Armeeliste Bretonen

    Original von Lakai des Malekith

    Herzog mit Gralstugend auf pferdchen mit silberlanze und Gralsschild

    paladin (AST) auf ross mit standarte der Herrin, tugend des ungestümen ritters (das+w6 angriffsbewegung beim ersten angriff)

    Paladin mit lanze von Artois und tugend der tjoste auf ross

    Maid (ST2) auf pferd mit kelche von Malfleur und dem Rubinkelch

    Maid (ST2) mit 2 magbannenden

    11 RdK mit vollem Kommando

    10 RdK mit champ udn musiker (da sidn Maid und AST drinnen)

    9 fahrende Ritter mit vollem kommando un banner der fahrenden ritter

    2*10 plänkler Bogis
    10 normale bogis

    2*5 berittene knappen mit musiker

    1 trebuchet
    8 Gralis mit banner des schutzes


    2499 Pkt


    Charaktermodelle kann man so lassen, eventuell dem Paladin noch ein Schild geben :))

    @Kern:

    max 9 Ritter pro Ritterlanze, ansonsten zu unbeweglich und zu grosse Flanke

    maximal eine Plänkler_Bogenschützeneinheit möglich (leider)

    Gralsritter sind schön und nett, aber auch sehr punkteintensiv.....lieber auf 5-6 kürzen und Zwielichtbanner nehmen und die freigewordenen Punkte anders investieren

    viel Glück beim Würfeln/Spiel 8)
    WHF:
    ca 5000P. Echsenmenschen
    ca 3000P. Waldelfen

    HdR:
    Gondor. Moria
    Das mit den Plänklern hab ich in der Liste eh schon geändert!
    Hab die Liste hier aus dem Kopf gesgat , deswegen hab ich was verwechselt!Der pally hat zb. eh ein schild (vergessen :))

    @große Reggis

    Najo , so fahren sie erst so richtig ein...

    Aber du hast recht , ich werd das 11er reggi auf 8 mann kürzen...
    Eine wirklich fette einheit brauch ich für mein ego :D

    Die grails sidn zwar recht punkteintensiv (knappe 350 Pkt.) aba dafür hauen sie auch recht fett rein :)
    Die werd ich so lassen!
    Aber danke für die Tips..


    TEAM STEIERMARK
    TEAM ÖSTERREICH
    TEAM SCOTLAND


    Dubi - a place to get old...

    Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Lakai des Malekith“ ()

    @thanquol:

    9 Gralis in 2000 Punkten?
    Ist echt übertrieben. Klar wirst du mit dieserEinheit (sofern sie nicht weggeschossen wird) deine Freude haben, aber nahezu dasselbe erreichst du mit 6 GR. GG Untote / unerschütterliche / unnachgiebige erreichst du gg ein größeres Regi mit 9 Gralis auch nicht allzu viel, und mit 9 GR steckenzubleiben ist echt lähmend. Gg gr0ße untote Regis hilft nur mit einer 9er RdK rein und mit der Gralis in die Flanke (oder umgekehrt). Gg unnachgiebige Hilft nix wirklich.

    Weiters finde ich Standarte + Mu bei 10 Bogners etwas übertrieben. kauf dir lieber noch 2 Bogner. Allgemein ist ein regiment Bogner etwas dürftig. Was willst du denn damit machen? Wenn schon Beschuss, dann gleich 30 Schuss pro Runde. Höchstens zu Spielfeldviertel besetzten tauglich. Aber da kannst du gleich (billigere + besser gerüstete) Landsknechte nehmen.

    Was mchst du mit 3 Maiden. Magisch wirst du so oder so nicht viel reissen. Viele Paladine, das ist die Stärke der Bretonen. Oder, bei 2000 Punkten eben mehr Ritter / Knappen).

    Weiters wirst du gg Orks 1-2 Knappenregimenter gut brauchen können. Was machst du sonst gg die Wofsreiter mit denen er deine RdK anlocken wird wollen (oder eben mehr Bogenschützen).

    Aber probieren kann man ja alles einmal.

    @Lakai:

    Ja, nur in Ausnahmefällen wurde ich mehr als 9 Ritter in einer Lanze packen. Die Dinger werden ganz schön klobig sonst. 9 ist echt eine ideale Anzahl - nicht zu groß und trotzem hammerhart bzw. halten sie etwas Beschuss aus. Auf Gliederbonus solltest du bei Rittern sowieso nie zählen.

    Um die Punkte lieber die Knappen leicht aufstocken (eher 7 als 5) und unbedingt eine Standarte dazu. Bringt keine Siegpunkte für den Gegner und kann insb. gg Plänkler und KM goldes wert sein.

