschränkungssystem noch mehr einschränken. Das ist zuviel des guten: Qualität über Quantität. Jedesmal wenn Turnierregeln beschlossen werden, ist was neues dabei, was getestet werden muss. Reicht ein Turnier für einen Test? Nein! Muss es extra ein offizielles Turnier sein? Nein! Es gibt Spielabende, an denen die Spieler, die schließlich das alles ausbaden müssen, die Regeln testen können, untereinander, wo eine kurze Zankerei nicht den nachmittag zerstört, weil das Spiel nicht weiter geht. Man spielt schließlich nicht auf Zeit und ohne einen Einsatz. Dann, wenn die Spieler mit dem ganzen zufrieden sind, dann kann man es aufnehmen. Bis dahin sollte alles, was nicht ohnehin komplett normale regeln, was also gar nicht den Spielablauf stören kann (den Dampfpanzer sehe ich ich eben deswegen ein) ohne probleme eingesetzt werden sollte.

    Es ist wirklich Schade, was manche Leute aus so einem Spiel machen...
    Dem stimme ich zu.
    btw. w.h: IMHO
    H.A.

    leer


    tja , aber manche Regeln ergeben echt Sinn , obwohl ich von der Dampfpanzerbeschränkung irgendwie parallelen zieh zu den Drachen ...... wenn ihr versteht was ich mein
    Ich fände es am besten die Regeln erst mal ausserturnierlich zu testen , was vielleicht getan wurde ? ?(
    Weiters ist bei Spielen ausserhalb des Turnieres eh zum ausmachen nach was du spielst ....

    change it
    accept it
    or leave it.



    Am Ende ist alles nur ein Witz.
    Charlie Chaplin
    Ganz ehrlich ich verstehe es nicht mehr....

    Warum all die Aufregung wegen der Turnierregeln? Selbst als diese Beschränkungen nicht waren, habe ich keinen der Kritiker auf einem Turnier gesehen, gebe aber vorab zu, daß ich auch noch nicht so vielen beigewohnt habe.

    Sollte jetzt als Antwort kommen, bei solchen Regeln werde ich auch mit Sicherheit nicht mitspielen, dann muß ich entgegnen, daß man auch nie wirklich mitreden kann, wenn man sie nicht ausprobiert hat.

    Hydren sind bis auf die im AB keine weiteren erlaubt - war mißverständlich ausgedrückt, hat bis auf Bakvrad doch ein jeder verstanden, zumindest gab es dbzgl. noch keine Anfragen/Beschwerden.

    Magische Waffen und der Rüstungswurf - s. Warhammer Chroniken ( das ich leider hergeborgt habe ) im FAQ-Teil bzgl. Handwaffen - da steht sinngemäß, daß eine Handwaffe eine Waffe OHNE Sonderregeln ist. Jetzt frage ich Dich, welche magische Waffe für Charaktermodelle hat keine Sonderregel? Solltest Du jedoch eine offizielle Regelklarifizierung hinsichtlich dieser Thematik kennen, dann würde ich Dich bitten, mir die Quelle zu nennen, dann wird dies natürlich geändert.

    Die Geschichte mit den zwei Riesen habe ich nicht verstanden - liegt wohl an dem Umstand, daß ich erst nach Hause gekommen bin. Allerdings wären zwei Riesen nach diesem Turnierreglement nicht möglich.
    Noch ein Wort zu dem Reglement - nach Durchsicht von 10-12 Armeelisten gab es noch keine Beanstandung hinsichtlich dieser Beschränkung.

    Das leidige Thema - der Drache. Beim WoW war er bis dato erlaubt, beim SCA AFAIK nicht. Auf der einen Seite kann ich aus dem Post von Bakvrad entnehmen, daß er sich über die mächtigen Chars der HE "beschwert", andererseits macht es ihm offenbar nichts mehr aus, diesen noch auf einem Drachen sitzen zu lassen. Es geht nicht in erster Linie nur um die Werte des Drachen, sondern vielmehr darum, auch auf Turnieren die Spiele nicht zu einem "Welches Charaktermodell ist stärker"-Raten ausarten zu lassen.
    Der Drache war eigentlich nie wirklich ein Problem, bei den letzten zwei Turnieren des WoW hat lediglich ein Spieler einen eingesetzt, darum verstehe ich die Aufregung hier eigentlich nicht ganz...
    Ein Großer Dämon ist mächtig - alles andere wäre gelogen. Sicherlich, kann auch der getötet werden, aber hat meiner festen Überzeugung NICHTS in einer 2000 Pkte.-Armee zu suchen, dafür sind die Werte in Relation zu den Punktekosten beinahe zu gut .

