Haben Slayer überhaubt Sinn?

    Haben Slayer überhaubt Sinn?

    Was habt ihr für Erfahrungen, mit ihnen?
    Setzt ihr sie ein, Alternativen?
    Fantasy:
    Zwerge 10K, Echsen 2,5K, Oger 2K alle bemalstatus
    Warmaster:
    Orks (2,2K bemalt/2,8K bemalstatus)

    Hochelfen (im Aufbau)
    40K:
    Necrons
    Tau
    Space Wolfs


    First Blood Gewinner 2004 :D

    80% der Dinge erledigen sich von selbst!
    Klar haben Slayer Sinn.

    1.) Sind sie eines der stilistischsten Elemente in einer Zwergenarmee.
    2.) Sind einige der coolsten Warhammer Minis überhaupt unter ihnen.
    3.) Würd ich sie jederzeit gegen O&G, gegen Hiniche und gegen Monster ohne gröbere Rüstung also Tiermenschen & Co mitnehmen.

    Ich allerdings würde sie aufgrund der 1sten beiden Punkte schon mitnehmen.

    Alternativen? Long Drongs Slayer......
    * Steirischer Meister 40k 2010
    * Ö. Meister 40k - 2003-2005
    * ÖMS 40k- Best General - 2005
    * 7x40k Tagesturnier 1.
    * "eine Gefahr für dieses Forum" <- Zitat Eusebio

    "Sicarius was imperious as he killed. He was ambition and arrogance, he was skill and courage personified, he was guile and reckless bravura. He was Ultramar."
    Das ist ja das Problem, fast alle Gegner haben entweder Schützen oder Magie. Außerdem kommen sie fast nie in den NK, weil jeder ihnen ausweicht, oder sie übergeht. Ich habe sie in den letzten Spielen immer eingesetzt, und sie haben nie überlebt, und ihre Punkte auch nicht hereingebracht. Da nehme ich lieber eine Einheit Musketenschützen, da habe ich mehr davon.
    Und gegen Monster mit ihrer gratis drehung, kommen sie nie in den NK, war zumindest gegen eine Hydra so, die hat einfach Katz und Maus mit meinen Slayern gespielt, und sie jedes mal gegrillt.
    Fantasy:
    Zwerge 10K, Echsen 2,5K, Oger 2K alle bemalstatus
    Warmaster:
    Orks (2,2K bemalt/2,8K bemalstatus)

    Hochelfen (im Aufbau)
    40K:
    Necrons
    Tau
    Space Wolfs


    First Blood Gewinner 2004 :D

    80% der Dinge erledigen sich von selbst!

    Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „SLANN“ ()

    imho sind sie Stylisch top und spielerisch eher flop ....
    ich setze sie gerne in "freundschaftsspielen" ein und wenn ich weiss wogegen ich spielen werde gegen khorne/vampire sind sie dann immer dabei weil sie immun gg psy sind und diese keinen beschuss haben

    aber gegen einen nulner zug lasse ich sie lieber gleich zu hause, selbiges gilt für turniere ... da haben sie nix verloren
    Fantasy: Zwerge, Chaoszwerge, Echsenmenschen, Waldelfen
    Necromunda: Delaque
    bin auch der meinung, dass die slayer wohl das schönste regiment sind, das ich habe...

    aber für spiele sind sie leider total ungeeignet... der gegner pflegt sie als erstes wegzuschiessen, da das günstige punkte sind, die er machen kann... lieber nehm ich noch nen weiteren block beschuss mit...

    aber vielleicht hat gav thorpe ja mal nen guten tag und die liste für die slayer im sturm des chaos macht sie spielbar... befürchte jedoch, dass das ein wunsch bleibt...
    And with the final triumph of Chaos all life will decay into a seething mass of lost and screaming
    souls, eternally enduring the forms thrust upon them by the uncaring gods of Chaos.

    Mortals despair, the Realm of Chaos has begun.
    Man kann sie ja so hinstellen, dass sie nicht die ganze Zeit beschossen werden können und eine Flanke die sie halten, die hält wirklich.

