Neue Richtlinien Copyright GW
-
-
@stoned Spooky: Der begriff fahrzeuge bezieht sich hier auch auf die namentliche Nennung selbiger. Z.b. Predator, Leman Russ, Landraider ect. Den Überbegriff Fahrzeuge kann man nicht schützen. Sämtliche Orte im Warhammer Universum (namentlich gennante) sind hier genauso zu behandeln.
Warum wohl heist Morgaine bei Gw Morgiana? (Morgaine ist rechtlich geschützt) Und um sofort weitere Fragen zu klären: Kinder kann ich Namen geben auch wenn sie rechtlich geschützt sind, aber Produkte mit denen ich als Firma Gewinn machen würde kann ich nicht nach rechtlich geschützen Namen benennen.Und ich erhob meine Hände gen Himmel und sprach:"Why me ?" Sogleich antwortete mir eine Stimme aus den Wolken: "Why not ?" -
ja eben das man überbegriffe nicht schützen kann war mir klar...hmm dann sollte man das vielleicht auch so hinschreiben wenn man schon so pingelig ist dann sollte man das auch so klarstellen denk ich mir halt...
aber jetzt ehrlich darkblade: hat gw so viel angst vor mitbewerbern und angst verluste zu machen? weil sie so extrem drauf sind?
würden die gründe interessieren...war das alte copyright zu lasch? hat gw echt probleme damit gehabt weils jetzt so kleinlich sind?
würde mich aus neugier und interesse am thema interessieren...Retired "World Rank TOP 10 & S7/S8/S9 Gladiator" World of Warcraft Gamer
(Na gut - Ich spiel wieder aber nur mehr Casual mit meinem Pally als Tank <3) -
Wobei bei den TM bzw C bei Inferno, Inquisitor und Ork meiner Meinung nach auf ziemlich wckeligen Boden stehen, das sind ja keine Worte die GW erfunden hat, die waren ja auch schon vorher in Verwendung.
Wwiß jetzt auch nicht warum die US IP Regelung da jetzt Wort für Wort übernommen wurde, aber bitte.
Weiß nur der Grund der US Version ist der das man nach US Recht seine IP aktiv verteidigen muß da man sie sonst verliert.
Also Extremfall wenn wer jetzt wo öffentlich 5 Mal Space Marine schreibt und dabei nicht auf meine IP hinweist und ich ihn nicht verklage dann kann er schon behaupten ich hätte sie nicht verteidigt und jetzt ist es seine.
War auch einer der Gründe warum White Wolf Sony wegen Underworld klagen mußte (obwohl sie wußten das da keine Chance besteht) aber die Geschichte mit Werwölfen und Vampiren in der jetztigen Zeit ist nun mal eine ihrer Ideen und deshalb kam die Klage.
Aber egal wenigstens hatten wir wieder mal was zu lachen.Join the Legion
Voidlegion.at
Be carefull when dealing with dragons, for you are crunchy and taste good with ketchup. -
Die Gründe wieso das Copyright von GW geändert wurde würd ich nciht umbedingt in Österrecih ich trau mich auch zu sagen Europa suchen...
Es ist wahrscheinlich das die Änderung Aufgrund von Ereignissen in den USA durchgeführt würde darum auch so ein strikter Text der mal alles mögliche verbietet um andere Firmen bzw auch privat Personen daran hindert Profit mit GW Sachen zu machen....
In den USA gibt es durchaus findige Leute die kleine Lücken im Copyright Text ausnutzen um eine eigene Firma aufzumachen. Weil eine eigene Firma ist heutzutage recht einfach zu handhaben über eBay....
Könnt mir vorstellen das da einfach einer GW Minis gekauft die umbaut mit Teilen Dritter usw. und sie dann teuer als Umbauten für WHFB bzw. WH40k verkauft hat...is in den USA leicht möglich...
mfg
Happy -
-
-
-
ja stony da gabs/gibts 2-3 gewisse herren auf ebay die ham ganz fleissig alle möglichen minis von GW nachgegossen und dann verscherbelt (waren immer mit ner leicht sandig-beigen grundierung versehen die man so gut wie gar ned runterbekommen hat
)
Das Leben ist wie die Seife in einer Gefängnisdusche!
-
Schade, ich hätte ja SO gerne eine GW Tätowierung gehabt, jetzt geht das nicht
Ich kenne Firmen, die wären da stolz drauf, weil es werbung ist!
Es gibt von vielen großen Firmen u.ä. Rubriken auf den offiziellen Hompages, wo man solche Teile bestaunen kann. Die sind stolz drauf, weil es so Maniacs gibt, die sich das stechen lassen.