    Keiner ist fehlbar, allerdings sollte die Arbeit von Leuten, die nicht nur auf ein Turnier kommen, sich zu den Tischen setzen und spielen ( und sich noch nebenbei über die ach so teuren Teilnahmegebühren beschweren ) auch zumindest anerkannt werden.

    Franz - froh, wenn das Turnier vorbei ist
    wenns mal geht zu posten:

    also wenn ich ehrlich bin das gestreite ist zeitweise ja wirklich schlimm, wirkt dann schnell unproduktiv und wird dann auch meist persönlich.

    @alle, die meinen das es keine Einschränkungen geben sollte:
    nach den Turnieren letztes Jahr, die ich für den WoW geleitet habe, kann ich glaube ich mit recht sagen, das es zeitweise notwendig ist. Weil wenn dann Spieler zu dir kommen und meinen das sie gegen diese oder jene Armee ja gar keine Chance haben und der Gegner 'bärtig' (meinte jetzt nicht die Zwerge als solche) aufgestellt hat.

    Ja es gibt solche Spiele, wo die Armeeidee etwas fehlbesetzt ist, wo man am liebsten gar net spielen will, und so ist es immer öfters der Fall das Spiele einfach aufgegeben werden.

    Ich glaube man kann es eh net immer allen recht machen. Spielt man es so, regen sich die einen auf, versucht man was zu ändern, sind es die anderen.
    Es ist wirklich zeitweise ein undankbarer Job ein Turnier bzw den ganzen Club zu organisieren.

    Ich hoffe das die die jetzt am lautesten protestieren, mal vorzutreten und zeigen das sie nicht nur zu kritisirren sondern auch ihr wissen in taten umsetzten.

    so jetzt könnt ihr mich in der Luft zerfetzten wenn ich wollt, ....

    cya Markus
    Gut, da wir die Diskussion sowieso beim Turnier besser führen können nur kurz was ich an sprechen werde:

    Drache: hmm... Ich kann mich nicht erinnern, mich auf irgendeiner Art und weise über Hochelfen beschwert zu haben. Und ja ich würde ihn auf einen Drachen setzen. Und wenn es nie zu Problemen mit Drachen gekommen ist, dann sollten sie doch erlaubt sein. Den großen Dämonen verstehe ich noch auf die eine oder andere Weise, aber um den Drachen ist es schade, der symbolisiert irgendwie Fantasy und was ist schon ein Fantasy Turnier, bei dem es keine Drachen geben darf. Naja, was solls, es kommt sowieso keiner mit Drachen.

    Das war gemein, dass du gesagt hast, ich hätte das mit den Hydren nicht verstanden ;( , es stand halt so da, und ich wollte darauf hinweisen. Das finde ich auch nicht so schlimm. Nur eine Frage, kann man beim Turnier Zaubersprüche verstärken?

    Wenn du bei einem Turnier noch nie einen Kritiker gesehen hast, dann bist du mir ordentlich aus dem Weg gegangen. Ich habe bisher die meisten Einschränkungen kritisiert. Ich fand nur wenige Sinnvoll, vor allem bei der 6ten Edition. Nur irgwendwie werde ich ignoriert, aber wen störts, dafür komme ich 1-2 mal im Jahr, weil so einfach viel zu wenig Spaß macht. Beim WoW hatte ich erst einmal Gelegenheit zum Turnier zu kommen und trotz (oder gerade deswegen) geringer Spieleranzahl hat es unmenge viel Spaß gemacht, ohne massig einschränkungen. Ich habe immer gerade dann mitgespielt wenn ich mich beschwert habe, dass man gerade das nicht sagen kann: du kennst dich ja net aus. Ich wäre voll und ganz für das System , da ich eh nur Armeen spiele, wo das kein Problem, ganz im Gegenteil, es bringt mir einen Vorteil, aber aber ich bin eben gegen Unzählige Beschränkungen. Ich hoffe, dass es die bei der Meisterschaft nciht gibt.

