Wie spiele ich am Besten mit Hochelfen?

    ich hab ne frage

    an dich. was

    smmelst du?


    äh, ja....könntet ihr das irgendwie privat oder per pm oder mail machen oder in den chatroom wandern. ich habe mich jetzt ein wenig durch diesen thread gequält und auch wenn ich verstehe dass man als Anfänger gleich viele fragen hat und manches misversteht, wäre gut zuerst nachdenken und dann schreiben...:)....man kann auch gleich mehrere Ideen oder Fragen in eine post werfen!!
    In diesem Sinne
    cheers
    tom

    RE: @ constable

    Original von Lord of Elves
    tut mir leid ich

    denk an dein

    bitte. ich werd nix

    privates mehr ins forum

    schreiben


    bitte nicht frotzeln bursche!!!! :evil: auch wenn du jetzt nach jedem 3. wort enter drückst, sind deine posts sinngemäß einzeiler!

    wenn eure truppe das nicht sofort einstellt, seid ihr alle gesperrt - und zwar nicht nur die usernamen, sondern auch eure ips!
    Damit hier auch wieder mal was gescheites rein kommt :D :

    Das wäre eine Armeeliste wie du sie machen könntest:

    Helden: Magier, Adeligen

    Kern: 2 mal 10 Bogenschützen, 15 Seegardisten, 2 mal 10 Silberrhelme

    Elite: 2 Streitwägen, 10 Schattenkrieger, Drachenprinzen

    Selten: 2 RSS

    Diese Armeeliste ist nur ein Vorschlag, aber du könntest dir ein bisschen was abschauen!
    Wer Lust auf eine Fantasygeschichte hat soll mich anklicken.
    Kritik erwünscht! :)

    WH Fantasy:
    Dunkelelfen
    ca 2000 pkt

    Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Dunkelelfenscherge“ ()

    @ dunkelelfen scherge
    die seegarde von lothern kann man sich sparen
    grund: als speerträger zu teuer, und als Bogenschützen zu unflexibel und haben nur normal bögen...

    die 2 streitwagen sind auch müll, da nimmt man lieber 2*5 grenzreiter, sind flexibler, können marschieren

    statt 2 mal 10 silber helme sollte man lieber ein 12er regiment nehmen

    ein adeliger bringst sich absolut nicht, besser ein 2ter mage
    grund: ein adeliger stribt zu schnell

    10 schatten krieger sind zu viel, wozu brauchst du die? schiesen? dann nimm doch lieber gleich nochmal 10 Bogenschützen... auf 5 verkleinern

    was da fehlt sind schwertmeister, die sind pflichteinheiten mit KG6 und ST5
    Ein 12er Regi Silberhelme?? Kannst du mir einen Grund nennen warum das besser ist als zwei 10 Regis???

    Grenzreiter statt Steitwägen????? Naja!!

    Ich persönlich würden die Schattenkrieger den Schwertmeistern vorziehen!

    Und außerdem welchen Held wenn nicht einen Adeligen??
    Wer Lust auf eine Fantasygeschichte hat soll mich anklicken.
    Kritik erwünscht! :)

    WH Fantasy:
    Dunkelelfen
    ca 2000 pkt
    @ sleepy nicht böse sein aber woher kommen diese Ratschläge??

    die seegarde von lothern kann man sich sparen
    grund: als speerträger zu teuer, und als Bogenschützen zu unflexibel und haben nur normal bögen...
    + okay hier stimme ich partiell überein. aber ich habe immer welche gehabt um meine magierinnen zu beschützen und da ich nie auch nur eine verloren habe können sie nicht so schlecht sein. nimm12-16 und wenn hügel dann rauf damit. sie können schießen und im hth bestehen, zuerst ballern, dann stehen und schießen und dann aus mehreren gliedern zuhauen. okay der rest der armee muss dazu passen aber sie sind nicht kompletter schmarrn! teuer ist bei den HE soundso alles. wenn du so anfängst und noch zu vergleichen anfängst kann man auch sagen speerträger und bogenshcützen sind zu teuer!

