Saurushornnacken oder Slann

    Also, so nett ich die Idee "Geländestück in der Mitte" am Anfang fand, gehe ich doch wieder davon weg - ich denke, das ist ein Teil dass das ganze Spiel dominiert.

    Aber sicherlich- große Infantrieblöcke und Gelände vertragen sich gar nicht.

    Lösung eins - keine großen Infantrieblöcke (wenig hintergrundgetreu)

    ODER

    spärliches Gelände

    denk ich mal
    Markus
    --Painted Only--
    Man schaue sich nur die Tische von GW an.... in der Mitte ist der ganze Streifen frei, oder in einem auesseren Drittel ein kleines Hindernis...

    Die Waelder und Huegel stehen meist in den Aufstellungszonen. Waelder meist mit 6" durchmesser und Huegel sehr gross und flach...

    Ach ja... in Warhammer gibt es keine mehrstufigen Huegel ;)
    also adrian das mit 3 blöcken musst ma heut noch erklären, damit kann ich mich garnet anfreunden, sowas in der zeit von kavallarie.
    ich glaub wir quatschen heut im wow noch drüber das dauert hier zu lang.
    gruß Alex

    p.s moschaz gut und schön, aber bitte nicht immer einheiten aus den armeelisten reissen, immer den rest der armee anschauen, kraut und rüben kann man schwer vergleichen ?( ?(

    @ gelände
    leider tendieren meine schlachten im moment immer zu offen feldschlachten wo links und rechts a wald is und sonst garnix *lol*
    :D Zitat Matteo zu Shlominus: GERHARD, Du musst a mal ruhig bleiben :D

    Member der Fraktion Maria Lanzendorf, wanst verstehst wos I man

    Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Randalierendes Brötchen“ ()

    Ein Beispiel waere das:

    19 Saurus Warriors @ 264 Pts
    Shield; Standard

    1 Champion @ [12] Pts

    19 Saurus Warriors @ 264 Pts
    Shield; Standard

    1 Champion @ [12] Pts

    19 Saurus Warriors @ 264 Pts
    Shield; Standard

    1 Champion @ [12] Pts

    10 Skink Skirmishers @ 60 Pts
    Blowpipe

    10 Skink Skirmishers @ 70 Pts
    Scout; Blowpipe

    3 Kroxigors @ 174 Pts
    Great Weapon

    5 Saurus Cavalry @ 290 Pts
    Spear; Shield; Standard
    Huanchi's Blessed Totem [40]

    1 Champion @ [20] Pts

    3 Terradons @ 105 Pts
    Javelin

    3 Salamander Hunting Packs @ 195 Pts

    1 Saurus Scar-Veteran @ 202 Pts
    Light Armour; Battle Standard; Quetzl; Mark of the Old Ones
    Sword of Hornet [25]
    Venom of Firefly Frog [15]

    1 Skink Priest @ 160 Pts
    Magic Level 2; Scout; Lore of Heaven
    Diadem of Power [35]
    Dragonfly of Quicksilver [15]

    1 Skink Priest @ 150 Pts
    Magic Level 2; Lore of Heaven
    Dispel Scroll [25]
    Dispel Scroll [25]

    1 Saurus Oldblood @ 306 Pts
    Light Armour; Shield; Sotek; Quetzl; Tepok
    Charm of the Jaguar Warrior [20]
    Aura of Quetzl [30]
    Scimitar of the Sun Resplendent [50]

    Casting Pool: 6

    Dispel Pool: 5

    Models in Army: 108

    Mit der Armee hast eben was zum Kaempfen und erreichst wesentlich mehr als mit anderen Echsenarmeen... das ist eine knochenharte Aufstellung ohne ein gepiesel zu sein. :)
    Generell sind alle Infantrieeinheiten, seien es jetzt Saurus, Zwerge, Untote im Rahmen ihrer Kosten in Ordnung.

    Problematisch ist dass eben diese Infantrieeinheiten kaum Chancen gegen manche Kavallerieeinheiten (die haben den angriff) haben.

    Die Saurusechsenreiter sind effektiv NUR durch Beschuss/Magie zu bezwingen, im Nahkampf gibt es kaum eine Einheit die ihnen standhalten kann. (ich rede von 5 Reitern mit Kommando); die haben 11 Att. mit St. 5 und 5 Att. mit St. 4. Oh sie treffen nur auf 4+ => also ca. 5 Treffer St. 5 und 3 mit St. 4 => die durchschnittliche Infantrie hat W3 / 4 und einen 5+ - 3+ Rw.

    Also ca. 4 Tote bzw. 6-7 Tote, je nach Widerstand.

    Also sind die Menschen und Elfen wieder die Blöden.
    Menschen haben wenigstens entsprechenden Beschuss der das Potential hat die Saurusreiter so weit auszudünnen dass sie "harmlos" sind.
    Aber bei den Elfen ist das problematisch.

