Schlachtbericht Zwerge gg. Goblins 2000 Pkt.

    Schlachtbericht Zwerge gg. Goblins 2000 Pkt.

    Ein Eintrag wurde in das persönliche Buch des Grolls von König Berti hinzugefügt. Hier der Eintrag:

    5. Tag des März im Jahre 2004

    Heute wurde unsere großartige Armee von feigen Goblins in eine Falle gelockt.
    Für die Chronisten hier die Armeeaufstellung der tapferen Zwerge des Clans von Karak Poltium.

    Erhabener König Berti, ausgerüstet mit der Rüstung seiner Ahnen (Steinrune, Panzerrune), der Axt des Schnellen Schlages (MR d. FLinkheit, Wutrune, Schmetterrune) und dem Talisman der Valaya (MR d. Trotzes)

    Thain Marti, Bruder von Berti, mit der Armeestandarte von Karak Poltium.
    Ausgerüstet mit der Rüstung von Ahn Ulmu (Gromril MR) und der Axt der Wucht (Schmetterrune)

    Runenschmied Knutson Hammerhand, mit dem Hammer der Vernichtung (Schmetterrune), der Rüstung der Wacht (Steinrune) und dem Talisman der Balance (MR d. Balance)

    2 Einheiten unserer tapferen Klanbrüder aus Karak Poltium (jeweils mit Schwerer Rüstung, Schild, 1 Einheit mit Zweihändern) aus je 20 Mann samt Kommandoeinheiten.

    2 Einheiten aus jeweils 10 Musketenschützen samt Schilden und Kommandoeinheiten

    1 Block unserer Ehrenwerten Veteranen vieler Schlachten, der Langbärte von Karak Poltium, mit einer magischen Standarte, die den Feind bremst (Langsamkeitsrune)

    Unterstützt wurden die Zwerge von der gerade neu erwobenen Artillerie bestehend aus:
    2 Speerschleudern
    1 Steinschleuder mit Genauigkeitsrune
    1 Flammenkanone


    Als der Feind uns den Weg abschnitt haben die Zwergenkundschafter die Zusammensetzung unseres Feindes schnell analysiert:

    Ein mikriger Nachtgoblinmeisterschamane
    2 weitere Nachtgonblinschamanen
    2 Goblingargbosse, wovon einer den General mimte, beide auf Wölfen
    Dazu 2 Einheiten mit je 11 Goblinwolfsreiter
    2 große Goblinmobs (mit Handwaffe, Schild, L. Rüstung)
    1 Mob aus Nachtgoblins (in denen wohl die gefürchteten Fanatics stecken werden)
    1 Mob aus Nachtgoblinbogenschützen mit 2 Fanatics
    1 Steinschleuder
    2 Speerschleudern
    Eine große Einheit aus 4 Trollen.

    Das von den Goblins gewählte Schlachtfeld war zu meinem Bedauern klug gewählt. Es fehlte der Platz, dass sich die Zwerge an einer Seite massierten, und so stellten sich die Zwerge zentral auf, an jeder Flanke eine Einheit Musketenschützen, gefolgt von den Klankriegern.
    Auf dem zental liegenden Hügel standen die Steinschleuder und eine Speerschleuder, vor dem Hügel die 2. Speerschleuder und die Flammenkanone.
    Die Veteranen stellten sich links vom Hügel auf um der Generalseinheit und den Trollen zu begegnen.

    Die Goblins stellten beinahe über die gesamte Breite des Spielfeldes auf:
    (von links nach rechts)
    Gegenüber meiner linken Musketen einen Goblinmob, Streitwagen, Trolle, Nachtgoblin (mit Meisterschamane), Wolfsreiter (mit General), Goblinmob, Speerschleudern, auf Hügel Steinschleuder, davor NG Bogenschützen, rechts aussen Wolfsreiter und Streitwagen.