    Und selbst wenn sie beschossen und bezaubert werden, muss man mal den Aufwand rechnen, den der Gegner reinsteckt sie zu vernichten... so leicht ist die Kosten/Nutzungsrechnung in Warhammer nicht, da würd ich aufpassen.
    Do not believe what you see, hear, smell, taste or even think.
    Also ich denke einmal, es kommt wirklich sehr auf den Gegner an, aber wenn mein Gegenüber seinen Beschuß auf die Slayer konzentriert, nur weil er die weg haben will, soll es mir recht sein, weil dadurch meine anderen Regimenter unbeschadeter in den Nahkampf kommen! Mühsam wirds erst, wenn der Gegner nur hinten steht und schießt, HE zum Beispiel können so gespielt werden! Bis man da als Zwerg beim Gegner ist, ist es auch schon wurst, worauf der Gegner zuerst geschossen hat, weil sowieso nichts mehr von den eigenen Truppen da ist... ;(

    Aber gerade dadurch, daß sie immun gegen Psycho sind und unbreakable, sind sie ganz schön tough und 20-25 Stück an einer Flanke können einen Gegner schon ganz schön ins Schwitzen bringen, indem sie für ein paar turns vielleicht ein wichtiges gegnerisches Regiment aufhalten! Dabei müssen sie ja nicht einmal ihre Punktekosten hereinbringen! Da ist es mir lieber, meine anderen Regimenter zerlegen die übrigen Einheiten des Gegners und die Slayer gehen vielleicht nach 5 Nahkampfphasen gegen eine Unit Heavy Kavallery drauf, als ich müsste mich mit einem korrdinierten Angriff des Gegners mit eben dieser Einheit Kavallery auch noch auf meine nicht unbreakable units herumschlagen... Slayers haben also, denke ich, schon sehr viel Sinn, und geniale minis sind's auch noch, natürlich!
    Also mmn. sind Slayer gegen viele Armeen eine der Besten Zwergeneinheiten.

    Einzig gg. Gegner die Giftatacken haben würde ich sie nach Möglichkeit zuhause lassen. (Skinks, Hexenkriegerinnen)

    Ansoinsten, was soll die Angst vor Beschuss.
    Wenn ich das fürchte, dass mir der HE mit seinen Speeraschleudern und Bogenschützen (die immer noch 5er zum verwunden brauchen) die Slayer rausschiesst, dann stell ich halt die Slayer in einer langen Linie vor meine anderen Nahkampfeinheiten und mache aus der Not eine Tugend und schütze somit meine teureren Nahkläpfer vor den "Kein RW" Speerschleuderschüssen.

    Also ehrlich gesagt, habe ich hier keine Angst meine 12 Slayer durch Beschuss zu verlieren, schmerzhafter sind da die Eisenbrecher etc. wenn die stark dezimiert ankommen und dann wegen Gliederbonus oder Mehrheit des Gegners aufgerieben werden.

    Gegen Gegner mit Monstern zu Fuß gibt es keine Bessere EInheit um eine Flanke zu halten, selbst bei Angriffen in die Flanke der Slayer. 2-3 Champions gekauft und das lustige Monsterschlachten kann losgehen.

    Also Slayer werden sobald ich mir eine Slayyerbox gekauft habe ziemlich immer in meiner Zwergenarmee stehen, bloss gg. Echsen werde ich sie eher weglassen (sinnlos wg. Skinkgiftbeschuss und Salamandern) da sie hier unbedingt Rüstung brauchen würden.

    mfg

    Bernhard
    @berti

    Auch gegen DE würde ich sie zu Hause lassen, die Hexen und die Repetierarmbrust, sowie die schwarze Magie ist doch mehr als tötlich für sie.
    Außerdem habe ich die Macht der schwarzen Magie gestern kennengelernt, und muss sagen, das ich sie extrem stark finde.
    Fantasy:
    Zwerge 10K, Echsen 2,5K, Oger 2K alle bemalstatus
    Warmaster:
    Orks (2,2K bemalt/2,8K bemalstatus)

    Hochelfen (im Aufbau)
    40K:
    Necrons
    Tau
    Space Wolfs


    First Blood Gewinner 2004 :D

    80% der Dinge erledigen sich von selbst!
    @ Slann

    Nun, ja die DE haben ebenfalls ein gutes Mittel gg. die Slayer, aber das gilt eigentlich für alle Armeen, die massig Magie und Beschuss auffahren können.

    Die DE Schwarze Magie mag ganz brauchbar sein, aber eigentlich gibt es weit bessere Schadenslehren.

    Slayer haben gegen folgende Armeen einen schweren Stand;:

    Echsen (Skinks, Salamander)
    Dunkelelfen wg. vielen Schüssen
    Hochelfen (wg. Kombi Möglichkeit Magie/Beschuss)
    Imperium (wg. billigen St. 4 Schützen)
    Skaven (wg. mangelnder sinnvoller Ziele und massig Automat. Treffer mit St. 4 bzw. viel Magie mit St. 5 Treffer).
    Waldelfen (wg. viel Beschuss und Mangel an wirklich guten Zielen)

    Gg. folgende Armeen sind Slayewr hingegen perfekt.