    Generell finde ich, dass KG, und Ini etwas mehr Gewicht haben sollten.
    Momentan ist eigentlich nur St. und W interessant, alles andere ist Minimal relevant für die Nahkämpfe. Ob ich auf 3 oder 4 treffe ist normalerweise nur 1 Treffer untersied, aber auf 3 oder 4(5) verwunden ein gewaltiger Unterschied, v.a. da mit der Stärke auch die RÜstung gleich mitmodifiziert wird.


    Die Echsenliste halte ich generell für gut gelungen, einige Punkte finde ich übertrieben.
    Saurus Hornnacken Veteran ist zu billig, v.a. der Kommandant ist so gut wie immer sinnvoller als der Slann.
    Zu viele Grundattacken im Profil, dann noch massiv aufrüstbar, er kann auf 9 !!! Att. beim Angriff kommen, alle mit St. 5.
    Kostet NUR 1 Komm.Auswahl. Entweder viel teurer, oder wie der Schwarzork eine zus. Heldenauswahl wäre angebracht.

    Ebenso beim Hornnacken.

    Hat schon mal jemand einen Skinkhäuptling am Spielfeld gesehen?

    Der Umhang für 9" Bewegung sollte NICHT für die Hornnacken verfügbar sein.

    Salamander bzw. generell das Automatische Treffen stören mich massiv.
    Beim imperium mit der HFSK wenigstens noch eher wahrscheinlich dass das DIng beim 2. Schuss explodiert, bei der Orgelkanone der Zwerge die Reichweite und wenig Schuss, aber hohe Kosten, aber dann.

    Die Ratlinggun ist absolut übertrieben, besser wäre vorher Würfel ansagen und dann alle werfen. Stehen und schiessen, max. mit 1 Würfel, wenn überhaupt.

    Die Salamander, weiss niocht was GW da eingefallen ist. Die Fehlfunktion ist absolut harmlos, immerhin muss die im Schnitt 5 mal kommen, damit keine Treiber mehr vorhanden sind. Also eigentlich ungefährlich.
    Ausserdem 3 Stk. sind eine Rotte, etwas übertrieben, v.a. da die Salamander ja für alles schwach gerüstete eine absolute Killereinheit darstellen. Bei Beschuss sowiese, und im Nahkampf können sie gg. leichte Einheiten auch was reissen.
    Besser wäre eine Ermittlung, wie viele Spucker abgefeuert werden, und die müssen dann treffen, meinetwegen dann mit mehr Stärke oder etwas ind der Art.

    2 Salamander kosten 130 Pkt. und sind potentiell weit gefährlicher als eine Orgelkanone für 125 Pkt, weil sie auch im NK was können, v.a. gg. leichte Einheiten. Für die harten Gegner haben die Echsen eh die Saurus Hornnacken, Kroxigore etc.



    mfg

    Bernhard
    exen sind meiner meinung nach die übertriebenste armee wo gibt!

    selbst mit chaos kann man imho net so hart aufstellen wie mit exen, grund: exen haben einfach alles die beste flugeinheit, die besten plänkler harte nahkampfblöcke, kavallerie und mit den salamandern eine (defakto) artillerie...

    von den ganzen zeichen und den auswirkungen der kaltblütigkeit red ich erst gar net....

    Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Olavi“ ()

    Hi,

    soo schlimm sind Echsen ja nun wirklich nicht.

    IMO sind sie ziemlich ausgewogen.

    Und ausserdem gehört das nich grad zum Topic oder?

    @Topic

    Ich nehm den Hornnacken. Liegt daran das ich Magie generell eher ablehnend gegenübersteh und ich im Moment grad dabei bin mir einen zusammenzubasteln.
    Das Spiel Ist Erst Vorbei Wenn Der Letzte Würfel Gefallen Ist!

    WH40K: DARK ELDAR, Space Marines
    WHFB: Echsenmenschen
    CO: Devourer, Alahaner
    Natürlich ist nich mal die Hälfte bemalt :D
    @ Olavi...

    Denk mal ein wenig ueber das was Du sagst nach... Mit Chaos kann man nicht so hart aufstellen??? Alle Chars bewegen sich 20" anstatt einer mit 18" ....
    Beste Flugeinheit??? Schon mal was von Furies und Screamers gehoert??
    Besten Plaenkler... Gorherden??
    Nahkampfbloecke... Auserkorene Chaoskrieger?
    Kavallerie... Auserkorene Chaosritter mit Rapturous standard?
    Salamander... schiess damit mal auf W4 truppen... oder warte bis sie in Raserei sind... :)