    die 2 streitwagen sind auch müll, da nimmt man lieber 2*5 grenzreiter, sind flexibler, können marschieren
    + ähhh ja, okay das kapiere ich jetzt überhaupt nicht. okay grenzreiter sind flexibel aber total fragil und vor allem mit bögen wirklich teuer!! 2 Streitwägen dagegen halten ein klein wenig was auch. können nicht marschieren, na und? 9" bewegung und 18" angriff sind kein schmarrn. so gut wie niemand greift dich an, du griefst immer an und kannst mit glück kleine regimenter aufreiben oder zumindest soviel schaden machen dass sie auf MW testen dürfen, auch toll geeignet um anderen angreifern unterstützungsattacken zu geben!

    statt 2 mal 10 silber helme sollte man lieber ein 12er regiment nehmen
    + warum? ist total unlogisch. was machen 12, dass 10 nicht machen? und wenn schon müsste es der logik nach heißen 20 statt 2x10....kann ich nicht nachvollziehen!

    ein adeliger bringst sich absolut nicht, besser ein 2ter mage
    grund: ein adeliger stribt zu schnell
    + ist mir auch noch nicht aufgefallen, gerade in regimentern die angreifen kann er das tüpfelchen auf der waage sein, außerdem hat er MW9 und den wirst brauchen und zugriff auf magische waffen und er stirbt auch nicht shcneller als manch' andere! besser ein 2ter mage,...naja ich meine man kann schon ohne adelige spielen aber...naja

    10 schatten krieger sind zu viel, wozu brauchst du die? schiesen? dann nimm doch lieber gleich nochmal 10 Bogenschützen... auf 5 verkleinern
    + die idee auf 5 hat was, kommt allerdings drauf an wie du sie einsetzt, als marschierhinderer, als opfer....? weil es geht auch anders rum, sie sind nicht viel teurer und durch plänkeln viel flexibler als normale bowmen..man könnte auch sagen nimm nur die !! :)

    was da fehlt sind schwertmeister, die sind pflichteinheiten mit KG6 und ST5
    + pflicht sind nur 1 general und 2 kerneinheiten. sicher SM sind eine der besten einheiten der hochelven aber pflicht?? sicher nicht, sie müssen auch ins gesamtkonzept einer armee passen! außerdem ist das langweilig immer dieselebn einheiten mitzuschleppen!

    cheers
    tom
    Hört, hört, ...

    @Silberhelmproblem
    I glaub, dass er mit 12 statt 10 gemeint hat, dass man die 10 meistens 5 Modelle breit und 2 tief macht (1 Gliederbonus). 12 Reiter kann man dann schon - sinnvollerweise - 4 x 3 tief machen (2 Gliederbonus). Da Silberhelme nicht gerade die besten Kämpfer sind macht der Gliederbonus mMn mehr Sinn, als ein Luschi mehr im ersten Glied.

    @Streitwagenfrage
    Es kommt auf den Gegner an! Streitwagen gegn Zwerge/Imp wär sicher net so a guter Einfall. Ma kann net sagen, dass das Eine oder Andere ein kompletter Müll is (außer bei Seegardisten natürlich :P ;))

    @Adliger oder Magier?
    I kann das sehr wohl nachvollziehen! So schwer is das ja auch nicht...
    Hat er 1 Magier, verhungert der an den Bannwürfeln/magiebann. SR des Gegners. Der macht das Kraut net fett. 2 Magier können da schon (vor allem bei HE, wegen sehr guter mag. items) mehr reissen. Der Vergleich: Bei kleiner Schlacht, hat der Gegner einen Mage drin mit 2 MBSR und 3 Bannwürfeln - der HE hat mit einem Magier 4 Energiewürfel. Nimmst einen 2. Mage hast schon 6 EW und no an geb. Spruch und die Magie is schon bestens genutzt.
    Andersrum, wenn du nur bannen willst is es selbstredend, dass du nur einen Magier brauchen wirst.

