Wie stelle ich DE auf!?

    Jo, ich spiel selber keine Dunkelelfen, kann nur meine Erfahrungen freigeben wie ich sie immer zerschnetzel.
    Jo, morgn sema uns, und die Verfluchten werden hinten bleiben, bis im letzten Zug :D
    Aber vielleicht kommens ja nach vorn, werden ja diesmal nicht von deinem Elfen Gesocks behindert. :D
    Zum Banner der Balance: Raserei ist futsch, aber Hass bleibt bestehen. Hab ich das jetzt richtig verstanden!?

    Mein Gegner hat eigentlich so ziemlich alles, was man haben kann. Insgesamt kommt der bestimmt auf 6-8000 Punkte. Hat er natürlich genug Möglichkeiten zu kombinieren und seine Armee auf meine einzustellen.

    Als mein eigen habe ich derzeit:

    10 Repetierarmbrustschützen
    22 Speerträger
    20 Schwarze Kosaren (incl. Kommandoeinheit)
    20 Henker (incl. Kommandoeinheit)
    10 Echsenritter (incl. Kommandoeinheit)
    20 Hexenkriegerinnen (incl. Kommandoeinheit)
    1 Zauberin
    1 Schattenklinge :D (aber sehr sehr sehr teuer)

    In Einzelteilen und daher nicht einsetzbar:
    1 Hydra
    2 Streitwägen
    1 Repetierspeerschleuder

    In den nächsten Tagen kommt noch eine Bestellung bei mir an bestehend aus:

    6 Harpien
    1 Mantikor
    5 schwarze Reiter
    6 Schatten

    Wenn meine restlichen Einheiten stehen sollte ich also in der Lage sein etwas mehr Schaden anzurichten als bisher!? 8o
    Fantasy
    3000 Punkte Dunkelelfen
    Schattenklinge als normalen Assasinen. Is klar.

    Leider hab ich mit Raserei das letzte Mal keine guten Erfahrungen gemacht. Gegner überrannt und plötzlich von bösen Hochelfen zerlegt worden (Hexenkriegerinnen). War nicht so richtig gut.

    Mantikor hab ich mir dazugenommen, damit ich eine fliegende Einheit hab, die was weghauen kann und trotzdem erschwinglich (Punktkosten) ist. Hab da doch einige positive Dinge über den Mantikor gelesen. Zweite Speerschleuder gibts, wenn ich wieder Geld hab! ;(

    Was den Panzerhandschuh angeht muß ich sagen, dass ich 80 Punkte schon ziemlich heftig finde. Aber S8 ist natürlich ein Argument, dem man als Elf nicht viel entgegen stellen kann. :]
    Fantasy
    3000 Punkte Dunkelelfen
    @Kouran: vom Blukessel würd ich abrtane, wenn er grad mal nen 20iger Trupp Hexen hat....dafür bekommt er schon 2 Rep Speerschleuder, die ihm die HE kavallerie zam schießen.......

    dafür würd ich den Manticor einsetzen.......da gehn wohl unsere Meinungen etwas auseinander :D

    es kommt vor allem bei DE viel aufn Spielstil an, was man einsetzt und vor allem wie man es einsetzt.

    @ Para: schau zu, das die Hydra auf Battlefield kriegst, die Werte ich glaub für 35 Punkte zur Königshydra auf und schick sie wogegen du willst...vor allem Infantrie.....sie gg Speerschleudern und schwere Kavallerie frontal einsetzen würd ich dir sehr abraten ;)

    und wie scho Druchii Kouran sagte...Schattenklinge setz einfach als normalen Assn ein.....im normalfall wird eh überall ohne besondere Charaktermodelle gespielt, da sie einfach zu unfair sind. :rolleyes:

    wenn ihr dann mal mehr Gelände habt...würd ich die 6 Schatten mal fix rein tun und die Schwarzen Reiter auch...würde sogat 2 mal 5er Trupps Reiter einsetzen.....

    und ne 2te Speerschleuder kann auch nit schaden

    und wegm Banner: wenn man immun gg Psychologie ist, dann hat man auch keinen Hass mehr (oder?) Kann mich da mal bitte jemand bestätigen, oder kritisieren, damit ich nix falsches sage.......