    Shakespeare hat mich darauf hingewiesen mal darüber nach zudenken, dass es ja nur 2000 Punkte sind. Aber es ist auch ein Turnier und ich denke der Drache ist gut auf die 2000 Punkte zurecht geschnitten worden. (*heul* ich will einen Drachen beim Turnier sehen *heul*)

    Ok, dann halt nicht zwei Riesen, sondern ein Riese und Wildorkmoscha: Die Wildorkmoscha gewinnen den Nahkampf um 5, und der Riese brüllt. Wird der Moralwerttest jetzt um -7 getestet, -2 vom Riesen, -5 von den Wildorks, oder zwei Aufriebstests.

    Magische Waffe und Rüstungswurf: Tschuldigung, aber bei den Chroniken steht auch, dass ein Regiment, dass vom Ruin des geschmiedeten Stahls ihre Waffen verliert, als mit Handwaffen ausgerüstet gilt und 2 Seiten weiter steht, dass sie nicht mal mehr Handwaffen besitzen sondern nur mit Fäusten kämpfen. Im F&A steht außerdem nichts darüber. Dafür steht z.B. bei den Orks und Goblins: Danach zählt Einwegwunda "nur" noch als magische Handwaffe ohne weitere Spezialfertigkeiten oder Boni. und cih glaub das ist auch ganz genau,m das was du als Handwaffe bezeichnet hast. Weiteres Beispiel: Spalta des letzten Waaagh, selber Satz, Grabklinge: zählt als magische Waffen ohne spezielle Kräfte. Schwarze Axt des Krell: zählt als Zeihandwaffe und folgt allen Regeln für normale Zweihandwaffen. Dann gibt es bei Den Dunkelelfen eine Hellebarde. Und jetzt kommt mein Joker: bei magischen Waffen im Regelbuch steht: Magische Waffen ignorieren immer jegliche Sonderregeln, die bei einer normalen Waffe des Typs zutreffen würden. So damit steht das jetzt mal im Raum, und damit ihr jetzt nicht denkt: Yuhu, ich hatte Recht und der Trottel fällt über sein eigenes Bein: gehen wir zu den Waffensonderregeln: Hier wird unterschieden zwischen Besondere waffenregeln und Besondere Nahkampfregeln , könnt ihr mir noch folgen? Gut. Die Sonderregeln der Waffen sind: Stärkebonus, zuletzt zuschlagen usw... Das man einen RW Bonus oder eine zusätzliche Attacke bekommt, resultiert einfach aus der Kampfsituation nicht aus der Waffe. Verstanden? Darum gelten diese Regeln auch nur dann wenn man zu Fuss kämpft.
    Nochmal zum Mitschreiben: der +1 auf den RW Bonus ist keine Waffenregel sondern eine zusätzliche Nahkampfregel!!!

    Ich anerkenne die Regeln der Turniere immer, sonst würde ich ja nicht hingehen. Aber ich biete eben konstruktive Vorschläge. Und meiner Meinung nach ist das warhammersystem schon genug beschränkt und es ist nicht nötig noch mehr Enschränkungen einzuführen.

    Verdammt jetzt wurde es doch länger...

    leer


    Klingt jetzt vielleicht ein wenig herablassend, aber könnten wir das morgen besprechen? Nur vorab - ich kenne keine magische Waffe, die nicht zu irgendeinem Zeitpunkt eine Sonderregel hätte, kann aber jetzt schwer mit Seitenzahlen argumentieren, da ich meine Chroniken hergeborgt habe ( @ Black Jack: Bitte morgen mitnehmen )

    Machen wir morgen weiter - in Ordnung?

