Neuigkeiten von der Spielwarenmesse:

    Neuigkeiten von der Spielwarenmesse:

    Blutiger Schnee/Warhammer Sommerkampagne:


    Release Dates: Sind ohnehin schon bekannt (siehe andere Threads)

    Es wird 4 Hauptarmeelisten geben (darunter Archaons Belagerer und die Verteidiger von Middenheim)
    Es wird 6 Nebenlisten geben (darunter der Kult des Slaanesh für meine geliebten Druchii und eine neue Klan Eshin Liste für Skaven)

    Archaons Belagerer:

    Die Armee muß von Archaon oder einem seiner Leutnants geführt werden (was auch immer darunter verstanden wird...?)
    Sie darf nur Sterbliche Einheiten erhalten (also keine Dämonen oder Bestien des Chaos).
    Auserkorene Einheiten sind Elite, dafür aber unbegrenzt (bei 2k Punkte wäre es also theoretisch möglich, 4 Einheiten Chosen Knights aufzustellen...)
    Archaons Belagerer dürfen als einzige Liste die neue Höllenkanone enthalten.

    Das krasse Teil (0-1, 245 Punkte) verfügt über folgende Regeln (evt. unvollständig):
    Treffer Stärke 10 (immer, egal ob unter dem Loch oder nicht), 48" Reichweite, Abweichungswürfel darf wiederholt werden.
    Die Kanone selber hat ihre eigenen Attacken, und kann sich verteidigen und angreifen und sich abfeuern, auch wenn die Chaoszwerge weg sind...
    Wenn die Chaoszwerge weg sind, hat man im Normalfall aber eher gröbere Probleme, denn dann kann es ohne weiteres passieren, daß der dämonische Knallkörper die nächste Einheit (wohl meistens eigene...) angreift oder beschießt....
    Bei Misfire können viele lustige Dinge passieren: Jeder Zauberer am Spielfeld verliert automatisch einen Lebenspunkt, keine Rüstungs-, Rettungs- oder Regenerationswürfe erlaubt, das Ding frißt die ganze Mannschaft usw...
    Lustig ist auch, daß es anscheinend eine Option gibt, als "Beschußreaktion" die Flucht zu ergreifen. Bin mir hier nicht ganz sicher, aber anscheinend ist das möglich, wenn die Einheit das Teil schon mal abgekriegt hat...


    Verteidiger von Middenheim:

    Dürfte eigentlich der Chroniken III- Liste des Kultes des Ulric entsprechen, die Modelle für die Teutogengarde, deren Kommandoeinheit usw. waren schon zu betrachten - und sie sehen ziemlich geil aus...

    Slayerkult:

    Die Doomseekers (=Zwergen-Fanatics) waren zu sehen, die Kerle haben in jeder Hand eine Kette, doch anstatt einer Kugel eben einen Axtkopf drann. Über deren Regeln war nichts zu erfahren.

    Die Axtwerfermaschine Malakais war ebenfalls schon vorhanden, sieht ziemlich gut aus das Teil. Regeltechnisch läuft es so ab, daß das kranke Ding pro Glied der getroffenen Einheit(keine Ahnung über Reichweite oder Treffermöglichkeiten) W3 rüstungsbrechende ST4 Treffer verursacht.

    Kult des Slaanesh:

    Dunkelelfenarmee mit eingeschränkten Auswahlmöglichkeiten.

    Charaktermodelle können anscheinend das Mal des Slaanesh erhalten und auch auf Slaaneshbestien reiten.
    Anscheinend steht ein "Slaanesh-Assassine" zur Auswahl - klingt verrückt, aber dürfte wohl stimmen...
    Der Vortragende faselte auch etwas wirres ( imho)über Hexenkriegerinnen, die Immun gegen Psycho sind anstatt Raserei zu haben halte ich mal präventiv-gutgläubig einfach nur für großen Bockmist, vor allem, da dieser Typ sich nicht sehr gut auskennen dürfte, sondern wohl nur über oberflächliches antrainiertes Wissen verfügen dürfte.
    Dämonen des Slaanesh, genauso wie Chaoskrieger- und Ritter sollen aufgenommen werden können, Zauberinnnen mit dem Mal dürfen Slaaneshmagie verwenden (Hurra!!!).


