Wie stelle ich DE auf!?

    Wie stelle ich DE auf!?

    Hallo!
    Ich hätte da eine kleine Frage zum Aufstellen meiner Dunkelelfen. Habe bisher zwei mal gematcht und jedes Mal bös verloren (gegen Hochelfen). Und das obwohl meine Durchii eigentlich nicht schwächer waren. Nun meine Frage: Wie stellt man seine Dunkelelfen am besten auf? Damit meine ich nicht welche Modelle, sondern welcher Einheit Hochelfen, stelle ich welche Einheit Dunkelelfen gegenüber?

    Kleines Beispiel: Meine Hexenkriegerinnen hatten die Schwertmeister gegenüber. Leider ist ein Streitwagen in die Seite eingefallen. Aufpralltreffer waren echt übel. Bin für jeden Tipp dankbar!

    Para
    Fantasy
    3000 Punkte Dunkelelfen
    Also Hexenkriegerinnen gegen Schwertmeister is sicherlich der falsche Weg.....die diese im Gegensatz zu dir schon mal nen Rüstungswurf haben, den du nicht modifizierst.

    Schwertmeistern würd ich soweit es geht mit normalen Einheiten aus dem Weg gehn, es sei denn die kommst in die Flanke und/oder Rücken......wenn sie angreifen ist das schon mal im generellen böse......ich würde da mal vom logischen her Echsenritter von vorne empfehlen eventuell mit Charmodell, da die wenigstens nen guten RW haben und sicherlich angreifen müssten, und nen 5er Trupp Schwarze Reiter in die Flanke, was man sicher auch zusammen bekommen müsste.

    Aber wie schon Kollege Vandred gesagt hat, es kommt immer auf deinen Spielstil an und auf den des Gegners, dem du den deinigen anpassen musst. Das Gelände spielt wie schon erwähnt auch ne große Rolle.

    Dein Problem ist sicher, dass du dich mit den Druchiis noch nicht so zurecht findest. Das ist aber bei DE-Spielern am Anfnag normal immer so. Die DE's muss man erst spielen lernen, sprich ihre Geschwindigkeit ausnützen und fallen stellen, was sicher nicht einfach ist, vor allem am Anfang.

    Denn da DE's nur Widerstand 3 haben, sind sie wenn man grad auf den Gegner zumarschiert bald Hackfleisch, wenn der Gegener viel zu pallern hat, wenn er winger zum pallern hat, kann man sicher eher auf freies Feld wagen, du siehst also, es kommt immer auf mehrere Faktoren an.

    Aber um deine Frage zu beantworten, ich würde wie folgt antreten lassen, was aber nicht immer klappen muss, da der Gegener, wie du bemerkt hast in die Flanke/Rücken kommen kann.

    HE---------------------DE
    Bogenschützen-----Schwarze Reiter/Schatten von Seite oder Hinten
    Speerträger---------da kann fast alles mithalten
    Seegarde------------siehe Bogenschüptzen/Speerträger
    Silberhelme----------tja..die sind flink, wenns geht zusammen schießen
    Grenzreiter----------evtl. Schwarzen Reitern sind ja das Gegenstück
    Drachenprinzen-----siehe Silberhelme
    Schwertmeister-----Echsenritter, oder wenn man angreift auch Henker fein
    Schattenkriger------Schatten, Schwarze Reiter, oder zam schießen
    Tiranoc---------------Rep Speerschleuder
    Phoenixgarde-------Schwarze Garde
    Speerschleuder-----Schatten, Schwarze Reiter
    Weise Löwen--------drauf pallern, oder Hexenkriegerinnen
    Riesenadler----------pallern

    das sind natürlich keine fixen Aufstellungen, die man immer einhalten kann, so zbs wenn man mit Hexenkriegerinnen Phoenixgarde angrieft...dass kanns voll bringen, oder auch nicht...also alles bitte mit Vorsicht genießen..vor allem ist die HE Kavallerie gefährlich, da die meisten Lanzen haben, was deinen niedrigen RW weh tut, da du auch nur Widerstand 3 hast.