    Aluve' ArcShao
    doch, die hexen haben hass, raserei, und sind trotzdem immun gegen psychologie.

    und wegen blutkessel: wenn sein gegner das banner nimmt, nutzt es gegen hexen nichts, da sie ihre raserei NIEMALS innerhalb von 24" verlieren können

    ausserdem kann er schön variieren wenn er hydra, 2 schleudern und kessel hat, so kann sich der gegner nie auf ihn einstellen ;)

    mfg


    Alex :)
    Warmachine: Khador
    Malifaux: Resurrectionists

    naja jo..die hexen sind immun und haben hass und Raserei. aber ebn NUR wenn sie im Umkreis von den 24" sind. Un extra 205 Punkte zahlen, damit ein 20iger Regi seine Sonderregln gegen eine Einheit behält, find ich doch etwas teuer, oder? denn es muss sein Gegner jo nit das Banner haben...

    das mit dem variieren stimmt schon..jo....

    Aluve' ArcShao
    mit dem blutkessel kann JEDE einheit ihre schadenswürfe in der ersten nahkampfrunde eines jeden neuen nahkampfs wiederholen, und die 24" sind weit mein lieber ;) ausserdem hat jede hexe einen 6+ Rettungswurf

    Ich hab ihn schon oft eingesetzt und GRADE gegen Hochelfen ist er TOP, Hass = Trefferwürfe wiederholen, Blutkessel = Schadenswürfe wiederholen....wenn der da einen Nahkampf gewinnt ...haha ;)

    mfg

    Alex :)
    Warmachine: Khador
    Malifaux: Resurrectionists

    uuuupsi.....ich muss gestehn, das mit den Schadenswürfe wiederholen in 24" für jede DE Einheit hab i vergessen....mein Fehler....so gesehns stimmt.....da könnt er echt was bringen...das mit dem 6+ Rettungswurd war mirt beweusst nur auf das bau i nit, wenn i in den NK geh :D

    Naja....kommt unterm STrich ganz darauf an, wie unser neuer DE Kollega seine Druchiis spieln will......von der Taktik her..

    Aluve' ArcShao

    Grüße an die Druchii und mein Senf dazu

    Als (Ex)-Drucchi muß ich natürlich auch meinen Senf dazugeben. Hab in der 4ten und 5ten Edition die edlen Streiter der Dunkelelfen aufs Schlachtfeld geleitet aber mittlerweile eingemottet und mich getreu dem Motto von Mama Morathi meinem alten Kumpel Slaneesh gewidmet.

    Mein absoluter Lieblingsgegner ist dem dunklen Volk allerdings verfallen und so kann ich auch ein wenig zu dieser Edition sagen:

    Also:

    Leg dir dringendst ne zweite Speerschleuder zu. Einigermaßen geschickt aufgestellt wird sich dein Gegner schwer tun dem Sperrfeuer, dass zwei Stück legen können mit seinen Einheiten aus dem Weg zu gehen. Also ich schau immer, dass die Dinger möglichst schnell wegkommen oder gebunden werden. Spätestens, wenn sie dir mal wieder die Chaosritter aus den Sätteln heben, bekommst höllisch Respekt vor ihnen.
    (Und die Episoden in der die Crew einer Speerschleuder sich rundenlang gegen ganze Regimenter hält bzw sich gegen drei Todesgeier und ich glaube 4 Vampirfledermäuse (Doppelspiel) hält und auch noch alles besiegt (mit kurzer Unterstützung durch Dark Riders) sind zwar sicher nicht typisch aber wirklich amüsant)

    An Sir Alex: Ich biet dir an, dass ich dir Orden für dein Speerschleuder Crew mache. Die hätten sie echt verdient!


