Turnierfrage

    Also ich hab zwar keine Ahnung, wo , bzw bei wem das Turnier ist...aber ich nehme mal an, dass bei jedem nur so halbswegs gut organisiertem Turnier die WYSIWYG ( What You See Is What You Get) Regel gilt....im Klartext: Jop, es muss alles am Modell dargestellt sein, was es hat......

    Wenn der Turnierleiter was anderes sagt, dann gilt natürlich sein Wort.....aber im allgemeinen ist bei Turnieren mit dem zu spieln, was die Einheiten darstellen.

    Aluve' ArcShao
    ich glaube es muss zumindest das erste Glied als das dargestellt sein, was es sein soll ... (???? ... kann mir wer den Satz übersetzen? :D) ... abr wie das genau gehandhabt wird? ....
    erst wenn das letzte Modell bemalt
    das letzte Base gestaltet
    das letzte Turnier bestritten

    werden unsere Frauen feststellen, dass andere Hobbies auch nicht weniger kosten




    :D
    Finde diese WYSIWYG-Regel nicht sehr gut, mit ausnahme für GW, damit sie noch mehr Geld verdienen können.

    Aber es macht keinen Sinn wenn ich Ausrüstungsoptionen öfters tausch, dass ich mir deshalb 3 Regimenter Chaoskrieger kauf, nur damit ich dann alle Optionen spielen darf.

    Hoffe die Turnierleiter sehen das nicht zu engstirnig und arbeiten nicht für GW. :D
    dann setz doch am besten Modelle ein, die nur aus Torso Kopf und Beinen bestehen .... dann haste keine Probs damit, irgendwelche Waffen darzustellen, kannst die Optionen ständig wechseln, kein Thema sind Schilde und dergleichen ... :rolleyes:

    aber sollte ich einmal in einem Turnier auf dich Treffen und du auch nur einmal zweifeln, welches von den drei "Invaliden"-Regimentern nun das mit Handwaffe und Schild und welches das mit Hellebarden ist, dann beiß ich dir die Nase ab :P ;)
    erst wenn das letzte Modell bemalt
    das letzte Base gestaltet
    das letzte Turnier bestritten

    werden unsere Frauen feststellen, dass andere Hobbies auch nicht weniger kosten




    :D
    Selbst ohne Arme schaffen meine Chaoskrieger noch eine gezielte Kopfnuss gegen Tiermenschen :D um sie zurück in die Wälder zu jagen.

    Ich bin halt der Meinung das ist nur Geldmacherei und nimmt einen den Spielspass wenn man auf solche Sachen besteht.

    Wenn ich die Barbarenreiter so bauen würde, wie ich sie ausrüste, sind die Modelle optisch überladen und das arme Pferd geht mir vor lauter Gewicht in die Knie. :P
    das mit WYSIWYG is für mich so eine fall zu fall entscheidung...
    im Fantasybereich halt ichs für einigermaßen wichtig zumindest das erste glied so auszurüsten wie es gehört... bei charaktermodellen liegt der fall anders, weil die denk ich mal, sowieso mit magischen waffe (die afaik jede form annehmen können) rumlaufen.

    im 40K bereich is es halt auch so... wenn ich mir merken muss das der melter eigentlich eine laserkanone, der schwere bolter ein raketenwerfer und die maschinenkanone auch ein raketenwerfer ist, wirds für mich kompliziert. und überhaupt ist die packung da hinten ein Landraider und die 5 bases stellen terminatoren dar... erm...
    wenn er mir aber erklärt das der captain keine boltpistole sondern eine plasmapistole und keine energiefaust sondern eine energiewaffe hat... no prob... blöd bin ich ja nicht... das kann ich mir merken...
    Seh die Sache ähnlich wie du.

    Versteh aber den Hinweis nicht mit dem 1. Glied, den wenn ich 5 Figuren breit bin sind 3 Modell schon Kdo und nur mehr 2 die diese Option der WYSIWYG erfüllen sollten. Dann finde ich, kann ich mir die auch sparen.

    Was natürlich in absolutes NO GO bei einem Turnier ist, ist wenn jemand Figuren für andere Regimenter nimmt. zB.: Zombis sind auf einmal Verfluchte. Aber bei einem privaten Spiel stört mich auch dass nicht. Hauptsache ich habe beim spielen spass :]
    Ja, aber im ersten glied steht das Kdo und die sehen mit Standarte, Musiker und Champ anders aus, als die Einheit ausgerüstet ist.