    Echsenstreitwägen sind auch nie falsch, vor allem in der FLanke oder Rücken wie du eh schon fest gestellt hast, nur es ist schwer zu sagen, welche Einheit du welcher Gegenüber stellst, da eine gute Taktik des Gegener dich überennen kann, auch wenn du mit deiner besten Einheit eine schwache des Gegeners angreifst.

    Prinzipeill, Hexen auf Einheiten mit niedrigen RW ansetzen, und Henker auf Typen mit Hohen RW, siond beides auch prima Flankeneinheiten. Aber du wirst alles noch mit der Zeit lernen, die Druchiis gehören meiner Meinung nach zu den am Schwierigsten spielbaren Armee.

    Aluve' ArcShao

    Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von „ArcShao“ ()

    Die Hexenkriegerinnen sind ursprünglich gegen Speerträger gegangen. Nach meiner Angriffsrunde waren die schon Brei und auf dem Rückzug. Raserei --> Ich muß verfolgen und plötzlich stand ich mitten in einer Horde Hochelfen. Und meine Hexenkriegerinnen haben das nicht überlebt.

    Was mache ich eigentlich mit Schatten!? Hab derzeit noch keine.

    Mit zusammenschießen wird das nicht mehr ganz so einfach, da ich im vorletzten Match ziemlich was mit meinen Reps zusammengeschossen hab. (Silberhelme, Schwertmeister). Er versucht jetzt schon da aus dem Weg zu gehen. Is klar.

    Zum Gelände: Meistens freihes Gelände mit zwei Bergen. Einen bekommt er einen ich. Also stell ich da meine Reps drauf und meine Speerschleuder(n).

    Geschwindigkeit auszunutzen ist auch nicht so ganz einfach mit max. 14" bei Echsenrittern.
    Fantasy
    3000 Punkte Dunkelelfen
    Naja..k... das du pberrannt hast ist gut, das du in den Schwertmeistern drin klebst is schlecht^^ da wären Schwarze Reiter noch von der Flanke praltisch gewesen gegen die Schwertmeister.....

    Dass er mit seiner Kavallerie den Speerschleudern aus weg geht is klar, denn die sind sein Tod. Da musst einfach geschickt deine Einheiten positionieren, sodass er wenn er angreifen will sich der einen oder anderen Speerscheluder zeigen muss.

    Und ihr braucht mal mehr Gelände.....2 Hügeln sind eindeutige zu wenig.....kein Wunder das da nicht reißt....das is selbst schon für ne offene Feldschlacht zu offen ;)

    Und Schatten sind meiner Meinung ein MUSS, genaus so wie Schwarze Reiter......aber die Schatten die sind Kundschafter und können gegenerische Kriegsmaschinen ausschalten und seine Kavallierei wenn sie gut aufstellst auch am Marschieren hindern...aber naja....dazu gehört erst mal MEHR Gelände her........sosnt is klar, das Kundschafter nix bringen.....also die 2 Hügel sind schon ok, auch wenn jeder immer einen hat, aber da sollten zumindest noch auf nem Tisch 7 Wälder stehn, wenn man anderes nix hat, kommt auf die Größe eueres Spieltisches an, aber nur die 2 Hügel sind sicherlich ZU WENIG.

    Aluve' ArcShao
    Also zusammenfassend kann man also sagen:

