Bretonen Gralspilger/Reliquie

    Bretonen Gralspilger/Reliquie

    Hallo allerseits

    Ich habe mir gestern nochmal das AB der Bretonen etwas ausführlicher zu Gemüte geführt.

    Meine Frage nun:
    Die Gralspilger samt Reliquie
    Welchen Sinn macht diese Einheit?
    Sie sind unnachgiebig, schön, sie haben Hass, auch schön und sie profitieren vom Segen , fein, ein 4+ RW im Nahkampf ist auch ganz nett.

    ABER:
    Die Reliquie, welche Voraussetzung dafür ist, kostet 118 Pkt.
    Damit ist das Ding mit 6 LP und 4 Attacken alleine so teuer wie eine 20er Einheit Landsknechte samt Kommando.

    Klar die Unnachgiebigkeit, und der Hass sowie der Segen, ABER unnachgiebig auf 8 bedeuted immer noch, dass die Einheit reltiv häufig (in rund 40% der Fälle) aus einem verlorenen Nahkampf flieht.
    Der Hass bringt genau in der 1. Runde was, und da ist die Schwäche der Pilger ja dann die St. 3 von 3.

    Mal schauen, ich habe also eine relativ teure Einheit, die im Prinzip gleich gut kämpft, wie die halb so teuren Landsknechte.
    Der Moralwert ist besser und sie profitieren vom Segen (meist 6+ Rett.)

    Meine Frage nun: Ist es das wert?
    Ich mein ein Gralspilger dazu kostet 9 Punkte. Für KG 2, St. 3, 1 Att.
    zwar mit Hass, aber der hilft nur wenig, und MW8.

    Die Reliquie ist unter diesen Gesichtspunkten masslos zu teuer.

    Aber vieleicht übersehe ich irgendwas, und einer von euch kann mir erklären wozu ich eine dermassen teure Infantrieeinheit brauche.
    Wenn ich sie mit vergleichbar teuren Truppen vergleiche ist sie im Nahkampf chancenlos. (Ork Moschaz, DE-Krieger, Zwergenkrieger)
    Die Reliqiue selber ist mit 118 Pkt. einfach viel zu teuer. 6 LP, schön und gut, aber 6*9=54 Pkt. Der Rest Musiker = 5, Standarte = 10, Unnachgiebig auf 8 ?, Hass? ist denke ich in Summe keine 50 Pkt. wert, v.a. mit dem KG von 2 und St. 3.

    Klar die Modelle sehen sehr gut aus.

    Wie ist eure Meinung zu dieser Einheit.


    mfg

    Bernhard
    Meine Interpretation ist dahingehend, daß Du für 118 Punkte nicht nur die Gralsreliquie, sondern auch noch 6 Gralspilger erhältst.

    Der Hass ist natürlich nicht unbedingt DER Reißer-Vorteil dieser Einheit (obgleich es gerade bei KG 2 sehr nett ist...) - Unnachgiebig auf 8 ist es aber definitiv - vor allem ist dies die einzige Einheit (von einem poor lonesome Knight auf Roß abgesehen), daß man die Option auf Unnachgiebig hat.

    Ein weiterer Vorteil ist ebenfalls, daß immer mindestens 4 Attacken von der Gralsreliquie zurückhauen können, egal, wieviel Dir ausgeschalten wurde. Ich halte die Pilger durchaus für sehr zäh, immerhin ein 4+ Rüstungswurf und ein 6+/5+ Rettungswurf.....


    Wie Du siehst, halte ich diese Einheit durchaus für sinnvoll, gerade wenn es um das Binden von sehr mächtigen Gegnern oder dem Schutz der Flanken/des Artilleriehügels usw. geht.


    Grüße, Endyamon

    Nun, die Reliquie wird von 6 Pilgern getragen, aber zusätzliche Pilger kriegst du nicht, also hast du die Reliquie mit ES 6.

    Jeder weitere Pilger kostet 9 Pkt.

    Klar unnachgiebig kann was, aber da ich mit den Pilgern kaum einen Nahkampf gewinnen werde, muss ich dennoch testen, Chars dürfen sich anschliessen? dann wäre es möglich, aber ansonsten sind sie ja gerade noch den Goblins ebenbürtig.

    mfg

    Bernhard
    Original von berti
    Nun, die Reliquie wird von 6 Pilgern getragen, aber zusätzliche Pilger kriegst du nicht, also hast du die Reliquie mit ES 6.


    "Einheitengröße: 1 Gralsreliquie und 6 Gralspilger"


    Klar unnachgiebig kann was, aber da ich mit den Pilgern kaum einen Nahkampf gewinnen werde, muss ich dennoch testen,


    Genau dafür ist ja unnachgiebig IMHO da... ;) Aber das mit dem Nahkampf gewinnen sehe ich auch nicht so eng, Dank Haß, der großen Einsteckfähigkeit (4+/6+) und der Reliquie, die eigentlich immer noch zurückschlagen kann usw. kann die Einheit durchaus einen Nahkampf gewinnen.