    Da der Nachtgoblinschamane seine unorganisierte Armee nicht im Griff hatte waren die Zwerge schneller kampfbereit und begannen die Schlacht mit einer Salve aus der Flammenkanone, welche 1 Troll und 2 Nachtgoblins (Meisterschamaneneinheit) tötete. Diese beiden Einheiten wandten sich sofort zur Flucht um. Der weitere Beschuss kostete noch 3 Wolfsreiter an der rechten Flanke das Leben welche ebenfalls ihr Heil in der Flucht suchten und die Musketenschützen an den Flanken konnten die Streitwägen auf jeweils 1 LP reduzieren.

    Die ansonsten feigen Goblins schafften durch eine heroische Anstrengung ihres Generals ALLE fliehenden Truppen zu sammeln, und begannen damit vorzurücken. Zwar relativ langsam, doch erstaunlich diszipliniert für eine Goblinarmee. Die Streitwägen versteckten sich hinter den Mobs, um dem Feuer der Musketen auszuweichen.

    Nachdem die Kriegsmaschinen nachgeladen waren eröffneten die Zwerge die nächste Phase des Kampfes gleich mal mit einer Fahlfunktion der Flammenkanone, die ein wechseln des Ölrohres erforderlich machte, beeindruckt davon schoss die Steinschleuder gleich mal daneben und die Speerschleudern ebenfalls. Die Musketen konnten eine Handvoll Goblins töten, was der Masse aber nichts ausmachte.

    Die Goblins rückten weiter vorwärts und nun rasten aus dem Bogenschützenregiment die Fanatics geradewegs auf die rechten Musketenschützen zu. Sie schafften es, gemeinsam mit der folgenden Magie der Schamanen 4 Musketenschützen auszuschalten, welche aber trotzig die Stellung hielten (1" vor und 1" hinter ihnen standen die wahnsinnigen Irren). DIe Speerschleudern der Goblins trafen unsere Brüder und spiessten 4 davon auf.

    Die Antwort der Zwerge blieb leider aus, da erneut die mächtige Artillerie kläglich versagte, bloss ein paar Goblins fielen ihr zum Opfer. Dafür haben die Musketenschützen unter den Wolfreitern des Generals gewütet, und 4 davon erschossen, die Wölfe blieben aber, wahrscheinlich zum missfallen der Goblins standhaft.

    Im folgenden Abschnitt der Schlacht rückten nun die Langbärte und die Klankrieger an der linken Flanke vorwärts um der Bedrohung durch die Goblins entgegenzutreten. An der rechten FLanke rückten die Klankrieger ebenfalls rasch vor, um den Goblinmob samt Schamanen im nächsten Spielzug anzugreifen. Die Artillerie, nun wieder treffsicherer erschoss neben ein paar Goblins auch einige Bogenschützen, welche von der Flammenkanone geröstet wurden und flohen. Leider versagten die Nerven der Steinschleuderbesatzung (böse neuartige Goblinmagie ?() und das Spannseil riss und musste mühsam ersetzt werden.
    Die Musketen konnten einen Streitwagen (rechte Flanke) erschiessen, die linken Musketen erschossen wieder ein paar Goblins.

    Im Gegenzug entliessen die Nachtgoblins der Schamaneneinheit wahnsinnig kichernde Goblinfanatics, denen ein seltsamer Saft aus dem Mund tropfte, diese krachten genau in die tapferen Klanbrüder auf der linken Seite und töteten unglaubliche 9 Zwergenkrieger.
    Daraufhin griff der Streitwagen das Zwergenregiment, Thain Marti meidend frontal an, konnte jedoch nicht genug Verluste (wenn auch knapp) verursachen um die merklich dezimierten Klankrieger in die Flucht zu schlagen. Die Wolfsreite, welche vor kurzem massive erluste hingenommen haben stritten sich, und die Wölfe sprangen einfach vorwärts, die Langbärte mit König angreifend. Natürlich zerschnitt König Berti mit seiner flinken Waffe gleich mal 4 der Angreifenden Wölfe, der Goblinboss konnte noch 1 Langbart erschlagen bevor er die Flucht gemeinsam mit dem überlebenden Standartenträger suchte. Die Langbärte "stürmten" hinterher, konnten die Wölfe aber nicht einholen, sie waren nun aber in Angriffsreicheweite auf den Meisterschamanenmob.
    Die Musketenschützen wurden derweil vom großen Goblinmob angegriffen und konnten sich ihrer Haut tapfer erwehren, schafften aber trotz keiner eigenen Verluste nicht, einen angreifenden Goblin auszuschalten. Dennoch blieben sie standhaft.