    1. Mehr Hindernisse.
    2. Schatten einsetzen.
    3. Schwarze Reiter für die Flanken.

    Das ist ja schon mal nicht schlecht. Ich hab auch mal einen Assasinen getestet. Der hat dann beide Schleudern ausgeschaltet. Hat am Ergebnis aber nicht besonders viel geändert. Hab vor kurzem noch ne Hydra dazugeholt. Muß ich zwar noch zusammenbauen, aber damit kann man auch schon was reißen, oder!? Vielleicht gegen schwere Jungs (Drachenprinzen)!? Sollte ich vielleicht noch ein paar Harpien aufstellen um die Kriegsmaschinen zu binden bis ich im Nahkampf bin? Vielleicht noch einen Flattermann z.B. nen Mantikor!? Als Neuling weiß ich ja nicht so genau, was ich wogegen aufstellen kann. Ich weiß nur, dass ich viele Bannrollen bzw. Bannmagier brauchen kann, wenn ich gegen einen magielastigen (hochnäsigen) Hochelfen spiele. Die Erfahrung hab ich schon gemacht :(
    Fantasy
    3000 Punkte Dunkelelfen
    Hi!
    Das mit den Echsenreitern in die Schwertmeister find ich schwachsinnig. Da kommt dann erst die Zweihandwaffe von den Schwertmeistern richtig zur Geltung, da -2 auf den Rüstungswurf, und ein 4+ save ist schon mal schnell verhaut. Da die Schwertmeister grad einmal einen 5+ Save haben, kannst du sie mit Beschuss eigentlich eher aufs Korn nehmen.
    Jop....also mit den Schatten und den Schwarzen Reitern liegst schon mal richtig....

    die Hydra kannst auch aufwärten zu einer Königshydra..Regeln in Choiniken 1 glaub i sonst 2......die is auch voll der Bringer wenn man sie nur etwas intelligent einsetzt..die kannst dann ohne weiter vor allem die Königshydra gegen Schwertmeister schicken und ja nit auf die Atematacke vergessen, die hat bei der ´Königshydra Stärke und und ignoriert Rüstung..

    Harpien sindf auch geil ..vor allem gegen Kriegsmaschinen und um Reiterei in den Rücken zu fallen.

    ein Bestienmeister auf Manticor ist auch cool....seit den DE Updates kann der Bestienmeister drauf auch Lanze, Seedrachenumhang und leichte Rüstung erhalten...is auch fein.....

    kannst dir sicher alles zulegen is nit falsch.....

    und wie schon gesagt meeeehr Gelände :))

    Aluve' ArcShao
    Für den Mantikor dachte ich eher an einen Hochgeborenen. Dem verpasse ich dann für 100 Punkte die Blutrüstung (für jeden ausgelöschten LP +1 auf den Rüstungswurf), Schwert der Zerstörung (keine Rüstungswürfe) und die Drachenzahnschleuder (Rep mit Treffern ab 2+). Für 415 Punkte insgesamt. Sollte dann ein ziemlicher Mutant sein, den ich auch gegen was starkes laufen lassen kann. Spontan würde mir hier ein Flattermann der Hochelfen einfallen. :evil:

    Also kommen jetzt auch noch Harpien in mein Team. Und was haltet Ihr von Henkern bzw. der schwarzen Garde? Hat jemand von euch schon mal die neuen Charaktere getestet (Kouron oder einen davon)?
    Fantasy
    3000 Punkte Dunkelelfen
    Du darfst maximal einen magischen Gegenstand ( Ausnahme sind Rollen und Energiesteine/Warphappen und der verzauberte Schild ) aus jeder Kategorie an einen Charakter vergeben - ergo kein magisches Schwert UND Drachenzahnschleuder...

    Eine Standardbewaffnung für einen Highborn auf Manticor ist mittlerweilen der Panzerhandschuh der Macht, da er mit 20" Angriffsreichweite beinahe immer der Angreifer sein sollte...

    Franz
    @Held in Stumpfhose

    Grad gegen die netten schwertmeister sidn dei ER ganz nett!
    Weil da bleibt in der ersten Reihe sicher nix mehr stehen!
    Dann verursachen die ER noch angst und die schwertmeister dürften rennen!
    Außerdem darfst du den HASS net vergessen..
    Zumindest wenn du das hydrabanner drinnen hast!
    Das heißt dann 9 S5 , 10S4 von den echsen , 4 S4 vom helden..
    Alle treffen auf 4+.. und verwunden auf 3+ bzw.2+ und dürfen TWs wiederholen..Wenn das nix is!
    Auch mit Hexen solltest du gegen schwertmeister eigentlich kein Problem haben:
    Jede hat 3 ttacken , der champion 4 , dürfen Trefferwürfe wiederholen und giftattacken....

