Turnierfrage

    die regel mit dem ersten glied ist im grossen und ganzen okay, wobei dann die frage auftritt, ob sich die einheit im spiel umformieren darf ;)

    ich hätte auch nichts gegen die legosteine als dampfpanzer, solange ich weiss, was was ist und meistens ist es eh einfach, sich sowas zu merken, auch wenn nur proxies dort stehen...
    ich mag' die "Bierflasche"....:), obwohl dann könnte ich den Carnifex wenigstens austrinken.

    Was ich noch sagen möchte ist dass sich proxi-user (aber sind bei Turnieren eh' eigentlich nirgends erlaubt) im Grunde ins eigene Fleisch schneiden würde. Könnte man als gemeiner Gegner auch ausnützen und darauf beharren dass die proxis jetzt was anderes sind....:)

    wobei man nicht immer alles bierernst sehen dard, wir hatten glaube ich auch mal einen geflügelten tyrant ohne flügel (hatte er gar keine oder hielten die nicht...weiß ich nicht mehr), naja wenn es nur sowas ist, der war eh' gestraft genug weil ich ihm ein "post-it" mit "geflügelt" draufgeklebt habe als Turnierleiter... :D.....aber wie gesagt sollte die ausnahmen bleiben.
    cheers
    tom
    Also, abseits einer Turnierumgebung (wo, um Missverständnisse zu vermeiden) ALLES WYSIWYG sein sollte, betreibe ich das auch privat so - schließlich ist WHFB ein Spiel für das Auge. Sonst könnte ich Advanced Squad Leader spielen.

    Und ehrlich - wenn die Chaoskrieger mal keine Hellebarden, die Musketenschützen keine Schilder und der General keine Zweihandwaffe hat - davon wird das Spiel nicht unspielbar oder langweilig, im Gegenteil.

    Fluff rules !

    Markus
    --Painted Only--
    Und ehrlich - wenn die Chaoskrieger mal keine Hellebarden, die Musketenschützen keine Schilder und der General keine Zweihandwaffe hat - davon wird das Spiel nicht unspielbar oder langweilig, im Gegenteil.


    Das ist genau das was ich meine. Man sollte nicht gar so kleinkariert denken, solange es nicht ausufert.

    Ich für meine Person spiele mit wenigen Ausnahmen immer mit den Figuren, die ich auch habe.

    Aber ich weigere mich extra 3 20er Reg. Chaoskrieger zu kaufen nur weil ich mal etwas anderes ausprobieren möchte.

    und schonmal dran gedacht, eben keinen Crusader einzusetzen, wenn ich keinen habe? Aber klar ... gegen manche Völker bringt ein normaler Land Raider natürlich die Hälfte von dem was ein Crusader bringen würde ... hast du natürlich recht. Und dan wird dann flux ein Rhino zum Whirlwind und eine Laserkanone zum schweren Bolter.


    Diese Aussage finde ich ein wenig unüberlegt.

    1. Sind viele Spieler Schüler oder Studenten, die nicht so viel Geld haben um sich immer alles zu kaufen.

    2. Wie soll man Erfahrungen sammeln wenn man nichts neues ausprobiert und dann erst sich zu einen Kauf entscheiden will.

    3. Wird es für jeden Gegner fad, wenn er die Armee des Gegners schon kennt, weil er ja nicht variieren darf .


    Ich gebe euch recht, bei Turnieren von dieser Regel gebrauch zu machen, aber privat finde ich es unkameradschaftlich.