    Grimgorks Schwarzorks:

    Kein Goblinzeugs erlaubt, anscheinend nur sehr wenige Schamanen möglich, Schwarzorks nicht mehr 0-1, bilde mir ein, bereits Bilder (oder Modelle) von den Schwarzorks mit Zweihandwaffen gesehen zu haben, den berittenen Schamanen konnte man am GW-Stand jedenfalls schon sehen, und er sah gut aus.

    Neue Dämonen/Be´lakor:

    Belakors Modell soll sehr genial sein (Bilder oder Regeln wurden uns jedoch nicht vergönnt).

    Die Dämonen sollen überarbeitet werden und die alten Regeln ersetzen.

    Es ist nun möglich, anscheinend sinnvoll reine Dämonenarmeen aufstellen zu können.
    Für diese Zwecke haben alle Dämonen einen um 1 erhöhten MW sowie die Option auf einen dämonischen Helden "normaler" Größe (25x25mm), der eine Armeestandarte tragen kann (dieser darf jedoch nicht General sein, so daß man immer noch einen Erhabenen Dämon, einen Dämonenprinzen oder einen Großen Dämonen als General haben muß.

    Diese Dämonenarmeen dürfen niemals Sterbliche oder Tiermenschen enthalten, haben im Gegenzug jedoch zugriff auf berittene Dämoneneinheiten für alle Götter und auf dämonische Streitwagen, außerdem wird ihr 5+ Rettungswurf zu einem echten Rettungswurf, der nie durch Magie negiert wird (die Idee dahinter ist, daß sich die Chaosenergie über die Welt ergießt, die Dämonen gen Süden marschieren und weniger anfälliger als normalerweise sind...)

    So wie ich das mitbekommen habe, ist es wohl nicht möglich, die dämonischen Streitwägen oder Kavalliereinheiten (mit Ausnahme Slaaneshs?) in Sterbliche oder Tiermenschen-Armeen aufzunehmen.


    Sonstiges:

    Valten V.3.0 war bereits bemalt zu sehen - ein sehr schönes Modell auf einem schön gestalteten Pferd, das sehr elfisch aussah. Ich persönlich könnte nicht sagen, ob Valten II oder Valten III das schönere Modell haben, tendiere aber vorläufig mal zu Valten II.

    Kislev soll anscheinend als Stand-Alone Armee ermöglich werden, was das heißt, bleibt allerdings ungewiß. Meine eigene Vermutung ist, daß sie wohl noch Kommandantenauswahlen, Zauberer mit Eismagie und einen kislevitischen Kriegswagen (vergleiche div. Kurzgeschichten und Warmaster) erhalten werden.

    Neuerscheinungen:

    Es werden definitiv nur die bereits angekündigten Modelle für die Sommerkampagne herauskommen, den Rest muß man sich selber umbauen!!! (es werden also keine Zerschmetter oder ähnliches rauskommen, ebenso wenig wie eventuelle Mutanten-Rattenmaulwürfe oder ähnliches...)



    Allgemeines:

    Die Oger Königreiche erscheinen im Herbst diesen Jahres, Plastikboxen für die Fetten Kerle und die Gnoblars wurden bestätigt, ebenso wie Oger mit "Handkanonen"...

    Waldelfen: Das Datum wurde auf Sommer 2005 weiter nach hinten verschoben... X( X( X(

    Die sechste Edition wird frühstens Anfang 2006 erscheinen.



    Grüße, Endyamon

    PS: Kann sein, daß Rhuad oder mir noch sachen einfallen, die ich noch nicht erwähnt habe...

    Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von „MrWu“ ()

    Wenn man von der Kanone getroffen wurde, kann amn bei dem zweiten Schuss die Option Flucht wählen.

    Eshinliste:

    Dürfte ziemlich gleich werden wie die bereits vorhandene Appendixliste, aber es wird eine Einheit aus bis zu drei Skavenassássinen geben, möglich mit der Tunneloption.

    Manfred von Carstein:

    Keine 0-1 Beschränkung der Schwarzen Kutsche, Möglichkeit zum Aufstellen von Imperialen Truppen (keine Schwarzpulverwaffen).

    Desweiteren kann man anscheinend noch weitere Todeswölfe beschwören, die aber der GEgner bannen kann.

    Zieht gegen die Chaosinkursion.

    Schwarzorks mit Zweihanwaffen waren am Stand ausgestellt genauso wie ein Schwarzorkheld (nicht sehr prickelnd)

    Die Slayer bekommen verschiedene Waffenoptionen + neue Fertigkeiten.

    Die Ogerkönigreiche bekommen eine Art Jäger der eine meute Säbelzahntiger anführt.

    Siebte Editon 2006 und die lieben Woodies Sommer 2005.

    Greetz und N8

    RR-f
    WARMACHINE

    Play like you´ve got a pair

    WM & HO:



    Klick mich :)
    Was ich ganz vergessen hatte:

    Die 10 neuen Armeelisten wird es ab April zum Download als pdf (volles Regelwerk, aber ohne Bilder usw.) geben, damit man sich die Armeen rechtzeitig zur Sommerkampagne zusammenbauen kann (-> ist GW doch lernfähig??? ;) ).


    Weitere Updates sowie Neues zu 40k (mäßig...) und HdR (wow! 8o ) folgt morgen oder übermorgen von Ruad oder mir (oder sonstwem...).


    Grüße, Endyamon

    Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „MrWu“ ()

    RE: Neuigkeiten von der Spielwarenmesse:

    Original von Alpha
    [Haben wir die nicht bereits?


    Gemeint ist natürlich die siebte... es sei mir verziehen nach 2 Stunden Schlaf und den ganzen Tag auf den Beinen... 8)


    Hellcannon klingt ziemlich heftig ... kleine oder große Schablone?


    Kleine Schablone. Das Teil klingt in der Tag ziemlich heftig, ich denke jedoch, daß es durch seine Unberechenbarkeit und seine Beschränktheit (nur Archaons Horde und 0-1) absolut ausgeglichen wird.


    Grüße, Endyamon

    Dann haben die Waldelfenspieler ihr Armeebuch ja ein halbes Jahr ... HAHA :P :D :] .... :evil: gemein X(

    wie auch immer ....
    Ich weiss nicht ob unberechenbarkeit immer gleich Monsterstärke ausgleicht ... vorallem nicht so eine Monsterstärke... vermutlich für sie schon. Bin mal auf die Modelle gespannt :)
    und freu mich auf die neuen Slayer

    mfg

    change it
    accept it
    or leave it.



    Am Ende ist alles nur ein Witz.
    Charlie Chaplin
    Ja, es wird halt so sein, wie bei WH 40K, dort sind die neueren Codizes (k.A. was die richtige Mehrzahl ist) ja angeblich bereits auf die neue Edition zugeschnitten.

    Hoffe zumindest, dass die Waldelfen, dann eben die 1. Armee sind die in das neue Regelwerk passen.
    Begründung: Wäre doch sehr widersinnig, ein Armeebuch zu produzieren, inkl. neuer Figuren, und dieses dann in der neuen Edition (die angeblich eher eine Überarbeitung der Regeln sein soll) wieder als überholt gelten zu lassen.

    Denke eher, dass die verschiedenen Völker weiterhin spielbar sind, und sich nur ein paar der Regeln gravierend ändern werden.
    (Hoffe ich zumindest).

    mfg

    bernhard
    Kann mir auch nicht vorstellen dass sich bei der neuen Edition so viel ändern wird.

