Wie spiele ich das Imperium am Besten?

    Wie spiele ich das Imperium am Besten?

    Da ich gerade erst angefangen habe zu sammeln, benötige ich die Hilfe erfahrener Spieler.Im Moment besitze ich: 16 Speeris, 16 Musketenschützen, 19 Hellebardiere, 1Großkanone, 8 Ordensritter, Technicus, 2 Pistoliere. Bräuchte ein paar Tipps, eine gute Armeeliste oder Anderes. Gut wären auch strategien um Dunkelelfen, zwerge und Chaos zu bezwingen


    Danke im Voraus
    also im Grunde ist es am Anfang recht einfach......nimm' alles was du hast schreibe eine Armeeliste und spiele und sammle erfahrung! die ersten 10x verloren?............egal, darüber nicht nachdenken, Erfahrung sammeln.

    Bei deinen Modellen fällt mir eines auf:

    2 Pistoliere sind 3 zu wenig, da erst ab 5 einsetzbar

    einziger Charakter den ich sehe ist der Technikus und das ist eher ein "unterstützender". Sprich hier würde ich mal beginnen. Hauptmann zu Fuß und in die Infantrie rein, Sigmarpriester auf Pferd und in die Ritter rein und einen Magier, das ganze kommt dann irgendwie auf 1000p und mögen die spiele beginnen!

    cheers
    tom
    @constable
    Pistoliere sind eh mind. 5 geplant, aber die sind einfavh verdammt gefragt, soll heißen: Mir werden die pistoliere immer vor der Nase weggeschnappt, hab aber jetzt eh welche reserviert.
    Der Technicus soll sowieso nur die Kanone unterstützen. Ansonsten hab ich einen Hauptmann und eine zauberer geplant. Einen Sigmarpriester werde ich wahrscheinlich auch reinpacken.
    Hier meine Tipps um auf schnellstem Weg an eine spielbare Armee zu kommen.

    Also gleich noch 3 Pistoliere dazukaufen, ergibt eine ganz gute Eliteauswahl.

    Zu deinen Einheiten:

    16 Speeris, eine Kommandoeinheit dazu und du kannst sie schon einsetzen.

    Musketenschützen entweder noch 4 Stk. besorgen um 2*10 aufstellen zu können, oder diese jetzt erst mal als Abteilungen einsetzen.

    19 Hellebardenträger, oh je, ich hoffe die Kommandoeinheit kannst du für die Speerträger verwenden, und die 16 Mann dann als 2*8 Abteilung verwenden.
    Die Hellebarden sind egal wie man es dreht und wendet die schlechteste Haupteinheit des Imperiums (zwar St. 4, ABER nur 6+ RW => sie sterben sehr schnell.) i, Vergleich zu Schwertkämpfern (KG 4, I, RW 4+ im Nahkampf) bzw. Speerträgern (St. 3, aber doppelt so viele Att., 5+Rw).

    Grosskanone ist gut,

    8 Ordensritter ebenfalls o.k, wobei gerade 8 eine schlechte Zahl ist. Entweder 6 Mann oder gleich 10 Mann einsetzen.

    Technicus ist am Besten bei einem Mörser einzusetzen, da man hier die Zielgenauigkeit wesentlich verbessern kann, ohne Fehlfunktionen dabei zu riskieren. Ein Volltreffer mit einem Mörser tut jedem Infantrieregiment weh.

    Pistoliere wie gesagt auf 5 aufstocken.


    So zur Taktik: Mit deiner Liste wirst du dir nicht allzhuviel Taktik leisten können. Weil bei wenigen Punkten spielt die Taktik kaum eine Rolle, und viele Punkte kannst du noch nicht stellen.

    20 Speerträger mit Komm + Schild = 165 Pkt.
    20 Hellebarden = 165 Pkt.
    16 Musketen = 160 Pkt.
    8 Ritter ca. 250 Pkt.
    Kanone ca. 100 Pkt.
    Pistoliere ca. 110 Pkt.
    Technicus ca. 100 Pkt.


    Meine Tipps für weitere Käufe:

    Mind. 1 Box Freischärler
    1 Box Soldaten = Schwertkämpfer
    2 Ritter dazukaufen
    3 Pistoliere dazukaufen
    1 Blister mit Zauberern
    1 Held beritten
    1 Sigmarpriester
    Irgendein schönes Heldenmodell zufuss
    Einen AST basteln.
    @ Max der "Große" :D

    Jetzt willst du schon wieder Strategien gegeben uns sammeln!
    Wer ist der Lord of Elves da Nussi oder der Jakob??

    Juhu!!!!!!!!!!!! Ich bin Söldner!!!!!!!!!!!!!!!
    Wer Lust auf eine Fantasygeschichte hat soll mich anklicken.
    Kritik erwünscht! :)

    WH Fantasy:
    Dunkelelfen
    ca 2000 pkt

    Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Dunkelelfenscherge“ ()

    @ nussi, auch für dich gilt was für die anderen gilt...ein wenig sinnvollere Posts mit Begründungen und eigenen Erfahrungen oder sonst einfach warten und nur lesen aber all die "interessanten" EInzeiler fangen an im Weg zu sein....:)......

    @ Kriegsmaschinen des Imperiums....alle sind sehr gut!!
    Mörser, dank der großen Schablone ein Wahnsinn gegen alle Infantrieregimenter aber besonders gegen Widerstand 3 und schlechte Rüstung...Mittiger Volltreffer auf etwa DE-henker und danach noch halbwegs würfeln und der DUnkelelf hasst dich.
    Kanonen, DIE Streitwägen und Monsterkiller
    Höllenfeuer, immer ungut und alles was sich in die 24" Reichweite bewegt schwebt in Lebensgefahr.

    Im Prinzip kommt es darauf gegen wen du spielst oder wenn duzu einem turnier gehst nimm' eine Mischung!!

    cheers
    tom
    Die HFSK (Höllenfeuer Salvenkanone) begründet ihre Wirksamkeit eigentlich mehr auf Grund ihres abschreckenden flairs. Viele sehen nur die möglichen 30 Treffer und weniger die Chance einer Fehlfunktion.

    Die Frage ist halt immer gegen welchen Gegner spiele ich .... das entscheidet dann halt immer die Wahl der Kriegsmaschine.

    Ich muß ehrlich gesagt sagen, das ich mittlerweile die Mörser de Großkanone vorziehe.
    Spiele gerne WARMASTER
    und noch dazu recht gut ;)
    ---------------------------------------------------------------------------
    Zitat Sia vom 15.06.2010: Claus my man. 100% agree.


    40k: Dark Angels,
    Fantasy: Khemri, Imperium, Orkse, Druchii, Skaven
    Warmaster: Untote, O&G, Echsen, Dämonen, Chaos, Imperium, Araby, Bretonen, Hochelfen, Kislev
    bei mir is es genau umgekehrt ich ziehe die großkanonen den mörsern vor;

    mit 2 großkanonen wirst du streitwägen im handumdrehen los, gepanzerte truppen machen einen bogen um dich und sind daher berechenbarer und an inf regis richtest du noch immer genugn schaden für einen panik test an;

    gegen richtige massenarmeen wie nur gobbos oder massig skaven is mörser aber unschlagbar, da du praktisch nicht daneben schiessen kannst;

    ich bin mir sicher jetzt is er komplett verwirrt :P

    bihandkämpfer sind übrigens auch eine feine wahl, eine meiner lieblingsauswahlen, nehmen es mit jedem anderen regi in der wh welt auf, zumindest ein weilchen, ein kurzes weilchen mitunter

    nutz die abteilungsregel !!!