    @tom
    Also so ganz beschissen find ich die Vorschläge nicht von sleepy. Sie sind halt nur sehr auf ein Konzept fixiert - auf seine Spielweise (und vielleicht sogar auf eine bestimmte Gegnerarmee)

    Im Grunde, kann man alle Einheiten brauchen, es kommt nur drauf an, wie geschickt man sie einsetzt, welchem Gegner man gegenübersteht und welche Taktik man verfolgt!

    lg

    Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Frank_Rooster“ ()

    @constable
    also streitwagen deswegen nicht weil man nicht marschieren kann, und weil man keine gliederboni negierd außer man tut nen helden rein...
    und im nahkampf ist ein streitwagen sowieso verloren...
    hingegen mit 2*5 grenzreitern kann man sich viel weiter bewegen, man kann damit auch kriegsmaschinen jagen, und man kann gliederboni negiern...

    12 silberhelme statt 10 weil die silberhelme aufgrund von nur 4 kg, und 3 st(außer sie greifen an dann in der ersten nahkampfphase st5) schlecht treffen/verwunden, mit +2 durch gliederboni, +1 standartenträger, +1 kriegsbanner haben sie schon 4, und vielleicht auch noch +1 durch zahlenmäßige überlegenheit. das sind 5 nur durch dumm rumstehn und mit einem rw von 2+ sterben sie nicht so leicht und man gewinnt das kampfergebniss leichter...

    5 schattenkrieger sind genug was willst du damit machen? kämpfen? damit kann man am rande wunderschön regimenter am marschiern hindern oder auch kriegsmaschinen jagen...

    die seegarde v. lother nehm ich nicht weil sie mir zu unflexibel sind und zu teuer, und woher soll ich wissen was für gelände am feld stehn? sonst muss man dann immer so viel umformieren und das kostet zeit die man nicht hat...

    einen adeligen deswegen nicht weil der nur 2 LP hat und alle magischen gegenstände unter 55 pkt sind zu schlecht und ein adeliger kann nur 50 pkt magische gegenstände maximum haben... ein magier stufe 2 hingegen gepuscht mit allen möglichen titeln oder auch gegenständen fegt meine ganzen gegner hinweg und verstärkt meine kämpfer mit magie(z.b. pfeilfluch ist perfekt für meine schützen, oder lehre des lichts gegner hat nur 1 KG oder mit comet von casandora ganze gegner horden auslöschen)...
    und woher willst von anfang an wissen ob du der angreifer bist? lehre des lichts reduziert dein B um die hälfte und außerdem kann ich auf dich warten und wenn du angreifst nehm ich als reaktion weglaufen... wenn du verfolgst rennst in die falle, wenn nicht stehst auch nur dumm da, und bist ein potentes opfer für magie o. beschuss...

    und zu den schwertmeister natürlich müssen sie zu der armee passen, aber sie kommen mit so ziemlich jedem zurecht, deswegen sind sie pflicht (was nicht bedeutet du musst sie nehmen da sie ja immer noch viele nachteile haben, z.b. beschuss)...
    Warum werden die Schwertmeister dermaßen in den Himmel gelobt??

    Na klar, ich kenne ihre Werte, ich weiß was sie können, aber jetzt mal ehrlich - S5 ist gegen die meisten Infanterieeinheiten gerade noch genügend, aber gegen Ritter schon zu wenig.... Die Rüstung von 5+ ist in Verbindung mit dem W3 einfach zu wenig, ich habe sie schon so oft fallen sehen...
    Sie überstehen kaum Beschuß ( wo ist daß Wegschlagen der Geschoße mit dem Schwert aus der alten Edi? )und im Nahkampf hat man entweder eh schon einen Overkill oder eher schlechte Karten - es gibt kein Ritterregiment, daß sie mit annähernder Sicherheit aufmachen.
    Erstens sind sie langsamer und zweitens haben sie ihre Papierrüstung.
    Ihr höheres KG verschafft ihnen auch kaum Vorteile..
    Ich habe schon oft genug Hexen auf Schwertmeister gehetzt, kein Problem mit denen fertig zu werden...

