Und sie rocken doch...

    Und sie rocken doch...

    Ha! Wer hat sich vor Kurzem hier beschwert, dass man mit Zwergen nicht gewinnen kann? Aus lauter Trotz hab ich letzte Woche meine Zwergis mal wieder ausgepackt und zwei Spiele gegen Dunkelelfen gemacht. Mit zwei völlig verschiedenen Listen (eine davon sogar sehr sehr gewagt), und hab zweimal einen überlegenen Sieg hingelegt. Beim ersten Spiel wär´s ein Massaker geworden, wenn ich meine Steinschleuder im letzten Spielzug nicht in die Luft geschleudert hätte... :D
    Auf jeden Fall danke an den Jammerer, dadurch hab ich endlich mal wieder Zwerge gespielt und sie sind halt doch meine Lieblingsarmee.
    Ich bin der Schlüsselmeister. Bist du der Torwächter?
    also ich finde die zwergis auch ok. hab beim letzten wow turnier 2 von 3 spielen gewonnen, und wenn ich nicht irre, hat doch unser lieber muten ebenfalls 2 von 3 zu seinen gunsten ausgetragen.

    also ich stimme Dir vollkommen zu: they rock!!
    In a world without walls and fences, who needs windows and gates?


    Gentleman
    Da jetzt wieder alle Nichtjammerer sind :D möchte ich dazu noch etwas sagen. Zwerge sind bestimmt nicht die Allroundarmee für Turniere, da sie gewisse Szenarien fast unmöglich gewinnen können. Jedoch haben sie in offenen Feldschlachten doch einen Vorteil. Die Schützeneinheiten sind außer der BF hervorragend und die Armee hat einfach Flair :D
    Verbrennt die Unreinen
    Verehrt die Gläubigen


    Whfb: Khemri(2500+), Hochelfen im Aufbau
    W40k: Tau im Aufbau
    Mordheim: Untote im Aufbau
    Blood Bowl: Menschen im Aufbau
    Warmaster: Chaos
    Gut- und morgen spielen wir einen Durchbruch


    *lol* ja, das wird in der Tat verdammt schwer! Aber bei Turnieren hab ich dieses Szenario noch nie gesehen (bzw. hab ich auch noch nie privat zwerge dieses Szenario spielen sehen), und das hat wohl seinen Grund. Mal ganz abgesehen von diesem Szenario (und evtl. die schatzjagd) find ich sie nicht benachteiligt....
    In a world without walls and fences, who needs windows and gates?


    Gentleman
    Nun, Zwerge SIND gut, sind ja nicht umsunst meine Lieblingsarmee.

    Sie haben jedoch eine Grosse Schwäche.
    Werden die Kriegsmaschinen bzw. Schützen ausgeschaltet/dezimiert und der Gegner meidet die Kampfstarken Blöcke (mit König) dann haben es die Zwerge sehr schwer Punkte zu holen.

    Da mittlerweile jede neue Armee ausgezeichnete Kriegsmaschinenjäger hat, die in der 2. Runde die KM ausschalten ist es für Zwerge nicht immer leicht.

    Dass es Szenrios gibt, in denen Zwerge eher schwach sind ist klar, aber probiert mal eine Belagerung mit Zwergen als Verteidiger. :D


    Bei Turnieren haben die Zwerge meist das Problem, dass sie den Kampf nur annehmen können, und immer auf den Gegner reagieren müssen, sie können das Spiel NUR durch überlegene Feuerkraft diktieren, und das ist gleichzeitig, die mit Abstand am leichtesten auszuschaltende Bedrohung.