    Chars dürfen sich anschliessen? dann wäre es möglich, aber ansonsten sind sie ja gerade noch den Goblins ebenbürtig.


    Hätte nix gegenteiliges gefunden, ist also durchaus möglich. Das mit den Goblins ist absoluter Blödsinn, die Gründe dafür habe ich schon ausreichend erläutert.

    Mal davon abgesehen: HALLO! 9 PUNKTE!!! Das ist nicht viel!. Das Goblins oder Landsknechte billiger sind, ist wohl klar, aber die können auch entsprechend weniger!

    Grüße, Endyamon

    Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von „MrWu“ ()

    Kann schon sein, dass da dann 6 zus. Mönche stehen, kann es aber im Moment nicht anhand eines AB verifizieren.

    Dachte eigentlich dass die Reliquie NUR das tote Pferd mit Ritter ist, welches von den 6 Habschis geschleppt wird. 4 davon schlagen immer zurück. Das die Reliquie (toter Ritter samt Pferd) zuschlägt ist ja nicht möfglich.

    Aber muss mal schauen, was genau im RB steht.

    mfg

    Bernhard
    Original von berti
    Kann schon sein, dass da dann 6 zus. Mönche stehen, kann es aber im Moment nicht anhand eines AB verifizieren.

    Dachte eigentlich dass die Reliquie NUR das tote Pferd mit Ritter ist, welches von den 6 Habschis geschleppt wird. 4 davon schlagen immer zurück. Das die Reliquie (toter Ritter samt Pferd) zuschlägt ist ja nicht möfglich.

    Aber muss mal schauen, was genau im RB steht.

    mfg

    Bernhard


    Guck mal im WD #97, S. 108 (Spielbericht) - bei GW wird es auf alle Fälle so interpretiert (ja ich weiß, gerade die Spielbericht-Hoschis machen gerne Fehler...)

    Also wie gesagt, ich sehe durchaus Sinnhaftigkeit in dieser Einheit - und mit 172 Punkten für eine de-facto 20 Mann Einheit mit diesen Fähigkeiten halte ich sie nicht für überteuert.

    Das ist jetzt alles natürlich nur die graue Theorie, die wohl noch viele Spiele überstehen muß... 8)


    Grüße, Endyamon

    also ich halte sie nicht für den Renner.
    Sicher, die Eiheit sit grundsätzlich nicht schlecht, allerdings total überteuert.

    eine de facto 20er Einheit (Reliquie+14 Pilger) kostet 244 Punkte, nicht 172.
    Könnte man Gralspilger alleinen nehmen wääre die Sache ganz anders, aber so erinnern die Kosten stark an legendäre Söldner, deren größter Nachteil auch die Überteuerten Chars sind.

    um 244 Punkte bekomme ich ja schon fast 6 Gralsritter + Komm. Und die sind wohl besser als einen Einheit GP (immun gg Psycho,B8, 2A, KG5 S4/6 W4 + Rösser, Lanzenformation(15 Attacken im Angriff), magische Attacken etc.).
    This is normally described in a manner that our weak mortal mindes can comprehend...

    inoffizieller Österreichischer Meister WH Fantasy 2010
    (offizieller Vizemeister: Tanzbär)

    Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „loge“ ()

    Wie gesagt, laut meiner Interpretation sind schon 6 Gralspilger dabei...


    Nebenbei, der direktvergleich mit den Gralsrittern hinkt doch etwas sehr, den beide Einheiten haben völlig unterschiedliche Aufgaben und damit Stärken & Schwächen - ich werde es nicht nochmal ausführlich erläutern, das habe ich weiter oben schon zur Genüge getan.


    Grüße, Endyamon

    Ich bin mir wie gesagt nicht sicher, werde mal meinen Freund (der spielt die Bretonen) nach seiner Lesart fragen.

    Allerdings ist die Aufrechnung der AST bei den Gralspilgern doch etwas gewagt, immerhin ist das üblicherweise ein RItter, und der wird eher im Nahkampf relativ rasch mehr als die 12" Abstand zu den Gralspilgern haben. Also kann ich nur die einmaligen Tests gegenüberstellen.

    Egal ob jetzt die Reliquie samt Pilger ES 6 od. 12 hat, auch der einzelne Pilger ist im Verhältnis relativ teuer.