    S10 für die Kanone klingt ungut aber eigentlich ist es mir bei den meisten Einheiten egal ob S10 oder S5, RW ignorieren (Zwergenschleuder). 2+ verwunden haben beide, Abweichung wiederholen auch und das Zwergenteil ist ein ganzes Stück günstiger.

    Interessant wär zu wissen ob "Archaons Leutnants" besondere Charaktermodelle sind. Nachdem eigentlich kaum ein ernstzunehmender Spieler mit besonderen spielt wäre die Chaoskanone eigentlich gar nicht einsetztbar.

    Dämonenarmeen: Der +1MW nur bei reinen Dämonenlisten?

    Hintergrundmäßíg ist eine Slayer-Kriegsmaschine ja wohl der größte Schwachsinn den es gibt, aber bitte..

    Grimgork: Gibts was faderes als eine fast-nur-Schwarzorks-Armee? Und wer bitte braucht einen berittenen Wildorkschamanen? Die Dinger greifen zu Fuß schon viel zu leicht aus Eigenantrieb an und falls es wirklich einer braucht gibts doch diesen Besonderen mit der Maske schon lang.

    Die Möglichkeiten für Slayerarmeen und Slaanesh-Dunkelelfen find ich aber grundsätzlich gut. Wie GW es dann schlussendlich wirklich umsetzt bleibt abzuwarten.

    Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Caradryel“ ()

    Original von Caradryel

    Hintergrundmäßíg ist eine Slayer-Kriegsmaschine ja wohl der größte Schwachsinn den es gibt, aber bitte..



    und sieht dazu noch irgendwie .... komisch .... aus konnte auf den ersten Blick netmal erkennen, wo nun vorne und hinten ist .... bin mir da immer noch nicht so ganz sicher .... aber nun gut.

    Reine Dämonenarmeen klingt gut ..... aber ich will gar nicht daran denken, sich so eine Armee aus Zinnmodellen zusammenzublistern .... 8o
    erst wenn das letzte Modell bemalt
    das letzte Base gestaltet
    das letzte Turnier bestritten

    werden unsere Frauen feststellen, dass andere Hobbies auch nicht weniger kosten




    :D
    naja ich lasse mich mal überraschen aber was solls......

    GW tut was, macht was..das es nicht allen Leuten gefällt ist klar.

    Slayerkriegsmaschine, naja ist wohl nach den Romanen von Gotrek und Felix....wie heißt der schnell..Malakai dieser durchgedrehte Slayer Ingenieur...und was macht hintergrundmäßig schon sinn, da gäbe es einiges..

    aber egal, das einzige das mich wirklich aufregt ist die Vertröstung der Woodies, das kapier ich nicht so ganz. ich hoffe wirklich dass die dann schon auf die neue edition optimiert sind...

    cheers
    tom
    hy!

    @ berti:

    hast du schon 5. ed. wh. gespielt?, ich erinnere mich da an ein vampierarmeebuch, das kam raus und nur wenige monate (2-3) .................

    6. ed. mit neuem vamp. armeebuch, neuen minis usw.

    grüsse wolfgang
    3.Grand Tournament Finale Germany 06
    1.steirische Meisterschaft 06
    3.Vienna Gamingday 05
    2.Gentlemens Cup 06
    WOW,Keepers of Dice,SCA und WOW Keepers Fantasy und WM/HO Turniersieger
    BB Liga 1.Saison XXIII
    BB 1.Dead Rabbit Sommerturnier 13
    BB Siegerteam Clubvergleich (bester Spieler) 13
    2.Wiener Wm/Ho Meisterschaften 13
    3.Steam Storm Bratislava 13
    3.BOTT München 13
    1.Berndorf Challenge
    Liga 1.Death Rabbit BB Vienna 13
    Wiener Wm/Ho Meister 14
    BB 1.Vienna Table Top Masters 18
    1. 3.Krampusbowl 18
    @ shakespeare
    Ich erinnere mich nur zu gut daran und fürchte, daß das mit nächsten edition nicht viel anders sein wird! Die Frage ist, wie sinnvoll Einheiten gemacht werden, die's im Moment nicht sind bzw umgekehrt!