    Nichtsdestotrotz sind die Zwerge, gut geführt in der Lage JEDEN Gegner zu besiegen, sofern es in vernünftigem Mass zu Nahkämpfen kommt.

    mfg

    Bernhard
    es ist recht leicht mit zwergen ins mittelfeld eines turniers zu kommen... wenn du gut bist ins obere drittel, aber um zu gewinnen musst du schon ruffy heissen ;)

    mit zwergen ist es recht schwer ein massaker zu machen, wenn der gegner clever genug ist... aus dem grund ist es fast unmöglich mit ihnen zu gewinnen... aber halt nur fast...
    And with the final triumph of Chaos all life will decay into a seething mass of lost and screaming
    souls, eternally enduring the forms thrust upon them by the uncaring gods of Chaos.

    Mortals despair, the Realm of Chaos has begun.
    Zwerge machen dfenitiv spass zu spielen sehen imho super auf dem schlachtfeld aus....
    aber ich finde diese eigentlich brauch ich nur die schussphase etwas öde ....
    den die anderen phasen sind nicht so ergiebig....
    Ich kann Green Knight nur zustimmen das ich in BF3 nix schlimmes sehe ist halt standart.


    Zwerge sind die Ultimative Winner Army !!!!


    das halte ich für ein gerücht !
    ich denke man kann sehr leicht mit ihnen unentschieden spielen vor allem bei zwergen vs. zwerge
    aber gewinnen da muss man sich schon verdammt gut anstellen um mal wirklich zu gewinnen (massacker) ichdenke nicht das zwerge "DIE" winner army da gibt es weit aus bessere ich denke da an

    - chaoszwerge,waldelfen, vampire, khemrie,skaven -

    das sind für mich armeen die sich "Ultimative Winner Army" nennen können. (Sind nur meine favs natürlich sind andere armeen auch gut)


    Ich denke auch das das nix mit jammern zu tun hat, man bekommt (meistens) das spiel aufgezwungen und kann die nahkämpfe nicht selber suchen bzw. wird umgangen.

    Und wenn ich jetzt sage aus lauter trotz habe ich zwei zwerge masskriert.... das sagt doch gar nix aus.
    Wobei ich jeden respektiere der auf turnieren gute platzierungen mit zwergen rausholt mir war meist nur oberes mittelfeld vergöhnt - die vielen unentschieden/knappen siege machens möglich....

    Versteht mich nicht falsch ich lieber meine Zwerge aber sie mussten schon lange den Chaoszwergen weichen weil diese einfach mehr spass machen imho.

    so far
    Seraph
    Fantasy: Zwerge, Chaoszwerge, Echsenmenschen, Waldelfen
    Necromunda: Delaque
    Der Trick ist es ja auch den Gegner dazu zu bringen die Nahkämpfe anzufangen die Dir selbst gelegen kommen! Das redet sich jetzt leicht, ist aber für mich der größte Spaß an Zwergen. Man kann schon sehr manipulativ spielen, sogar ohne Spottrune! Und wenn der Gegner erstmal gezwungen ist Deine Eisenbrecher anzugreifen und dazu noch dummerweise Grenzer im Rücken hat...darauf lohnt es sich hinzuarbeiten. Die Schussphase alleine gewinnt kein Spiel für Dich!

    Übrigens, erklärt mich für komplett verrückt, aber ich habe mein letztes 2000 P Spiel mit Runenamboss gespielt (der hat mich über ein Viertel meiner Punkte gekostet) und er hat gerockt wie Hechtsuppe! Ab und zu einfach spaßig und wenns dann auch noch funktioniert erst recht klasse! Der Gag war dass mein Gegner sich bis zum fünften Spielzug nicht getraut hat den Amboss anzugreifen (o.k. verständlich bei MR d. Flinkheit, Wutrune, Schmetterrune und Panzerrune... :D). Wenn die KMs geschickt aufgestellt sind, kannst Du schon das Spiel lenken ohne selber anzugreifen.
    Ich bin der Schlüsselmeister. Bist du der Torwächter?
    O.K. Hier mal grob die Aufstellung vom letzten Spiel:

    Runenmeister
    + Amboss
    + MR der Flinkheit
    + Wutrune
    + Schmetterrune
    + Panzerrune
    + Gromrilrüstung
    + Schild

