Welcher ist der beste Imperiale Panzer?

    Welcher ist der beste Imperiale Panzer?

    Hi Leute frage mich gerade welches wohl der beste Imperiale Panzer ist.
    und wüsste dazu gerne ma eure Meinung.

    Mein Favorit ist der Leman Russ Kampfpanzer

    Das Kampfgeschütz hat eine Gute Reichweite mit 72 Zoll fast so weit wie der Bassilisk und mit Stärke 8 und DS3 auch garnicht ma so schwach.

    und dazu noch die Laserkanone im Rumpf und zwei schwere Bolter zu einem Guten Preis bei annehmbarer Panzerung, einfach gut find ich.
    Warhammer: Orkse und Skaven
    40 K: Catachaner
    Jo der Leman Russ ist auf alle Fälle der beste! Den Basilisk find ich zu teuer denn ich verschätz mich dauernd und der hällt nix aus. Der Leman Russ ist stabil und Bölzt einfach ordentlich rein, auf kein FW Panzer ist besser.....auch wenn die cool sind ;)
    also vom aussehen her gefällt mir der basilisk... aber ich muss sagen den neuen Höllenhund finde ich echt krass vom effekt her!

    Der mäht einen trupp ganz allein wieder und muss net mal stillstehen um zu feuern.. IMHO is der neue höllenhund der nütlichste tank den die IMPSE haben..

    gleich danach natürlich der Le Russ mit kampfgeschütz :) die 72 zoll sin der hammer! und front 14 is auch nett!
    Gute Elfen kommen in den Himmel...
    Böse kommen überall hin!


    Warhammer Fantasy: Darkelves, Chaos
    Warhammer 40k - Eldar, Cadia
    Mordheim - Skaven, Amazonen
    BloodBowl - Amazonian Angels, Mourning Munchies (Halflings)
    Epic Armageddon - Orkzä , Eldar, Imps

    --Even a SIG ain't what it seems to be :D --
    Der Leeman Russ vereiningt so ziemlich all die positiven Elemente, die ein 60Tonner haben sollte: Durchschlagskraft gegen alles, selbst frontal schwer zu schlagen und genug Defensive, um leidige Infanterie von Leib zu halten (erst recht nach den neuen Fahrzeugregeln).

    Basilisken sind nett gegen eine gewisse Auswahl an Gegnern (es gibt echt Leute, die nicht gut schätzen können?). Aber eben sehr schwach auf der Brust.

    ...und stimmt, der Höllenhund hat sich zum echten Infanterieschreck entwickelt :D

    ...aber am liebsten ist mir das Chimärenbaby, natürlich mit MK im Turm... ein kleines Stück Zuhause für jeden Stoppelhopser...;)
    Cpt. Com. DAEMUS
    Komtur Deathblade Kompanie, Shadow Sword Chapter
    also für mich noch immer ganz klar der basilisk.

    schätzen ist die eine sache, ich denke das kann man halbwegs üben und das kommt wohl mit der erfahrung.
    der basilisk ist halt ungleich wertvoller wenn es darum geht der eher defensiven und nicht über schweber verfügendne imp armee zu helfen versteckte und eingegrabene sachen auszuräuchern.
    lemanruss ist sicher neben chimäre das "workhouse" der IG abe rich bevorzuge da beinahe die chimi. es gibt einfach zu viele waffen die panzerung reduzieren oder irgendwie ignorieren (eldar, dark elder, necrons.)

    cheers
    tom
    grad beim Höllenhund würd ich sagen der lebt gefährlich den die Sonderregel "Treibstofftanks" macht ihn verwundbar den ein Streifschuss an der Seite wird behandelt wie ein Volltreffer.

    um Infantrie einzuäschern ist mir der Demolisher lieber der verhacktstückt wenns sein muss sogar Termis ohne Savewurf (Demolischer Geschütz und Plasmacannon)

    und die Panzerung ist sogar fetter als beim normalen Russi.
    Warhammer: Orkse und Skaven
    40 K: Catachaner
    Original von Goesman

    grad beim Höllenhund würd ich sagen der lebt gefährlich den die Sonderregel "Treibstofftanks" macht ihn verwundbar den ein Streifschuss an der Seite wird behandelt wie ein Volltreffer.



    nicht mehr ..... diese Regel wurde mit dem neuen Codex IG gekippt
    erst wenn das letzte Modell bemalt
    das letzte Base gestaltet
    das letzte Turnier bestritten

    werden unsere Frauen feststellen, dass andere Hobbies auch nicht weniger kosten




    :D
    Also der Basilisk ist zumindest im Spiel normalerweise viel mehr der bringer. Ich übe extra nicht das schätzen, damit ich im Spiel mehr kick habe dabei, das macht viel mehr Spaß und ein Leman Russ kriegt einfach zu viele Schüsse ab finde ich .... klar kann ers bringen, aber Indirektes Feuer ist einfach der bringer :)

    mfg Bernd
    Weisheiten des Hobbys:
    Matthias: Lern doch endlich mal die Regeln Junge
    Ultramar: Würfeln = Taktik
    Gerald: Rerolls sind völlig überbewertet
    Milan: Weil ich es kann
    Sven: Da scheiß ich drauf

    Member of Team "no mo walking"
    Ich kanns nur aus einer Eldar-Perspektive sagen... ein Leman Russ würd mich nicht so erschrecken, aber vor nem Basilisken krieg ich Panik.. vor allem, wenn da einer echt gut schätzen kann (klar, np, auf 61.5 Zoll genau zwischen die Augen meines Runenpropheten???) :D

    Bin aber net soo erfahren, also wertet das mal nur als ne halbe Meinung.
    Without wisdom, there is no valor.
    Without valor, there is nothing.
    Morgn
    Grundsätzlich würde ich den Leman Russ nehmen, da er einfach ein Allrounder ist. Der Basilisk mit Zieloptik belegt zwar ganz knapp hinter ihm Platz 2, aber der Leman Russ ist einfach kultiger.
    primär historisches in 15mm (Schottland so weit das Auge reicht)
    in FOG terms: Swordsman, Bow*
    langsamer Maler


    WoW/Keepers-Altpräsident und für die Idee begeistert, eine Carrerabahn im ganzen Clublokal zu installieren
    Basilisk da der einfach vom Gegner versteckt bleiben kann und bei dem aber riesige Lücken in die Linien schießen kann. Auch mit Panzerung 14 in der Front lebst du bei konzentriertem Beschuss nicht lange. Da zeichnet sich das indirekte Feuer des Basilisken IMHO mehr aus. :))
    Verbrennt die Unreinen
    Verehrt die Gläubigen


    Whfb: Khemri(2500+), Hochelfen im Aufbau
    W40k: Tau im Aufbau
    Mordheim: Untote im Aufbau
    Blood Bowl: Menschen im Aufbau
    Warmaster: Chaos