Welcher ist der beste Imperiale Panzer?
-
-
-
basilisk eindeutig! weil:
-schönes design-->leman russ sieht imho lächerlich aus
-die stärkste waffe-->wusch weg sin die marinz
-durch indirektes feurern fast nicht angreifbar durch feindl. pak[SIZE="10"][COLOR="PaleTurquoise"]Tribun aka Tribun82 aka Dominicus präsentiert:[/COLOR] [COLOR="Red"]Meine CoolMiniOrNot-Site[/COLOR] [COLOR="Orange"]Kämpf mit meinem Slayer!![/COLOR][/SIZE] -
Hey der Leman Russ ist cool, das ist halt das WKI Design.....also ich denke wenn auf einen Ork oder so ein Leman Russ zurollt denkt er sich was anderes als "Dat sieht ja lächaaalich aaaaaus dakka dakka"
Also bei mir geht der Basilisk immer ein
Weggemetzelt, abgeschossen, zerhäckselt, niedergemoscht....dank der billigen Panzerung...
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Srg.Steiner“ ()
-
Leman Russ demolisher (plasmakanonen kuppeln), gefolgt von basilisk. warum?
er hat ein schönes S10, ds 2 geschoss. damit kann man auch dämonenprinzen etc. mit W5 erschrecken sowie terminatoren bruzeln. für alles was weiter weg als 24" ist gibt es plasmakanonen, die im doppelpack auch nicht ohne sind sowie einen schweren bolter im rumpf (antiinfantrie...). im endeffekt eine der wenigen verlässlichen DS 2 waffen in der imperialen armee. einem kommandozug plasmawerfer zu geben ist eher sinnlos weil diese trupps entweder hinter der frontlinie (und ausserhalb von 24" zum gegner sind) oder beweglich sein muss (und auf 12" aus der Bewegung ist ein melter immer noch besser, höhere stärke und fliegt nicht in die luft). Normale infantrie trupps mit plasmawerfern auszurüsten ist ähnlich sinnlos, weil sie dann meistens auf ziele feuern die die restlichen waffen des trupps so oder so kaum verwunden können (dh. ist maschinenkanone/schwerer bolter in solchen trupps besser aufgehoben).
weiters ist REICHWEITE bei imperialer armee mit basilisk, raketenwerfern und maschinenkanonen selten ein problem. nur je näher der gegner kommt desto problematischer wird es, dh. benötigt man dort die meiste unterstützung.
Warum nicht der normale Leman Russ: wenn ich S8 DS 3 waffen haben will vertraue ich lieber auf raketenwerfer die (relativ) günstig in unterstützungsteams zu haben sind und nicht beschuss von allen schweren waffen am spielfeld anziehen und durch einen glückstreffer ausradiert werden können. außerdem verkommt die zusätzliche bewaffnung des leman russ mit einem 60" kampfgeschütz meistens nur. da ist mir lieber: alles über 24" mit zusatzbewaffnung, alles innerhalb von 24" mit geschütz beharken. -
Sehr schöne Ausführung Codex Marine. Diese Überlegungen hab ich mir auch schon gemacht. Meine LRs erhalten daher nur s Bolter im Rumpf und in den Kuppeln. Der Demolisher entspricht dem, den du schon beschrieben hast. Diese Zusammenstellung halte ich so auch für am sinnvollsten. Jedoch habe ich eine leicht höhere Meinung vom normalen LR als du. So schlecht finde ich ihn nun doch nicht. Für Feuerkraft einer Schablone auf über 24" muss er bei mir mit.
Mein persönlicher Liebling ist allerdings der Höllenhund. Ich find das Desing ganz ansprechend. Zudem ist er nach den neuen Regeln eine ziehmliche Bedrohung für den Gegner geworden. Eingesetzt hab ich ihn so zwar noch nie, aber ich denke, der kann seine Punkte locker reinbringen.
Sid
-
Teilen
- Facebook 0
- Twitter 0
- Google Plus 0
-
Reddit 0