Frage zu Abteilungen

    Frage zu Abteilungen

    Ich wollte fragen, ob Abteilungen ganz normal angegriffen werden können? Ich meine, wenn der Gegner meine Abteilung angreift, kann dann die andere Abteilung und das Hauptregi noch irgendwas tun, oder werden sie dann wie unabhängige Einheiten behandelt? Muss der Gegner das Hauptregiment angreifen, oder kann er jede Abteilung beliebig attackieren?
    ?(
    "Ein Toter ist eine Tragödie, 1 Million Tote sind nur noch eine Statistik!"
    Joseph Stalin
    Ich spiele zwar nicht Imperium, aber wenn ich das Armeebuch lese, dann denke ich, dass bei einem Angriff auf die Abteilung, dass Hauptregiment nicht angreifen darf.

    Abteilungen die die Unterstützungsangriffe durchführen sind viel kleiner und daher flexibler als das Hauptregiment und verfügen über die Abteilungsregel aber nicht das Hauptregiment.
    Kurz gesagt:

    Man darf Abteilungen natürlich angreifen. Auf einen Angriff einer Abteilung kann man mit der Abteilung ganz normal reagieren, das Hauptregiment oder die andere Abteilung kann aber nicht reagieren.

    Abteilungen sind prinzipiell wie eigene Einheiten zu behandeln (wenn sie weiter als 3 Zoll vom HR entfernt sind, sind sie sogar ganz stinknormale Einheiten) mit den Ausnahmen der Sonderregeln aus dem Imp Buch.

    Ich hoffe das klärt die Unklarheiten.
    Do not believe what you see, hear, smell, taste or even think.
    Yup, allerdings stehst Du dann neben nem Hauptregiment dumm rum oder überrenst bzw. verfolgst vom Tisch, wo man Dich wunderbar anvisieren oder selbt angreifen kann. Und Du hast noch nicht mal nen Paniktest verursacht... Versuche am besten, die Abteilungen vorher auf weniger als 5 mann zu reduzieren(meistens sind die nämlich nur 10 Mann stark), dann bockt Dich der Gegenangriff au nimmer so arg, da die keinen Bonus f. Flankenangriff kriegen und Dir auch keinen Gliederbunus mehr wechnehmen...
    Orkze nie geschlag'n in Kampf.

    Wenn wa sterb'n,sterb'n wa halt,dat zählt nich' als valorn.Wenn wa sieg'n,dann sieg'n wa.Wenn wa wechrenn',dann komm wa wieda und mosch'n allä wech.Also Orkze nie valier'n,iz doch klaa.
    Theoretisch nette Idee, aber viele Armeen haben nix zum schießen und Magie ist nicht immer zuverlässig, also kann es problematisch werden Abteilungen unter 5 zu bekommen.

    Ich find die Idee des angreifens recht gut. Gegenangriff ist praktisch nicht möglich (außer man bleibt in der Abteilung hängen) und danach ist man im Rücken des Gegners und das hat der selten gern.

    Alternativ kann man immer noch gleichzeitig Hauptregiment und Abteilung angreifen, in diesem Fall reichen ein paar popelige Todeswölfe um einen Gegenangriff unmöglich zu machen... man braucht halt ein bissl mehr Planung, dann sind die Abteilungen auch kein Problem.
    Do not believe what you see, hear, smell, taste or even think.
    Im Rücken zu sein ist schon nett, allerdings kann er sich dann in seiner Runde ausrichten, dann kannst Du Dich in Deiner Runde ausrichten, und er greift DICH in seiner nächten Runde an. Aber Du hast recht, beide Regis zeitgleich angreifen ist wahrscheinlich das Beste, allerdings nicht wirklich einfach, wenn er seine Regis gut plaziert hat...
    Orkze nie geschlag'n in Kampf.

    Wenn wa sterb'n,sterb'n wa halt,dat zählt nich' als valorn.Wenn wa sieg'n,dann sieg'n wa.Wenn wa wechrenn',dann komm wa wieda und mosch'n allä wech.Also Orkze nie valier'n,iz doch klaa.
    ja zeitgleich angreifen kann was, ist aber oft nicht leicht wenn die imp. armee auch noch zahlenmäßig überlegen ist und vor allem sind die Einheiten der Stunde (leichte Kavallerie wegen Reichweite) nicht wirklich gut in Position zu bringen wenn die impse noch was zum ballern haben.....

    ich finde ABteilungen immer hart....egal wan ich sie selbst spiele oder gegen sie spiele..egal. entweder sie ziehen beschuß und magie auf sich und sind weg....fein, hat der gegner halt resourcen verwendet um 40 punkte loszuwerden...oder sie negieren glieder oder sie schützen flanken oder locken fanatics oder geben deckung........endlose Möglichkeiten.

    Allerdings sollte man sie auch nicht überschätzen, auch abteilungen gewinnen das spiel nur mit dem rest der armee
    cheers
    tom
    Original von Grishnak Squigbeissa
    Im Rücken zu sein ist schon nett, allerdings kann er sich dann in seiner Runde ausrichten, dann kannst Du Dich in Deiner Runde ausrichten, und er greift DICH in seiner nächten Runde an. Aber Du hast recht, beide Regis zeitgleich angreifen ist wahrscheinlich das Beste, allerdings nicht wirklich einfach, wenn er seine Regis gut plaziert hat...


    Wobei man nicht vergessen sollte, dass noch immer der Rest meiner Armee vor dem Imps steht und da dreht der sicher nicht so ohne sein Hauptregiment um, aber egal, kommt sowieso immer auf die Situation an.

    Das Konzept der Abteilungen ist aber OK. Ein nettes Gimmick das was bringen kann, dass man aber auch nicht einfach nur ohne nachzudenken einsetzen kann.
    Do not believe what you see, hear, smell, taste or even think.
    Klar mein Beispiel ist jetzt ein bisserl übertrieben, aber mit Übertreibungen kann man IMHO seinen STandpunkt als gut klarmachen... Was man mit den Abteilungen anstellt, kommt immer auf die eigene Armee, den allgemeinen Spielstil, die Armeezusammenstellung des Gegners und dessen Spielstil an. Ich selbt hatte mit Abteilungen bisher eher wenig Probleme, da ich sie als Waldelf entweder Ignoriere, umgehe, oder eben wechballere. Aber eine reine Baller-Infantriearmee da würde ich wahrscheinlich weinen....lol
    Orkze nie geschlag'n in Kampf.

    Wenn wa sterb'n,sterb'n wa halt,dat zählt nich' als valorn.Wenn wa sieg'n,dann sieg'n wa.Wenn wa wechrenn',dann komm wa wieda und mosch'n allä wech.Also Orkze nie valier'n,iz doch klaa.
    Aber nur aus einem einzigen Grund nicht: Der Angriff erfolgt GLEICHZEITIG mit dem Angriff in die Front.
    Wäre der Gegner bereits im Nahkampf gebunden, und das Hauptregiment sowie die Abteilung greifen an, und die Abteilung kommt in die Flanke, dann erfolgt sehr wohl ein Paniktest.

    mfg

    bernhard