    Da sollte auch nimam soooo viele stehen bleiben , weil RW 5+ auch net die welt is..

    @para

    Spar dir die Drachenzahnschleudre beim HB , wennst sie unbedingt brauchst dann nimm eine normale armbrust!
    Weil der trifft sowieso auf 2+ und kommt maximal 2 mal zum schießen wenn überhaupt...
    Die 35 Punkte investiere lieber in die schattenkrone!
    dann sollte HE magie auch kein Problem mehr sein , und er haltet durch einen 5+ rettungswurf auch mehr aus!
    Die Drachenzahnschleuder gib lieber einer Zauberinn.. da is sie besser aufgehoben!


    TEAM STEIERMARK
    TEAM ÖSTERREICH
    TEAM SCOTLAND


    Dubi - a place to get old...

    Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von „Lakai des Malekith“ ()

    Hi!
    Lakai@Ja, das ist sicher ganz nett, ich mein ja nur, dass es die Hexen gegen die Schwertmeister auch tun, und dass man seine höchste und teuerste Elite nicht unnötig in Gefahr bringt. Ausserdem kann einen die Blädheit auch einen Strich durch die Rechnung machen (Ja, ich weiß Moralwert 9, und wenn noch der Highborn in der Nähe ist sogar 10, ist aber auch schon sehr oft vorgekommen, dass sie trotzdem blöd bleiben :D).
    Ansonsten find ich sind Echsenreiter einfach ein Muss in einer Dunkelelfen Armee, einfach nur der Modelle halber.
    :)

    Das mit den Hexen war ja auch an einen deiner Vorredner gerichtet der gemeint hat Hexen gegen Schwertmeister sind müll..

    Aba du ahst schon recht , die blödheit is a hund ;)

    Schad das es nimam das gute alte Blutbanner aus der alten edi gibt wo du den ersten verhauten blödheitstest ignorieren durftest ..


    TEAM STEIERMARK
    TEAM ÖSTERREICH
    TEAM SCOTLAND


    Dubi - a place to get old...
    @Para: Panzerhandschuh der Macht ist ein magischer Gegenstand aus der Albionkampagne...er hat S 8 und ignoriert RW, er schlägt aber außer im Nahkampf immer zuletzt zu. Punktekosten weiß ich jetzt nicht auswendig.....kann sein, das es 80P warn?? bin mir jetzt aber nit sicher ?(

    Auf die Drachnzahnschleuder kannst getrost verzichten, das Teil wurde wahrscheinlich reingeschrieben, weil noch Platz im Armeebuch war :P

    hingegen die Schattenkrone ist sicherlich gegen HE zu empfehlen.

    Banner der Balance: Zitat ausm HE AB: Die Einheit, die die Standarte der Balance trägt, und jene feindliche Einheit in direktem Kontakt sind vollständig immun gegen Psychologie. Beachte, dass Truppen mit Raserei diese verlieren, als ob sie gerade einen Nahkampf verloren hätten.

    @ Held in Strumpfhosen: Naja de Echsen nit unnötig in Gefahr bringen?? wenn ich nicht mal mit denen in einen harten Infantrie Gegner knallen kann..womit dann?? wenn i alles niederschießen will spiel i glei Nadelkissenarmee und verabschiede mich von meine Armycompositionpunkten, das aber nur nebenbei

    das mit der Blödheit bei den ER ist sicher blöd, jo :D aber was solls......wenn i sie einsetze und hinten stehe lasse sind sie auch nicht wirklich der Renner für ihre Punkte, oder?

