Zwergen Armee

    Was wäre eine fluffige Armee ohne Maschinisten ?!?
    Der muss ja fast bei der Armee rein !

    Armbrüster mit Standarte + Camp zahlen sich bei mir immer häufiger aus, manchmal zwar nicht, aber dafür bei anderen Spielen umso häufiger ;) !
    Aber dann musst du schon mindesten 12 - 14 eventueel noch 16 aufstellen, zuest schießen, und wenn der Gegner da ist umfomieren, Gliederbilden und fetzen !
    Aber wenn du eh 2xKlankrieger drinnen hast brauchst du das nicht, das ist nur gut um Flanke besser zu schützen, und im Notfall um deiner Mitte die nötige Nahkampfkraft dazugeben kannst !

    Aber sonst kann man an der Armee nichts aussetzen, eventuell ein paar Slayer noch, oh man ich liebe Slayer, überhaupt gegen Vampire gibt es nichts besseres als Slayer, die geilsten Typen im ganzen WHF !
    Eben das mit der Standarte finde ich auch. I hab schon so oft gesehen, dass die den Nahkampf nur um 1 verloren haben und weggelaufen sind. Denn JEDER Aufriebstest (auch einer auf 8 ) ist ein fettes Risiko!

    So oft wirds wohl nicht Panik geben. Und wenn ich einmal im Spiel testen muss für die Hämmerer und ich verhaus, hätts eh nicht sein sollen! :(

    Nehme jetzt mal nur eine 10er Einheit Armbruster mit Musiker (mit SChilden), weil ich ja tatsächlich 4 Infanterieregis habe. Sollten die Armbruster doch jetzt öfter an Todeswölfen uä. scheitern, kommt die Standarte noch dazu und vielleicht noch 2-4 Modelle. Dafür von den Eisenbrechern 5 weg (dann nur mehr in 4x4 Formation weil 16 Modelle mit Runenschmied um Gliederbonus zu nutzen)

    Maschinist bleibt drinnen (wegen den neuen schon besprochenen Vorteilen - BF 4 Speerschleuder :)) )

    Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Frank_Rooster“ ()

    @ Frank Rooster

    Vorteil beim Maschinisten ?????

    Bloss weil ich für 65 Pkt. UND eine Heldenauswahl BF 4 nutzen kann (statt BF 3). Na toll da hab ich um 16% mehr Trefferchance.

    Weisst du was, da nehm ich lieber eine zusätzliche (oder auch 2 zusätzliche, je nach Ausrüstung des Maschinisten) Speerschleudern mit erhöhe damit meine Trefferchance um 50%.

    Also wenn schon ein Maschinist einen Vorteil bietet, dann einem Spieler der schlecht schätzen kann bei der Steinschleuder oder Kanone.

    Meiner meinung nach ist der Maschinist sogar noch schlechter durchdacht, als der Bestienmeister der Dunkelelfen. (und das will was heissen). Seine Sonderregeln stehen in keiner Relation zu den Kosten.

    Der Maschinist kostet 65 Pkt. und ist eine Heldenauswahl, eine Speerschleuder (kostet 45 Pkt. ohne Runen) trifft mit ihm um 16,667 % besser, na toll. Für die 65 Pkt. krieg ich eine 2. Speerschleuder und als Draufgabe noch eine billige RUne.
    2 Reichweiten Schätzen mag ja manchen Newbies helfen, aber wenn man halbwegs schätzen kann, bringt das kaum mehr was. (Kanone, Steinschleuder)
    Wirklich interesant wäre der Masch gewesen bei Orgelkanone oder Flammenkanone, da hat er aber keinen Effekt, wobei gerade bei diesen Dingern sein Wissen gefragt wäre.

    Also Maschinist ist in meinen Augen absolut unsinnig. Da nehm ich lieber einen Drachenslayer in die Armee um Abwechslung zu haben. (wobei dem wieder die Talismanrunen fehlen).

    EDIT: Hab gerade die Posts von der 1. Seite gelesen:

    Du unterliegst einem Irrrtum. Der Maschinist erlauibt NICHT MEHR das wiederholen des Trefferwurfes sondern gibt nur noch die BF 4 des Maschinisten. Der Absatz war komplett zu überkleben und somit hat der Maschinist seinen Wert verloren. WENN er den Wurf wiederholen lassen würde, dann wäre er tatsächlich wert in die Liste genommen zu werden (manchmal). So wie die Sache aber jetzt ist, darf der Wurf nicht mehr wiederholt werden.