Allerdings will das bei GW ja sowieso niemand...warum also absichern?
Der Text ist SO krank und SO paranoid, daß ich nur noch den Kopf schütteln kann.
Der WItz ist: Mit dem Meisten kommen die sowieso NIEMALS durch.
Wenn ich eine GW Miniatur kaufe und sie mit einem Arm einer Reaper Mini versehe ist das meine Sache. Immerhin habe ich teures (!!!) Geld dafür bezahlt. Wenn ich diese Mini dann im Internet abbilde ist das ebenso legal.
Man kann auch seinen getunen Golf, mit dutzenden (!) Teilen DRITTER Anbieter daran ohne Probleme im Internet vorstellen, ohne schreiben zu müssen, daß dies "ohne die Ausdrückliche Erelaubnis" geschah.
Ebenso kann ich mich als VW-Tuner bezeichnen. "Tune alle VWs", warum nicht auch "bemale Warhammer Fantasy-Miniaturen"? Bullshit pur, da lacht der Anwalt nur. Und der von GW bestimmt nicht.
Ich musste schon bei den alten Richtlineien den Kopf schütteln, aber das schießt den Vogel echt ab, daß ist Realsatire pur.
Ich würde gerne den kranken Kopf sehen, der das zu Papier gebracht hat!!! Wer wars *lechz* ??????
Manche Punkte hingegen kann ich natürlich nachvollziehen.
Gruß
Q -
Ich glaub nicht das GW irgendwelche Privatumbauer oder Maler verfolgen wird die das auf eBay verkaufen... auch wenn sie gegen Punkte dieser Copyrightbestimmungen verst0ßen...
GW behält sihc damit einfach nur das Recht falls jemand mal wirklich 100 Figuren oder so anbietet ihn zu klagen...
Was mich interessiern würde ist ob diese Copyright Statuten in vollem Umfang überhaupt in Österreich gelten bzw. gesetzlich erlaubt sind...
Weil der Microsoft Lizenzvertrag gilt in Österreich (ich glaub für Privatpersonen) nicht das er gegen das Österrecihische Gesetzt verstößt
Ähnliches könnte ich mir auch bei GW vorstellen
mfg
Happy -
-
-
-
Habs schon mal im Kärnten teil gepostet; aber hier nochmal mein Senf zur GW-Copyright Richtlinie
"Also ich persönlich würd die GW-Richtlinie in Bezug auf Umbauten; Malleistung und (PRIVATEN) Weiterverkauf nicht so ernst nehmen.
Die von GW angestellte Auslegung des Urheberrechts ist äußerst gewagt und mMn (zumindest für Ö) falsch - sie bedeutet einen wesentlichen Eingriff in die Eigentumsrechte der Käufer; ergo besteht hier ein Spannungsfeld, welches keinesfalls pauschal gelöst werden kann.
Im Allgemeinen wird jedoch gelten, dass ich nach Erwerb der Ware damit tun kann was ich will (denn nach ABGB hat der Eigentümer laienhaft ausgedrückt das Recht mit seiner Sache anzustellen was er will; das inkludiert auch das zerstören; Grenze ist die Beeinträchtigung anderer durch das Verhalten.) Also Umbauen nach herzenslust, anmalen, einschmelzen und privat weiterverkaufen (gewerblich gehts sicher nicht ohne Lizenz!); das mit dem Bemalen gg Entgeld ist mMn auch nicht so klar - Urheberrecht vs Erwerbsfreiheit und solang man nicht damit wirbt, dass man GW-Produkte mit Eavy Metal Standard bemalt sondern gut oder ausgezeichnet bemalt dürfte es hier wohl auch auf den Umfang und die Gewerbsmäßigkeit der Ausübung ankommen; aber wers genau wissen möchte kann ja bei GW nachfragen und um Angabe der Rechtsquellen für die genannte Rechstpostiton bitten(dann haben deren Juristen was zu tun)...
Also blos keine Aufregung; rechtlich hört sichs meist schlimmer an al es ist "Kärnten : Tirol - 1:1 // Kärnten : Wien - 0:2
Kärnten : Niederösterreich - 0:1 // Kärnten : Oberösterreich - 1:1
Kärnten : Salzburg - 1,5:0,5 //Kärnten : Burgenland - 2:0
Kärnten : Steiermark - 1:1 //Kärnten : Vorarlberg - 0:1
Kärnten : Bayern - 0:1
Sieger der Kämpfe um die Furt der Klagen
2007: Clemens "Lakai des Malekith" Bauer, Steiermark -
Also ich geb auch mal meinen Senf dazu ab:
Man drucke sich diese Copyright-Richtlinien aus, warte einen Tag, am nächsten Morgen dann nach dem ersten Kaffee und der erste Zigarette wo dann die meisten Menschen das Bedürfnis nach einer längeren Sitzung verspüren, nehme man die Ausdrucke und verwende sie zum Saubermachen nach der Sitzung.