    das Hexen den Schwertmeistern sicherlich auch sehr weh tun könen glaub i dir...aber mit den ER hab ich wenigstens den Angriff....was bei den Hexen nit sein muss, außer ich verwend magisches Banner.
    muss ja meinen müll auch dazugeben..... :D

    also auf alle fälle würd ich dir die taktik der verzögerten flanke ans herz legen das heisst das du wenn schon sagst da jeder von euch zwei hügel hat...und sonst nichts...( a bisi fad für meinen geschmack aber was solls... :P ) das heisst von links nach rechts beginnen in der mitte harte kerneinheiten.....schau das deine korsaren den meisten beschuss oder magie abbekommen die jungs sind hart in nehmen....das mit den schwertmeistern ist so eine sache im prinzip schiess sie zam und nacher ein netter echsenritter angriff oder hexen und schon rennen die jungs wie nix....
    echsenritter unterscätzten viele leute aber in der flanke oder sonswo rocken die ganz schön....muss ja meinen müll auch dazugeben..... :D

    auf kleine taktische hopalas solltest du gut aufpassen...wie zum beispiel speerträger neben schwertmeister..du krachst in die speerträger hinein und dann wirst du in der flanke von den schwertmeistern zermalmt dann haben deine ritter nüsse gemacht.....hexenkriegerinen sind verdammt hart ....kombiniert mit blutkessel kanst schonsehr sehr sehr sehr viel ausrichten sag ich dir
    ´....okay verzögerte flanke ...die schnellen einheiten kommen nach aussen die langsamen innen damit preschst du nach vor sobald dein kern in der mitte in nahkämpfe verwickelt ist reibst du alles in der flanke auf....

    hilfreich wäre noch wenn du schreibst welche sachen deine armee beinhaltet bzw deine gegner gegen die du spielst.....

    ach ja nochwas...bau die liebe hydra zam...die rockt echt ab vor allem mit den modifizierten viechern ist nicht zu spassen die im wd (weiss die nummer nicht genau ) drinnen waren...verursacht entsetzen und is einfach ein muss kommt schnell in den nahkampf und unterliegt keiner blödheit ....damit machst auch die blöden schwertmeister weg ( okay die letzte aussage wurde noch nicht getestet ... aber sonst hat sich eine hydra auf dem schlachtfeld immer bewährt...)
    if I can not bent heaven, I shall move hell...tacticus
    Original von ArcShao

    @ Held in Strumpfhosen: Naja de Echsen nit unnötig in Gefahr bringen?? wenn ich nicht mal mit denen in einen harten Infantrie Gegner knallen kann..womit dann?? wenn i alles niederschießen will spiel i glei Nadelkissenarmee und verabschiede mich von meine Armycompositionpunkten, das aber nur nebenbei


    Ich finde es einfach Verschwendung, die wenigen Rüstungswurfmodifizierenden Sachen (bei Dunkelelfen nur Henker, Echsenritter und Garde) gegen eine Einheit zu Verschwenden, die sowieso nur einen 5+Save haben und mit jeder anderen Einheit auch geschlachtet werden können.
    Da setz ich lieber die Ritter gegen Sachen ein ein die einen 3+ oder besseren Save haben (z.b Drachenprinzen, Silberhelme). Natürlich ist es schwer zu schaffen, dass die Ritter den Charge haben, aber es ist möglich.
    Strumpfhose........wieso solltest du dich eigentlich mit DE auskennen???

    Morgen bist fällig! So schauts aus :D

    Und ich hoffe deine Verfluchten stehn ned wieder im Leo so wie damals beim Doppel :rolleyes: :D

    Also Para: nicht auf den Held hören, das ist ein Noob :p

    Nachdem die HE meist schneller dran sind als DE, solltest du die "Slave on a Rope" Taktik mal testen, kannst mir ja eine PM schreiben, wenn du wissen willst wie das funzt.

    mfg

    Alex
    Warmachine: Khador
    Malifaux: Resurrectionists

    Also um Kavalarie anzugreifen sind die ER IMO net da...
    Wennst Pech hast bleiben sie dann noch hängen udn dann hast 700 Punkte einfach so rumstehen..
    Gegenb Infanterie kommen sie sogut wie Immer urch (außer gegen außerkorene Chaoskrieger und Eisenbrecher :( )

    Panzerhandschuh der macht kostet 60 Punkte , verleiht S8,igrnoeriert RWs und schlägt außer im angriff immer zuletzt zu...


    TEAM STEIERMARK
    TEAM ÖSTERREICH
    TEAM SCOTLAND


    Dubi - a place to get old...