    Franz
    ich störe die angeregte diskussion nur ungern, tus aber trotzdem, und zwar um einzuwerfen das es zum thema magische waffen in kombi mit schild schon eine errata gibt und zwar auf der ami gw seite.

    sie besagt das mag. keinen bonus in verbindung mit schild geben (hab morgen den ausdruck dabei, wer will, muss sich nur melden, mir ein getränk zahlen und bei einem eventuellen aufeinandertreffen, muss er mich gewinnen lassen, dann ist das kein prob. :D )

    und und um dem vorzubeugen die sagen: "wir sind in österreich und spielen nach deutschen regeln"

    das ist richtig, aber trotz allem sollten wir die regeln die bereits genauer erläutert wurden egal wo, anerkennen, da es momentan ja die einzige errata dazu ist

    mfg wolfgang
    3.Grand Tournament Finale Germany 06
    1.steirische Meisterschaft 06
    3.Vienna Gamingday 05
    2.Gentlemens Cup 06
    WOW,Keepers of Dice,SCA und WOW Keepers Fantasy und WM/HO Turniersieger
    BB Liga 1.Saison XXIII
    BB 1.Dead Rabbit Sommerturnier 13
    BB Siegerteam Clubvergleich (bester Spieler) 13
    2.Wiener Wm/Ho Meisterschaften 13
    3.Steam Storm Bratislava 13
    3.BOTT München 13
    1.Berndorf Challenge
    Liga 1.Death Rabbit BB Vienna 13
    Wiener Wm/Ho Meister 14
    BB 1.Vienna Table Top Masters 18
    1. 3.Krampusbowl 18
    @Bakvrad

    Das mit dem Riesen funktioniert leider anders... es ist nur 1! Nahkampf... in dem alle Beteiligten auf 1 KE hinarbeiten... also ein kleiner Tip unter Freunden... würfel den Riesen immer zum Schluß aus... Nahkampf endet bedeutet Nahkampf endet...


    Das mit letzten Turnier waren Erfahrungswerte oder?? :)... hab ich dir aber prophezeit!! Wobei mir Eusebios Taktik persönlich gefiel (bis auf die eine Bewegung)... dazu auf dem Tisch... den Sieg hättest einfahren müssen :lol:

    mit dem 0+ geb ich dir recht... das mit dem +2 auf Bann ist sehr wohl möglich, da nicht jeder einzelne Zauberer mehr bannt, sondern der Bannpool selber (gibt auch kein +/- aufgrund Magiestufe)... besonders heftig wird diese Regel beim Zauberspruch Quälgeister... spricht man auf 1 gegnerischen Magier aus, betrifft beim Bannen aber alle...


    @Franz
    Ich war sehr wohl auf Turnieren, beim SCA als auch beim WOW... ich habe die Regeländerungen in der 5ten Edition hautnah miterlebt, habe gesehen wohin das dauernde Hinzufügen von "Sonderregeln" führt... zum Abgang der wirklich guten Spieler... ein Turnier macht nicht nur die Masse, sondern auch die Qualität der Spieler aus... und ich mag das nicht noch einmal miterleben... wozu auch??


    wie nett schon sagte... möglicherweise steckt auch hinter dieser Absicht ein guter Gedanke... nur warum wird dieser wie Bakvrad schon sagte immer gleich auf einem offiziellen Turnier getestet?? Und warum werden nicht die Spieler vorher gefragt ob sie nach solchen Regeln überhaupt spielen wollen?? Dürfte ja nicht so schwer sein dies zu machen... Forenumfrage... zeitlichen Rahmen begrenzt... per Mail... Antwortmöglichkeit ebenfalls zeitlich begrenzt usw. Briefwahl...

    Sind mal wieder Vorschläge meinerseits... die dann natürlich zerlegt werden... und in nem halben Jahr heisst es wieder: Der Prijiker kann nur groß reden, aber Vorschläge machen kann er nicht...


    @Drache, Dämon, Steamy
    Ich seh persönlich darin kein einziges wirkliches Problem... sicher wird es immer wieder Leute geben die solche Truppentypen zu stark finden... nur die wird es immer geben... daran wird sich nie was ändern... und wie geht es dann weiter?? Dann beschwert sich mal ein Zwerg darüber das alle Kavallerieeinheiten zu schnell sind... ein Tiermensch über zu magielastige Armeen... usw.

    Es wird immer Aufstellungen geben, gegen die man mit seiner eigenen derzeitigen geringe bis keine Chancen hat... und da ist es völlig egal ob wir von 4 Magiern oder 2 HFSK oder von mir aus nen BT reden... dann heisst es eben überlegen... nachdenken... suchen... und irgendwann findet man dann den Knackpunkt... gut... dann hat man wieder eine ideale Aufstellung... und dann kommt die nächste Aufstellung daher, gegen die ich schwach ausschaue... gut... dann muss ich halt meine alte auf die derzeitige Problematik umrüsten...