    Das heist bei 5 Figuren breit, hast nur 2 die die Ausrüstungsoption optisch erfüllen sollen und bei 4 Figuren nur einen.

    Daher bin ich der Meinung, wenn mir der Gegner sagt, dass seine Modelle mit Handwaffe Schild jetzt Hellebarden tragen, soll es mir recht sein. :]
    jop... aber auch an diesen 2 modellen (oder 1) seh ich, das es zweihandwaffen sind, wenn ich mich darauf geeinigt habe...

    wenn du 3 regimenter zombies hast und mir erklärst eines hat diese waffen, eines jene und das dritte wieder andere... dann werd ich vermutlich durcheinanderkommen und du vielleicht auch...

    "so das sind jetzt von jedem modell 2 A..." "momeent.... das sind doch die mit den zweihändern oder????" "nee das sind doch die da drüben..." "na wenn ich das gewußt hätte, hät ich ned angegriffen!" "I habs dir ja eh vorher gesagt" "Nein ich bin mir sicher das das regi da drüben die 2 handwaffen hatte..."

    bei nem turnier ist sone situation nicht lustig und auch nicht für den schiedsrichter der auch nur 3 gleiche regis mit (speeren) sieht und demnach kein urteil fällen kann... ansonsten müßte er einem spieler aus dem bauch heraus beinhart sagen das er lügt...
    Hab das auch nicht so gemeint mit den Zombis, die haben ja keine Optionen. Mit dem Bsp. wollte ich nur sagen, dass man keine Zombis als Schwertmeister verkaufen kann - dass sieht nicht nur blöd aus sondern ist auch irritierend.

    Wollte nur sagen, wenn jemand mit einem Reg Chaoskrieger, optisch mit Handwaffe Schild spielt, mir aber sagt, dass sie Hellebarden haben soll es mir recht sein. Das kann ich mir merken und ich werd sicher nicht so kleinlich sein und von ihm verlangen, dass er das erste Glied umbaut. :]

    Das bei Turnieren dass nicht geht, soll mir recht sein, aber ich finde es halt schade, weil es mir dann so vorkommt, dass es nur ums Geld geht.
    naja ..WYSIwYG so eine sache...sicher notwendig aber ich würd auch sagen das erste glied....sicher kann es störend sein wenn im ersten glied standarte musiker und der champion drinnen sind aber die sache ist ja die das sich der gegner auskennen sollte.

    ..genauso ist es wenn du gegen nicht angemalte armeen spielst...ich persönlich tu mir da schon manchmal schwer ... bei der aufstellung und mann muss doch dann a bisi mehr mitdenken als sonst....bei freundschaftsspielen voll okay aber sonst wirds problematisch...

    aber aus kostengründen ist es halt nicht immer möglich eine einheit ganz vollständig zu haben wie sie sein sollte....

    vor allem wirds problematisch bei charatermodellen weil da WYSIWYG schwer möglich ist und dann die taktik a bisi flöttengeht wenn man draufkommt das man die 2 stufige zauberin geschmorrt hat und nicht die 4 stufige...

    mfg
    zerbi
    if I can not bent heaven, I shall move hell...tacticus
    Ich finde "What you see is what you get" bei 40k blöd. Wennst drei ordenspriester kaufen musst weil einer ein Sprungmodul hat und ein zweiter keines und dann muss ich noch einen Kaufen weil ich ne Plasmapistole im Spiel benützen will. ich finde wenn mir der Gegner sagt, sein Veteranensergent hat statt einem Ketten ein Energieschwert is das okay. Oder zu sagen der Landraider sit ein Crusaider finde ich auch voll in ordnung. Vor allem da die nicht billig sind. Vor allem die Spieler die noch nicht viel verdienen habens schwer sich extra noch einen zu kaufen nur damit man sieht das es ein Crusader ist.