    Chaos (viele Truppen mit W4 - W5, kein Beschuss)
    Vampire (kein Beschuss, viel mit W4+)
    Khemri (um eine Flanke zu halten, relativ viel mit W4+, eher schwache Beschuss)
    Im Prinzip alle Kavalleriearmeen (weil diese in den Slayern stecken bleiben, wenn nicht ALLE sterben beim Angriff)

    Man muss halt doch überlegen ob es sinnvoll ist die Slayer aufzustellen, aber auch gg. die meisten der obigen Armeen (v.a. wenn diese auf Nahkampf setzen) haben die Slayer eine sehr wichtige Flankendeckungsaufgabe, die evtl. noch von Hammerträgern (unnachgiebig) oder Eisenbrechern (RW2+ im Nahkampf) ebenso zuverlässig erledigt werden könnte.

    mfg

    Bernhard
    Nach nur einem schlechtem Erlebniss würd ich nicht gleich meine Meinung bilden Andreas. Grad Rep. Armbrüste haben es auch gegen Slayer nicht so leicht, immerhin haben sie W4, was sollen da alle anderen Truppen sagen die nur W3 haben?
    Schwarze Magie ist nett, aber nicht stärker als andere Magie. Richtig eingesetzt kann sie aber sehr unangenehm sein und Zwerge haben halt trotz ihrer 4 Würfel doch recht schnell Probleme mit starken Magiearmeen wenn man sie richtig spielt und der Zwerg nicht auf volle Magieabwehr gegangen ist...
    Do not believe what you see, hear, smell, taste or even think.
    Ich finde ein großes Slayerregiment (20-30) mit 2-3 Riesenslayern hat gg JEDE Armee ihre Berechtigung.
    Nätürlich haben sie gg Untote ud Chaos den offensichtlichsten Nutzen (kein Beschuss, Angst), aber wenn du keine Verwendung für ein W4 2 Attacken unerschütterliche Regiment gg andere Armeen findest...
    Das ganze auch noch um nur 11 Punkte und für +15 P pro (!) Champion (+1 KG, +1A, +1I) sind sie überverlockend.

    Wie man so etwas (z.B. 25 Slayer) wegschießen soll frag ich mich. Da brauchst du schon immense Feuerpower.
    Da du ja immer marschieren kannst, bist du in der 3.-4. Runde sogar in der generischen Endzone, und da kommen gewöhnlich 15-25 an. Falls der Gegner wirklich seinen ganzen Beschuss auf die eine Einheit zieht kriegen die andern wenigstens nichts davon ab, und du wirst auch nie Panik testen müssen.

    Mit denen kannst du sogar auf eine Zwergenarmee zumarschieren und wirst wahrscheinlich auch noch seine halbe Armee damit aufreiben.

    Ich liebe sie einfach!

    ...von kleineren Slayertrupps würde ich allerdings abraten. sicher kann man sie auch gut einsetzten, aber ich selbst habe da eher enttäuschende Erfahrungen gemacht.
    Wenn du als Zwerg schon mühsam mit einer Einheit herunmanövrieren musst, dann doch gleich mit 20+.

    aber die großen Slayerregimenter, die Großen...ach...
    This is normally described in a manner that our weak mortal mindes can comprehend...

    inoffizieller Österreichischer Meister WH Fantasy 2010
    (offizieller Vizemeister: Tanzbär)

    Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „loge“ ()

    Mir geht es wie Slann. Hatte bis jetzt mit den Slayern keine nennenswerten Erfolge zu verzeichnen. Abgesehen davon , dass sie die "fescheste" Zwergenheit ist, bleibt sie doch nutzlos. Sie ist trotz keiner Rüstung genauso langsam wie der Rest der Zwerge und hat noch den feinen Nachteil, dass sie keinen Rüstungswurf haben und keine Standartenrunen haben dürfen. Damit sind sie nicht sehr sinnvoll in Turnierarmeen. Gegen manche Gegner wie bereits erwähnt schon. Das Handicap ist, dass selten ein Slayer zurückschlägt. Fünf Nackerte werden von den meisten Einheiten, die sie ja freiwillig angreifen, meist ausgeschalten. Wenn man lustig ist, stellt man vier Riesenslayer in die erste Reihe und hofft, dass keine Angriffe explizit auf Champions angesagt werden. Dann machen 12 Attacken auf 4+, mind. 4+ schon was her. Nur wann passiert sowas schon *träum*. Ausserdem werden sie dann viel zu teuer. Aber als Beschussfang sind sie viel zu teuer und ausserdem macht ein Zwerg sowas nicht (tststs). Die wollen gegen große Moster kämpfen! Nur leider hat den Zwergenspielern noch keiner von GW verraten können, wie sie dorthin kommen, wo sie gebraucht würden!
    kleiner Tipp ... Einheit kleinhalten, somit kosten sie nichts ..., aber 10 Stück reichen schon völlig aus um eine harte Einheit des Gegners aufzuhalten ...
    Wer glaubt mit Slayer losmarschieren zu können um gegnerische Regimenter aufzureiben, der braucht sich nicht wundern, wenn er in 90% der Fälle entäuscht wird.
    Save the Princess. Save the World