    Weiters ist das Kriegsbanner nie falsch, das Banner des Schutzes bzw. das der Herrin in meinen Augen eher fragwürdig. Banner des Schutzes ist z.B. nicht wirkungsvoll gg Steinschleudern.
    Banner der Herrin ist eben doch sehr teuer und das bei einem nur mäßig geschützen Char. tut immer etwas weh. Abgesehen gg Untote wirst du es aber kaum brauchen. Gg Untote aber sicher der Hammer.

    Die Kelche bei der esrten Maid sind eher geschmackssache. Wenn schon 2. Maid, dann nochmal als Bannrollencaddie (z.B. gg Untote), ansonsten kannst du sie dir meist sparen und besser noch einen Paladin nehmen.

    Der Segen der Herrin wird dich beschützen.
    This is normally described in a manner that our weak mortal mindes can comprehend...

    inoffizieller Österreichischer Meister WH Fantasy 2010
    (offizieller Vizemeister: Tanzbär)

    Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „loge“ ()

    Mit ausnahme des Herzog war die Liste gar ned schlecht und die Maiden ahben den Orks ganz schön einmagiet.
    Vize Präsident der Skull Crushers (Warhammer Club Vlbg) =:-)

    In der Republik Remas sind alle Bürger gleich - jedem der zu groß ist, wird der Kopf abgeschlagen und jeder, der zu klein ist, kommt auf die Streckbank.

    Eurer Psycho Zauberer Thanquol... und sein treuer Kumpel Knochenbrecher
    Banner des Schutzes is gegen Kanonen , speerschleudern drinnen!
    Is seine 30Pkt. sicher wert!

    Das banner der Herrin will ich deshalb drinn haben, weil ich mit diesem reggi dann so ziemlich alles knacken kann (ich mein wenn er keien glieder hat und du 3 is das immer nett :D)

    Außerdem find ich es bei 2.5k gerechtfertigt!

    Bei weniger währe es das banner des Heldenmutes drinnen!


    TEAM STEIERMARK
    TEAM ÖSTERREICH
    TEAM SCOTLAND


    Dubi - a place to get old...
    Ich nehme immer die Standarte der Herrin des ist des ist richtig wirksam
    Vize Präsident der Skull Crushers (Warhammer Club Vlbg) =:-)

    In der Republik Remas sind alle Bürger gleich - jedem der zu groß ist, wird der Kopf abgeschlagen und jeder, der zu klein ist, kommt auf die Streckbank.

    Eurer Psycho Zauberer Thanquol... und sein treuer Kumpel Knochenbrecher
    Banner des Heldenmutes klingt echt sehr gut.
    Dachte ich mir auch aber dann...
    da steht dabei: nur für Ritterregimeneter. Bein letzten Turnier der WoW wars deswegen verbaoten es dem AST zu geben.
    Macht aber sonst keinen Sinn, da es für FR und RdK zu teuer ist GR brauchens nicht (immun) und bei QR ist es dann auch nicht mehr so der Hammer (MW-Tests wiederholen bei MW9).

    ergo - a schas!

    Aber für den AST wärs echt gut...
    This is normally described in a manner that our weak mortal mindes can comprehend...

    inoffizieller Österreichischer Meister WH Fantasy 2010
    (offizieller Vizemeister: Tanzbär)
    Naja das Heldenmute Banner hat schon sehr oft meine Gralis gerettet, das sie nicht geflohen sind.
    Banner Herrin des Sees ist gegen Jede Armee gut, außer vielleicht gegen Woodies, aber sonst ists echt immer fast ein "bringer" damit knackt man Zwerge ziehmlich leicht, und andere Einheiten auch, solange sie net unnachgiebig sind.

    @ Armeelisten :

    Warum nehmt ihr immer Stufe 2 Maiden , wenn ihr eh nur 2 drinnen habt ?
    Stufe eins mit jeweil2 Rollen reichen zum Bannen, und wenn der Gegener nichts magisches hat, reicht das auch um wirksam in die offensive zu gehen, nur wenn ein Gegener MAgisch aufgebaut ist, bringen die Stufe 2 auch nix. Punkte sparen und anderswo Investieren, bringt wesentlich mehr.

    Außerdem darf der Armeestandartenträger keine andere Ausrüstung außer mag. und einem Schlachtross oder Pegasus erhalten !

    Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Gr33n_Kn|g]-[7“ ()

    Warum Stufe 2 ich kann dann mehr mit meiner Mgiephase anfangen.
    Meiner Meinzung nach bringens die einser nich mit 1 ZAuberspruch.
    Vize Präsident der Skull Crushers (Warhammer Club Vlbg) =:-)

    In der Republik Remas sind alle Bürger gleich - jedem der zu groß ist, wird der Kopf abgeschlagen und jeder, der zu klein ist, kommt auf die Streckbank.

    Eurer Psycho Zauberer Thanquol... und sein treuer Kumpel Knochenbrecher