    Der Blutkessel ist sicher interessant und ist auch seine Punkte wert, die Frage ist nur ab welcher Spielgröße er relevant etwas bringt ... 200 Punkte sind in Truppen auch nicht allzuwenig. Ich persönlich bin noch nie auf ihn getroffen. Viele Spieler haben glaub ich ZWeifel an ihm, weil er sich nicht bewegen kann, aber jetz nach Regelupdate gehen nicht mehr alle Beschusstreffer auf die Witches und somit kannst du ihn weiter vorne platzieren, wodurch man seine Reichweite sicher gut nutzen kann.

    Ich schließ mich den wissenderen aktiven Dunkelelfen an, wenn sie sagen, dass die Drachenzahnschleuder eher Nonsens ist. Der General trifft auch mit einer normalen Rep-Armbrust gut genug. Ist übrigens eine nette und sehr viel billigere Version als die Drachenzahnschleuder. Vor allem kannst du ihm dann legal eine mag Waffe geben. Mit der Armbrust kannst du auf dem Weg zum Gegner Lebenspunkte zapfen und somit deinen Rüstungswurf der Blutrüstung verbessern.

    Der Handschuh ist ein echtes Plus, dass die Druchii aus der Albion Kampagne bekommen haben. Hab ich schon zu spüren bekommen. Tut weh und kann instant Streitwagen killen! Aua!

    Schatten können manchmal echt weh tun, wenn du die Chance hast sie so zu platzieren, dass sie Kriegsmaschinen ausschalten bzw die HE zum Sandlen zwingen ... sie also nicht marschieren können. Harpien bieten sich für genau dasselbe an nur mit dem Nachteil, dass sie geringe Moral haben in den Nahkampf müssen und wenn du sie zur Marschbehinderung einsetzen willst müssen sie zu Fuß in den Wald rein (eher langsam), der da hoffentlich rumsteht, weil sie sonst vermutlich recht bald weg sind.

    Assis sind nett aber ich find sie immer noch zu teuer. Hauen zwar normalerweise ordentlich zu und können jetzt ja auch mit den Schatten mitlaufen aber in kleineren Spielen würd ich sie rauslassen. Geht auch ohne.
    Setz ihn wenn du ihn nimmst nicht gerade als Schattenklinge ein. Ich kenn die alten Editionen nur zu gut und das endet in seeehr langweiligen Charaktermodellduellen und sonst nichts. Außerdem ist ja auch die Erlaubnis des Gegners dazu nötig wodurch er vorgewarnt ist. (oder ist das bei Schattenklinge nicht so?)

    Das erwähnte Banner ist gegen deine Hexen wirklich unangenehm, da stimm ich voll und ganz zu. Hexen können, wenn sie ankommen, was sie erstaunlich oft tun(?????), echte Matchwinner sein.
    Dass dir der Streiwagen auch noch dazu reinknallt ist ein taktisches Problem. Da brauchst Übung und manchmal sieht man es einfach nicht kommen. Ist aber ne Streitfrage ob man wirklich ER gegen Schwertmeister einsetzen sollte. (Das ist keinerlei Kritik an den Vorrednern) Ich finde die -2 RW Modifikation etwas unangenehm. Allerdings hat es auch Stil, dass einen die Erzfeinde vorrübergehend von der Blödheit befreien. Nicht, dass das was bringt, wenn die Echsis mal da sind, aber doch eher demütigend für die HEs :tongue: schöööööön

    Den Beastmaster hab ich leider noch nie in Aktion gesehen, find es aber klasse, dass meine immer noch heißgeliebte Bande wieder Viechis und Bändiger bekommen kann. Ist auch wirklich besser geworden seit dem Update.

    UPDATE: Besorg dir das unbegingt! Das macht das Leben leichter. Auch die Gegenstände aus der Albionkampagne sollte der Druchii kennen! Auch wenn nur der Handschuh wirklich sinnvoll ist.


