Salamnder im Nahkampf

    Salamnder im Nahkampf

    Wenn Salamder angegriffen werden, werden als erstes die Skinks oder die Salamander in den Nahkampf bewegt?
    Die Regel besagt, dass maximale Modelle in den Nahkampf müssen aber Salamander sind unter Kontrolle der Skinks und die Skinks werden diese bösartigen Wesen wohl lieber in den Nahkampf bringen wollen als sich selbst :D.
    Ansonsten würden ja alle Skinks in den Nahlampf kommen und die Salamander nur über Eck, oder nicht ?(.
    ja, typisches beispiel von jeder weiß es aber keiner genau.....okay ich habe es gestern auch nicht 100% gewußt. die Auslegung von Ruffy schien mir dann in Ordnung und fair (war ja auch die von Alpha gestern) und wir haben es so gemacht.

    sollte ich durch intensives Studium draufkommen dass es doch anders ist dann melde ich mich und wir werden das fürs STeckenpferd auch festlegen...:)

    @ kuno, ist eh' gut dass du nachfragst aber erste Regel für Turniere....der Schiedsrichter hat immer recht...auch wenn er leider hin und wieder nicht recht hat..:)

    cheers
    tom
    also ich werde es nach wie vor so spielen, dass ich versuche sowohl von mir als auch vom Gegner die maximalen Modelle in Kontakt zu bringen... das heißt eben wenn ich Salamander einsetze, weiß ich, wenn sie in den Nahkampf kommen, gehen auch die SKinks nach vorne...

    Beziehungsweise ist es für Turniere des WOW, so ausgelegt, dass man versucht so viele Modelle wie möglich (eigene UND gegnerische) in Kontakt zu bringen, was aber eben nur geht, wenn die SKinks vor gehen.....

    Gruß Zweifler
    Murphy´s Law:
    Was schief gehen kann geht schief.
    Wenn du einen 2+ Rüstungswurf hast, wirfst du mit Sicherheit eine 1!

    WHFB: fast alles :)
    WaMa/Hordes: Circle/Skorne/Khador
    BloodBowl: zu viele
    eigentlich klare sache:

    wie adrian schon sagte, wenn das gegner regi an der front breit genug ist müssen auch die skinks nach vorne und zwar nach kantenregel! sonst is es keine pflicht die skinkal in den tod zu schmeißen!

    gruß

    Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Olavi“ ()

    Genau.
    rettet die SKinks :D
    Mfg Nightbringer
    "Wir, die Willigen, geführt von den Unwissenden, vollbringen das Unmögliche für die Undankbaren.
    Wir haben soviel mit sowenig schon so lange vollbracht, das wir qualifiziert sind, alles mit nichts zu erreichen."

    Andi: "Don´t let the hope drive !"
    Nightbringer: Bitte was ?
    Andi: Ja "Lass die Hoffnung nicht fahren !"
    Ich sehe schon, ein Fall fürs Regelcouncil..... :)
    * Steirischer Meister 40k 2010
    * Ö. Meister 40k - 2003-2005
    * ÖMS 40k- Best General - 2005
    * 7x40k Tagesturnier 1.
    * "eine Gefahr für dieses Forum" <- Zitat Eusebio

    "Sicarius was imperious as he killed. He was ambition and arrogance, he was skill and courage personified, he was guile and reckless bravura. He was Ultramar."
    das ist schon geregelt worden...im regelcouncil zumindest die frage wieviele modelle auf beiden seiten...

    laut regelcouncil muss sowohl der angreifer als auch der verteidiger soviele modelle wie möglich in den kontakt bringen...

    also streitwagen auf ein regiment, welches 5 mann breit ist, über eck geht nicht mehr da auch der streitwagen mit so vielen modellen wie möglich in den nahkampf gestellt werden (normale regeln bestehen weiterhin bzw. reichweite etc - also wenn es sich von der bewegung her nur übers eck ausgeht dann bleibt er auch am eck und muss nicht in die mitte rücken - aber das sind grundregeln und die gelten weiterhin logisch...)

    auf die frage mit den salamandern bezogen - und regelcouncil - müsste man die skinks in die front stellen und wenn es sich ausgeht die salamander ans eck....weil auch wenn ein salamander größeres base hat und eigentlich mehr "einheitenstärke" zählen salamander genau so wie skinks nur als 1 modell

    ERGO

    auf selben raum bekomm ich mehr skinks als salamander -> skinks vor in den nahkampf :)
    Retired "World Rank TOP 10 & S7/S8/S9 Gladiator" World of Warcraft Gamer

    (Na gut - Ich spiel wieder aber nur mehr Casual mit meinem Pally als Tank <3)
    @SS... stimmt nicht... erstens haben Salamander eine hoehere ES als skinks.. sind ja keine Flieger. Zweitens muss man nur die Front des Gegners abdecken... die Regelung besteht damit man das *clipping* vermeidet, nicht um irgendwie Modelle zu zaehlen. Plaenkler haben ihre eigenen Regeln. Salamander sind keine Kriegsmaschienen wo sich die Baendiger davorstellen um sie zu schuetzen.
    @einheitenstärke: habe ich wo gesagt sie hätten gleiche oder kleinere EH?

