Eldar - rockt oder floppt?

    Eldar - rockt oder floppt?

    hi,

    ich hab hier eigentlich schon länger nichts mehr über eldar gelesen! weder armeelisten, noch fragen zu ihnen, etc.!

    derzeit ist verstärkt imps (klar durch neue minis) und nachwievor chaos zu lesen!

    sind eldar nicht mehr so beliebt oder werden sie nicht mehr gespielt?

    wie ist der stand der dinge im 40k-universum?
    naja... wie du eh schon gesagt/geschrieben hast,
    momentan "neues" Chaos, jetzt die Imps, bald die Schwestern...
    DaemonenJaeger sind ja auch noch nicht so alt...

    und wirkliche Eldar-Spieler... hm... der grosse grüne, Adrian... aeh... yo...

    und jetzt, wo momentan Whfb mehr gespielt wird, verstecken sich da auch wieder mehr Eldar-Spieler...
    bzw. spielen eben momentan whfb...
    weil 40k auch momentan irgendwie... naja... nicht unbeliebt ist, aber irgendwie durch die ganzen Updates, dies natuerlich auch in whfb gibt, ungeliebter wird...

    Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „SilentWaters“ ()

    Original von Oli
    die spitzohren und alle anderen haben endlich begriffen das nur wir "chaoten" die einzig wahren herrscher von 40k sind ;)


    ein sehr reifer post unseres chaos-olis :D

    prinzipiell wollte ich eigentlich wissen, warum derzeit die leute - offenbar - weniger an den eldar interessiert sind!

    und hoffte weniger auf posts in richtung "alle elfen sind schwul" sondern eher an profunder argumente 8)
    Hi!

    Da ich selber einer der wenigen "aktiven" Eldarapieler bin stelle ich mal folgende Vermutung:

    Wie, glaube ich zumindest, allgemein bekannt ist sind Eldar verdammt schwer zu spielen. 1 Taktischer Fehler und deine Armme geht den Bach hinunter. Noch dazu schlecht gepanzert. D.h. keine Anfängerarmee und die Profis bauen lieber ihre eigene Armee aus als eine neue zu beginnen.

    Ich spiele sie selber mit eher bescheidenem Erfolg. Ich glaube wenn ich nicht schon so viel Kohle in die Armee investiert hätte, wäre ich auch schon umgestiegen. Ich bin aber auch irgendwie Stolz darauf eine Armee zu spielen die nicht jeder hat.
    wie lynyrd sagt sie sind nicht die leichteste armee. das problem, ist mir zumindest bei 40k aufgefallen, ist das viele spieler lieber gute, leichte und starke, armeen haben als die eher schwierigeren, aber trotzdemstarke armeen.
    bei 40k sind die regeln ja simpler als die von whfb und daher ist nicht sooo viel tactic gefragt. vielleicht liegts ja auch daran.
    grüsse

    p.s. ausserdem wenn der gegner sehr gut mit den eldar umgehen kann hat man wenigere chancen zu gewinnen. hab bis jetzt immer probleme mit eldar gehabt. am anderen ende einer sternenkanone zu stehen ist nicht sehr angenehm. :D
    "But he that hides a dark soul
    and foul thoughts
    Benighted, walks under the
    mid-day sun
    Himself is his own dungeon..."
    - John Milton

    Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Kaladith“ ()

    es kommt drauf an welches weltenschiff man spielt............
    spiel mal gegen alaitoc mit nur 3er trups ranger und weltenwanderer und den rest in kaindare oder anderes schlimmes zeugs
    mfg thomas
    "hüffe, schiab oli, schiab oli, thomas hüff ma, schnöö"

    Schüler des großen McLechner
    Was findet ihr, ist soo schwierig zu spielen mit Eldar??
    Hab slbst gespielt und hatte eigentlich keine Probleme. :))
    Verbrennt die Unreinen
    Verehrt die Gläubigen


    Whfb: Khemri(2500+), Hochelfen im Aufbau
    W40k: Tau im Aufbau
    Mordheim: Untote im Aufbau
    Blood Bowl: Menschen im Aufbau
    Warmaster: Chaos

    Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „greller“ ()

    Stimmt mit 3Serpents 30Banshies und einer Fleischwand aus Surmgardisten hat man als Eldar Spieler wenig Probleme .


    ..back to Topic: Vielleicht liegts wirklich daran das in 40tk eher wenig los ist .
    Ich zum Beispiel habe dieses Jahr an 2 40tk Turnieren und den ÖMS teilgenommen und das sind so ziemliche alle dies dieses Jahr gab ,nicht wirklich viel im Vergleich zu Fantasy wo es fast jedes Monat ein Turnier gab .
    Das Völker die nicht mehr so Gängig sind ,weil viele neue ABs rausgekommen sind ,dann kaum gespielt werden ist nicht verwunderlich ,zumindest im Vergleich von vor 3Jahren wo ich an den WOW Sonntagen fast an jeden Tisch ein 40k Spiel mit Eldern gesehen habe .
    Sind die Elven flach wie Teller war der Wagg-Boss wieder schneller !
    Sicher ist das Ganze im Moment ein bisschen abgeflaut, aber mit der neuen Edition kann man sich schon wieder einen Aufschwung erhoffen. :))
    Verbrennt die Unreinen
    Verehrt die Gläubigen


    Whfb: Khemri(2500+), Hochelfen im Aufbau
    W40k: Tau im Aufbau
    Mordheim: Untote im Aufbau
    Blood Bowl: Menschen im Aufbau
    Warmaster: Chaos
    ich spiel nur eldar(hab nix anderes),aber
    spielt man weltenschiffe(egal wie)heißts bärtig
    spielt man codex,heißts auch bärtig

    klar,ich bin selbst schuld dran,aber auch wenn ich extra sag:nettes spiel,keine powerarmeen spiel ich dann gegen armeen nun ja..ein zwerg ist nix dagegen;)
    auch sind eldar net leicht zu spielen...S/W 3,meißt bf3 machen auch die tollsten waffen nur halb so gut:( und die besseren dinge haben eben einen preis,dazu kommt auch das sogut wie keine rüstung da ist und nun ja....kein gscheiter anführer:(2hq auswahlen..ein saublöder avatar und ein RP,der mit ausrüstung 12oP und mehr kostet und auch nix kannn
    sie haben potential,aber man muss wissen wie und auch intelligent spielen..etwas,was mir net oft gelang,da ich es als hobby seh,net als nebenberuf;)
    werd aber jetzt öfter spielen..mit der kampfsau*g*
    GW-Regeln sind nicht immer gerecht, dafür aber meist schlecht gebalanced.