    Runenschmied
    + Gromrilrüstung
    + Schild
    + MR der Balance
    + Magiebannrune
    (hat mir wenig genützt, Gegner hatte keine Zauberer)

    Drachenslayer
    + zweite Handwaffe
    (benutz ich in der Regel um ein bisschen mehr Schlagkraft bei meinen Kriegsmaschinen zu haben, manchmal sogar zwei)

    20 Klankrieger
    + schwere Rüstung
    + Zweihänder
    + Command

    19 Klankrieger
    + schwere Rüstung
    + Schild
    + Command
    (vom Runenschmied angeführt)

    10 Grenzer
    + Armbrust
    + Schild
    + Command

    10 Musketenschützen
    + Schild

    15 Eisenbrecher
    + Command

    Steinschleuder
    + Genauigkeitsrune
    + Durchschlagsrune

    Speerschleuder

    Gyrokopter

    Ich glaub so war´s, hab die Liste nicht mehr. Das waren jedenfalls genau 2000 Punkte.
    Mein Gegner hatte 2 x 6 Echsenritter dabei, 1 x 5 Echsenritter, 3 x 6 Schwarze Reiter, 2 Echsenstreitwägen, Blutkessel, 2 x Bestienmeister auf Pegasus, Hochgeborener auf Kanpfechse mit tonnenweise magischen Items vollgestopft (irgendein Schild der meine Stärke reduziert hat und mit Rettungswurf 5+, der auch noch mein KG gesenkt hat, der war echt gefährlich aber zum Glück zwei Runden lang blöd), Adliger mit Armeestandarte (+ W6 Zoll Bewegung beim Angriff oder so).
    Ich konnte mir die Seite aussuchen und hab mich ganz gut verschanzt, so dass er durch zwei ca. 12 Zoll breite Engstellen musste (oder Berg und Wald durchqueren). Die Musketenschützen und der Slayer haben die Steinschleuder gedeckt, rechts und links davon je ein Block Krieger, Eisenbrecher hinter dem Berg, so dass sie in die Flanke konnten sobald er die Klankrieger angegriffen hat, das hat ganz gut funktioniert. Die Grenzer waren in einem Waldstück mitten im Spielfeld und sind den Angreifern dann in den Rücken gefallen. Und natürlich hatte ich absolute Narrenfreiheit in der Magiephase, da er nur zwei Bannwürfel hatte und sich ewig nicht getraut hat mit den Bestienmeistern den Amboss anzugreifen. Deswegen hat er wahrscheinlich verloren. Der Runenmeister hat zwar alles was ihn aufhalten wollte sauber zerlegt, aber diese Nahkämpfe fanden zu spät im Spiel statt, er hätte vorher den Meister binden sollen um meine Magie zu blockieren. Ach ja, Schatten hätten ihm auch ganz gut getan.
    Ich bin der Schlüsselmeister. Bist du der Torwächter?
    Ach so, hier noch eine andere Liste, mit der ich beinahe ein Massaker angerichtet hätte, die weiß ich allerdings nicht mehr so genau:

    Thain
    + MR der Flinkheit
    + Schild
    + Gromrilrüstung
    + Schmetterrune

    Maschinist
    + weiß nicht mehr, keine Runen

    2 Drachenslayer
    + Zusätzliche Handwaffen

    2 x 20 Klankrieger
    + 1 x Zweihänder, 1 x Schilde, beide schwere Rüstung, beide Command

    10 Grenzer
    + Armbrust, Schild, Command

    10 Musketen
    + Schild, Command weiß nicht mehr

    16 Langbärte
    + Command

    Steinschleuder
    + Genauigkeit, Durchschlag

    Speerschleuder
    + Flakrune

    Speerschleuder
    + Durchschlag
    + MR der Tarnung

    2 Gyrokopter
    (ja bärtig ich weiß, aber die waren die Rache für die 6 (!!!) Repetier-Speerschleudern in einem früheren Spiel :evil:)