    Vergleich mit Bihandkämüfer des Imperiums:
    Bihandk. kostet 12 Pkt. hat St. 5, RW 4+, KG 4, MW 8 unnachgiebig
    Pilger kostet 9 Pkt. hat St. 3, RW 4+ im Nahk. Besch. 5+, Segen 5/6+, MW 8 unnachgiebig ABER KG 2, Hass

    Mmn. ist der Pilger zwar nett, um unnachgiebige Truppen zu haben, aber eigentlich sollten sie unerschütterlich sein mit Reliquie, dafür etwas teurer, dann hätten sie mehr Sinn.

    Wobei die Modelle endgeil aussehen, die würde ich als Bretonenspieler auf jeden Fall wollen.


    mfg

    Bernhard
    @endyamon:

    ich habe mir jetzt noch mal das AB zur Hand genommen und muss sagen, dass das wirklich EXTREM unklar beschrieben ist.

    Einheitengröße: 1 Gralsreliquie und 6 Gralspilger. Für jeweils +9 Punkte...bis zu einem maxximum von 24 zusätzlicheh Modellen.

    Einerseits ist man dzau verleitet die 6 Gralspilger als die (eben auch 6) Träger der Reliquie zu interpretieren. Aber eigentlich nur wegen der Zahl 6.

    Schließlich ist im Profil die Gralsreliquie (LP6 A4) unter diesem Namen angeführt (und NICHT als Glalsreliquie+6...), und die Bezeichnung Gralspilger hat einen eigenen Prifileintrag.

    So gesehen wäre der Preis auch verständlicher. Und die Vorstellung, dass GW einzeln heruntrottende GR nicht erlaubt, wäre auch gut denkbar.

    Wenn amn sich das also so ansieht, glaube ich auch langsam, dass 6 zusätzliche GP eingerechnet sind.

    Dazu ein kleines Rechenbeispiel:
    118P - 54 (6 GP) = 64P
    64P - 15 (St + Mu) = 49P
    ...und 49P ist für ein ungefähr einem Schwarm entsprchendes Proifl (KG2 S3 6LP 4A, Hass+Unnachgiebig, dafür kein immun gg Psycho oder Gift...) eigentlich vorstellbar.
    This is normally described in a manner that our weak mortal mindes can comprehend...

    inoffizieller Österreichischer Meister WH Fantasy 2010
    (offizieller Vizemeister: Tanzbär)

    Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „loge“ ()

    Yep, die Formulierung finde ich auch extrem schwammig. Was mich eben eher an "meine" Variante glauben lässt, ist die Tatsache, daß es im Spielbericht des Januar-WD´s so interpretiert wird (heißt auch nix 100%iges, ich weiß...).


    Grüße, Endyamon

    Im White Dwarf wo die Bretonen ihr erstes Spiel hatten ist eh auch eine Reliquie drinnen...
    Müsst nur schauen wie der das gerechnet hat.wäre halt mein Vorschlag.

    greez Helmi
    "Stick 'em wiv arrers'.Stick 'em with knives,'an swords,and spears.
    Stick 'em quick and stick 'em where it 'urts.
    But most of all,stick 'em when they's looking the other way."
    JA, einfach im Englischen Armeebuch nachschauen, da ist es immer 100% richtig beschrieben, und meistens auch sehr klar.

    @ Grals Pilger so :

    ALso ich finde sie sind das einzige bei den Bretonen, was sie an Infanterie haben, um irgendwas zu halten, auf einer Flanke oder so, wo man auch sicher sein kann das sie sehr lang stehen können, mit einem Helden mit dabei glaube ich das sie sehr effektiv sind, und im Nahkampf doch ziehmlich etwas entscheiden können ( von den Ritter abgesehen, auf Infanterie bezogen ), denn was sonst kann sicher eine Mitte halten, die LAndslnechte ganz sicher nicht !

    Also weis nicht was ihr da zum Aussetzen habt ?!?
    mah ihr seids wurschtln !
    habts ihr euch die mini von der reliquie schon angeschaut ?
    das sieht man genau das 3 pilger die reliquie tragen, also bitte jeder der behauptet hat das die reliquie von sechs pilgern getragen wird in die ecke stellen;
    in den punktkosten sind also die reliquie plus zusaätzlich 6 gp enthalten
    Original von Turas
    in den punktkosten sind also die reliquie plus zusätzlich 6 gp enthalten


    Soweit sind die anderen auch schon... Die frage ist nur, welche zusätzlichen. Bist du dir eigentlich sicher, dass es 3 sind, die die Reliquie tragen? Zu dritt einen Ritter auf Pferd tragen (tun sie doch, oder?), viel spaß :D
    Philosophus: "Mirus est", inquit, "me vivere!"

    WHFB: Dunkelelfen (ca. 6.500 Punkte) -- im VERKAUF - bei Interesse ins Handelsforum schauen ;)
    Mortheim: Schattenkrieger