    Franz
    öhm lol hexen sind was anderes, mit denen kommst du auf 3 attacken...
    ist das selbe wen ich sag, ich hab schon oft kavalerie gegen bogenschützen gehetzt ... pff tztz

    und ich hab nie behauptet das sie vor beschuss sicher sind, und ihr KG6 verschafft ihnen sehr wohl einen vorteil...
    ist dasselbe wenn du sagst ein schütze mit 3 bf ist genau so gut wie einer mit 4 bf...
    und gegen kavalerie kommen sie sehr wohl an, einen rw von 4+ ist 50-50 chance, und sowas verhaut man oft genug... bei den schwertmeistern stimmt das preisleistungs verhältniss einfach...

    und dieses dumme argument von W3 und wenig RW, sowas komisches, nicht... oder hast du schon mal ein regiment dickhäutiger elfen gesehn die noch chaosrüstungen haben und dazu ein schild? hmmm chaoselfen an die macht gg löl...

    so ein dummes herumgeflame ohne begründung...

    und du mit deinen rittern, ich hab auch schon viele ritter fallen sehn, und durch schwertmeisters hand :P , außerdem besteht eine elfen armee nicht nur aus schwertmeistern (sind 0-1)... bis du mit deinen rittern da zu mir herkommst kann viel passiern...

    schwertmeister sind einfach gute und preiswerte kämpfer die fett reinhauen können, du musst sie ja nicht nehmen wenn du sie nicht magst, und in eine kavallerie armee passen die sowieso nicht rein...

    Dieser Beitrag wurde bereits 3 mal editiert, zuletzt von „sleepy“ ()

    Was ist denn mit Dir los?
    Wie schön, daß Du so gut bist, ich denke aber eher, daß deine Gegner so schlecht sind....

    Lies Dir mal meinen Beitrag genau durch, bevor Du wieder "gute" Ratschläge gibst und mich anpisst..

    Ich spiel wohl schon länger HE als Du, Burli.....

    Nur zum Nachdenken - ein 5 Modelle breites Regiment Schwertmeister gegen imperiale Ordensritter - 6 Attacken auf 3+, treffen im Schnitt 4, verwunden 3-4, danach hat er noch einen 3er RW - geht 1er über den Jordan - mächtig!

    X( - Franz
    Original von sleepy

    so ein dummes herumgeflame ohne begründung...



    Der einzige der flamed und sich im Ton vergreift bist du. Jeder kann seine Meinung sagen über Einheiten und die muss nicht mit deiner übereinstimmen. Argumentieren kann man auch öhne blöd zu reden, also reiss dich zsam.
    Do not believe what you see, hear, smell, taste or even think.
    @René

    akzeptiert :]
    wollte niemanden verärgern oder so :D

    woher willst du wissen ob ich mit mit dem ton höher gehe? kann man das aus buchstaben rauslesen? ;)

    @Franz
    naja ich bin immer noch der meinung das Schwertmeister sehr gut sind...

    nun zu deinem beispiel mit den rittern(angenommen es trifft der durchschnitt): 5 SM (mit champ 6 attacken)-> treffen auf 3+, durchschnittlich treffen also 3-4, verwunden tun sie auf 2+ wo sie meistens alle verwunden (bei meinem würfelglück ;) ), das wären 3-4, so wie du sagtest, aber SM haben st 5 was -2 auf rw gibt das wäre dann ein RW von 4+ wo durchschnittlich die hälfte durchgeht: das sind schon 1-2...