    Fortsetzung folgt

    mfg

    Bernhard
    Fortsetzung wegen zu langem Beitrag:


    Als die Zwerge nun wieder die Initiative übernahmen griffen als erstes die Veteranen den Goblinmob an, welcher feige flüchtete. Die Klankrieger schafften sich den lästigen Streitwagen vom Hals. Die Musketen hielten eine weitere RUnde ohne Verluste auf beiden Seiten aus. An der rechten Flanke griffen die Klankrieger den Goblinmob nun an, doch dumm wie manche Goblins sind, blieben sie im Nahkampf. Die Musketen positionierten sich, nachdem die Fanatics im vorigen Spielzug Selbstmord begangen haben (1 weiterer toter Musketenschütze) so um, dass die Wölfe ins leere überrennen/verfolgen würden und erschossen 1 weiteren Wolf.
    Die Speerschleudern trafen die eben gesammelten Nachtgoblinbogenschützen, ebenso die FLammenkanone.
    An der Steinschleuder wurde heftig gearbeitet, um das kaputte Seil zu tauschen.

    Die Goblins hatten scheinbar alle Zwergenbier getrunken (wo sie das wohl gestohlen haben) so mutig waren sie, denn alle fliehenden Nachtgoblins sammelten sich wieder. Im Nahkampf wurden nun die rechten Goblins in die FLucht geschlagen, und von den Zwergen eingeholt. Die Musketenschützen wurden tatsächlich überrannt und die Wolfsreiter liefen wie geplant vom Spielfeld.
    Die Goblins kämpften weiter gegen die Musketenschützen, doch diese hielten einmal mehr stand. Zu den Trollen: Scheinbar hat die Flammenkanone zu Beginn der Schlacht die kleinen Gehirne der Trolle gekocht, denn diese liefen die ganze Zeit nur sabbernd herum wobei sie nur minimale Raumgewinne verzeichnen konnten.

    Nun war es bereits Abend und die Schlacht stand kurz vor ihrem Ende, da die feigen Goblins die Dunkelheit zweifellos nutzen würden um den Zwergen zu entkommen. Die Langbärte griffen erneut die Nachtgoblins mit Meisterschamane an, welche abermals flohen. Die Musketen wurden nun in die Flucht geschlagen, was die Klankrieger mit Armeestandartenträger gleich inspirierte es ihnen nachzumachen. Diese feige Tat wird Konsequenzen für den Champion der Einheit und für Armeestandartenträger Thain Marti haben, bei Grugni :evil:
    Die 2. Einheit Klankrieger griff noch eine der Speerschleudern an, und nun glänzte die mächtige Steinschleuder unserer Armee erstmals. Mit einem Volltreffer auf die Steinschleuder der Goblins wurde dieses bösartige Konstrukt zerstört.

    Seitens der Goblins wurde in der hereinbrechenden Dunkelheit noch ein feiger Angriff auf eine unserer Speerschleudern durch die Wolfsreiter durchgeführt, die Nachtgoblins mit Schamane sammelten sich wieder, die mit Bögen zogen es vor zu fliehen.


    Nach Abklärung der Verluste hat sich herausgestellt dass die Schlcht zweifellos ein Unentschieden war, wobei anzumerken ist, dass sich die feigen Goblins die Verluste sicher eher leisten können als unser tapferes Volk.