    Wenn man aber sagt ja die Scouts sind in echt ein Unterstützungstrupp und der mit der Schrottflinte ist der mit der Laserkannone ...Usw. dann fidne ich das doch ziemlich blöd.
    Blut für den Bluttgott. Ach nein der heist ja Sanginius. Und tot den Feinden des Imperiums.
    und schonmal dran gedacht, eben keinen Crusader einzusetzen, wenn ich keinen habe? Aber klar ... gegen manche Völker bringt ein normaler Land Raider natürlich die Hälfte von dem was ein Crusader bringen würde ... hast du natürlich recht. Und dan wird dann flux ein Rhino zum Whirlwind und eine Laserkanone zum schweren Bolter.

    Setzt doch das ein was ihr habt und versucht damit Spiele zu gewinnen. Und wenn ihr meint euer Ordenspriester braucht ein Jumppack, dann bastelt ihm ans dran. Dann hat er eben ein Jumppack.

    Das selbe lässt sich bei Fantasy auch anwenden: Wenn die Chaoskrieger mit 2 Handwaffen um so vieles besser sind, als die mit den Hellebarden, dann bau ich sie eben so, setz sie dann aber auch so ein.

    Charaktermodelle ist was anderes, da meistens aus einem Stück Zinn gegossen und oft anders eingesetzt (auch bei 40K, wobei sowas großes und auffälliges wie ein Jumppack erkennbar sollte mMn). Aber ob das große Schwert das der Chaos-Champion da schwingt nun ein Schlächterschwert oder eine reißende Klinge ist .... da wollen wir mal nicht kleinlich sein ;)
    erst wenn das letzte Modell bemalt
    das letzte Base gestaltet
    das letzte Turnier bestritten

    werden unsere Frauen feststellen, dass andere Hobbies auch nicht weniger kosten




    :D

    Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Zagstruk“ ()

    ich glaube mache verwechseln ein wenig Äpfel mit Birnen..hin und wieder zumindest.
    Strengstes wysiwyg ist eh' so gut wie nirgends ein Problem und natürlich kann ich in einem Probespiel oder in einem Spiel gegen einen guten Freund im grunde machen was ich will, da kann ich - wenn ich vorhabe einen zu kaufen aber nicht weiß ob ich ihn mag - auch einen Dampfpanzer mit ein paar Legosteine darstellen.

    Aber im Grunde stehe ich nicht so drauf und würde es auch nicht einmal in Erwägung ziehen gegen jemand Unbekannten oder nicht so gut bekannten oder auf einem Turnier nicht wysiwyg zu spielen. Das darauf hinweisen ist ja eh' schön und gut aber erstens merke ich mir nicht immer alles und zweitens kommen dann auch ungewollt blöde situationen heraus...so nach dem Motto "ich dachte die Drachenprinzen haben das schlachtenbanner?"..."haben sie eh'".."und sind sie das nicht?" ..."nein das sind die elyriane"..."aha......ist halt nicht so leicht wenn eigentlich alles Silberhelme sind"..........hatte ich schon hin und wieder und muss ich nicht haben. Und was soll das heißen "GW-Unterstützen"?? Das Spiel ist nun mal von GW und es macht nun einmal einen Unterschied ob eine Einheit mit Bihänder unterwegs ist oder eigentlich Speere haben. genausowenig wie ich wenig Lust habe mir bei 40k immer alles zu "denken"..."was war nun mal schnell die Shurikenkanone?", okay bei Eldar ist es leicht im Zweifelsfall ist es eh' immer eine Sternenkanone.
    Gewisse AUsrüstungsoptionen sehe ich nicht ganz so eng und vor allem das eine oder andere kann ich mir schon noch merken, wenn der ordenspriester eine plasmapistole statt der dargestellten boltpistole hat ist das okay für mich, hat ein panzer mal schwere bolter sponsions statt der laserkanonen ist es auch noch gut aber danach sollte schon schluß sein, 3-4 sachen sind in einem normalen spiel okay, wenn ich buchführen muss werde ich grantig und bei einem turnier sollte man es unterlassen und wirklich nach wysiwyg spielen.

    cheers
    tom
    Ich kann mich den letzten Threads nur anschliessen.
    Bei 40k einen U-Trupp komplett anders auszurüsten ist ungut und bei Fantasy das kann man sich doch die Mühe machen und sich in die horenden Ausgaben leisten die 2 Modelle im vordersten Glied wenigstens richtig darzustellen besonders wenn man gleiche Regimentern mit unterschiedlichen bewaffnungen hat.