    Von den editionen bisher hat mir die aktuelle nämlich am besten gefallen, wäre schade, wenn da zuviel geändert werden würde...
    Habe ich gehört, damals aber noch nicht gespielt.

    Wobei ich bisher nur Gerüchte gehört habe, dass der Übergang eben nicht so krass werden soll, wie zwischen 5. und 6. Edition, wo sich am Spiel doch einiges massiv geändert hat. Sondern vielmehr, ein angleichen von Regeln, schliessen von Lücken etc. und die aktuellen Armeebücher weiterhin Ihre Gültigkeit haben sollen. (Hoff :D)

    Da die Waldelfen meine letzte Fantasy Armee werden sollen, hoffe ich mal dass diese gut gelingen und auch in der neuen Edition gleich einsetzbar sind.

    mfg

    Bernhard
    Also liebe Leute hier die News aus Nürnberg.

    Herr der Ringe:

    Neue Modelle in nächster Zeit:

    1* Witchking on Fell beast, Kankra und die Trolle

    GW hat die Recht weitere Sache zu entwickeln solange sie nicht extrem abweichen oder durchdrehen.

    März: Siege of Gondor

    Kriegsmaschinen für Gut und Böse, Trebuchet und Speerschleuder für Gondor, Katapult und Speerschleudern für Orks.
    Die Kriegsmaschinen können auch in nicht Belagerungsspielen verwendet werden.
    Eine kleine burg mit aufklappbaren Tor und Leitern wird auch erhältlich sein.

    Desweiteren folgt Boromir(bessere Werte als der erste korrmpierte) und die Wache der Feste.

    Gothmog auf Warg, Marannon Orks(bssere Kämpfer) und Orkschamanen.

    Mitte des Jahres: Schlacht auf den Pelennorfeldern

    Mumakil(olifant): Ein 23cm hohes Plastikmodell. Echt gigantisch!

    Regeltechnisch: Es passen 13 Haradrim auf die Plattform, dadurch sind sie Immun gegen Nahkampfattacken und haben einen guten Schutz gegen Schussattacken. Stärke 9 Treffer, wenn sich das Mumak über Modelle bewegt.

    Haradrim zu Fuss und zu Pferde, ein Hashirim(Assassine), Standartenträger und ein Charaktermodell namens Suladan, Schlangenlord von Harad.

    Halbarad und die Dunedain des Nordens.(Wertemäßig an die Elben angelehnt.)
    Konzeptzeichnung der Ritter von Dol Amroth. Erinnern mich ein bißchen an Hochelfenkavallarie, Schwanenmotiv für den Kopfschmuck der Pferde und an den Helmen der Reiter und auf dem Rossharnisch. Sind die Elitereiterei Gondors.

    2005 The Shire:

    Hier kommen viele, viele unnütze Hobbits heraus, neben Saruman und Grima und ihre Schergen.
    Desweitern ist darin enthalten der Wolfsangriff im Winter auf das Auenland und der Angriff von Wargreitern unter (Name vergessen ) der von Bullenrassler Tuk(kommt als Modell) zurückgeschlagen wird.

    So das wars von meiner Seite einmal für Herr der Ringe.

    Greetz Ruad Rho-fessa
    WARMACHINE

    Play like you´ve got a pair

    WM & HO:



    Klick mich :)

    Neue Modelle!

    Tjo die Hintergrundtreue einer Slayerkriegsmaschine stell ich ja auch in Zweifel, aber ja mei ... was solls.