    Anm: Die Schlacht endete mit ca. +200 Pkt. für die Zwerge, was bei 2000 Pkt. ein Unentschieden bedeudet.
    PS.: Ursprünglich gehört ein Gyrokopter anstatt der Flammenkanone in die Armee, den habe ich aber zuhause vergessen. War mein 1. Spiel in dem beinahe alles bemalt war (nur Thain Marti nicht, was wohl der Grund für seine Feigheit war. )

    War ein sehr nettes Spiel, mit einem netten Gegner. Dafür dass er erst seit kurzem seine Goblins ins Feld führt erstaunlich gut. (Wobei die Würfel auch ihren Teil dazu beigetragen haben. Es gab genau 1 Zauberpatzer, der aber nichts ausmachte, ansonsten klappte fast jeder Zauber (auf Kompl. 7 mit 2 Würfel) und machte extreme Anstrengungen beim bannen notwendig.

    mfg

    Bernhard
    Sehr schöner Bericht Berti!

    Vor allem Deine Spielweise mit Zwergen find ich toll, der einzige Zwergenspieler in meiner Laufbahn der seine Zwerge aggressiv einsetzt und nicht auf nem Hügel wartet bis er was in der "Todeszone" erschießen kann.

    Bekomm ich richtig Lust ein paar Zwerge anzumalen, liegen hab ich ja schon ein paar in der Lade... :)
    * Steirischer Meister 40k 2010
    * Ö. Meister 40k - 2003-2005
    * ÖMS 40k- Best General - 2005
    * 7x40k Tagesturnier 1.
    * "eine Gefahr für dieses Forum" <- Zitat Eusebio

    "Sicarius was imperious as he killed. He was ambition and arrogance, he was skill and courage personified, he was guile and reckless bravura. He was Ultramar."
    Danke für die Antworten.

    @ Zwerge offensiv
    Nun ja, immerhin habe ich 2 RUnden lang gewartet bevor ich meine Infantrietruppen vorgezogen habe. Sehr oft marschier ich aber mit der Infantrie ab SZ 1 vorwärts.

    mfg

    Bernhard
    Klingt echt gut und offensive Zwerge machen einfach mal Spass, da es so selten vorkommt aber IMHO gar nicht ohne ist....
    Orkze nie geschlag'n in Kampf.

    Wenn wa sterb'n,sterb'n wa halt,dat zählt nich' als valorn.Wenn wa sieg'n,dann sieg'n wa.Wenn wa wechrenn',dann komm wa wieda und mosch'n allä wech.Also Orkze nie valier'n,iz doch klaa.
    sehr guter bericht mit schönem überblick über das spiel und sehr angenehm zu lesen :)

    hat spass gemacht!
    Gute Elfen kommen in den Himmel...
    Böse kommen überall hin!


    Warhammer Fantasy: Darkelves, Chaos
    Warhammer 40k - Eldar, Cadia
    Mordheim - Skaven, Amazonen
    BloodBowl - Amazonian Angels, Mourning Munchies (Halflings)
    Epic Armageddon - Orkzä , Eldar, Imps

    --Even a SIG ain't what it seems to be :D --
    @berti
    Wieso laufen deine Zwerge, wenn der Armeestandartenträger sich in der Einheit befindet? Also zwei mal den MW Test verhauen, ist bei Zwergen eine Kunst, wenn ich der Armeestandartenträger wäre, würde ich zum Slayer werden, also wirklich! :D
    Fantasy:
    Zwerge 10K, Echsen 2,5K, Oger 2K alle bemalstatus
    Warmaster:
    Orks (2,2K bemalt/2,8K bemalstatus)

    Hochelfen (im Aufbau)
    40K:
    Necrons
    Tau
    Space Wolfs


    First Blood Gewinner 2004 :D

    80% der Dinge erledigen sich von selbst!
    Nun, da die Klankrieger mit AST den PANIK Test versaut haben, und der Armeestandartenträger bloss den Aufriebtest wiederholen lässt hilft mir die Standarte nicht.

    Die Zwerge haben zwar auf den MW des Generals (10) getestet, aber eine 5 und eine 6 beim Paniktest sind halt nunmal leider zu viel.

    Der AST schämt sich ohnehin genug, die Flucht hatte zur Folge dass die Zwerge bloss ein Unentschieden erreichten, da die Pkt. des AST und die der Einheit (halbe Pkt.) für einen knappen Sieg gereicht hätten.

    mfg

    Bernhard