    wenn du dann zurückschlägst mit 6 attacken: triffst auf 4+, dass sind 3, verwundest auf 4+ (außer du greifst an dann siehts besser aus) das sind 1-2, und dann noch ein RW von 5+, da schaffen 0-1ner den RW...

    wenn du nun angreifer bist, würde es beim durchschnitt ca. so aussehn:
    du triffst 3mal, verwundest 2-3, und 2-3 sterben, ganz so viel besser sind die auch nicht, naja von den pferden abgesehn bei denen verwundet eh nur 1ner ;) ... und die ritter kosten auch viel mehr...

    ok, das ist nur bei einem durchschnitt, der nie sein wird, hängt immer von der laune der würfel und vom glück ab... z.b. hat mal ein WE spieler mit 20 Bogenschützen auf meine 12, gefetzt nur 1 starb, ich hab zurückgeschossen und bei ihm waren es nachher nur noch 13 Schützen...

    und das kavalerie schneller ist ist klar, aber ich habe schon viele andere schnelle völker ausmanövriert und das mit infanterie (auch wenn manchmal was gestorben ist. haben sich halt für ein größeres ziel geopfert, so wie die HE halt sind)

    und ich glaube dir das du schon länger HE spielst als ich :)

    und dein argument von W3 ist für mich keins, denn elfen sind nun mal anfällig...

    noch zu den hexen vs SM, das ist klar das SM keine chance haben... du kannst SM auch mit HE SpeerTrägern besiegen

    desweiteren entschuldige ich mein sinnloses flamen ;)

    Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von „sleepy“ ()

    Alles klar - ich denke, wir haben beide etwas in die falsche Kehle bekommen. ;)

    Ich versuche noch einmal, meine Intention zu klarifizieren.

    Schwertmeister sind schon eine tolle Einheit, da gibts keine Diskussion, die Minis sind auch in meiner Armee und gehören zu den besser bemalten Figuren, aber mir kommt es vor, daß sie übermäßig gelobt werden, denn so "allmächtig" finde ich sie wiederum auch nicht.
    Zur Zeit gibt es nicht nur ein Thema, wo man immer wieder lesen kann, daß sie gut sind. Da gebe ich auch recht, aber eben nicht so übermäßig. Da habe ich auch den Fehler gemacht, daß ich die Hexen hier ins Spiel gebracht habe, das war ein Diskussionspunkt in einem ähnlich gelagerten Thema - mein Fehler, ´tschuldigung.

    Ich bemäkel keineswegs den W3 der Elfen, ich besitze alle Elfenarmeen und das aus Überzeugung! W3 paßt zu ihrem Hintergrund und ist schon in Ordnung ( auch daß ALLE Elfen W3 besitzen, selbst Kommandanten ), aber trotzdem muß man den Tatsachen ins Auge sehen - W3 und RW5 ist nicht die Welt...... Die höhere Ini läßt die SM zwar zumeist als erste zuschlagen, aber selbst dann KANN man in Probleme kommen.
    Ordensritter haben eben dank Plattenrüstungen einen RW von 1+ und da modifiziert sich der RW lediglich auf 3+, dasselbe bei Auserkorenen Chaosrittern.
    Das sind natürlich Extrembeispiele, aber auch Schwertmeister sind keine Standardeinheiten und der Gegner wird danach trachten, diese mit seinen heftigeren Regimentern zu kontern.
    Generell ist es sehr schwer, starke Infanterieregimenter gegen schwergepanzerte Reiterei ins Spiel zu bringen, wenngleich ich weiß, daß es nicht unmöglich ist, sonst hätten Zwerge schlechte Karten. Es liegt wohl daran, daß ich zu unfähig bin, SM in den Nahkampf zu bekommen, mir werden sie zumeist weggeschossen oder angegriffen und dann waren sie einfach nur teuer... :(

    Franz