    Alles in allem sind die HEs sicher ein unangenehmer Gegner. Sie sind dank Ithilmarrüstungen meist schneller als du. Ihre Gegenstände kosten oftmals auch weniger. Aber schlagbar sind sie und die Boyz haben schon echt ein paar nette Tips abgegeben!
    Üben, üben, üben und mit Gelände spielen lernen sind die Zauberworte!

    Kannst mir gerne PMen, wir sind nämlich neulich auf eine interessante Regimentskomposition draufgekommen, die bei den Dunklen Elfen möglich ist und den Gegner ab und zu sicher überraschen wird. Vielleicht ist sie ja auch nichts Neues nur uns bisher nie aufgefallen *schmunzel* aber sie hat das Zeug dazu effizient zu sein!

    Mfg Follower
    Never be afraid to try something new.
    Remember that amateurs built the Ark.
    Professionals built the Titanic.

    [SIZE=7]WHFB: Daemonic Legion (2k bemalt)[/SIZE]
    [SIZE=7]WH40K: Space Marines (Ravenguard im Aufbau)[/SIZE]
    [SIZE=7]EPIC: Space Marines (Bemalung schreitet voran)[/SIZE]

    Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Follower_of_dark_paths“ ()

    Ich seh schon, es gibt noch Unmengen zu lernen!! Und spitze Ohren zu haben macht das Spiel nicht gerade einfacher. Wo finde ich diese ominöse Albionkampagne? Steht die im Regelbuch? ?(

    Zu Schattenklinge kann ich bisher nicht viel sagen. Er kam in den Chroniken 3 vor. Hat meiner Meinung nach ein paar nette Eigenschaften ist aber zu teuer. Find das Modell aber besser als die normalen Assis. :tongue:

    Zum Blutkessel: In einem 2000 Punkte-Spiel ist der Blutkessel doch etwas teuer. Zudem er noch eine seltene Auswahl bindet. Für die gleichen Punkte kann ich zwei Speerschleudern aufstellen. (wenn ich mal die zweite hab). Und ich gerate nicht wieder in eine Situation, in der meine Einheit (durch Raserei) einer anderen hinterherhetzt um dann übel zugerichtet zu werden. Das kann ich machen, wenn ich etwas mehr Erfahrung hab und meine Dunkelelfen etwas besser im Griff hab.
    Fantasy
    3000 Punkte Dunkelelfen
    *spammodus an *
    in der neuen edi brauchst du nicht die zustimmung deines gegners um ein besonderes chraktermodell mitzunehmen ... das war früher so ..heutzutage ist es in den punkten enthalten jaja....
    trotzdem wird dann keiner mehr gegen dich spielen wollen vor dieses besondere chratermodell nimmt einfach alles auseinander....und egal was man sagt aber da werden sich viele anschliessen der typ holt locker seine punkte wieder hinein und ist verdammt unfair!!
    *spam out*

    edit: frage...spielst du auch gegen andere gegner ?
    if I can not bent heaven, I shall move hell...tacticus

    Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „zerberus“ ()

    Ach, und bevor hier weiterhin Halbwahrheiten verbreitet werden.

    Ich glaube in den neuesten Chroniken wurde die Blutrüstung auf einen maxc. Rüstwurf von 1+ (inkl. aller sonstiger Ausr. ) beschränkt, ausserdem glaube ich nicht, das man mittels Beschuss die Blutrüstung regulär verbessern kann. Abgesehen davon ist die Armbrust für einen Char, Verschwendung. Beim Hochgeborenen kostet das Ding 15 Pkt, dafür dass ich in Rd. 3 im Nahkampf stehe und bis dahin nur so wenig Schaden machen kann (St. 3) zu viel.

    Die Drachenzahnschleuder hat EINE Berechtigung. Man gibt sie einem Char (am besten einer Zauberin) welche NICHT in den nahkampf soll. Idealerweise auf Pegasus (also St. 4 Zauberin) und kann dann mit ihr doch auch relativ gut Magier jagen, L. Einheiten beschiessen etc.