    Wieso spielen denn heute die meisten Armeen mit 3-4 Bannrollen?? Genau aus obigen Grund...

    Und es wird NIE die ultimative Alroundaufstellung geben!! Es wird immer einen besseren Würfler geben...

    Und ein Blutdämon... er geht auch mit -5 in den Nahkampf... dazu noch Musiker... bedeutet das er 6 Modelle auschalten muss um den Nahkampf zu gewinnen... wieviele Attacken hat er?? 8?? 3+ zu treffen sind gerundet 6... 2+ to wound sind 5... unnachgiebig auf 10 zwar... aber er steckt in der Einheit drinnen... jaja, Flanke usw. bei 20" Angriff eine schwache AUsrede... turn arround unit...
    Menschenrechte???

    Wozu wenn man sie mit Füßen treten kann???

    [Dark Territories Member] AUT
    also die begrenzungen bei seltene und elite auswahlen finde ich ok

    über den dämon kann ich nicht viel sagen hab noch ne gg. so ein monster gespelt.....

    aber keine drachen und die hydrenvarianten?

    das heißt ein ork hat eine lindwurm dabei und der DE eine manticor und der HE als grösstes monster eine pegasus?

    zu den hydren! was ist an der königshydra zu stark? oder an der veteranen,bzw. magiebrecher.......

    die kosten alle mehr punkte und haben alle ihre nachteile:......königs:blödheit+35
    magiebrecher:nur 4A und S4 und +20
    die verliert gg. jedes regiment aus 20 mit standarte.......
    und die veteranen:+20 und das man was brauchbares auf der tabelle würfelt ist auch nicht gesagt...........

    also das "test" tunier war troz dieser teilweiße in meineaugen schlechten regeln ein großer spass!

    cu,Arkat
    Original von Arkat

    das heißt ein ork hat eine lindwurm dabei und der DE eine manticor und der HE als grösstes monster eine pegasus?

    zu den hydren! was ist an der königshydra zu stark? oder an der veteranen,bzw. magiebrecher.......

    die kosten alle mehr punkte und haben alle ihre nachteile:......königs:blödheit+35
    magiebrecher:nur 4A und S4 und +20
    die verliert gg. jedes regiment aus 20 mit standarte.......
    und die veteranen:+20 und das man was brauchbares auf der tabelle würfelt ist auch nicht gesagt...........


    Da hat wohl jemand den Greif vergessen? :)

    Zu den Hydren: Wenn sie eh nicht so gut sind, dann ist es eh kein Problem auf sie zu verzichten ;-).
    Do not believe what you see, hear, smell, taste or even think.
    hmm...ich persöhnlich habe es mehr als fair gefunden das diese "monster" gebannt wurden!macht das spiel irgendwie ausgeglichener und taktisch anspruchsvoller(zusammen mit der beschränkung der auswahl!)
    GW-Regeln sind nicht immer gerecht, dafür aber meist schlecht gebalanced.

    ja hm....auch tolles kommentar!
    cih meine,was ist fair daran wenn bei 2000P ein drache rumhopst zusammen mit einem general der was weiß ich wie hochgerüstet ist?!
    skaven haben sowas nicht....WE schon,aber was bringt es sich mit den gegenständen!auch imps,zwerge,khemri,tiermenschen,...stehen dem wahrscheinlich recht hilflos gegenüber wenn ein HE drache mit general und 1+RW und so weiter auf einmal in ihre reihen crasht!
    oder 6 speerschleudern....machen doch das spiel erst so richtig FAD!!! X(
    GW-Regeln sind nicht immer gerecht, dafür aber meist schlecht gebalanced.

    Naja wir können uns da ja jetzt streiten , aber im Endeffekt ist es egal , ob Beschränkung oder nicht . Die die wirklich gut waren ham gewonnen . Ausserdem ist flexibilität auch für Generäle eine wichtige Eigenschaft ;)

    Im Übrigen finde ich man sollte diesen Thread wenn auch etwas spät in den ALlgemrinen Forums Teil posten , da zumindest auch die "nur" WOWler und wahrscheinlich die andern Spieler , interressiert ...

    change it
    accept it
    or leave it.



    Am Ende ist alles nur ein Witz.
    Charlie Chaplin