Die ganz Harten können es dann noch in Plastikfolie schweißen und an GW schicken.
Was ich aber noch dazu sagen möchte ist das mir der Schrieb nicht mal die Druckertinte wert ist.
Es geht immer nur um die Rechte von anderen (sei es jetzt GW oder sonst ein Konzern (obwohl ich von GW nicht mal von nem Konzern reden würde)), was aber ist mit unseren Rechten, da kann aber einem schon die Galle hochkommen.
Klar GW muß seine Interessen schützen aber man kanns auch übertreiben und ich bin mir sicher das einiges was in dem Schrieb steht rechtlich nicht haltbar ist, aber schreiben kann man ja bekanntlich viel, die Leute werdens schon glauben.Der Dude packt das! -
@Ecthelion
Dein Beitrag war absolut unnötig, wenn du was zu sagen hast dann sag es wenn möglich nicht so bildlich.
Jeder kann hier seinen Senf dazu abgeben, aber alle haben es bis jetzt in einem gepflegten Rahmen getan, das wirst du sicher auch schaffen.Fantasy:
Zwerge 10K, Echsen 2,5K, Oger 2K alle bemalstatus
Warmaster:
Orks (2,2K bemalt/2,8K bemalstatus)
Hochelfen (im Aufbau)
40K:
Necrons
Tau
Space Wolfs
First Blood Gewinner 2004
80% der Dinge erledigen sich von selbst! -
ich lach mich weg....die haben nerven
wenn ich mir privat gelände baue und es dann auf ebay verkaufen will darf ich es nicht warhammer gelände nennen denn nur games workshop darf gelände warhammer gelände so nennen...
also irgendwie ist das nur noch doof :O :O :O :O :O :O :O :O :O :O :O :O
man kann s auch übertreibenich war zuerst da sprach das Ei zum Huhn -
Original von Stoned Spooky
nachtrag:
na ui ui ui.....hoffentlich bezahlt der betreiber von fahrzeuge.de eh für die verwendung des eingetragen markenzeichens von GW...
abgesehen davon: BULLSHIT...sowas kann man sich nicht als markenzeichen eintragen lassen...weils ein begriff der deutschen sprache ist und keine "eigenkreation"...wieviel is dann so a seite wert wenn ma inhaltliche/rechtliche fehler findet?...
PS:
ich lass mir den kompletten DUDEN eintragen...dann darf keiner mehr ohne meine erlaubnis deutsch sprechen...
es gibt aber den titelschutz....baby....ich hab schon gesehen das der titel: mein vater ist ein arschloch .....geschützt wurde....und zwar von einem autoren....kein scherz....also nennt eure väter in zukunft anders ,-)
aber back to gw,.....das ist einfach nur noch krank was die da machen....sollen froh sein das es so viele leute gbt die sich mit gw beschäftigen....seis im www oder real life....ohne die leute im web und sonstwo wären die nie soweit gekommen wo sie heute stehen....
find das irgendwie....()=(/%$$"§"§(&)=)ich war zuerst da sprach das Ei zum Huhn -
ja, ist wirklich ne größe AG ; sollten aber ein paar Anwälte mehr einstellen (zumindest für den dt.sprachigen Raum), damit sie gesetzeskonforme Richtlinien rausgeben!
@jaycan: ich bezweifle stark, dass die Richtlinien durchgeprüft worden sind!! MMn enthalten sie dafür viel zu viele Verstöße gg geltendes bürgerliches Recht! Va. da sie Eingriffe in das Eigentumsrecht der Käufer, die Erwerbsfreiheit etc enthalten.
Daher glaub ich eher, dass das mal schnell übersetzt wurde und nicht juristisch einwandfrei ist!Kärnten : Tirol - 1:1 // Kärnten : Wien - 0:2
Kärnten : Niederösterreich - 0:1 // Kärnten : Oberösterreich - 1:1
Kärnten : Salzburg - 1,5:0,5 //Kärnten : Burgenland - 2:0
Kärnten : Steiermark - 1:1 //Kärnten : Vorarlberg - 0:1
Kärnten : Bayern - 0:1
Sieger der Kämpfe um die Furt der Klagen
2007: Clemens "Lakai des Malekith" Bauer, SteiermarkDieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Taranus“ ()
-
Teilen
- Facebook 0
- Twitter 0
- Google Plus 0
-
Reddit 0