    Dunkelelfen sind eine sehr spezialisierte Armee, die aber auf verschiedene Arten gespielt werden kann.

    Einerseits defensiv (viele Speerschl. Rep.Armbruster, Speerträger)
    Andererseits brutal offensiv, mit allem was Schaden macht.
    Magie- oder Nahkampflastigen CHarakteren etc.

    Hier muss jeder Spieler seinen eigenen Spielstil finden. Anders als bei den meisten Armeen gibt es bei den DUnkelelfen KEINE Spielweise die einen Sieg wahrscheinlicher macht. (HE eine nur Kav. Armee, étc)
    Daher muss der Spieler die EInheiten mit denen er umgehen kann einsetzem, und nicht die EInheiten die stark scheinen, aber nur gg. gewisse Gegner gut sind (was so ziemlich bei jeder DE Eliteauswahl der Fall ist)

    mfg

    Bernhard
    Danke Berti...allerdings ist da ein Punkt, an den ich gar nicht gedacht hatte-obwohl der maximale 1+ Save der Blutrüstung jetzt offiziell ist, steht NICHT da, dass Wunden hierzu im Nahkampf beigefügt werden müssen...ich zitiere..."for every unsaved wound the bearer inflicts..."

    Also gelten IMHO sehr wohl auch Verwundungen die durch Beschuss verursacht werden.

    cheers
    Markus
    --Painted Only--
    @ Kouran

    Sollte doch eine Standardtaktik sein. Ich mein ich geb das Ding doch nicht dem Adligen, der sowieso fast immer auf 3 trifft. Im schlimmsten Fall auf 4.
    Und der Adlige muss in die Nahkämpfe kommen, nicht blöd rumgurken und schiessen.

    @ Blutrüstung: Kann mich nicht genau erinneren, aber war dieser Punkt nicht mal in einem FAQ drin.
    Wobei die Blutrüstung in Kombination mit einer Armbrust nichts bringt, es sein denn ich spiele von Haus aus eine defensive Armee. (Denn sonst wird der CHar wohl so gut wie immer marschieren).

    mfg

    Bernhard
    @ zerberus
    Bisher habe ich nur gegen Hochelfen und einmal gegen Orks/Goblins gespielt. Die Orks waren eigentlich nicht so besonders starke Gegner. Hab da auf Magie gesetzt und meine Repetierarmbrustschützen und Hexenkriegerinnen haben den Rest erledigt. Kaum Nahkämpfe (dadurch Fanatics ausgebremmst). War aber einer der Hochelfenspieler, der eine neue Armee hatte. Gegen Hochelfen hab ich bisher kein Land gesehen. Aber nächste Woche sollte noch ein Match stattfinden und bis dahin hab ich aufgerüstet!! :evil:

    Im Februar gehts dann gegen einen Chaos-Mann! Was auch nicht besonders viel Aussichten auf einen Sieg verspricht. (Acheron und fast nur Chaoskrieger und -Ritter) ?(

    Mein Hauptaugenmerk liegt derzeit eindeutig auf den Hochelfen. Zum einen um meine Armee mal auszutesten (alle Vorzüge von Hass) zum anderen um einfach mal Erfahrung zu sammeln.
    Fantasy
    3000 Punkte Dunkelelfen
    Original von Kouran
    stimmt, fernkampfverwundungen sollten die rüstung auch verbessern, es steht nix dabei vonwegen "Nur im Nahkampf"



    Zuerst gab es den Councilbeschluss, und jetz steht es auch in den GW - Faqs drin.

    Blutrüstung steigt nur im Nahkampf, Drachenzahnschleuder oder ähnliches haben keine Wirkung auf die Rüstung.
    Save the Princess. Save the World

    Erfolgreichster Schüler des großen McLechner
    Prinzessin der Drachenelfen
    Gentleman