    So langsam wie die Zwergerl sind brauchens einfach was zum Ballern. Wie war das mit den Jungs mit den Autos mit viel zu viel PS nochmal?

    Ahja: Vorne ist dort wo das Gesicht ist. Das ist meistens so! :rolleyes: Naja zumindest bei Zwergen ist es so!

    Die Spezial Slayer find ich auch lustig mit ihren Kettenäxten. Sehen zwar etwas ungewohnt aus und die Ketten erinnern mich ein wenig an ein spezielles Charaktermodell aus den Bartkriegen. Auch ein Slayer aber VOLLKOMMEN gaga. (Ja noch mehr als andere Zwerge .... ja auch noch mehr als andere Slayer)


    Waldelfen meine alte Liebe! Ich fange an zu glauben, dass sich GW die Woodies nicht zutraut! Ich will sicher keine Oger! Es gab und gibt nur einen wirklich "coolen" Oger und das ist Golfag der Söldner. Ein ganzes Volk naja brauch ich nicht. Dass darunter die Woodies leiden müssen find ich mies! Die haben bisher auch immer auf ihre Armeebücher warten dürfen bis sie alt und grau wurden! (zu deutsch verstaubt sind)
    Aber dass sie die neue Armee vorziehen war eh wieder mal klar, schon alleine aus Marketinggründen, auf die ich jetz aber sicher nicht näher eingehe, kann man eine neue Armee nicht ganz zum Schluß rausbringen!

    Chaosdämonen freu ich mich schon. Obwohl sich meine Dämonen eigentlich sehr gut schlagen, wie ich gestehen muß, ist mir nie ganz wohl bei der Sache, weil sie einfach sehr zerbrechlich sind. Der um einen Punkt höhere MW für diee reine Dämonenarmee wird den Effekt, dass sich bei ein zwei mißlungenen Nahkampfrunden, die Armee vor dem Spieler auflöst wohl erheblich abschwächen!
    5+ Rettungswurf auch gegen Magisches Geraffel ist sicher angenehm, hätt ich aber gar nicht daran gedacht. Ein Charaktermodell zu Fuß auf einem 25*25 Base find ich super. Da gibts bei Reaper so herrliche Modelle für Slaneesh.
    Die Ikone bewahrt die Dämonen sicherlich auch weiter vor allzu grobem Schaden!

    Die Liste für Eshin und die Dunkelelfen/Slaneesh Allianz finde ich klasse. Ich bin in Versuchung auch ein Paar Dunkelelfen zu kaufen und auch so einen Liste zu spielen. Ist ja nur ein geringer Mehraufwand, wenn man schon Slaneesh spielt! Und sooo schöne Modelle bei den Dunkelelfen.

    Slaneeshassasine wurde erwähnt? Bitte was? Assasinen werden von den Witches entführt als Babies und im Tempel des KHAINE trainiert! Wie soll es bitte Slaneeshassis geben??? Oder hat Morathi da ihren privaten Asassinenstab mitgenommen nach Lustria?

    Man soll nicht alles glauben was man im TV sieht und nicht alles glauben was man am Board liest. :]
    Nix für ungut des mußte sein. Danke nochmal für die News

    Mfg Follower

    P.S.: Auf den Gobbo unterm Schild der wohl die Axtwerfermaschine kennenlernen durfte steh ich! Der is so Gobbolike und erinnert mich ein wenig an Gazghulls alten Standartengobbo mit seinem irren Glück! :tongue:
    Never be afraid to try something new.
    Remember that amateurs built the Ark.
    Professionals built the Titanic.

    [SIZE=7]WHFB: Daemonic Legion (2k bemalt)[/SIZE]
    [SIZE=7]WH40K: Space Marines (Ravenguard im Aufbau)[/SIZE]
    [SIZE=7]EPIC: Space Marines (Bemalung schreitet voran)[/SIZE]

    Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von „Follower_of_dark_paths“ ()