    Gegner hatte dabei:
    2 x 20 Hexen (oh ja, da hab ich echt Schiss bekommen!), Blutkessel (noch mehr Schiss), ca. 10 Schatten, 2 x 6 Schwarze Reiter, Erzzauberin auf Pegasus (Stufe 4 mit Schattenmagie), 2 x Bestienmeister auf Pegasus, Assasine, ich glaube noch ein Regiment Speerträger oder irgendwas.
    Ich bin der Schlüsselmeister. Bist du der Torwächter?

    Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Pommesfriedrich“ ()

    Danke.

    Welche Erfahrung hast du mit der Standarte bei den Grenzläufern gemacht?
    Fantasy:
    Zwerge 10K, Echsen 2,5K, Oger 2K alle bemalstatus
    Warmaster:
    Orks (2,2K bemalt/2,8K bemalstatus)

    Hochelfen (im Aufbau)
    40K:
    Necrons
    Tau
    Space Wolfs


    First Blood Gewinner 2004 :D

    80% der Dinge erledigen sich von selbst!
    Ach so gegen Dunkelelfen :D

    Die hab ich gleich in meinem ersten Spiel mit den Zwergerl massakriert. Da hab ich dann gewußt, ja, die sind wirklich so schwach, und nicht ich bin so mies, um mit denen zu gewinnen.
    He Herb, was wollen wir heute abend machen?
    Das selbe wie jeden Abend- wir versuchen die Herrschaft über die alte Welt an uns zu reißen!
    Stimmt schon, DE habens schwer gegen Zwerge. Allerdings waren die Massaker die ich schon gespielt hab ausschließlich gegen das Imperium! Am schwersten tu ich mich mit Zwergen gegen Echsenmenschen, so viele Modelle, Plänkler und auch noch kaltblütig.

    @ SLANN
    Die Standarte bringt´s in der Regel. Wie gesagt benutze ich meine Grenzer normalerweise um den Angreifern in den Rücken zu fallen, wenn das Gelände mitspielt. Das heißt logischerweise dass die Grenzer meistens eine Runde, manchmal sogar zwei, ziemlich ungeschützt sind und auch noch mitten im Spielfeld rumstehen während sie aus dem Wald kommen um anzugreifen. Außerdem sind sie durch die gegnerischen Angreifer von ihrer Kernarmee abgeschnitten. Da passiert es recht schnell, dass sie von schnellen Einheiten oder Fliegern angegriffen werden. Das halten sie meistens auch aus, aber meine Grenzer wären für die Katz, wenn sie dann ewig im Nahkampf in der Mitte versauern würden, sie sollten ja in den Rücken fallen! Deshalb die Standarte, denn ich muss das Kampfergebnis so hoch wie möglich gewinnen um den Gegner sofort aufzureiben (gegnerische leichte Kavallerie oder Flieger haben meist weder Gliederbonus noch Standarte), eventuell komm ich durch eine Verfolgungsbewegung sogar näher an mein eigentliches Ziel ran. Wenn mehr Punkte gespielt werden nehm ich dann auch 12 oder sogar 15 mit um einen höheren Gliederbonus zu bekommen, ist aber halt sauteuer.
    Ich bin der Schlüsselmeister. Bist du der Torwächter?
    hmm zwerge sind sicher fluffig..aber eine winnerarmee sind sie sicher nicht..
    va gegen defenisve Armeen ist es mit Zwerge echt mühsam. 5 runden marschierne und zwergerl rausnehmen..na ja---6 runde countercharge...

    gegen offensiv armeen sind sie ein wenig besser..am besten vermutlich gegen allrounder...


    Sia
    Hoffnungsloser Fluffgamer, Jack of all Trades- Master of None
    Erfinder der ÖMS und des Charity.