    Erfolgreichster Schüler des großen McLechner
    Prinzessin der Drachenelfen
    Gentleman



    Original von SLANN
    .... Ich habe sie in den letzten Spielen immer eingesetzt, und sie haben nie überlebt...


    Passt doch oder? :D

    @topic

    Natürlich fehlrt ihnen die Rüstung , aber dafür können sie absolut alles killen was groß is , haben W4 wie alle zwerge , können ordentlich austeilen und sind unerschütterlich (oder war es unnachgebig?!)!
    Gegen die meisten armeen sind sie es wert!
    Ich mein vieleicht net grad gegen Elfen oder Imps aber sonst sollten sie ihre Punkte reinbringen!


    TEAM STEIERMARK
    TEAM ÖSTERREICH
    TEAM SCOTLAND


    Dubi - a place to get old...

    Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Lakai des Malekith“ ()

    Ich setze meine Punks immer ein, das geschieht beinahe schon ohne nachzudenken....

    Ihre Punkte holen sie eher indirekt rein ( im positiven Fall ). Slayer sind eben teure, von der Bewegung benachteiligte "Schwärme". Dafür haben sie realistischere Chancen, gegnerische Modelle aus die Sandalen zu kippen.

    Das Argument, daß sie so leicht abgeschossen werden, kann ich nicht ganz gelten lassen, denn dann dürfte gar keine teuren Truppen einsetzen, wenn ich Angst um diese habe, da es ja auch gegen gut gerüstete Truppen Antworten in Form von Kanonen und dgl. gibt. Soferne der Gegner durchschnittlich würfelt, fängt W4 doch einiges an normalen Beschuß ab..

    Was mich doch wirklich sehr stört ist, daß Slayer einen Eliteslot verbrauchen - das zipft mich gewaltig an, da gerade bei den Zwergen die wichtigen oder harten Einheiten einen Eliteslot verbrauchen....

    Franz
    @Franz
    Das ist mit ein Grund warum ich überlege sie raus zu nehmen, die Eliteauswahl braucht man wie einen Bissen Brot (oder ein Fass Bugmanns).

    Oder man macht es wie bei WM, wenn die Einheit vernichtet ist, bekommt man keine Siegespunkte dafür :D
    Fantasy:
    Zwerge 10K, Echsen 2,5K, Oger 2K alle bemalstatus
    Warmaster:
    Orks (2,2K bemalt/2,8K bemalstatus)

    Hochelfen (im Aufbau)
    40K:
    Necrons
    Tau
    Space Wolfs


    First Blood Gewinner 2004 :D

    80% der Dinge erledigen sich von selbst!

    Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „SLANN“ ()

    das mit dee elite Auswahlen bei Zwergen ist tatsächlich ein Ärgernis.

    gut, dass Slayer Elite sind ist ja einleuchtend, aber alle KMs bei Zwergen Elite oder Selten zu machen, noch dazu 4 Auswahlen an guten Regimentern Elite ist zuviel.
    Andereseits ist es vom Fluff her eher unverständlich, dass Dinge wie Bergwerker oder Grenzläufer Kern sind.

    manche KMs bei Zwergen könnten fluffwise durchaus Kern sein. Um die Härte der Einheit kanns da ja nicht gehen, da bei anderen Armeen durchaus Ritter (und ähnlich verflixtes Zeug) auch Kern sind.
    Zumindest bei Langbärten hättten sie da gnädiger sein können - andererseits würde man dann deutlich weniger Krieger sehen.

    ...da is ihnen anscheinend wieder etwas passiert.
    This is normally described in a manner that our weak mortal mindes can comprehend...

    inoffizieller Österreichischer Meister WH Fantasy 2010
    (offizieller Vizemeister: Tanzbär)