    @plänker: hmm plänker regel - angreifer bewegt sich in den kontakt und bleibt stehen dann richtet sich der angegriffene am angreifer aus und bewegt so viele modelle wie möglich (reichweite, etc.) in kontakt...

    das bedeutet für mich:

    2 salamander und 8 skinks werden von xy 5 breit angegriffen
    xy stellt basekontakt her
    da sich 7 skinks in kontakt ausgehen würden (von der breite her) bei 2 salamander vorne aber nur mehr 2 skins (7 modelle vs. 4 modelle - 7 ist mehr)
    stellen sich 7 skins vorne in basekontakt und der restliche skink und die salamander dahinter...

    ok und jetzt erklär mir wie du es machen würdest und warum bzw. wieso..damit ich deine "lösung" auch versteh und dann köma drüber reden
    Retired "World Rank TOP 10 & S7/S8/S9 Gladiator" World of Warcraft Gamer

    (Na gut - Ich spiel wieder aber nur mehr Casual mit meinem Pally als Tank <3)
    Sehe ich, hauptsächlich wegen
    Original von Stoned Spooky
    dann richtet sich der angegriffene am angreifer aus und bewegt so viele modelle wie möglich (reichweite, etc.) in kontakt...

    ebenso ... die Rede ist von Modellen, nicht von maximaler Einheitenstärke in Kontakt ... somit ist für mich klar, dass so viele Skinks als möglich nach vorne müssen.

    mfg
    Alpha

    Edit: @Spooky: In dem von dir genannten Beispiel würd ich allerdings dem Echsenspieler schon zugestehen, an den Ecken Salamander aufzustellen ;) ans Eck passt nur eine Miniatur - ob Salamander oder nicht, ist für die Modellanzahl egal - 7 sinds so oder so :)
    post_count++

    Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von „Alpha“ ()

    Problem ist dabei das der Sinn der Regelung ganz klar ist und sich hier zu viele am Wortlaut festbeissen. Die Regel besteht um sicherzustellen das eine vollstaendige Schlachtreihe gebildet wird.. das kann man genau so mit Salamandern... ist aber eh recht wurscht. es muessten immer alle Salamander in Kontakt sein... denn die Salamander stehen meist vorne... dann wird einer angegriffen und die anderen beiden ueber eck.. aber ich wuerde einfach nicht gegen jemanden spielen der es so auslegt.
    Original von Adrians Beard
    es muessten immer alle Salamander in Kontakt sein... denn die Salamander stehen meist vorne... dann wird einer angegriffen und die anderen beiden ueber eck.. aber ich wuerde einfach nicht gegen jemanden spielen der es so auslegt.

    Stimmt, wenn einer angegriffen wird, dann dürfen's 3 sein - der angegriffene bleibt ja.
    So jemand allerdings seine Skinks angreifbar hinstellt - also dass ich zuerst mit einem Skink in Kontakt komme -, bleibt's bei maximal 2 und einem Haufen Skinks dazwischen ... Argumente mit "Sinn hinter der Regel" halt ich für etwas fadenscheinig ;)

    mfg
    Alpha
    post_count++
    Das Problem dabei ist, dass du, sobald du anfängst, bei einer Sache lieber den "Sinn dahinter" statt der Regel zu verwenden, ein paar unlogische Stellen weiter kein Warhammer v6 mehr spielst ;)
    Hier ist imho der "Sinn" in Regeln gefasst ganz simpel der, dass plänkelnde, angegriffene Truppen so viele Modelle wie möglich in Kontakt mit dem Angreifer bringen müssen ...

    mfg
    Alpha
    post_count++
    Original von Adrians Beard
    ja.. damit auch alle Angreifer kaempfen

    Na ja ... beim Angriff auf Plänkler haben sich, iirc, eben explizit die angegriffenen Plänkler auszurichten und müssen so viele (eben auch eigene!) Kämpfer wie möglich in den Kontakt bringen. Salamander & Skinks haben meines Wissens nach auch keine Sonderregel, die das unterbindet/dem entgegen wirkt.
    Hast du eine Regelstelle, die deine Theorie untermauert?

    mfg
    Alpha
    post_count++

    Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Alpha“ ()