    EDIT Ende.

    mfg

    Bernhard

    Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „berti“ ()

    @ Frank

    Ich hoffe zwar immer noch, dass das wieder geändert wird, allerdings glaub ich es nicht mehr.

    Leider stand da klar dabei, überpicke den Absatz x, und da war auch das mit dem Trefferwurf wiederholen dabei. Dafür darf man nun das BF verwenden, toller Ausgleich.

    Vorher hatte der Maschinist Sinn, wenn man ihn zu einer Runenbeladenen Speerscheluder stellte, aber jetzt ist er so ziemlich sinnlos.

    mfg

    Bernhard
    Durch das hat der Maschinist natürlich wieder nicht seine Punkte gerechtfertigt. Meiner Meinung nach vöölig sinnlos da der Gegner dir die Kriegsmaschine wieder allein wegen der Punkte zerstören wird. :))
    Verbrennt die Unreinen
    Verehrt die Gläubigen


    Whfb: Khemri(2500+), Hochelfen im Aufbau
    W40k: Tau im Aufbau
    Mordheim: Untote im Aufbau
    Blood Bowl: Menschen im Aufbau
    Warmaster: Chaos
    Was hast du gegen die Slayercharaktere??
    Bei mir haben sie bis jetzt immer ihre Punkte reingebracht. :))
    Verbrennt die Unreinen
    Verehrt die Gläubigen


    Whfb: Khemri(2500+), Hochelfen im Aufbau
    W40k: Tau im Aufbau
    Mordheim: Untote im Aufbau
    Blood Bowl: Menschen im Aufbau
    Warmaster: Chaos
    :D
    Naja ich nehme immer den Drachenslayer, weil der Dämonenslayer bei den oft gespielten 2000 Punkten die Komandantenauswahl nicht wert ist.
    dem Drachenslayer geb ich immer zuerst zuschlagen und +1 Attacke. :))
    Verbrennt die Unreinen
    Verehrt die Gläubigen


    Whfb: Khemri(2500+), Hochelfen im Aufbau
    W40k: Tau im Aufbau
    Mordheim: Untote im Aufbau
    Blood Bowl: Menschen im Aufbau
    Warmaster: Chaos
    Ehrlich gesagt, ist er seine Punkte selten wert...
    Da ich jedoch gerne Slayer einsetze, und mein Slayercharakter zu den IMHO von mir am schönsten bemalten Modellen zählt, habe ich oft einen Drachenslayer dabei.
    Der lungert dann meistens bei den KM herum, um schnelle gegnerische Truppen zu beschäftigen. Hat der Gegner Truppen mit Giftattacken, dann ist es meistens schnell um ihn geschehen, hin und wieder entpuppt er sich auch als Held.
    Ich beschränke mich jedoch auf das Nötigste, wenn ich ihm eine Runenwaffe bastle - entweder eine Feuerrune, um auch ätherische Wesen verwunden zu können, oder ich gebe ihm gegen KG3-Truppen +1 aufs KG, da wird er dann erst auf 5+ getroffen, was ihn ein wenig länger überleben läßt.

    Der Dämonenslayer reizt zwar, aber einen Kommandanten so gänzlich schutzlos dastehen zu lassen, hat mich bis dato doch noch abgeschreckt.

    Franz

    Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Franz“ ()

    Das nützlichste an den SlayerChars ist ja, dass sie unerschütterlich sind. Der ist super zum binden von einem 30er Regiment Skelette oder so (natürlich ohne Vampir :D) Aber sonst hat er doch eher dünne Einsatzgebiete. Wieso der keine Talismanrunen bekommen kann versteh i net. ?( Rüstung is ja klar (hat ja keine an) Aber einen Anhänger könnt er doch ruhig tragen (oder an Ring)...
    Slayer Chars sind echt lustig, aber bringen es nciht wirklich meiner Meinung nach, am liebsten, wenn ich einen Slayer Char einsetz dann schon meistens den Dämonenslayer, weil der Überlebt wesentlich länger als der andee ( druch W5 und KG7 ), und zweitens teilt er auch viel mehr aus, den Drachensalyer weis net, der W4 stört mich da a bissl.., aber war auch schon manchmal seine Punkte wert, am besten gehts noch immer mit Meister Rune der Flinkheit + Schmetter Rune + +1 aufs KG rune ( ka wie die jetzt heist ), find ich ihm noch immer am sinnfolsten !

    Aber die normalen Slayer sind meine Helden, fast immer dabei ;)