    Es gibt ein paar kleine Macken in der Liste... hauptsaechlich Salamander gegen W3 Armeen und der Hornnacke... aber diesen finde ich selber nicht so schlimm...
    Ok, da alle den Horackenveteran kritisieren muss ich éinfach meine meine
    Meinung loswerden. Alle hier wollen den Hornackenveteran teurer machen und ihn eine zusätzliche Heldenauswahl belegen lassen.
    Würden wir das tun, würde dies aber nur bewirken, dass sich alle
    für den Slann entscheiden und so würde der gegner es noch schwieriger haben und das Spiel mit den Echsen würde so einseitig wie früher werden.
    Sicher ist der Hornacken eine harte Kombination, da man ihn perfekt ausrüsten kann (18" Bewegung, 4+ Rettungswurf, 8 Attacken im Angriif :D),
    aber er ist nicht unbesiegbar.
    Die Echsen-Liste ist aber sicher auch eine der bestabgestimmten Armeen,
    aber deswegen muss doch nicht wieder sagen sie sind die Mächtigsten, unbesiegbar..........

    Stimme für Hornackenveteran weil er genial ist :))
    Original von Adrians Beard
    @ Olavi...

    Denk mal ein wenig ueber das was Du sagst nach... Mit Chaos kann man nicht so hart aufstellen??? Alle Chars bewegen sich 20" anstatt einer mit 18" ....
    Beste Flugeinheit??? Schon mal was von Furies und Screamers gehoert??
    Besten Plaenkler... Gorherden??
    Nahkampfbloecke... Auserkorene Chaoskrieger?
    Kavallerie... Auserkorene Chaosritter mit Rapturous standard?
    Salamander... schiess damit mal auf W4 truppen... oder warte bis sie in Raserei sind... :)

    Es gibt ein paar kleine Macken in der Liste... hauptsaechlich Salamander gegen W3 Armeen und der Hornnacke... aber diesen finde ich selber nicht so schlimm...



    bist mein held :P

    musst du immer recht haben du, du, du ...... ach was weiß ich :baby: :D

    Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Olavi“ ()

    Danke euch allen fürs liebe Voting ;)
    Inmitten der Finsternis und der Schrecken einer zersplitternden Welt werden die Armeen der wahren Schöpfer, wir, die wir schon zu Anbeginn der Zeit waren, erneut in die Schlacht ziehen. Wir werden das Chaos und die Unordnung hinwegfegen, denn unser ist der wahre Pfad und niemand vermag uns zu trotzen. Diese Worte werden Lord Kroak zugeschrieben
    ____________________________________________________________
    (WHF)Echsenmenschen (in Arbeit)
    Gespielte spiele: ~9
    8* Hornnacken, davon 6 gewonnen
    1* Slann >verloren

    Also definitiv Hornnachenvet.
    Aber so ab 2500 Pkt. kann ich mir nen Slann schon sehr gut vorstellen,
    Aber bei kleineren Armeen ist er hinausgeworfenes Geld (punkte) und es steht sonst nix mehr ernsthaft an Echsen am Tisch

    lg Jo
    Alle Menschen sind gleich- Nur Elfen sind gleicher

    Geht das Licht im Kühlschrank aus wenn die Tür zu ist?

    Armeen: HE, Echsenmenschen
    Ich denke der Slann ist besser.
    Er kanns sich nicht selber grillen (Keine Zauberpatzer).
    Find ich richtig unfaire.
    Vize Präsident der Skull Crushers (Warhammer Club Vlbg) =:-)

    In der Republik Remas sind alle Bürger gleich - jedem der zu groß ist, wird der Kopf abgeschlagen und jeder, der zu klein ist, kommt auf die Streckbank.

    Eurer Psycho Zauberer Thanquol... und sein treuer Kumpel Knochenbrecher
    Für meine miniarmee wär der hornnacken schon super. Ich denk das ich ab einer 3000 Pointsarmee den slann und ab mindestens 500 vieleicht den Kroak nimm.

    PS.: an thanquol schönes logo
    Inmitten der Finsternis und der Schrecken einer zersplitternden Welt werden die Armeen der wahren Schöpfer, wir, die wir schon zu Anbeginn der Zeit waren, erneut in die Schlacht ziehen. Wir werden das Chaos und die Unordnung hinwegfegen, denn unser ist der wahre Pfad und niemand vermag uns zu trotzen. Diese Worte werden Lord Kroak zugeschrieben
    ____________________________________________________________
    (WHF)Echsenmenschen (in Arbeit)
    also nachdem ich mir neulichst das echsenbuch durchgelesen habe sank meine kinnlade etwas tief. die salamander sind wie bereits bemerkt gegen w3 völker beinhart und wenn man halbwegs gut würfelt auch gegen w4 nicht schlecht.
    die sauruse sind (da kann man sagen was man will) irgendwie zu stark oder zu billig. beim letzten turnier griff ich einen saurusblock mit 10 kampftänzern und einem baummensch an und die verabschiedeten sich in der 1. runde gleich wieder (der baummensch blieb nur stehen weil er keine wunde erlitten hatte)